Für

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [fyːɐ̯]

Silbentrennung

Für

Definition bzw. Bedeutung

Nur in der Wendung Für und Wider: alles, was für eine Sache spricht.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Für
Genitivdes Fürs
Dativdem Für
Akkusativdas Für

Gegenteil von Für (Antonyme)

Wi­der:
in der Wendung Für und Wider: alles, was gegen eine Sache spricht

Beispielsätze

  • Das Für und Wider des Flughafenausbaus wurde erschöpfend diskutiert.

  • Für wen hältst du dich eigentlich, dass du so mit mir redest?

  • Für Kriege brauchen Politiker Menschen, die statt ihnen kämpfen und ihr Leben geben, und ihr Geld, damit sie die Kriege finanzieren können.

  • Für weitere Abklärungen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

  • Für das Ausschneiden der komplexen Formen sind Schablonen und ein Cuttermesser hilfreich.

  • Für Tom ergab das keinen Sinn.

  • Für die Küche haben wir glatte Kacheln ausgewählt.

  • Fürs Erste muss ich mir das Zimmer mit einem Freund teilen.

  • Für morgen ist Schnee angesagt.

  • Für einen Abschluss, der mir eigentlich zuwider ist, habe ich ein Vermögen und fünf Jahre meines Lebens vergeudet.

  • Für wen hältst du dich?

  • Für einen Astronomen ist alles, was schwerer als Wasserstoff ist, ein Metall.

  • Für meinen Teil kann ich keinen Unterschied erkennen.

  • Für dich ist es vielleicht eine Kleinigkeit, aber für mich nicht.

  • Für kurzfristige Lösungen bezahlt man lang.

  • Für mich ist das klar.

  • Für mich gibt es nichts Unterhaltsameres, als mit ihm zu plaudern.

  • Für eine Japanerin ist Miyu außergewöhnlich direkt.

  • Für was sind getrocknete Pflaumen gut?

  • Für die eigenen Ideen kann man sich opfern, aber nicht für die Torheit anderer.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Aber alles in allem scheint klar: Für die Schweizer wird der Wettkampf früh enden.

  • Für diese Respektlosigkeit entziehe ich Ihnen das Wort und verweise Sie des Saales.

  • Ademi zu seinem Kopfballtor «Für das hat man mich nach Basel geholt»

  • Aber natürlich ist es wie immer: Für Superhelden gibt es niemals Urlaub.

  • Aber klar: Für klimatisch milde Regionen oder den Zweitwagen- und Stadteinsatz können sie durchaus eine brauchbare Alternative sein.

  • Aber das Erschreckendste ist: Für 326 hochrangige Posten hat Trump nicht einmal jemanden vorgeschlagen.

  • Aber ich habe ganz vergessen: Für welche Zeitung ist das hier jetzt eigentlich noch?

  • Für einigen Wirbel sorgte der Brasilianer Hulk, der eigentlich als "Losfee" fungieren sollte.

  • 350 Atomuhren liefern Daten für Weltzeit Für das erforderliche Signal ist das Eidgenössische Institut für Metrologie (Metas) zuständig.

  • Schädel-Hirn-Trauma, Blutungen und Co.: Für Laien ist die Lage um Michael Schumacher nur schwer verständlich.

  • Für eine Übergangszeit bleibt die Abfrage aber weiter zulässig.

  • Für die japanische Pazifikküste ist eine Tsunami-Warnung ausgegeben worden, das berichtet der Sender NHK.

  • Für die Darstellung von Bewegtinhalten setzt Microsoft deshalb statt auf Adobes Flash auf den neuen Standard Html5.

  • BÜRGERFELDE - Für den VfL Oldenburg ist eine neue Sporthalle immens wichtig.

  • Anden statt Afrika, Höhenluft statt Wüstensand: Für die berühmt-berüchtigte Dakar Rallye wird die 30. Auflage eine Reise ins Ungewisse.

  • Für nur einen Euro Mehrpreis gibt es den Vito Kastenwagen wahlweise mit einer Grundeinrichtung von Sortimo oder Bott.

  • Für den Landkreis Dingolfing-Landau hat sich das Jugendamt um die Vermittlung von Tagesmüttern angenommen.

  • Für die Feuerwehr war es der erste große Einsatz nach Einweihung der zweiten Wache.

  • Für das Amt des Kommissionspräsidenten hat sich der EU-Außenbeauftragte Javier Solana ins Gespräch gebracht.

  • Für mich ist das Auto ein Nutzgegenstand.

  • Für die nächste Zeit sollten sich die Berliner auf einen wechselhaften Sommer einstellen.

  • "Für die Kunden wird sich nichts ändern", so Volker Reinhardt vom Münchner Büro der Kommunikationsgewerkschaft Deutscher Postverband.

  • Aber am Traumziel "Für einen neuen Elan im europäischen Kino" schieden sich dann die Geister.

  • Für Sonnabend abend ist ein Höhenfeuerwerk angekündigt.

  • Für unsere Wettbewerber wird es sehr hart.

  • Für die nach der Förderung folgenden Verarbeitungsschritte gilt: Es ist am vernünftigsten, sie vor Ort zu erledigen.

  • Für unsere altsteinzeitlichen Vorfahren bewährte sich die opportunistische Grundhaltung.

  • Für die Tat gewannen sie den 26 Jahre alten Freund des Taxifahrers, dem dafür 15 000 Mark geboten wurden.

Übersetzungen

Was reimt sich auf Für?

Wortaufbau

Das Isogramm Für be­steht aus drei Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × F, 1 × R & 1 × Ü

  • Vokale: 1 × Ü
  • Konsonanten: 1 × F, 1 × R
  • Umlaute: 1 × Ü

Das Alphagramm von Für lautet: FRÜ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Frank­furt
  2. Umlaut-Unna
  3. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Fried­rich
  2. Über­mut
  3. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Fox­trot
  2. Uni­form
  3. Echo
  4. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 11 Punkte für das Wort.

Für

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Für kam im letz­ten Jahr sehr häu­fig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

  • Top 200 der beliebtesten Wörter in 2022
  • Top 200 der beliebtesten Wörter in 2021
  • Top 200 der beliebtesten Wörter in 2020
  • Top 200 der beliebtesten Wörter in 2019
  • Top 200 der beliebtesten Wörter in 2018

Anmerkung:​ Das Wortranking bezieht sich auf den in­ter­nen Text­kor­pus,​ der mehrere Quel­len zu­sam­men­fasst. Es sagt je­doch nichts über die Ge­läu­fig­keit des Wor­tes im münd­li­chen Sprach­ge­brauch aus.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Ab­wä­gung:
Überlegung zum Für und Wider anlässlich einer Entscheidung
Luft­waf­fe:
Für den Luftkrieg bestimmte Teilstreitkraft
Pho­to­sphä­re:
Astrophysik: Licht- und Wärmestrahlung aussendende Schicht einer Sternatmosphäre. Für den mit optischen Hilfsmitteln ausgestatteten Beobachter stellt die Photosphäre die sichtbare Sternoberfläche dar.
Senf:
ein Gewürz, das aus den Samenkörnern des Schwarzen (Brassica nigra), Braunen (Brassica juncea) und Weißen Senfs (Sinapis alba) hergestellt wird. Für Speisesenf werden die Senfkörner gemahlen und mit Essig, Wein und anderen Gewürzen vermischt
Sprach­the­o­rie:
Für "Sprachtheorie" gibt es verschiedene andere Auffassungen; bekannt ist z.B. die Aussage der generativen Grammatik, dass die Grammatik einer Sprache ihre Theorie sei.
Vor­schie­ßen:
Für das Substantiv treffen alle Bedeutungen zu, die auch für das Verb gelten.
Wi­der:
in der Wendung Für und Wider: alles, was gegen eine Sache spricht

Buchtitel

  • ABC-Freunde – Für das 1. bis 4. Schuljahr – Östliche Bundesländer Gerhard Sennlaub, Christine Szelenko, Ruth Wolt | ISBN: 978-3-06083-102-9
  • Air Fryer Kochbuch Für Einsteiger Carin Huber, Susan Wilson | ISBN: 978-1-80375-349-2
  • Carolin Emcke – Für den Zweifel Carolin Emcke, Thomas Strässle | ISBN: 978-3-31114-036-8
  • Das Einfache Paleo-Diät-Kochbuch Für Anfänger Doalt Hack | ISBN: 978-1-80414-252-3
  • Dein Lotta-Leben. Allerbeste Freundinnenbuch. Für dich und deine Cheyenne Alice Pantermüller | ISBN: 978-3-40160-550-0
  • Denken und Rechnen 4. Schülerband. Für Grundschulen in Bayern Angelika Elsner, Stefanie Mayr-Leidnecker, Peter Sandmann, Roswitha Seidler, Marion Weigl | ISBN: 978-3-14133-104-2
  • Diabetiker Air Fryer Kochbuch Für Anfänger Nila Mevis | ISBN: 978-1-80414-194-6
  • Diercke Geographie 11. Schülerband. Für Gymnasien in Bayern Tobias Briegel, Kathrin Wind, Bernd Stallhofer, Markus Held, Anja Heil, Anna Kerger, Hans-Peter Peer, Thomas Seidl, Bianca Meyer | ISBN: 978-3-14115-093-3
  • Diercke Praxis SI 9. Schülerband. Für Gymnasien in Sachsen Jana Baldauf, Kerstin Bräuer, Sascha Kotztin, Annett Krüger, Frank Morgeneyer, Steffen Pabst, Florian Ringel | ISBN: 978-3-14115-504-4
  • Doppel-Klick 7. Jahrgangsstufe – Mittelschule Bayern – Schülerbuch. Für M-Klassen Sylvelin Leipold, Susanne Bonora, Heike Potyra | ISBN: 978-3-06200-211-3
  • English G Access 01: 5. Schuljahr. Für Schüler ohne Grundschulenglisch Jennifer Seidl | ISBN: 978-3-06033-317-2
  • Finde den Fehler. Für Kinder ab 4 Yayo Kawamura | ISBN: 978-3-40109-947-7
  • Finde den Fehler. Für Kindergartenkinder ab 4 Judith Ganter | ISBN: 978-3-40171-871-2
  • Flüssig lesen lernen. Für das Üben im Unterricht und in Fördergruppen 1./2. Schuljahr Gero Tacke | ISBN: 978-3-12006-639-2
  • Für alle Tage Leo N. Tolstoi | ISBN: 978-3-40672-263-9
  • Für Bücherfreunde Jean-Jacques Sempé | ISBN: 978-3-25702-106-6
  • Für das Leben der Welt Miroslav Volf, Matthew Croasmun | ISBN: 978-3-40212-227-3
  • Für das neue Deutschland 1919 – 1925 Thomas Mann | ISBN: 978-3-10048-269-3
  • Für Dich nehme ich kein Blatt vor den Mund Sandra Lambeck, Carolina Baum | ISBN: 978-2-49671-016-8
  • Für die Kämpfer, für die Verrückten Daniele Mencarelli | ISBN: 978-3-10397-095-1
  • Für die Schilddrüse – Gegen den Starrsinn! Janie A. Bowthorpe | ISBN: 978-0-98561-540-6
  • Für Freiheit und Einheit Karsten Ruppert | ISBN: 978-3-17043-817-0
  • Für Glück ist es nie zu spät Heike Abidi | ISBN: 978-3-32810-553-4
  • Für Hund und Katz ist auch noch Platz Julia Donaldson, Axel Scheffler | ISBN: 978-3-40775-636-7
  • Für immer Georg Metger | ISBN: 978-3-03763-084-6

Film- & Serientitel

  • Die Kandidatin – Für Familie und Vaterland (Fernsehfilm, 1992)
  • Für alle Fälle Amy (TV-Serie, 1999)
  • Für alle Fälle Fitz (TV-Serie, 1993)
  • Für das Leben eines Freundes (Film, 1998)
  • Für die Liebe ist es nie zu spät (Fernsehfilm, 2000)
  • Für Ehre und Vaterland (Film, 1996)
  • Für einen Mann durch die Hölle (Fernsehfilm, 1997)
  • Für Euch ist das eh nix… (Film, 1997)
  • Für Gesetz und Mord (Film, 1992)
  • Für immer Alexandria (Film, 1989)
  • Für immer in unserer Erinnerung (Film, 1999)
  • Für immer jung (Fernsehfilm, 1991)
  • Für immer und ewig (Film, 1990)
  • Für Israel in den Krieg (Fernsehfilm, 2003)
  • Für Liebe und Gerechtigkeit (Miniserie, 1997)
  • Für Tano sterben (Film, 1997)
  • Fürs Vaterland erschossen (Fernsehfilm, 1997)
  • Johannes XXIII. – Für eine Welt in Frieden (Fernsehfilm, 2003)
  • Kreuzritter 6 – Für Heimat und Vaterland (Film, 1990)
  • Mein Mann – Für deine Liebe mach ich alles (Film, 1996)
  • Michael Hayes – Für Recht und Gerechtigkeit (TV-Serie, 1997)
  • Rohr Frei – Für Familie Hollowhead (Film, 1992)
  • Season of Change – Für einen Augenblick von Zärtlichkeit (Film, 1994)
  • T.N.T. – Für immer in der Hölle (Film, 1997)
  • The Dark Side of the Sun – Für die Liebe wählt er den Tod (Film, 1988)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Für. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 11201540, 11134020, 10841570, 10661220, 10520380, 10333020, 10258520, 10087470, 10010130, 9734460, 9409630, 9101740, 9050410, 8861670, 8675990, 8457210, 8404900, 8379740 & 8246100. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. bazonline.ch, 18.03.2022
  2. derwesten.de, 29.01.2021
  3. blick.ch, 28.06.2020
  4. spiegel.de, 06.07.2019
  5. focus.de, 25.04.2018
  6. welt.de, 07.09.2017
  7. jungewelt.de, 14.10.2016
  8. kicker.de, 25.07.2015
  9. bernerzeitung.ch, 30.03.2014
  10. motorsport-magazin.com, 31.12.2013
  11. handelsblatt.com, 24.02.2012
  12. kurier.at, 11.03.2011
  13. handelsblatt.com, 15.09.2010
  14. nwzonline.de, 25.03.2009
  15. kicker.de, 29.12.2008
  16. autosieger.de, 04.05.2007
  17. pnp.de, 20.10.2006
  18. abendblatt.de, 11.03.2005
  19. fr-aktuell.de, 21.06.2004
  20. sueddeutsche.de, 25.01.2003
  21. berlinonline.de, 10.07.2002
  22. Die Welt 2001
  23. Berliner Zeitung 2000
  24. Berliner Zeitung 1999
  25. Tagesspiegel 1998
  26. Welt 1997
  27. Süddeutsche Zeitung 1996
  28. Süddeutsche Zeitung 1995