") 8 8,pointer}#op .ahead .search:focus{color:#000;background:#FFD740;border-color:#F9A825;transition:background 99ms linear,border 99ms linear}body.scrollpos-m #op .ahead .search:focus{color:#FFF;background:#333;border-color:#000}#op .ahead .search:focus::selection{color:#333;background:#FFF}#op .ahead .search::placeholder{color:#D0A516}body.scrollpos-m #op .ahead .search::placeholder{color:#C0C0C0}#c{margin:15px}#op .breadcrumb{display:block;font-size:.88em;line-height:1em;margin:-6px 0 15px -6px}#op .breadcrumb li{float:left}#op .breadcrumb li:not(:first-child):before{content:"▸";font-size:1.2em;color:#333;padding:0 5px}#op .breadcrumb a{display:inline-block;text-decoration:none;padding:4px 0}#op .breadcrumb li:not(.home) a:hover{text-decoration:underline}#op .breadcrumb .ico>svg{fill:#0069C2}#m .list p{margin:0}#m .list.inl{display:inline;margin:0}#m .list.extls>li:not(:last-child),#m .list.extls>.li:not(:last-child){margin-bottom:10px}#m .list:not(.none)>li,#m .list:not(.none)>.li{position:relative;margin-left:1.6em}#m .list:not(.none)>li:before,#m .list:not(.none)>.li:before{position:absolute;margin-left:-1.5em}#m .list.none.csv>li,#m .list.none.csv>.li,#m .list.none.ssv>li,#m .list.none.ssv>.li,#m .list.none.ensv>li,#m .list.none.ensv>.li,#m .list.none.csv p,#m .list.none.ssv p,#m .list.ddcsv p,#m .list.ddssv p,#m .list.none.ensv p{display:inline}#m .list.none.csv>li:not(:last-child):after,#m .list.none.csv>.li:not(:last-child):after,#m .list.ddcsv dd:not(:last-child):after{content:", "}#m .list.none.ssv>li:not(:last-child):after,#m .list.none.ssv>.li:not(:last-child):after,#m .list.ddssv dd:not(:last-child):after{content:"; "}#m .list.none.ensv>li:not(:last-child):after,#m .list.none.ensv>.li:not(:last-child):after{content:" "}#m .list.arr>li:before,#m .list.arr>.li:before{content:"\2794"}#m .list.arrf>li:before,#m .list.arrf>.li:before{content:"➠";font-weight:400}#m .list.num{counter-reset:nm-c}#m .list.num>li,#m .list.num>.li{overflow:visible;counter-increment:nm-c;padding-left:.5em;margin-top:5px}#m .list.num>li:before,#m .list.num>.li:before{content:counter(nm-c)"."}#m dl.list dt,#m dl.list dd{display:inline}#m .r2>.box,#m .r2>li,#m .r2>.li,#m .r3>.box,#m .r3>li,#m .r3>.li{margin-bottom:15px}#c .hypt{padding:0 1px;font-weight:700;color:#F9A825}#pcon{position:fixed;top:0;left:0;right:0;bottom:0;z-index:99;background:#FFF;background:rgba(0,0,0,.88);backdrop-filter:blur(10px);font-size:.84em;line-height:1.5em}#pcon>.w{position:absolute;top:50%;transform:translate(0,-50%);left:0;right:0;max-height:100%;padding:15px;background:#FFF;border-radius:9px}#pcon .title{font-size:1.5em;font-weight:700}#pcon .title,#pcon .hide{margin-bottom:6px}body:not(.u-mb) #pcon .title{margin-bottom:13px}#pcon p{line-height:1.5em;margin-bottom:10px}#pcon p:last-of-type{margin-bottom:15px}#pcon .deny:after,#pcon .accept:after{cursor:pointer;display:block;text-align:center;letter-spacing:.1em;padding:6px 1px;background:#FFC400;color:#000;border:1px solid #FFC400;border-radius:4px}#pcon .deny:hover:after,#pcon .accept:hover:after{background:transparent;color:#F9A825}#pcon .deny:after{content:"gib mir nur was nötig ist";margin-bottom:15px}#pcon .accept:after{font-weight:700;content:"akzeptieren"}body.dclf:not(.lang-de) #pcon .accept:after{content:"accept"}body:not(.u-mb) #pcon .accept:after{content:"OKAY, DAS IST FÜR MICH VÖLLIG IN ORDNUNG"}body.dclf:not(.lang-de):not(.u-mb) #pcon .accept:after{content:"ACCEPT"}body.u-mb #pcon .deny,body:not(.u-mb) #pcon .hide{display:none}#pcon .hide:after{display:inline-block;cursor:pointer;color:#0657DA;content:"Diesen Hinweis für heute ausblenden";font-size:.88em;line-height:1em}@media (min-width:640px) and (min-height:400px){#pcon{background:rgba(0,0,0,.8)}#pcon>.w{max-width:620px;left:50%;right:auto;margin-right:-50%;transform:translate(-50%,-50%)}body:not(.u-mb) #pcon .deny:after{width:34%;float:left;margin:0}body:not(.u-mb) #pcon .accept:after{width:63%;float:right}}#quellen{font-size:.82em;font-weight:700;letter-spacing:.08em;line-height:1em;padding:15px 0 5px 0;margin-top:25px;border-top:1px solid #666}#c ol.general,#c ol.references{font-size:.82em;line-height:1.4em}#c ol.general{counter-reset:sc-c}#c ol.references{counter-reset:rc-c}#c ol.general a,#c ol.references a{font-weight:400;color:#000}#c ol.general>li,#c ol.references>li{overflow:visible;position:relative;padding-left:1.55em;margin-top:5px}#c ol.general.mtt>li,#c ol.references.mtt>li{padding-left:2.2em}#c ol.general>li{counter-increment:sc-c}#c ol.references>li{counter-increment:rc-c}#c ol.references>li:target,#c ol.references>li:target a{display:inline-block;font-weight:700}#c ol.general .cbl:before,#c ol.references .cbl:before{position:absolute;top:1px;left:2px;font-size:.9em;color:#000;line-height:1.45em}#c ol.general .cbl:before{content:counter(sc-c,upper-alpha)")"}#c ol.references .cbl:before{content:"#"counter(rc-c)}#c ol.references.mtt>li:nth-child(-n+9) .cbl:before{content:"#0"counter(rc-c)}#c sup.cite{display:inline-block;font-size:.6em;vertical-align:super;line-height:0;position:relative;top:-2px}#c sup.cite a{font-weight:400;padding-left:2px;color:#333}.annotation,#c sup.cite a:hover{cursor:help;text-decoration:none}#c .aplay{position:relative;display:inline-block;line-height:1em;width:18px;height:18px}#c .aplay:before{position:absolute;top:4px;width:100%;height:100%;content:"";background:no-repeat center url("data:image/svg+xml;charset=UTF-8, "),transparent}#c .aplay.play:before{background-image:url("data:image/svg+xml;charset=UTF-8, ")}#c .sbc>.sc .box>.st{display:block;line-height:1em;letter-spacing:.1em;font-weight:700;border-top:3px solid #F2F2F2}#c .sbc>.sc .box>.st>span{display:inline-block;padding:7px 3px 0 1px;margin-top:-3px;border-top:3px solid #FFC400}#c .sbc>.sc form.search{overflow:hidden;position:relative;border-radius:12px 2em 2em 12px;border:1px solid #FFC400;padding:0}#c .sbc>.sc form.search:hover,#c .sbc>.sc form.search:has(input:focus){border-color:#F9A825}#c .sbc>.sc form.search>input[type=text]{box-sizing:border-box;width:100%;padding:3px 90px 3px 8px;letter-spacing:.02em}#c .sbc>.sc form.search>input[type=submit]{position:absolute;z-index:1;right:-1px;top:-1px;bottom:-1px;font-weight:700;letter-spacing:.1em;color:#FFF;background:#FFC400;padding:0 8px 0 10px;cursor:pointer;border-radius:2em}#c .sbc>.sc form.search>input[type=submit]:hover{color:#000;background:#FFD740}#c .sbc>.sc ins{display:none}#c .more.btn{display:block;text-align:center;font-size:.9em;letter-spacing:.08em;line-height:1em;color:#333;text-decoration:none;background:#F9F9F9;padding:7px 2px;margin-bottom:25px;border:1px solid #F0F0F0;border-radius:4px}#c .more.btn:hover{color:#000;background:#F0F0F0;border-color:#C0C0C0}#c .list.synonymgroups .newgroup:not(:first-of-type){margin-top:15px}#c .spellingboard,#c .morsecode{overflow:hidden;font-family:"Courier New",Courier,monospace,sans-serif;line-height:1em}#c .spellingboard{color:#333;letter-spacing:.04em;margin-left:-10px;margin-top:-10px}#c .spellingboard>li{display:inline-block;border:1px dashed #333;border-radius:5px;padding:4px 5px;margin:10px 0 0 10px}#c .morsecode{font-size:.4em;color:#666;letter-spacing:-0.5px;-webkit-font-smoothing:none;-moz-osx-font-smoothing:none;margin-top:-10px}#c .morsecode>li{display:inline-block;margin:10px 15px 20px 2px}#c .morsecode>li.nw{margin-right:40px}#c .morsecode>li>dfn:hover{color:#0069C2}.scrabble{overflow:auto;text-align:center;padding:5px;margin-top:-2px}.scrabble span{display:inline-block}.scrabble span:not(.nbr){position:relative;overflow:hidden;width:44px;height:50px;text-align:center;text-transform:uppercase;font-size:20px;font-weight:700;line-height:48px;color:#111;background:#E4D095;border-radius:4px;margin:2px 9px 0 0;cursor:default;font-family:Arial,sans-serif;text-shadow:1px 1px 1px rgba(255,255,255,.9),0 -1px 1px rgba(255,255,255,.2);box-shadow:1px 4px 8px rgba(0,0,0,.8),inset 3px 0 2px rgba(255,255,255,.4),inset 0 3px 0px rgba(255,255,255,.5),inset -2px -3px 0 rgba(143,128,82,.6)}.scrabble span:not(.nbr):nth-child(odd){transform:rotate(2deg)}.scrabble span:not(.nbr):nth-child(3n){transform:rotate(-3deg)}.scrabble span:not(.nbr):after{position:absolute;font-size:.5em;right:.52em;bottom:-1.45em;color:#555}#c .books .meta{display:block;line-height:1.2em}#c .books li:not(:last-child) .meta{margin-bottom:5px}#c .bookrcmd li{box-sizing:border-box;position:relative;font-size:.8em;line-height:1.4em;margin-bottom:12px}#c .bookrcmd ul:after{display:block;text-align:right;font-size:.7em;letter-spacing:.03em;line-height:1em;color:#666;content:"*Affiliatelinks";margin-top:-5px}#c .bookrcmd li a:hover{text-decoration:none}#c .bookrcmd li picture{float:left;margin-right:10px}#c .bookrcmd li .title{display:block;font-weight:700;margin:1px 0}#c .bookrcmd li a:hover .title{text-decoration:underline}#c .bookrcmd li .extra{display:block;color:#333;line-height:1.25em}#c .bookrcmd li a:hover .extra{color:#000}#c .bookrcmd li .extra:after{color:#666;content:" *"}#c #woerterbucheintrag header>p:first-of-type{margin-top:-5px}sup.cite>.n1:after{content:"[1]"}sup.cite>.n2:after{content:"[2]"}sup.cite>.n3:after{content:"[3]"}sup.cite>.n4:after{content:"[4]"}sup.cite>.n5:after{content:"[5]"}sup.cite>.n6:after{content:"[6]"}sup.cite>.n7:after{content:"[7]"}sup.cite>.n8:after{content:"[8]"}sup.cite>.n9:after{content:"[9]"}sup.cite>.n10:after{content:"[10]"}sup.cite>.n11:after{content:"[11]"}sup.cite>.n12:after{content:"[12]"}sup.cite>.n13:after{content:"[13]"}sup.cite>.n14:after{content:"[14]"}sup.cite>.n15:after{content:"[15]"}sup.cite>.n16:after{content:"[16]"}sup.cite>.n17:after{content:"[17]"}sup.cite>.n18:after{content:"[18]"}sup.cite>.n19:after{content:"[19]"}sup.cite>.n20:after{content:"[20]"}sup.cite>.n21:after{content:"[21]"}sup.cite>.n22:after{content:"[22]"}sup.cite>.n23:after{content:"[23]"}@media (min-width:600px){#op .breadcrumb li.home{display:inline-block}#h .logo{padding:40px 20px 10px 20px}#m{border-top-width:20px}#op .ahead .search{font-size:1.4em;line-height:1em;background:#FFC400;padding:6px 14px}body.scrollpos-m #op .ahead .search{background:no-repeat center right 12px url("data:image/svg+xml;charset=UTF-8, "),#FFC400}.scrabble{text-align:left;padding:5px 15px}#c .bookrcmd li{float:left;width:50%}#c .bookrcmd li:nth-child(2n+1){clear:both;padding-right:6px}#c .bookrcmd li:nth-child(2n){padding-left:6px}#c .sbc>.sc .box.toc{display:none}}@media (min-width:800px){#op .ahead .search{font-size:1.5em;line-height:1em;padding:6px 46px}#c{margin:30px 30px}#op .breadcrumb{margin:-10px 0 15px -10px}#f ul{display:inline-block;margin-top:7px}#f li{float:left;display:inline-block}#f li:not(:last-child):after{content:"|";font-weight:300;padding:0 2px}#f li,#f .legal li,#f li a{display:inline-block;padding:0}}@media (min-width:1000px){#h .search:focus{width:340px}body.scrollpos-m #op .ahead .search{text-align:left;padding-left:13px}#c .tab{margin-left:25px}#c .sbc{position:relative}#c .sbc .tab{margin-left:0}#c .sbc>.ac{float:left;width:100%;min-height:2000px;margin-right:330px}#c .sbc>.ac>.w{border-right:1px solid #F2F2F2;padding-right:30px;min-height:100%;margin-right:330px}#c .sbc>.sc{display:block;position:absolute;top:0;right:0;bottom:0;width:300px}#c .sbc>.sc .stop{top:70px}#c .sbc>.sc ins{display:block}#c .bookrcmd li:nth-child(2n+1),#c .bookrcmd li:nth-child(2n){clear:none;padding:0}#c .bookrcmd li:nth-child(3n+1){clear:both;padding-right:8px}#c .bookrcmd li:nth-child(3n+2){padding:0 4px}#c .bookrcmd li:nth-child(3n){padding-left:8px}#c .bookrcmd li{width:33.33%}#c .bookrcmd li{width:33.33%}#c .sbc>.sc .bookrcmd li{float:none;width:auto}#c .sbc>.sc .bookrcmd li:nth-child(3n+1),#c .sbc>.sc .bookrcmd li:nth-child(3n+2),#c .sbc>.sc .bookrcmd li:nth-child(3n){clear:none;padding:0}#c .sbc>.sc .box.toc{display:block}}@media (min-width:1220px){#op{margin:25px auto;box-shadow:rgba(99,99,99,.2) 0 2px 8px 0;border-radius:20px}#h{overflow:hidden;border-radius:20px 20px 0 0}#f{overflow:hidden;border-radius:0 0 20px 20px}#c .sbc .tab{margin-left:25px}}@media only print{#op:after{content:"Quelle: https://sprachwoerterbuch.de/bedeuten/\A abgerufen am 03.05.2024 / aktualisiert am 03.05.2024"}.list.hiduf>[hidden]{content-visibility:visible !important}.scrabble{text-align:left}}
Verben bedeuten Aussprache Lautschrift (IPA ): [ bəˈdɔɪ̯tn̩ ] Definition bzw. Bedeutung etwas ankündigen
etwas heißen, etwas bezeichnen
für jemanden einen bestimmten Wert haben
jemandem eine Andeutung machen, etwas zu tun
Konjugation Präsens : bedeute, du bedeutest, er/sie/es bedeutetPräteritum : ich bedeuteteKonjunktiv II : ich bedeuteteImperativ : bedeute! (Einzahl), bedeutet! (Mehrzahl)Partizip II : bedeutetHilfsverb : habenAnderes Wort für bedeuten (Synonyme )
(die) Erwartung äußern (dass)
(einen) Wink geben andeuten : durch einen Hinweis zu verstehen geben, ohne es direkt auszusprechen unvollständig darstellen, aber das Ganze erkennen lassen; nicht vollständig ausführen
anklingen lassen anzeigen : transitiv transitiv: Auskunft über den Stand von etwas geben
durchblicken lassen
durchklingen lassen
einen zarten Hinweis geben (ironisierend)
einfließen lassen
erkennen lassen insinuieren : bildungssprachlich: unterstellen, andeuten mit dem Zaunpfahl winken (ugs. , fig. ) signalisieren : ausschildern ein Signal senden, andeuten, auf etwas hinweisen
zu erkennen geben
zu verstehen geben besagen : bedeuten, zum Ausdruck bringen, beinhalten meinen : einen bestimmten Standpunkt oder eine bestimmte Meinung vertreten etwas bedeuten; zu etwas eine Aussage treffen
schließen lassen auf
(die) Bedeutung haben bilden : eines Menschen Wissen, Moral, Denkweise oder handwerkliche Fähigkeiten durch Lehren verbessern etwas Bestimmtes sein, etwas Bestimmtes darstellen, mit etwas gleichzusetzen sein darstellen : die Rolle von jemandem, etwas spielen einen chemischen Stoff synthetisieren (einer Sache) gleichkommen : ähnlich sein; genauso sein; auch nichts anderes sein als das Genannte jemanden oder etwas in Qualität oder Quantität erreichen; vergleichbar (gut) sein
gleichzusetzen sein (mit) sein : existieren Hilfszeitwort zur Bildung zusammengesetzter Zeiten bestimmter Verben
(etwas) an jemandem haben (etwas) von jemandem haben (ugs. )
(für jemanden sehr) wichtig sein
(jemandem sehr) wichtig sein
großen Raum in jemandes Leben einnehmen Weitere mögliche Alternativen für bedeuten ankündigen : darüber informieren, was sein wird erkennen lassen, was kommt bezeichnen : eine Sache ausmachen, für etwas typisch sein in bestimmter Weise kennzeichnen; durch ein Symbol erkennbar machen prophezeien : etwas Zukünftiges vorhersagen; etwas möglicherweise Eintretendes voraussagen verheißen : etwas jemandem prophezeien, versprechen, voraussagen, in Aussicht stellen Sinnverwandte Wörter befehlen : die Befugnis besitzen, Befehle zu erteilen vertrauensvoll übergeben, überlassen; sich voller Vertrauen offenbaren bitten : jemanden in höflicher Form nach etwas fragen, sich in höflicher Form an jemanden wenden, jemanden um etwas ersuchen, einen Wunsch ausdrücken jemanden in höflicher Form zu etwas einladen empfehlen : anzuraten, geraten, nutzbringend, nützlich, von Vorteil sein einen guten Eindruck hinterlassen gelten : gültig, verbindlich sein in der Wendung „es gilt (etwas)“: es kommt auf etwas an raten : einen Rat geben/erteilen, empfehlen versuchen, eine Antwort zu finden wert : einen gewissen Wert habend, materiell oder auch im übertragenen Sinne hochgeschätzt Beispielsätze Diese Reise bedeutete ihm eine ganze Menge.
Ich glaube, dass ich meiner Mutter sehr viel bedeute.
Er bedeutete mir zu gehen.
Diese Anordnung der Sterne bedeutet, dass die Erde bald untergeht.
Wenn man zum Beispiel in Bulgarien den Kopf schüttelt, bedeutet das ja, wenn man mit dem Kopf nickt, bedeutet das nein.
Ich habe nicht die geringste Ahnung, was das bedeutet.
Wenn sich die Tür öffnet, bedeutet das Essen für sie.
Die andere Wange hinzuhalten bedeutet nicht, die Wange eines Anderen hinzuhalten.
„Gol“ bedeutet auf Rumänisch „leer“.
Was bedeutet Gott für Sie?
Verstehen Sie, was das bedeutet?
Einen Satz in Toki Pona zu übersetzen bedeutet, ihn auf seinen einfachsten Ausdruck zu reduzieren.
Religion bedeutet uns viel.
Etwas zu erklären bedeutet, das Unbekannte in Bezug auf das Bekannte zu beschreiben.
Was soll das denn bedeuten?
„Meghalaya“ bedeutet „Wohnstätte der Wolken“.
Dieses Wort bedeutet „Meer“.
Was bedeutet das für Tom?
Geld bedeutet mir nichts.
Wissen bedeutet, durch die Oberfläche zu den Wurzeln und damit zu den Ursachen vorzudringen.
Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft Aber das bedeutet nicht, dass der Feind besiegt ist oder dass er keine Gefahr mehr für die Ukraine darstellt“, sagte Jussow.
Aber darüber hinaus glaube ich, dass wir uns bewusster werden sollte, was das alles bedeutet.
"12 Uhr mittags" bedeutet dann de facto: Es ist Mittag in Kiew in der Ukraine.
Abdulkerim Simsek erzählt, dass ihm dieses Versprechen der Kanzlerin damals sehr viel bedeutet habe.
Aber das bedeutet für uns, es mit der ganzen Welt zu teilen.
Aber auf dem Land zu wohnen muss nicht automatisch langes Warten auf Termine und weite Wege zum Arzt bedeuten.
«Aber Ast um Ast zu kappen oder abzusägen, bedeutet Mehrarbeit, woher Geld und Personal nehmen», gibt Gemeinderat Jenni zu bedenken.
"Aber das bedeutet nicht, dass er ein Mörder ist", betonte der Strafverteidiger.
Was Gott bedeuten könnte?
1000 NLA-Spiele: «Ganz ehrlich, zum jetzigen Zeitpunkt bedeutet mir diese Zahl nicht viel.
Die Vorteile des DistancE-Learnings liegen für den 28-Jährigen klar auf der Hand, auch wenn es viel Arbeit und Disziplin bedeutet.
Die Menschen haben gemerkt, was Rot-Rot bedeuten würde, und wollen Oskar Lafontaine verhindern.
"Die amerikanische Fahne bedeutet mir alles in meinem Leben", sagte Lomong, der über 1500 Meter bei den Leichtathletik-Wettkämpfen startet.
Das würde bedeuten, dass bis zu einer halben Million neue Stellen geschaffen werden.
Das würde bedeuten, grüne Anliegen von einer moralischen auf eine strategische Ebene zu hieven.
Was bedeutet es, in einer tatsächlich religiösen Gesellschaft zu leben?
Wir stellten uns die Frage, was das für unseren Film bedeutet.
Dies würde den leidenden Menschen Hoffnung und Sicherheit bedeuten.
Zugleich aber bedeutet dies steigende Verluste.
144 Länderspiele - Lothar Matthäus, was bedeutet dieser Weltrekord für Sie?
Konkret bedeutet das, bei Mord, Totschlag, Vergewaltigung und anderen schwerwiegenden Delikten muß die Kripo zwar weiterhin ausrücken.
Nur, im amerikanischen Slang bedeutet "rubber" etwas anderes.
Was bedeutet dies heute, und welche Chance kann Alter beinhalten?
Häufige Wortkombinationen das Wort bedeutet … jemandem viel, wenig, nichts bedeuten Was reimt sich auf bedeuten? Wortaufbau Das dreisilbige Verb bedeuten besteht aus acht Buchstaben und setzt sich wie folgt zusammen: 3 × E, 1 × B, 1 × D, 1 × N, 1 × T & 1 × U
Vokale : 3 × E, 1 × UKonsonanten : 1 × B, 1 × D, 1 × N, 1 × TEine Worttrennung ist nach dem ersten E und U möglich.
Das Alphagramm von bedeuten lautet: BDEEENTU
Buchstabiertafel Entsprechend der deutschen Buchstabiertafel für Wirtschaft und Verwaltung (DIN 5009:2022-06 ) wird das Wort folgendermaßen buchstabiert:
Berlin Essen Düsseldorf Essen Unna Tübingen Essen Nürnberg In Deutschland ebenfalls geläufig ist die Buchstabierung nach dem postalischen Buchstabieralphabet von 1950:
Berta Emil Dora Emil Ulrich Theodor Emil Nordpol International ist das englischssprachige ICAO-Alphabet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) anerkannt:
Bravo Echo Delta Echo Uniform Tango Echo November Heute vorwiegend nur noch als Funkfeuer in der Luft- und Schifffahrt gebräuchlich ist der Morsecode (auch Morsealphabet oder Morsezeichen genannt):
▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ Worthäufigkeit Das Tuwort bedeuten entspricht dem Sprachniveau A1 (Sprachniveaustufen nach dem Gemeinsamen europäischen Referenzrahmen für Sprachen ) und kam im letzten Jahr häufig in deutschsprachigen Texten vor. Die Worthäufigkeit ist ungefähr gleichbleibend. Dies hat eine Auswertung mehrerer Millionen Beispielsätze ergeben.
Vorkommnisse im Sprachwörterbuch Abstiegsplatz : Rang in der Tabelle einer Sportliga, der den Abstieg in der nächsten Saison bedeutet Agglutination : Begriff aus der Sprachtypologie, der bedeutet , dass die Morpheme im Wort regelmäßig aneinandergereiht werden. Aufstiegsplatz : Rang in der Tabelle einer Sportliga, der den Aufstieg in der nächsten Saison bedeutet Doppelung : Verbindung von zwei sprachlichen Ausdrücken, die dasselbe bedeuten und/oder die gleiche Form ausweisen Ikonizität : Linguistik: Begriff für das Ausmaß, in dem die Eigenschaft von Wörtern oder grammatischen Strukturen ausgeprägt ist, die in ihrer Form das abbilden, was sie bedeuten (Ikonismus). Die Ikonizität von Ausdrücken unterscheidet sich danach, wie stark sie vom gemeinten Objekt abstrahieren. Nichtabstiegsplatz : Rang in der Tabelle einer Sportliga, der den Verbleib in der nächsten Saison bedeutet Synästhesie : Synästhesie ist eine hypersensible Empfindung äußerlicher Sinnesreizung. Synästhetisches Empfinden bedeutet , bei Klängen zum Beispiel zugleich Farben zu sehen oder auf jene Klänge bezogen Geschmack zu empfinden. Tiefenstruktur : Linguistik: abstrakte, zugrundeliegende Struktur, aus der sich unterschiedliche Sätze, die aber dasselbe bedeuten , herleiten lassen (Das Konzept taucht in verschiedenen Grammatiktypen, zuerst in der generativen Transformationsgrammatik, auf.) Buchtitel Ben Salomo bedeutet Sohn des Friedens Ben Salomo | ISBN: 978-3-95890-259-6 Capri bedeutet für immer Roberta Gregorio | ISBN: 978-3-54806-924-1 Der 21-jährige, der freiwillig in ein Pflegeheim zog und von seinen Mitbewohnern mit Demenz lernte, was Menschlichkeit bedeutet Teun Toebes | ISBN: 978-3-42628-620-3 Der Tod bedeutet gar nichts Henry Sc. Holland | ISBN: 978-3-42665-792-8 Du bedeutest meinen Tod J. S. Wonda | ISBN: 978-3-96443-973-4 Letters of Note – Briefe, die die Welt bedeuten Shaun Usher | ISBN: 978-3-45327-311-5 Was bedeutet das alles? Thomas Nagel | ISBN: 978-3-15019-000-5 Was es bedeutet, wenn ein Mann aus dem Himmel fällt Lesley Nneka Arimah | ISBN: 978-3-95988-105-0 Was ich dir bedeute Sarina Bowen | ISBN: 978-3-73631-587-7 »Diese Freiheit bedeutet mir alles« Kerstin Ehmer | ISBN: 978-3-86648-688-1 Film- & Serientitel Aldi Süd: Was bedeutet Fairtrade und wie wird es kontrolliert? (Kurzfilm, 2021) Stiefel, die den Tod bedeuten (Film, 1971) Töne bedeuten mir mehr als Worte – Klaus Doldinger (Doku, 2016) Unersetzbar – Was bedeutet Familie? (Doku, 2014) Was bedeuten die Flaggen der Krossen Krabbe? (Kurzfilm, 2023) Was bedeutet Dir BIH? (Doku, 2020) Wo Bücher die Welt bedeuten (Minidoku, 2019) Quellen:
[Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: bedeuten. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org , CC BY-SA 3.0 [Thesaurus] OpenThesaurus-User: bedeuten. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de , CC BY-SA 4.0 [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 743220 , 12399990 , 12184670 , 11743570 , 11679360 , 11547980 , 11049770 , 10978920 , 10897820 , 10602380 , 10551650 , 10540290 , 10215330 , 10012400 , 9002050 & 8950590 . In: tatoeba.org , CC BY 2.0 FR [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12 ), 2012, CC BY 4.0 [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com hersfelder-zeitung.de, 20.04.2023 focus.de, 29.03.2020 tagesspiegel.de, 24.10.2019 bergedorfer-zeitung.de, 11.07.2018 bo.de, 17.04.2016 stern.de, 10.03.2015 bernerzeitung.ch, 17.11.2014 krone.at, 11.04.2013 presseportal.de, 14.05.2012 bernerzeitung.ch, 28.09.2011 tagesspiegel.de, 21.02.2010 faz.net, 03.08.2009 kurier.at, 07.08.2008 handelsblatt.com, 16.04.2007 tagesspiegel.de, 07.11.2006 fr-aktuell.de, 06.04.2005 archiv.tagesspiegel.de, 19.04.2004 welt.de, 17.05.2003 Die Welt 2001 Rhein-Neckar Zeitung, 21.02.2000 Berliner Zeitung 1998 Rheinischer Merkur 1997 Süddeutsche Zeitung 1995