") 8 8,pointer}#op .ahead .search:focus{color:#000;background:#FFD740;border-color:#F9A825;transition:background 99ms linear,border 99ms linear}body.scrollpos-m #op .ahead .search:focus{color:#FFF;background:#333;border-color:#000}#op .ahead .search:focus::selection{color:#333;background:#FFF}#op .ahead .search::placeholder{color:#D0A516}body.scrollpos-m #op .ahead .search::placeholder{color:#C0C0C0}#c{margin:15px}#op .breadcrumb{display:block;font-size:.88em;line-height:1em;margin:-6px 0 15px -6px}#op .breadcrumb li{float:left}#op .breadcrumb li:not(:first-child):before{content:"▸";font-size:1.2em;color:#333;padding:0 5px}#op .breadcrumb a{display:inline-block;text-decoration:none;padding:4px 0}#op .breadcrumb li:not(.home) a:hover{text-decoration:underline}#op .breadcrumb .ico>svg{fill:#0069C2}#m .list p{margin:0}#m .list.inl{display:inline;margin:0}#m .list.extls>li:not(:last-child),#m .list.extls>.li:not(:last-child){margin-bottom:10px}#m .list:not(.none)>li,#m .list:not(.none)>.li{position:relative;margin-left:1.6em}#m .list:not(.none)>li:before,#m .list:not(.none)>.li:before{position:absolute;margin-left:-1.5em}#m .list.none.csv>li,#m .list.none.csv>.li,#m .list.none.ssv>li,#m .list.none.ssv>.li,#m .list.none.ensv>li,#m .list.none.ensv>.li,#m .list.none.csv p,#m .list.none.ssv p,#m .list.ddcsv p,#m .list.ddssv p,#m .list.none.ensv p{display:inline}#m .list.none.csv>li:not(:last-child):after,#m .list.none.csv>.li:not(:last-child):after,#m .list.ddcsv dd:not(:last-child):after{content:", "}#m .list.none.ssv>li:not(:last-child):after,#m .list.none.ssv>.li:not(:last-child):after,#m .list.ddssv dd:not(:last-child):after{content:"; "}#m .list.none.ensv>li:not(:last-child):after,#m .list.none.ensv>.li:not(:last-child):after{content:" "}#m .list.arr>li:before,#m .list.arr>.li:before{content:"\2794"}#m .list.arrf>li:before,#m .list.arrf>.li:before{content:"➠";font-weight:400}#m .list.num{counter-reset:nm-c}#m .list.num>li,#m .list.num>.li{overflow:visible;counter-increment:nm-c;padding-left:.5em;margin-top:5px}#m .list.num>li:before,#m .list.num>.li:before{content:counter(nm-c)"."}#m dl.list dt,#m dl.list dd{display:inline}#m .r2>.box,#m .r2>li,#m .r2>.li,#m .r3>.box,#m .r3>li,#m .r3>.li{margin-bottom:15px}#c .hypt{padding:0 1px;font-weight:700;color:#F9A825}#pcon{position:fixed;top:0;left:0;right:0;bottom:0;z-index:99;background:#FFF;background:rgba(0,0,0,.88);backdrop-filter:blur(10px);font-size:.84em;line-height:1.5em}#pcon>.w{position:absolute;top:50%;transform:translate(0,-50%);left:0;right:0;max-height:100%;padding:15px;background:#FFF;border-radius:9px}#pcon .title{font-size:1.5em;font-weight:700}#pcon .title,#pcon .hide{margin-bottom:6px}body:not(.u-mb) #pcon .title{margin-bottom:13px}#pcon p{line-height:1.5em;margin-bottom:10px}#pcon p:last-of-type{margin-bottom:15px}#pcon .deny:after,#pcon .accept:after{cursor:pointer;display:block;text-align:center;letter-spacing:.1em;padding:6px 1px;background:#FFC400;color:#000;border:1px solid #FFC400;border-radius:4px}#pcon .deny:hover:after,#pcon .accept:hover:after{background:transparent;color:#F9A825}#pcon .deny:after{content:"gib mir nur was nötig ist";margin-bottom:15px}#pcon .accept:after{font-weight:700;content:"akzeptieren"}body.dclf:not(.lang-de) #pcon .accept:after{content:"accept"}body:not(.u-mb) #pcon .accept:after{content:"OKAY, DAS IST FÜR MICH VÖLLIG IN ORDNUNG"}body.dclf:not(.lang-de):not(.u-mb) #pcon .accept:after{content:"ACCEPT"}body.u-mb #pcon .deny,body:not(.u-mb) #pcon .hide{display:none}#pcon .hide:after{display:inline-block;cursor:pointer;color:#0657DA;content:"Diesen Hinweis für heute ausblenden";font-size:.88em;line-height:1em}@media (min-width:640px) and (min-height:400px){#pcon{background:rgba(0,0,0,.8)}#pcon>.w{max-width:620px;left:50%;right:auto;margin-right:-50%;transform:translate(-50%,-50%)}body:not(.u-mb) #pcon .deny:after{width:34%;float:left;margin:0}body:not(.u-mb) #pcon .accept:after{width:63%;float:right}}#quellen{font-size:.82em;font-weight:700;letter-spacing:.08em;line-height:1em;padding:15px 0 5px 0;margin-top:25px;border-top:1px solid #666}#c ol.general,#c ol.references{font-size:.82em;line-height:1.4em}#c ol.general{counter-reset:sc-c}#c ol.references{counter-reset:rc-c}#c ol.general a,#c ol.references a{font-weight:400;color:#000}#c ol.general>li,#c ol.references>li{overflow:visible;position:relative;padding-left:1.55em;margin-top:5px}#c ol.general.mtt>li,#c ol.references.mtt>li{padding-left:2.2em}#c ol.general>li{counter-increment:sc-c}#c ol.references>li{counter-increment:rc-c}#c ol.references>li:target,#c ol.references>li:target a{display:inline-block;font-weight:700}#c ol.general .cbl:before,#c ol.references .cbl:before{position:absolute;top:1px;left:2px;font-size:.9em;color:#000;line-height:1.45em}#c ol.general .cbl:before{content:counter(sc-c,upper-alpha)")"}#c ol.references .cbl:before{content:"#"counter(rc-c)}#c ol.references.mtt>li:nth-child(-n+9) .cbl:before{content:"#0"counter(rc-c)}#c sup.cite{display:inline-block;font-size:.6em;vertical-align:super;line-height:0;position:relative;top:-2px}#c sup.cite a{font-weight:400;padding-left:2px;color:#333}.annotation,#c sup.cite a:hover{cursor:help;text-decoration:none}#c .aplay{position:relative;display:inline-block;line-height:1em;width:18px;height:18px}#c .aplay:before{position:absolute;top:4px;width:100%;height:100%;content:"";background:no-repeat center url("data:image/svg+xml;charset=UTF-8, "),transparent}#c .aplay.play:before{background-image:url("data:image/svg+xml;charset=UTF-8, ")}#c .sbc>.sc .box>.st{display:block;line-height:1em;letter-spacing:.1em;font-weight:700;border-top:3px solid #F2F2F2}#c .sbc>.sc .box>.st>span{display:inline-block;padding:7px 3px 0 1px;margin-top:-3px;border-top:3px solid #FFC400}#c .sbc>.sc form.search{overflow:hidden;position:relative;border-radius:12px 2em 2em 12px;border:1px solid #FFC400;padding:0}#c .sbc>.sc form.search:hover,#c .sbc>.sc form.search:has(input:focus){border-color:#F9A825}#c .sbc>.sc form.search>input[type=text]{box-sizing:border-box;width:100%;padding:3px 90px 3px 8px;letter-spacing:.02em}#c .sbc>.sc form.search>input[type=submit]{position:absolute;z-index:1;right:-1px;top:-1px;bottom:-1px;font-weight:700;letter-spacing:.1em;color:#FFF;background:#FFC400;padding:0 8px 0 10px;cursor:pointer;border-radius:2em}#c .sbc>.sc form.search>input[type=submit]:hover{color:#000;background:#FFD740}#c .sbc>.sc ins{display:none}#c .more.btn{display:block;text-align:center;font-size:.9em;letter-spacing:.08em;line-height:1em;color:#333;text-decoration:none;background:#F9F9F9;padding:7px 2px;margin-bottom:25px;border:1px solid #F0F0F0;border-radius:4px}#c .more.btn:hover{color:#000;background:#F0F0F0;border-color:#C0C0C0}#c .list.synonymgroups .newgroup:not(:first-of-type){margin-top:15px}#c .spellingboard,#c .morsecode{overflow:hidden;font-family:"Courier New",Courier,monospace,sans-serif;line-height:1em}#c .spellingboard{color:#333;letter-spacing:.04em;margin-left:-10px;margin-top:-10px}#c .spellingboard>li{display:inline-block;border:1px dashed #333;border-radius:5px;padding:4px 5px;margin:10px 0 0 10px}#c .morsecode{font-size:.4em;color:#666;letter-spacing:-0.5px;-webkit-font-smoothing:none;-moz-osx-font-smoothing:none;margin-top:-10px}#c .morsecode>li{display:inline-block;margin:10px 15px 20px 2px}#c .morsecode>li.nw{margin-right:40px}#c .morsecode>li>dfn:hover{color:#0069C2}.scrabble{overflow:auto;text-align:center;padding:5px;margin-top:-2px}.scrabble span{display:inline-block}.scrabble span:not(.nbr){position:relative;overflow:hidden;width:44px;height:50px;text-align:center;text-transform:uppercase;font-size:20px;font-weight:700;line-height:48px;color:#111;background:#E4D095;border-radius:4px;margin:2px 9px 0 0;cursor:default;font-family:Arial,sans-serif;text-shadow:1px 1px 1px rgba(255,255,255,.9),0 -1px 1px rgba(255,255,255,.2);box-shadow:1px 4px 8px rgba(0,0,0,.8),inset 3px 0 2px rgba(255,255,255,.4),inset 0 3px 0px rgba(255,255,255,.5),inset -2px -3px 0 rgba(143,128,82,.6)}.scrabble span:not(.nbr):nth-child(odd){transform:rotate(2deg)}.scrabble span:not(.nbr):nth-child(3n){transform:rotate(-3deg)}.scrabble span:not(.nbr):after{position:absolute;font-size:.5em;right:.52em;bottom:-1.45em;color:#555}#c .bookrcmd li{box-sizing:border-box;position:relative;font-size:.8em;line-height:1.4em;margin-bottom:12px}#c .bookrcmd ul:after{display:block;text-align:right;font-size:.7em;letter-spacing:.03em;line-height:1em;color:#666;content:"*Affiliatelinks";margin-top:-5px}#c .bookrcmd li a:hover{text-decoration:none}#c .bookrcmd li picture{float:left;margin-right:10px}#c .bookrcmd li .title{display:block;font-weight:700;margin:1px 0}#c .bookrcmd li a:hover .title{text-decoration:underline}#c .bookrcmd li .extra{display:block;color:#333;line-height:1.25em}#c .bookrcmd li a:hover .extra{color:#000}#c .bookrcmd li .extra:after{color:#666;content:" *"}#c #woerterbucheintrag header>p:first-of-type{margin-top:-5px}sup.cite>.n1:after{content:"[1]"}sup.cite>.n2:after{content:"[2]"}sup.cite>.n3:after{content:"[3]"}sup.cite>.n4:after{content:"[4]"}sup.cite>.n5:after{content:"[5]"}sup.cite>.n6:after{content:"[6]"}sup.cite>.n7:after{content:"[7]"}sup.cite>.n8:after{content:"[8]"}sup.cite>.n9:after{content:"[9]"}sup.cite>.n10:after{content:"[10]"}sup.cite>.n11:after{content:"[11]"}sup.cite>.n12:after{content:"[12]"}sup.cite>.n13:after{content:"[13]"}sup.cite>.n14:after{content:"[14]"}sup.cite>.n15:after{content:"[15]"}sup.cite>.n16:after{content:"[16]"}sup.cite>.n17:after{content:"[17]"}sup.cite>.n18:after{content:"[18]"}sup.cite>.n19:after{content:"[19]"}sup.cite>.n20:after{content:"[20]"}sup.cite>.n21:after{content:"[21]"}sup.cite>.n22:after{content:"[22]"}sup.cite>.n23:after{content:"[23]"}sup.cite>.n24:after{content:"[24]"}sup.cite>.n25:after{content:"[25]"}sup.cite>.n26:after{content:"[26]"}sup.cite>.n27:after{content:"[27]"}sup.cite>.n28:after{content:"[28]"}@media (min-width:600px){#op .breadcrumb li.home{display:inline-block}#h .logo{padding:40px 20px 10px 20px}#m{border-top-width:20px}#op .ahead .search{font-size:1.4em;line-height:1em;background:#FFC400;padding:6px 14px}body.scrollpos-m #op .ahead .search{background:no-repeat center right 12px url("data:image/svg+xml;charset=UTF-8, "),#FFC400}.scrabble{text-align:left;padding:5px 15px}#c .bookrcmd li{float:left;width:50%}#c .bookrcmd li:nth-child(2n+1){clear:both;padding-right:6px}#c .bookrcmd li:nth-child(2n){padding-left:6px}#c .sbc>.sc .box.toc{display:none}}@media (min-width:800px){#op .ahead .search{font-size:1.5em;line-height:1em;padding:6px 46px}#c{margin:30px 30px}#op .breadcrumb{margin:-10px 0 15px -10px}#f ul{display:inline-block;margin-top:7px}#f li{float:left;display:inline-block}#f li:not(:last-child):after{content:"|";font-weight:300;padding:0 2px}#f li,#f .legal li,#f li a{display:inline-block;padding:0}}@media (min-width:1000px){#h .search:focus{width:340px}body.scrollpos-m #op .ahead .search{text-align:left;padding-left:13px}#c .tab{margin-left:25px}#c .sbc{position:relative}#c .sbc .tab{margin-left:0}#c .sbc>.ac{float:left;width:100%;min-height:2000px;margin-right:330px}#c .sbc>.ac>.w{border-right:1px solid #F2F2F2;padding-right:30px;min-height:100%;margin-right:330px}#c .sbc>.sc{display:block;position:absolute;top:0;right:0;bottom:0;width:300px}#c .sbc>.sc .stop{top:70px}#c .sbc>.sc ins{display:block}#c .bookrcmd li:nth-child(2n+1),#c .bookrcmd li:nth-child(2n){clear:none;padding:0}#c .bookrcmd li:nth-child(3n+1){clear:both;padding-right:8px}#c .bookrcmd li:nth-child(3n+2){padding:0 4px}#c .bookrcmd li:nth-child(3n){padding-left:8px}#c .bookrcmd li{width:33.33%}#c .bookrcmd li{width:33.33%}#c .sbc>.sc .bookrcmd li{float:none;width:auto}#c .sbc>.sc .bookrcmd li:nth-child(3n+1),#c .sbc>.sc .bookrcmd li:nth-child(3n+2),#c .sbc>.sc .bookrcmd li:nth-child(3n){clear:none;padding:0}#c .sbc>.sc .box.toc{display:block}}@media (min-width:1220px){#op{margin:25px auto;box-shadow:rgba(99,99,99,.2) 0 2px 8px 0;border-radius:20px}#h{overflow:hidden;border-radius:20px 20px 0 0}#f{overflow:hidden;border-radius:0 0 20px 20px}#c .sbc .tab{margin-left:25px}}@media only print{#op:after{content:"Quelle: https://sprachwoerterbuch.de/ausgeben/\A abgerufen am 03.05.2024 / aktualisiert am 03.05.2024"}.list.hiduf>[hidden]{content-visibility:visible !important}.scrabble{text-align:left}}
Verben ausgeben Aussprache Lautschrift (IPA ): [ ˈaʊ̯sˌɡeːbn̩ ] Definition bzw. Bedeutung etwas (offiziell) bekanntgeben
etwas (zum Beispiel Geld ) in den Umlauf geben
etwas anzeigen, ausdrucken
etwas herausgeben, verteilen
für jemanden etwas (Essen , Trinken ) bezahlen
in gewisser Weise ergiebig sein; einen gewissen Ertrag liefern
sich bis an die Grenze der Kräfte anstrengen
vorgeben, jemand oder etwas zu sein; so tun, als wäre man jemand oder etwas
Zahlungsmittel für etwas verbrauchen, abgeben, eintauschen
Konjugation Präsens : gebe aus, du gibst aus, er/sie/es gibt ausPräteritum : ich gab ausKonjunktiv II : ich gäbe ausImperativ : gib aus! (Einzahl), gebt aus! (Mehrzahl)Partizip II : ausgegebenHilfsverb : habenAnderes Wort für ausgeben (Synonyme ) aushändigen : einen geforderten oder geschuldeten Gegenstand in die Hand eines anderen geben ausrüsten : einen Stoff veredeln jemanden/etwas mit Dingen/Geräten versehen, die für etwas benötigt werden oder nützlich sind bereitstellen : dafür sorgen, dass jemand etwas benutzen kann; jemanden etwas zur Verfügung bereithalten liefern : (Informationen) recherchieren und weitergeben ein (angekündigtes) Vorhaben in die Tat umsetzen; eine erwünschte Leistung erbringen; den Erwartungen, die an einen selbst von dritter Seite gestellt werden, entsprechen verteilen : etwas in gleicher Menge, Ausmaß an verschiedene Stellen bringen mehr Fläche, Raum einnehmen, in Anspruch nehmen; sich ausbreiten zuteilen : eine bestimmte Menge (einen Teil/Anteil) zuweisen/geben mit einer bestimmten Aufgabe betrauen, an einen bestimmten Platz schicken auflegen : ein Druckwerk publizieren ein Telefongespräch beenden ausstellen : etwas außer Betrieb setzen/nehmen etwas zur Schau stellen emittieren : aussenden ein Wertpapier in Umlauf bringen herausgeben : aus seinem Besitz oder aus seinem Eigentum an jemand anderen geben eine Drucksache als Verantwortlicher veröffentlichen (ohne selbst der Autor zu sein)
in Umlauf bringen
in Umlauf setzen
in Verkehr bringen
(die) Zeche zahlen (für)
(eine) Zahlung leisten (etwas) springen lassen (ugs. ) abdrücken (ugs. ): den Abzug einer Handfeuerwaffe betätigen den Auslöser einer Fotokamera betätigen abführen (Steuern): intransitiv: den Darminhalt entleeren, den Stuhlgang fördern transitiv: jemanden polizeilich wegbringen, in Gewahrsam nehmen auf den Tisch (des Hauses) blättern (ugs. ) bestreiten (Geldbetrag): (eine bestimmte Anzahl an Hennen) befruchten entschieden erklären, dass etwas nicht zutreffe; etwas nachdrücklich in Abrede stellen bezahlen (Hauptform): eine Verbindlichkeit/Schuld begleichen; jemanden das Geld geben, das ihm zusteht für etwas (zum Beispiel den Kauf einer Sache) Geld ausgeben geben (für) (ugs. ): da sein; vorhanden sein jemandem etwas reichen bzw. in die Nähe oder Hände legen Geld in die Hand nehmen (für) (fachspr. , Jargon, journalistisch, politisch) lockermachen (Geldbetrag … für) (ugs. ) (Schaden) regulieren : einen Prozess steuern, ihn unter Kontrolle behalten etwas nach einem vorgefassten Plan anlegen, organisieren tief(er) in die Tasche greifen (ugs. , fig. ) verausgaben (für) (fachspr. , Amtsdeutsch): besonders Aktendeutsch: Geld im Tausch gegen Waren oder Leistungen weggeben (also nicht zur Erfüllung vorher bestehender Verpflichtungen) Buchführung, fachsprachlich: als Ausgabe buchen zahlen : eine Gegenleistung für Erhaltenes abliefern, um einen Ausgleich herzustellen Geld für eine Ware oder Leistung geben Weitere mögliche Alternativen für ausgeben
sich verausgaben spendieren : etwas (für jemanden) kostenlos zur Verfügung stellen, für jemanden etwas kaufen, für jemanden etwas bezahlen, etwas stiften vorgeben : eine Unwahrheit äußern und damit nur so tun als ob etwas festlegen, bestimmen, wie etwas sein soll Beispielsätze Sie gab sich für eine erfahrene Ärztin aus, obwohl sie keine war.
Ich geb’ heut Abend einen aus!
Ich gebe rund 40 % meines Netto-Einkommens für die Wohnungsmiete aus.
Die Ernte hat diesmal gut ausgegeben.
Am 5.7.2004 hat die Stadtwerke Düsseldorf Aktiengesellschaft eine Anleihe in Höhe von 181,9 Mio. Euro ausgegeben.
Ich gebe zu viel Geld aus.
Er gab sich als Mitarbeiter der Firma aus, um in das Firmengebäude zu gelangen.
Für die Hose hat er 70 Euro ausgegeben.
An die Flüchtlinge wurde Essen ausgegeben.
Bislang haben wir fast nichts für Werbung ausgegeben.
Es ist erschreckend, wieviel Geld die für die Hochzeit ausgegeben haben.
Es sind achtundfünfzig Hochwasserwarnungen ausgegeben worden.
Für so was werde ich nicht so viel Geld ausgeben.
Das ist mehr, als ich eigentlich ausgeben wollte.
Sie hat das Geld binnen einer Woche ausgegeben, das ich binnen eines Monats verdient hatte.
Diese Hochstaplerin hat sich als Ärztin ausgegeben.
Tom wurde entlassen, nachdem er mit seiner Firmenkreditkarte über 10 000 Taler in einem Nachtlokal mit aufreizenden Tänzerinnen ausgegeben hatte.
Tom hat schon fast die Hälfte seines Lottogewinns ausgegeben.
Ich hatte eine Menge Geld gespart, und meine Frau hat das schön ausgegeben.
Tom weiß nicht, wie viel Geld ich dafür ausgegeben habe.
Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft Aktuell werden 1050 Lebensmittelportionen pro Woche ausgegeben.
Ab dem 1. Juni müssen Verbrauchen sukzessive weniger an deutschen Tankstellen ausgeben.
Ab 22. November wurden um 34 Prozent mehr Arbeitslosengeldanträge ausgegeben als noch in der Woche davor.
Aber es gibt immer noch genügend Leute, die keine vierstelligen Beträge für ein Handy ausgeben wollen.
Aber das Geld muss für die Menschen ausgegeben werden, nicht für das Aufkaufen der Häuser.
Abgaben von NATO-Mitgliedern werden für die Selbst-PR des Bündnisses ausgegeben - Gersheim - myheimat.
Aber jetzt, nachdem viele Hunderttausend Euro ausgegeben wurden, "ist es zu spät".
Aber sie basiert auf vielen Lügen, die als Tatsachen ausgegeben wurden.
Aber will man dafür wirklich nochmal 399 Euro – so viel kostet das günstigste Modell bei Apple – ausgeben?
Aber es hat sich niemand getraut zu fragen, wie genau das Geld ausgegeben wurde – wir hatten Todesangst.
Aber, auch das muss bedacht werden, der Euro kann nur einmal ausgegeben werden und muss auch irgendwo verdient werden.
Hier wird bald eine zweite Version ausgegeben.
Für die japanische Pazifikküste ist eine Tsunami-Warnung ausgegeben worden, das berichtet der Sender NHK.
Von dem Geld hätte man auch Kulturinitiativen fördern können - nun aber ist es ausgegeben.
Der Konzern selbst hatte als Ziel zehn Prozent ausgegeben.
Der Absatz von Möbelgeschäften gab um 2,5% (minus 2,6%) nach, für elektrische Geräte wurden 2,3% (minus 1,8%) weniger ausgegeben.
Das Geld, das die USA heute für das ?Einkesseln Russlands? ausgeben, wird ihnen keine Ruhe bringen.
Der OB will aber kein Geld für ein Gebäude ausgeben, das eines Tages ohnehin abgerissen wird.
Zudem stamme jeder dritte Euro, der im Osten ausgegeben wird, aus Transfers.
Einer tritt heran und will einen ausgeben: "Sie waren toll im Fernsehen.
Ihr Trainer, Heiko Roth, hatte noch vor dem Spiel eine deutliche Richtlinie ausgegeben.
"Geld fürs Stadion würde ich einfach nicht mehr ausgeben, nie", sagt Gesines Nachbar Andi Hopperdietzl.
Aber die Banken hätten insgesamt etwa doppelt so viele Münzen bestellt, die sie abpacken oder auch einzeln ausgeben könnten.
Aber nein, wer zwei Mark hatte, musste vier ausgeben.
Wegen der Umstellung auf den Euro werden zum Jahreswechsel einige Geldautomaten der Sparkassen nur eingeschränkt Bargeld ausgeben.
Das bedeutet: Das Geld aus einem möglichen Verkauf ist eigentlich längst an Wellensiek geflossen und ausgegeben.
Wer wollte schon 100 Reichsmark für einen schmierigen Wachsmalstift ausgeben.
Solange er beispielsweise nicht genügend Geld für Hochschulen habe, könne er keine zusätzlichen Mittel für die Raumfahrt ausgeben.
Häufige Wortkombinationen Essen, Rationen, Bücher, Flugblätter, Karten ausgeben Geld ausgeben Ich gebe dir einen aus. jemand gibt sich als jemand anders aus sich völlig/vollständig ausgeben Wortaufbau Das dreisilbige Verb ausgeben besteht aus acht Buchstaben und setzt sich wie folgt zusammen: 2 × E, 1 × A, 1 × B, 1 × G, 1 × N, 1 × S & 1 × U
Vokale : 2 × E, 1 × A, 1 × UKonsonanten : 1 × B, 1 × G, 1 × N, 1 × SEine Worttrennung ist nach dem S und ersten E möglich.
Das Alphagramm von ausgeben lautet: ABEEGNSU
Buchstabiertafel Entsprechend der deutschen Buchstabiertafel für Wirtschaft und Verwaltung (DIN 5009:2022-06 ) wird das Wort folgendermaßen buchstabiert:
Aachen Unna Salzwedel Goslar Essen Berlin Essen Nürnberg In Deutschland ebenfalls geläufig ist die Buchstabierung nach dem postalischen Buchstabieralphabet von 1950:
Anton Ulrich Samuel Gustav Emil Berta Emil Nordpol International ist das englischssprachige ICAO-Alphabet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) anerkannt:
Alfa Uniform Sierra Golf Echo Bravo Echo November Heute vorwiegend nur noch als Funkfeuer in der Luft- und Schifffahrt gebräuchlich ist der Morsecode (auch Morsealphabet oder Morsezeichen genannt):
▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ Worthäufigkeit Das Tuwort ausgeben entspricht dem Sprachniveau A2 (Sprachniveaustufen nach dem Gemeinsamen europäischen Referenzrahmen für Sprachen ) und kam im letzten Jahr häufig in deutschsprachigen Texten vor. Die Worthäufigkeit ist ungefähr gleichbleibend. Dies hat eine Auswertung mehrerer Millionen Beispielsätze ergeben.
Vorkommnisse im Sprachwörterbuch abschreiben : den Text eines anderen übernehmen, kopieren und ihn als eigenes Werk ausgeben Bierlachs : Spiel, bei dem der Verlierer den anderen ein Bier ausgeben muss Dauermarke : Briefmarke, die über eine längere Zeit von der Post für den Massenverbrauch ausgegeben wird ersparen : Geld, oder auch etwas anderes, nicht ausgeben und verwenden, sondern ansammeln (sparen); auch: von diesem angesammelten Geld etwas erwerben Information : Stelle, an der Auskünfte ausgegeben , vermittelt oder eingeholt werden können Sparplan : durchdachtes Vorhaben, wie weniger Geld ausgegeben werden kann verpulvern : (ohne viel Sinn und Verstand) eine (größere) Summe Geld (für unnütze Kleinigkeiten) ausgeben , bis innerhalb von kurzer Zeit nichts mehr da ist Quellen:
[Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: ausgeben. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org , CC BY-SA 3.0 [Thesaurus] OpenThesaurus-User: ausgeben. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de , CC BY-SA 4.0 [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 12284666 , 12193250 , 12119130 , 10703524 , 10535480 , 10533584 , 10121376 , 9951674 , 9812780 , 9220386 & 8871464 . In: tatoeba.org , CC BY 2.0 FR [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12 ), 2012, CC BY 4.0 mittelhessen.de, 30.08.2023 handelsblatt.com, 30.05.2022 noe.orf.at, 01.12.2021 faz.net, 28.10.2020 morgenpost.de, 30.08.2019 myheimat.de, 19.02.2018 onetz.de, 30.07.2017 linkezeitung.de, 13.09.2016 derstandard.at, 01.10.2015 woz.ch, 18.07.2014 fnp.de, 14.01.2013 feedsportal.com, 07.05.2012 kurier.at, 11.03.2011 derwesten.de, 17.08.2010 boerse-online.de, 26.02.2009 finanznachrichten.de, 14.11.2008 de.rian.ru, 24.03.2007 donaukurier.de, 28.11.2006 welt.de, 01.04.2005 Die Zeit (37/2004) sueddeutsche.de, 03.02.2003 sueddeutsche.de, 10.04.2002 sz, 14.12.2001 Berliner Zeitung 2000 Berliner Zeitung 1998 TAZ 1997 Berliner Zeitung 1996 Stuttgarter Zeitung 1995