Wyk

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ viːk ]

Silbentrennung

Wyk

Definition bzw. Bedeutung

Stadt auf Föhr

Begriffsursprung

Der Name Wyk soll sich vom niedersächsischen Ausdruck Wieck für ‚Weicheherleiten. Als Wieck wurden gleichsam durch Hineinweichen formierte Einschnitte im Land bezeichnet, die sich zu Buchten erweiterten und dann geeignete Plätze zum Anlanden darstellten. Auf Föhr hat es eine solche Wieck am dem Nordstrand zugewandten Ufer gegeben, die Iwensee genannt wurde. Von dieser hat Wyk seinen Namen. Daneben gibt es auch noch eine Sage zur Entstehung des Namens: Als die Leute Wyk auf Föhr erbauten, konnten sie sich nicht darüber einig werden, welchen Namen der Ort bekommen sollte. Während sie noch darüber stritten, kam ein Ferkel, das fünf Meilen weit von Tondern mit der Flut weggetrieben war, ans Land geschwommen, lief mitten unter die streitenden Menschen und schrie: „Wyk, wyk, wyk!“ Da stimmten alle fröhlich mit ein und riefen: „Wyk, Wyk, Wyk soll der Ort heißen!“

Anderes Wort für Wyk (Synonyme)

Wyk auf Föhr

Beispielsätze

  • Meine Cousine Agathe ist vor einigen Jahren nach Wyk gezogen.

  • Wer wohnt in Wyk?

  • Ich wohne in Wyk.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Diese Fußballweisheit trifft derzeit beim FSV Wyk zu.

  • Justin Van Wyk keltert vier Weine für Constantia Glen: Zwei weisse und zwei rote.

  • Wer in den Kliniken Husum, Niebüll und Wyk stationär aufgenommen werden soll, wird vorher auf eine Infektion untersucht.

  • Diese Aufgabe haben Oldsum, Utersum, Borgsum, Nieblum und Wyk übernommen.

  • Wie realistisch ist es, analog zur Klinik Wyk auch für Niebüll auf einen Sicherstellungszuschlag der Kassen zu hoffen?

  • Denn beide machten ihre ersten Schritte schließlich bei ihren Eltern Sonja und Uwe, beim TB Wyk auf Föhr.

  • Eine Silvesterrakete hat einen 15-Jährigen in Wyk auf Föhr am Kopf getroffen und ein Auge schwer verletzt.

  • Die Schiffstaufe ist für den 11. Juni 2010 im Heimathafen Wyk auf Föhr geplant.

  • Boëtius wurde 1939 in Langen bei Essen geboren, wuchs in Wyk auf Föhr auf und lebt als freier Schriftsteller in Berlin.

  • Sie sind Privatpilot, kennen den Flugplatz von Wyk auf Föhr, wo das Stück spielt, wie Ihre Westentasche.

  • Denn Regine, die das Abitur machen möchte, wechselt jetzt auf das Gymnasium Wyk.

  • "Und dann haben sie uns so großartig unterstützt und Rückhalt gegeben, daß ich nur Danke sagen kann", fährt van Wyk fort.

Häufige Wortkombinationen

  • Wyk auf Föhr

Wortbildungen

  • Wyker
  • Wykerin

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Homophone

Was reimt sich auf Wyk?

Wortaufbau

Das Isogramm Wyk be­steht aus drei Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × K, 1 × W & 1 × Y

  • Vokale: 1 × Y
  • Konsonanten: 1 × K, 1 × W

Das Alphagramm von Wyk lautet: KWY

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Wupper­tal
  2. Ypsi­lon
  3. Köln

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Wil­helm
  2. Ysi­lon
  3. Kauf­mann

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Whis­key
  2. Yan­kee
  3. Kilo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 17 Punkte für das Wort.

Wyk

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Wyk kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Wyk. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2024, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Wyk. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 12010892 & 12010779. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. shz.de, 02.05.2022
  2. blick.ch, 27.01.2022
  3. shz.de, 06.05.2020
  4. shz.de, 25.06.2016
  5. verlagshaus-jaumann.de, 13.07.2016
  6. saarbruecker-zeitung.de, 01.10.2014
  7. ln-online.de, 03.01.2013
  8. schenefelder-tageblatt.de, 04.06.2010
  9. fuldaerzeitung.de, 24.11.2008
  10. DIE WELT 2001
  11. TAZ 1997
  12. Stuttgarter Zeitung 1995