Ural

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ uˈʁaːl ]

Silbentrennung

Ural

Definition bzw. Bedeutung

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Ural
Genitivdes Ural/​Urals
Dativdem Ural
Akkusativden Ural

Anderes Wort für Ural (Synonyme)

Uralgebirge

Beispielsätze

  • Der Ural ist 2428 km lang und mündet im Kaspischen Meer.

  • Zwischen den Karpaten und dem Ural liegt das Osteuropäische Tiefland.

  • Europa reicht vom Ural bis zum Atlantik, vom Mittelmeer bis zum Nordkap.

  • Rund um das Dorf herum erstreckten sich die unendlichen Wälder des Ural.

  • Alle schlechten Menschen wohnen hinterm Ural.

  • In Moskau wurden zwei Schurken verhaftet, die eine Pornodarstellerin aus dem Ural vergewaltigt hatten.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Das Flugzeug der Ural Airlines auf einem Feld in Sibirien.

  • Dann das gesamte Gebiet Europas und letztendlich auch Russland bis zum Ural.

  • An die Front kam Pjotr Kotelnikow nicht, er arbeitete in der Panzerfabrik im Ural.

  • Ab 4. Dezember 2018 beginnt die Fluggesellschaft "Ural Airlines" erstmals nach Japan zu fliegen.

  • Die Flotte der "Ural Airlines" besteht aus 43 Airbus-Flugzeugen.

  • An wann mer eis Verteidegung bis am Ural opstellen an eis Jongen duerch Peking robben, hun mer eis dann genuch verteidegt?

  • Die Schweizer Skispringer haben auf die Reise in den Ural verzichtet.

  • Bei der TSG stand diesmal Torhüter Sezer Ural anstelle von Rick Hutter zwischen den Pfosten.

  • Noch heute fallen zwischen Ural und Pazifik die Flugzeuge, laut Statistik, vom Himmel wie Gewittertropfen.

  • Der Ural ist für seine Schwer- und Waffenindustrie bekannt.

  • In der vergangenen Woche nun wurde OOO Ural Locomotives gegründet.

  • Auch kennst du meine Meinung und Überzeugung das Europa nicht an der Polnischen Grenze endet sondern am Ural.

  • Auf dem Plan steht allerdings mit großer Sicherheit die Errichtung eines Großrussischen Reiches - vom Ural bis an die Elbe.

  • Hinter dem Ural kann sie vom Flugzeug aus die Ölfelder am Strom Ob erahnen, die ihren Mann zum Multimilliardär machten.

  • Donnerstag über Vorsichtsmaßnahmen in Deutschland beraten. den Menschen gefährliche Virus im Ural angekommen ist.

  • Zur Wahl stehen 13tägige Touren auf der Route St. Petersburg-Moskau sowie auf der Wolga vom Ural bis zum Kaspischen Meer.

  • Die meisten der 4600 Panzer der Typen T-54/55, T 62M/K und T-72 wurden in Russlands Waffenschmieden im Ural gefertigt.

  • Der Gulag Perm im Ural war eines der brutalsten Strafgefangenenlager der Stalin-Ära.

  • Westlich des Urals begegnete er jedem, dem er begegnen wollte - ob Charles de Gaulle, Gerhard Schröder oder Picasso.

  • Das gesamte Gebiet von der Pazifikküste bis kurz vor dem Ural ist eingefroren.

Häufige Wortkombinationen

  • unentdeckter Ural; auf den Almen des Ural; Berge, Pflanzen, Pflanzenwelt, Tierwelt des Ural; Bären, Ferien, Schnee, Wälder, wandern, Wildnis, Wölfe im Ural

Wortbildungen

  • Uralgebiet
  • uralisch
  • Uralkette
  • Uralregion

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Was reimt sich auf Ural?

Wortaufbau

Das Isogramm Ural be­steht aus vier Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × A, 1 × L, 1 × R & 1 × U

  • Vokale: 1 × A, 1 × U
  • Konsonanten: 1 × L, 1 × R

Das Alphagramm von Ural lautet: ALRU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Unna
  2. Ros­tock
  3. Aachen
  4. Leip­zig

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Ulrich
  2. Richard
  3. Anton
  4. Lud­wig

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Uni­form
  2. Romeo
  3. Alfa
  4. Lima

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 5 Punkte für das Wort.

Ural

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Ural kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Aty­rau:
Stadt im Nordwesten von Kasachstan am Ural
Des­man:
maulwurfsartiger, im Wasser lebender Insektenfresser; an der Wolga, im Ural und den Pyrenäen verbreitet
Leip­zig:
Kleinstadt im Föderationskreis Ural, Oblast Tscheljabinsk, Russland
Ma­g­ni­to­gorsk:
am Fluss Ural gelegene Stadt im westlichen Russland
Tschel­ja­binsk:
Millionenstadt am Ural in Russland

Buchtitel

  • Das System des Urals Carl Osipovich Hiekisch | ISBN: 978-3-38651-216-9

Film- & Serientitel

  • Mythos Ural (Doku, 2003)
  • Unterwegs im Ural (Doku, 2018)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Ural. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Ural. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 11837989, 11584158, 7870924, 5200307 & 3589116. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. de.euronews.com, 12.09.2023
  2. focus.de, 29.04.2022
  3. deu.belta.by, 16.05.2019
  4. de.rusbiznews.com, 20.09.2018
  5. de.rusbiznews.com, 15.11.2017
  6. rhein-zeitung.de, 16.12.2016
  7. nzz.ch, 14.12.2014
  8. wnoz.de, 22.04.2013
  9. nzz.ch, 13.08.2012
  10. aktuell.ru, 15.04.2011
  11. boerse-online.de, 27.05.2010
  12. faz-community.faz.net, 19.03.2009
  13. kokhavivpublications.com, 19.01.2008
  14. welt.de, 25.04.2006
  15. handelsblatt.com, 19.08.2005
  16. abendblatt.de, 07.11.2004
  17. welt.de, 23.04.2003
  18. netzeitung.de, 04.12.2002
  19. welt.de, 27.10.2002
  20. bz, 13.01.2001
  21. DIE WELT 2001
  22. Berliner Zeitung 2000
  23. Die Zeit (45/2000)
  24. Berliner Zeitung 1999
  25. Welt 1998
  26. TAZ 1997
  27. Welt 1996
  28. Süddeutsche Zeitung 1995