Sibirien

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ziˈbiːʁiən ]

Silbentrennung

Sibirien

Definition bzw. Bedeutung

Der Großteil des asiatischen Teils von Russland.

Begriffsursprung

Turktatarisch su-beri „wässrige Wildnis“; beachte hierzu auch das tatarische Khanat Sibir im 15. und 16. Jahrhundert.

Abkürzung

  • Sib.

Beispielsätze

  • In Sibirien sind die Winter kalt.

  • Opa hat Russisch in Sibirien gelernt.

  • Sein Russisch hat Opa in Sibirien gelernt.

  • Opa hat sein Russisch in Sibirien gelernt.

  • Hier in Sibirien isst man morgens, mittags und abends Kartoffeln.

  • Ich habe lange in Sibirien gelebt.

  • Der sibirische Husky hütet in Sibirien schon seit Jahrtausenden Rentierherden.

  • Gennadi kommt da irgendwo aus Sibirien, aber er lebt schon sehr lange in Deutschland.

  • Sibirien ist ein wunderschönes Land.

  • Wohin andere in früheren Zeiten verbannt wurden, dahin sind Hans und Emma ausgewandert, nach Sibirien nämlich.

  • Familie Müller hat ihr Leben in Deutschland aufgegeben, um nach Sibirien auszuwandern.

  • Für manche gab es aus dem Sibirien der Sträflinge und Verbannten nie mehr ein Zurück.

  • Was haben Sibirien und Australien gemeinsam?

  • Er war sieben Jahre lang in Sibirien.

  • Er war sieben Jahre in Sibirien.

  • Jakutsk in Sibirien wird jeden Winter von einem Hochdruckgebiet eingehüllt, das dort für bitterkalte und trockene Winter sorgt.

  • Ich bin aus Sibirien.

  • Wenn man in Moskau wüsste, was Sie hier treiben, kämen Sie noch heute nach Sibirien!

  • Tomsk ist eine Stadt an der Tom in Sibirien.

  • Ich reise quer durch Sibirien.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Albina Schreiner: „Sogar bis nach Sibirien gab es Gerüchte, dass in Kasachstan alles in Ordnung sei

  • Anfang Mai hat es mindestens acht Tote durch die Brände in Sibirien gegeben.

  • Anfangs gab es Unterstützung durch eine Stiftung, und über Facebook-Aufrufe kamen Spenden, sogar aus Sibirien.

  • Bei einem schweren Busunglück in Sibirien sind mindestens 15 Menschen ums Leben gekommen.

  • Besonders in der Kosmetik gibt zunehmend ein Hersteller den Ton an - mit Kräutern und Inhaltsstoffen aus Sibirien.

  • Als bester MDax-Wert rückten die Aktien von Uniper nach einem Verkauf eines Gasfeld-Anteils in Sibirien um dreieinhalb Prozent vor.

  • Ähnlich wie beim Wasserturm und bei der Gaststätte Sibirien liegt die Nutzungsgebühr bei 150 Euro.

  • Unter anderem ist die Abenteurerin in Sibirien und einer Wüstenregion unterwegs.

  • Auch da kommt es auf Qualität an: gute Haare stammen aus Sibirien, der Mongolei und Kanada.

  • Das Staatsfernsehen brachte den Kreml-Kritiker mit dem Mord an einem Bürgermeister in Sibirien vor 15 Jahren in Verbindung.

  • Ursprünglich kommt diese trocken-eisige Festlandsluft eben aus Sibirien.

  • Der Schwindel flog auf, als die Polizei über die IP-Adresse den Regisseur des einhalbminütigen Films in Sibirien ausmachte.

  • Von Moskau bis Sibirien oder auch in Kasachstan - seine Kunden sind weit verstreut.

  • Auch rosteten in Sibirien keine Fässer unter freiem Himmel vor sich hin.

  • Der 36-Jährige verlässt die New York Rangers und unterschrieb einen Zwei-Jahres-Vertrag bei Avangard Omsk in Sibirien.

Wortbildungen

Untergeordnete Begriffe

  • Ostsibirien
  • Südsibirien
  • Westsibirien

Übersetzungen

Was reimt sich auf Si­bi­ri­en?

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Si­bi­ri­en be­steht aus acht Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × I, 1 × B, 1 × E, 1 × N, 1 × R & 1 × S

  • Vokale: 3 × I, 1 × E
  • Konsonanten: 1 × B, 1 × N, 1 × R, 1 × S

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten I, zwei­ten I und drit­ten I mög­lich.

Das Alphagramm von Si­bi­ri­en lautet: BEIIINRS

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Salz­wedel
  2. Ingel­heim
  3. Ber­lin
  4. Ingel­heim
  5. Ros­tock
  6. Ingel­heim
  7. Essen
  8. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Samuel
  2. Ida
  3. Berta
  4. Ida
  5. Richard
  6. Ida
  7. Emil
  8. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Sierra
  2. India
  3. Bravo
  4. India
  5. Romeo
  6. India
  7. Echo
  8. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 10 Punkte für das Wort.

Sibirien

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Si­bi­ri­en kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Al­ta­isch:
Einzelsprache mit zwei Dialekten, die vorwiegend in der Republik Altai in Sibirien gesprochen wird; wird auch als Gruppe zweier Turksprachen betrachtet
Bai­kal-Amur-Ma­gis­tra­le:
Eisenbahnstrecke, die vom Ostsajan in Sibirien bis zum Tatarensund im Fernen Osten führt
Chan­tisch:
Sprache, die im Autonomen Kreis der Chanten und Mansen in Sibirien gesprochen wird
Es­ki­mo:
Arktisbewohner in Grönland, Alaska, Sibirien oder Kanada
Man­sisch:
von den Mansen in Sibirien gesprochene Sprache
Nord­ost­pas­sa­ge:
Schifffahrtsweg, der nördlich von Sibirien verläuft und den Atlantik mit dem Pazifik verbindet
si­bi­risch:
Sibirien betreffend, zu Sibirien gehörend, aus Sibirien stammend
Tai­ga:
Bezeichnung für den Nadelwald in Nordamerika, Nordeuropa und Sibirien
Tun­gu­se:
Angehöriger eines mandschurischen Volksstammes in östlichen Sibirien und im nordöstlichen China
Wa­pi­ti:
Zoologie: Vertreter einer Rasse von großen Hirschen, die in Nordamerika und Sibirien vorkommen

Buchtitel

  • 1941 – Verbannung nach Sibirien – Die Geschichte des deutschen Mädchens Mary – Roman nach wahren Begebenheiten Ilyasoglu Arzuman | ISBN: 978-3-98727-178-6
  • Corto Maltese 06. In Sibirien Hugo Pratt | ISBN: 978-3-94633-725-6
  • Fremde Heimat Sibirien Karin Haß | ISBN: 978-3-93743-161-1
  • Fünfzehn Jahre Sibirien – Roman nach wahren Begebenheiten Rolf Völkel | ISBN: 978-3-95753-794-2
  • Reise entlang der Nordküste von Sibirien und auf dem Eismeer in den Jahren 1820 bis 1824 Ferdinand von Wrangel | ISBN: 978-3-86195-048-6
  • Reiseführer Sibirien Bodo Thöns | ISBN: 978-3-89794-332-2
  • Von Sibirien bis zur Spree Otto Rinas | ISBN: 978-3-89774-687-9

Film- & Serientitel

  • Abenteuer Sibirien (Doku, 2012)
  • Ausgerechnet Sibirien (Film, 2012)
  • Der Barbier von Sibirien (Film, 1998)
  • Die Ostfront: Sieg oder Sibirien (Doku, 1999)
  • Die Schlacht um Sibirien (Film, 2019)
  • Goldap – Im Sibirien Polens (Doku, 2005)
  • Jermak – Ein Kosakenataman erobert Sibirien (Miniserie, 1997)
  • Kreuzzug durch Sibirien – Mit orthodoxen Priestern auf Missionsreise (Doku, 2007)
  • Nächster Halt Sibirien (Doku, 2009)
  • Reise nach Sibirien (Doku, 1992)
  • Sibirien (Doku, 2022)
  • Sibirien, mein Großvater und ich (Doku, 2014)
  • Sibirien: Eine Pipeline und die letzten Nomaden (Doku, 2023)
  • Wildes Sibirien (Doku, 2017)
  • Winterreise – Schubert in Sibirien (Doku, 2005)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Sibirien. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 12234805, 12234800, 12186433, 12145797, 12126275, 12120381, 11724786, 11136604, 11090360, 10984935, 10983885, 10540460, 10540220, 10538307, 10196430, 9962558, 9569597, 9112922 & 8676786. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. daz.asia, 03.02.2023
  2. spiegel.de, 11.05.2022
  3. neues-deutschland.de, 23.10.2020
  4. n-tv.de, 01.12.2019
  5. lvz.de, 24.01.2018
  6. handelsblatt.com, 06.03.2017
  7. shz.de, 10.06.2016
  8. feedsportal.com, 05.08.2015
  9. nordbayern.de, 27.08.2014
  10. spiegel.de, 07.08.2013
  11. n-tv.de, 31.01.2012
  12. krone.at, 21.04.2011
  13. presseportal.de, 17.03.2010
  14. wdr.de, 16.10.2009
  15. de.eurosport.yahoo.com, 04.07.2008
  16. spiegel.de, 01.12.2007
  17. n-tv.de, 18.01.2006
  18. handelsblatt.com, 16.12.2005
  19. fr-aktuell.de, 18.05.2004
  20. abendblatt.de, 09.12.2003
  21. daily, 19.03.2002
  22. DIE WELT 2001
  23. Die Zeit (14/2000)
  24. Welt 1999
  25. Junge Freiheit 1998
  26. TAZ 1997
  27. Die Zeit 1996
  28. Süddeutsche Zeitung 1995