Eskimo

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈɛskimo ]

Silbentrennung

Eskimo (Einzahl/Mehrzahl)

Definition bzw. Bedeutung

Arktisbewohner in Grönland, Alaska, Sibirien oder Kanada.

Begriffsursprung

Ins Deutsche über dänisch oder englisch eskimo oder französisch esquimau, aber die genaue Herkunft ist unsicher. „Eskimo“ ist eine ursprünglich von Cree- und Algonkin-Indianern verwendete Sammelbezeichnung für die mit ihnen nicht verwandten Völker im nördlichen Polargebiet. Das Wort soll sich nach Auffassung von Ives Goddard an der Smithsonian Institution etymologisch aus dem Cree-Wort aayaskimeew, „Schneeschuhflechter“ (englisch: snowshoe netters) herleiten. Der Linguist Jose Mailhot leitet das Wort aus der Sprache Innu-Montagnais ab und übersetzt es mit „Menschen, die eine andere Sprache sprechen“ (englisch: people who speak a different language).

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Eskimodie Eskimo/​Eskimos
Genitivdes Eskimo/​Eskimosder Eskimo/​Eskimos
Dativdem Eskimoden Eskimo/​Eskimos
Akkusativden Eskimodie Eskimo/​Eskimos

Beispielsätze

  • Der Eskimo lebt in einem Iglu.

  • Die Eskimos bekommen warme Wohnungen und müssen arbeiten, um Geld für die Kühlschränke zu verdienen.

  • Er könnte Eskimos Eis verkaufen.

  • Befreundete Eskimos begrüßen sich durch gegenseitiges Aneinanderreiben der Nasen.

  • Die Deutschen haben ebenso viele Wörter für Zusammenkünfte wie die Eskimos für Schnee.

  • Ein Eskimo, er lebt im Norden, nah an einem eisigen Ufer.

  • Die Eskimos haben ja 90 verschiedene Wörter für Schnee.

  • Der Eskimo empfindet keine Kälte.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Der Song wird auch als Soundbett in der breit angelegten TV- und Radio-Werbekampagne von Eskimo eingesetzt, die mit 22. Mai gestartet ist.

  • Zwerge, Edelmänner, Eskimos, Soldaten im Tarnanzug und Clowns sind unter den Besuchern.

  • Die Eskimos – pardon, welch ein Patzer – die Inuit leben bei 4° C in ihren Iglus doch auch.

  • Eskimo Callboy aus Deutschland begannen den Härtereigen mit Metalcore-Klängen samt elektronischen Trance-Einsprengseln.

  • Anders schaut es da beim Speiseeis aus, wo Eskimo kaum mit der Produktion nachkommt.

  • Und was sagen eigentlich die Eskimo dazu?

  • Sie sind so grün wie ich ein Eskimo.

  • Franziska war zu brutal, der Eskimo ist es auch Das hat etwas mit "Franziska" zu tun. Aber nicht nur.

  • Paulwitz bezeichnete es als unsinnig, Wörter wie Neger, Zigeuner und Eskimo aus Kinderbuchklassikern zu verbannen.

  • Unterhalb des Nebelhorns können Urlauber in einem Iglu-Dorf wie Eskimos übernachten und gleichzeitig zivilisatorische Freuden genießen.

  • Axel Fischer - Der Eskimo Tanz (47)

  • Bei den Eskimos wachsen die Kinder in engem Kontakt mit den Hunden auf und jeder Agression zeigende Hund wird sofort getötet.

  • Hohe Drehzahlen sind dem V8 TDI so fremd wie dem Eskimo der Sonnenbrand.

  • Haben etwa Eskimos Einzug gehalten?

  • Egal, ob komische Geschichten über Eskimos oder interessante Beobachtungen über Kreise in Kornfeldern, Reinsberg kriegt alle.

  • Am Steuerknüppel sitzt ein Eskimo.

  • Die Lebensräume für Eskimos und Eisbären seien bedroht.

  • Briatore ist ein Mann, der Eskimos Eiswürfel verkaufen könnte.

  • Ich habe einfach keine Lust mehr, den Trainer zu wechseln und einen Eskimo oder irgendjemand mit Bergsteigerschuhen zu holen.

  • Nur mit Öllampen und ihrer Körperwärme gelingt es den Eskimos, das Iglu auf 15 Grad aufzuheizen.

Wortbildungen

  • Eskimo-Brachvogel
  • Eskimo-Iglo
  • Eskimo-Lied
  • Eskimo-Weib
  • Eskimoaleutisch
  • Eskimobaby
  • Eskimodichter
  • Eskimodorf
  • Eskimofolklore
  • Es­ki­mo­frau
  • Eskimohund
  • eskimoisch
  • Eskimoisch
  • Eskimoit
  • Eskimojäger
  • Eskimokajak
  • Eskimokind
  • Eskimokünstler
  • Eskimokultur
  • Eskimokunst
  • Eskimokuss
  • Eskimoliteratur
  • Eskimologe
  • Eskimologie
  • Eskimologin
  • eskimologisch
  • Eskimomädchen
  • Eskimomännchen
  • Eskimomärchen
  • Eskimomann
  • Eskimonebel
  • Eskimorettung
  • Es­ki­mo­rol­le
  • Eskimoschlitten
  • Es­ki­mo­sied­lung
  • Eskimoskulptur
  • Eskimosprache
  • Es­ki­mo­stamm
  • Eskimostiefel
  • es­ki­mo­tie­ren
  • Eskimotieren
  • Eskimotragödie
  • Eskimovolk
  • Eskimoweibchen
  • HMS Eskimo
  • Neo-Eskimo-Kultur
  • Neoeskimo
  • Paläo-Eskimo-Kultur
  • Paläoeskimo
  • paläoeskimoisch
  • Polareskimo
  • russisch-eskimoisch
  • ureskimoaleutisch
  • Ureskimoaleutisch

Übergeordnete Begriffe

Untergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das dreisilbige Isogramm Es­ki­mo be­steht aus sechs Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × E, 1 × I, 1 × K, 1 × M, 1 × O & 1 × S

  • Vokale: 1 × E, 1 × I, 1 × O
  • Konsonanten: 1 × K, 1 × M, 1 × S

Eine Worttrennung ist nach dem S und I mög­lich.

Das Alphagramm von Es­ki­mo lautet: EIKMOS

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Essen
  2. Salz­wedel
  3. Köln
  4. Ingel­heim
  5. Mün­chen
  6. Offen­bach

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Emil
  2. Samuel
  3. Kauf­mann
  4. Ida
  5. Martha
  6. Otto

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Echo
  2. Sierra
  3. Kilo
  4. India
  5. Mike
  6. Oscar

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  5. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 12 Punkte für das Wort.

Eskimo

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Es­ki­mo kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Alas­ka-Schrift:
Schrift, die von Uyakoq für das in Alaska gesprochene Eskimo entwickelt wurde
Es­ki­mo­frau:
erwachsener, weiblicher Eskimo
Es­ki­mo­rol­le:
von den Eskimos (Inuit) entwickelte Technik zum Aufrichten eines gekenterten Kajaks, ohne dabei auszusteigen
Ig­lu:
aus Schneeblöcken errichtetes halbkugelförmiges Haus der Eskimos

Buchtitel

  • Als Eskimo unter den Eskimos Heinrich W. Klutschak | ISBN: 978-3-84953-074-7
  • How Eskimos Keep Their Babies Warm Mei-Ling Hopgood | ISBN: 978-1-56512-958-0
  • My Life With the Eskimo Vilhjalmar Stefansson | ISBN: 978-1-01541-306-1
  • Wer sagt denn hier noch Eskimo? Pit Budde, Josephine Kronfli | ISBN: 978-3-86287-965-6

Film- & Serientitel

  • Der kleine Eskimo (Fernsehfilm, 2006)
  • Eskimo Frosch (Kurzfilm, 2005)
  • Eskimo Limon – Eis am Stiel. Von Siegern und Verlierern oder Die bittersüße Geschichte einer unendlichen Filmproduktion (Doku, 2018)
  • Joe Eskimo (Kurzfilm, 2009)
  • Verirrte Eskimos (Kurzfilm, 2003)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Eskimo. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2024, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 10278591, 5821505, 5643692, 1693297, 1235021, 979471 & 825465. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. DWDS – Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
  2. José Mailhot: L'étymologie de „esquimau“ revue et corrigée
  3. kurier.at, 31.05.2023
  4. augsburger-allgemeine.de, 16.02.2020
  5. jungefreiheit.de, 10.12.2019
  6. vienna.at, 18.08.2018
  7. vol.at, 31.07.2017
  8. motorsport-total.com, 12.01.2017
  9. focus.de, 26.02.2015
  10. welt.de, 05.01.2014
  11. main-netz.de, 21.02.2013
  12. stern.de, 27.02.2011
  13. chartbreaker.blogspot.com, 25.01.2008
  14. ovb-online.de, 31.07.2008
  15. sueddeutsche.de, 14.05.2007
  16. pnp.de, 03.03.2006
  17. berlinonline.de, 31.03.2005
  18. abendblatt.de, 13.03.2005
  19. abendblatt.de, 05.11.2004
  20. welt.de, 19.08.2004
  21. welt.de, 16.04.2003
  22. tsp, 18.01.2002
  23. sz, 10.10.2001
  24. fr, 15.11.2001
  25. Junge Welt 1999
  26. Berliner Zeitung 1997
  27. Berliner Zeitung 1996
  28. Stuttgarter Zeitung 1996
  29. Berliner Zeitung 1995
  30. Süddeutsche Zeitung 1995