Dahl

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ daːl ]

Silbentrennung

Dahl

Definition bzw. Bedeutung

Ein Dorf in Goesdorf, Luxemburg.

Beispielsätze (Medien)

  • Aber es gibt keinen Grund, dass die Prüfung nur für Dahl erfolgen soll.

  • Eine neue Fläche ist bereits im Gespräch: zwischen dem Friedhof Dahl und dem Wohngebiet Pastorskamp.

  • «Halvor ist grossartig», sagt Kindergarten-Leiterin Theresa Dahl, «die Jungs und Mädchen waren richtig glücklich bei ihm.»

  • Er trägt skurrile Kurzgeschichten aus der Küsschenreihe von Roald Dahl vor.

  • Im nächsten Jahr zielen wir definitiv auf zwei Titel ab", so Christian Dahl, CEO und Gründer von Cyan Racing.

  • Einen davon hätte Alexander Dahl fast genutzt.

  • "Es war unsere letzte Chance", erzählt der 59-jährige Geoff Dahl.

  • Auf dem etwas heruntergekommenen Bahnhof von Hagen steigt in Richtung Dahl nur ein einziger Fahrgast zu, ein Angler.

  • Im Parlament hat Thulesen Dahl den Ruf, zwar nahezu immer zu spät zu kommen, dafür aber bestens vorbereitet zu sein.

  • Jetzt zieht er den Wagen der KG Eecke Poetz Dahl.

  • Doch auf die Reaktionen der Leute war Dahl nicht gefasst gewesen.

  • Dahl und seine TVR-Kollegen Haferkamp, Pupkes und Meißner treffen am Sonntag dort auf hochkarätige internationale Konkurrenz.

  • Deshalb haben sich Bränd und Dahl gestern die Erfurter Einkaufsmöglichkeiten genauer angesehen.

  • So oft waren Marianne und Heinz Dahl sowohl in Oberstaufen als auch bei Familie Lingg, die das Hotel Berghof am Paradies führt.

  • Doch weder Ljuboja (2./18.) noch der dänische Stürmerstar Jon Dahl Tomasson (16.) konnten die sich bietenden Chancen nutzen.

  • Neuzugang Jon Dahl Tomasson verwandelte den letzten Schuss, nachdem die Berliner Nico Kovac und Thorben Marx das Tor verfehlt hatten.

  • Der Sinn ist ja, dem Patienten zu einem friedlichen Tod zu verhelfen - und nicht, ihm den Magen auspumpen zu lassen", kritisierte Dahl.

  • Aber Arne Dahl toppt das Serienmörder-Grauen noch - und zwar mit einem einfachen Kniff.

  • Dagegen muss Olsen auf die Legionäre Christian Poulsen (Schalke 04) und Jon Dahl Tomasson (AC Mailand) verzichten.

  • Dänemarks Torjäger Jon Dahl Tomasson stichelt gegen die deutsche Mannschaft.

Häufige Wortkombinationen

  • in Dahl anlangen, in Dahl arbeiten, sich in Dahl aufhalten, in Dahl aufwachsen, Dahl besuchen, durch Dahl fahren, nach Dahl fahren, über Dahl fahren, nach Dahl kommen, nach Dahl gehen, in Dahl leben, nach Dahl reisen, aus Dahl stammen, in Dahl verweilen, nach Dahl zurückkehren

Übergeordnete Begriffe

Was reimt sich auf Dahl?

Wortaufbau

Das Isogramm Dahl be­steht aus vier Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × A, 1 × D, 1 × H & 1 × L

  • Vokale: 1 × A
  • Konsonanten: 1 × D, 1 × H, 1 × L

Das Alphagramm von Dahl lautet: ADHL

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Düssel­dorf
  2. Aachen
  3. Ham­burg
  4. Leip­zig

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Dora
  2. Anton
  3. Hein­reich
  4. Lud­wig

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Delta
  2. Alfa
  3. Hotel
  4. Lima

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 6 Punkte für das Wort.

Dahl

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Dahl kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Johan Christian Dahl Herrmann Zschoche | ISBN: 978-3-94731-308-2
  • Roald Dahl Scribble Book Roald Dahl | ISBN: 978-0-14136-824-5

Film- & Serientitel

  • Arne Dahl: Böses But (Miniserie, 2012)
  • Arne Dahl: Bußestunde (Miniserie, 2015)
  • Arne Dahl: Dunkelziffer (Miniserie, 2015)
  • Arne Dahl: Falsche Opfer (Miniserie, 2012)
  • Arne Dahl: Misterioso (Miniserie, 2011)
  • Arne Dahl: Opferzahl (Miniserie, 2015)
  • Arne Dahl: Rosenrot (Miniserie, 2012)
  • Arne Dahl: Totenmesse (Miniserie, 2015)
  • Der kleine Roald Dahl und die Maus (Fernsehfilm, 2020)
  • Die unglaublichen Geschichten von Roald Dahl (TV-Serie, 1979)
  • Hannah Dahl (Kurzfilm, 2009)
  • The Karl Dahl Show: Karl Dahl and the Golden Cube (Kurzfilm, 2011)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Dahl. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  3. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. westfalen-blatt.de, 27.01.2023
  2. westfalen-blatt.de, 16.11.2022
  3. blick.ch, 03.01.2021
  4. wz.de, 28.03.2020
  5. ots.at, 18.12.2019
  6. prignitzer.de, 02.09.2018
  7. morgenpost.de, 13.08.2017
  8. handelsblatt.com, 07.04.2016
  9. bernerzeitung.ch, 19.06.2015
  10. feeds.rp-online.de, 09.03.2011
  11. gala.de, 21.03.2010
  12. oberberg-aktuell.de, 03.02.2009
  13. thueringer-allgemeine.de, 12.09.2008
  14. all-in.de, 28.12.2007
  15. sat1.de, 17.02.2006
  16. fr-aktuell.de, 25.07.2005
  17. fr-aktuell.de, 20.03.2004
  18. f-r.de, 28.06.2003
  19. heute.t-online.de, 07.06.2003
  20. berlinonline.de, 08.06.2002
  21. sueddeutsche.de, 17.06.2002
  22. Rhein-Neckar Zeitung, 19.03.2001
  23. sz, 23.08.2001
  24. Berliner Zeitung 2000
  25. Tagesspiegel 2000
  26. Rhein-Neckar Zeitung, 06.08.1998
  27. Welt 1997
  28. Die Zeit 1996