eine Person, die entschieden und überzeugt für den Terrorismus eintritt, um mit dessen Hilfe politische Ziele versucht durchzusetzen; eine Person, die einen Terroranschlag plant und/oder durchführt
die größte klassische Unterordnung (Oscines) der Sperlingsvögel (Passeriformes). Der typische Sperlingsvogel ist klein und lebt auf Bäumen (es gibt aber Ausnahmen wie den Raben und die Lerchen). Da die Singvögel in der Alten Welt (Europa, Asien, Afrika) die einzige Unterordnung sind, wird das Wort häufig synonym mit „Sperlingsvogel“ verwendet.
Beispielsätze
Als Kind war mein Bruder ein richtiger Tyrann.
Nero war ein Tyrann.
Tyrannen verteidigen ihr Revier mit lautem Rufen und gewagten Flugmanövern.
Wenn man Tyrannen gibt, was sie wollen, kommen sie wieder und wollen mehr.
Mündige, informierte Bürger sind die Geißel eines jeden Tyrannen.
Er ist ein Tyrann und ein Mörder.
Vergessen Sie nicht, ich bin ein Tyrann und könnte sie demzufolge jederzeit verschwinden lassen.
In Russland betrachtet ein Teil der Menschen Stalin als blutrünstigen Tyrannen, der andere Teil dagegen als Retter des russischen Volkes.
Der einzige Tyrann, den ich in dieser Welt anerkenne, ist die leise innere Stimme.
Wir sind vom Tyrannen befreit.
Uns gegenüber benimmt er sich wie ein Tyrann.
Der Schlaf des Tyrannen ist Barmherzigkeit.
Der Schlaf des Tyrannen ist ein Gebet.
Ich kenne nur einen Tyrannen, und das ist die ruhige Stimme meines Gewissens.
Unter den wilden Tieren ist der Tyrann, unter den zahmen der Schmeichler das gefährlichste.
Das Volk litt unter dem grausamen Tyrannen.
Es kann das Volk sein eigener Tyrann sein, und es ist es oft gewesen.
Die Völker einiger nordafrikanischer Länder haben sich von wahnsinnigen Tyrannen befreit.
Der Tyrann ist tot, der Tag der Freiheit ist erschienen.
Hohl ist der Boden unter den Tyrannen, die Tage ihrer Herrschaft sind gezählt, und bald ist ihre Spur nicht mehr zu finden.
Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft
Man dürfe nicht zulassen, dass "Terroristen" wie die Hamas oder "Tyrannen" wie Putin gewinnen würden.
Analogien zu aktuellen Personen, Machthabern, Despoten, Tyrannen der Weltgeschichte sind durchaus gewollt.
Aber jeder einzelne Amerikaner sollte geschlossen gegen Tyrannen von Peking zusammenstehen.
Ein Genie oder Tyrann, je nachdem, wem man glauben schenkt.
Anfang der Woche gab es nun einen Maulkorb des Abteilungsvorstandes für Trainer Michael Tyrann.
Als Tyrann, Diktator und alleiniger Herrscher über das Imperium kontrolliert Palpatine sogar Darth Vader.
Die USA haben sich einen republikanischen Monarchen erschaffen – und hoffen nun, dass daraus nicht einmal ein gewählter Tyrann werden möge.
Arabische Diktatoren vom Schlage eines Ghadhafi, Mubarak oder Ben Ali sind gestürzt worden, Tyrannen wie Asad werden bekämpft.
Die Saudis sind Tyrannen mit Schecks.
Der syrische Diktator Baschar al Assad ist ein Tyrann und Massenmörder.
Assad ist ein Tyrann und Massenmörder!
Moskau und Peking warf sie vor, Verrat an der syrischen Bevölkerung zu begehen und einen „feigen Tyrannen“ zu beschützen.
Dabei wird ein Tyrann in einer Palastrevolte gestürzt.
Davon singt Rihanna selbst inzwischen Lieder, und ihr ehemaliger Tyrann erinnert an sein "Girlfriend" und das "Famous Girl".
Aber mit einem Tyrannen, mit dem es weder Gespräche gibt, noch eine gegenseitige Kontrolle, hat man ein Problem.
Sie deuten nicht darauf hin, dass diese Person ein fürchterlicher Tyrann werden wird.
Im Verlauf von acht Wochen Probe werde aus jedem Pappkronenträger ein leibhaftiger Tyrann.
Der Sarg mit dem Leichnam des Tyrannen wurde inzwischen heimlich aus dem Krankenhaus abtransportiert.
Kein Tyrann kann für immer im Amt bleiben angesichts der Macht der Freiheit.
Auch im Irak wollen Menschen ihre wahnsinnigen Tyrannen nur in James-Bond-Filmen sehen, um sie auszulachen.
Der konservative Senator John McCain glaubt, man müsse den Kriegsgegnern nun sagen: "Schaut auf diesen Tyrannen, und helft uns."
Unvermittelt fragte Jung den Freund und Gastgeber, ob die Ermordung des Tyrannen gerechtfertigt wäre.
Er mag eine miese Figur gewesen sein, aber er war kein Tyrann und Blutsäufer.
Dann kam die Revolution, die Rumänen lynchten ihren Tyrann und bauten dessen architektonisches Monstrum doch zu Ende.
In der Tagespolitik sind die Herrscher aber traditionelle Tyrannen geblieben.
Gegen einen politischen Tyrannen kann man aufbegehren, man hat einen Gegner, gegen den man kämpfen kann.
Der Vorwurf heißt: Fischer ist ein Tyrann, weil er diktieren will, wie Regierungsfähigkeit ausschaut.
Dieser Kampf muß auch so geführt werden, daß er die Tyrannen nicht stärkt.
Das zweisilbige Substantiv Tyrann besteht aus sechs Buchstaben und setzt sich wie folgt zusammen: 2 × N, 1 × A, 1 × R, 1 × T & 1 × Y
Vokale:1 × A, 1 × Y
Konsonanten:2 × N, 1 × R, 1 × T
Eine Worttrennung ist nach dem Y möglich. Im Plural Tyrannen zudem nach dem ersten N.
Das Alphagramm von Tyrann lautet: ANNRTY
Buchstabiertafel
Entsprechend der deutschen Buchstabiertafel für Wirtschaft und Verwaltung (DIN 5009:2022-06) wird das Wort folgendermaßen buchstabiert:
Tübingen
Ypsilon
Rostock
Aachen
Nürnberg
Nürnberg
In Deutschland ebenfalls geläufig ist die Buchstabierung nach dem postalischen Buchstabieralphabet von 1950:
Theodor
Ysilon
Richard
Anton
Nordpol
Nordpol
International ist das englischssprachige ICAO-Alphabet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) anerkannt:
Tango
Yankee
Romeo
Alfa
November
November
Heute vorwiegend nur noch als Funkfeuer in der Luft- und Schifffahrt gebräuchlich ist der Morsecode (auch Morsealphabet oder Morsezeichen genannt):
▄▄▄▄
▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
▄ ▄▄▄▄ ▄
▄ ▄▄▄▄
▄▄▄▄ ▄
▄▄▄▄ ▄
Scrabble
Beim Scrabble gibt es 15 Punkte für das Wort Tyrann (Singular) bzw. 17 Punkte für Tyrannen (Plural).
Das Nomen Tyrann kam im letzten Jahr selten in deutschsprachigen Texten vor. Die Worthäufigkeit ist ungefähr gleichbleibend. Dies hat eine Auswertung mehrerer Millionen Beispielsätze ergeben.
gewaltsam und ohne Rücksicht oder Nachsicht, wie ein Tyrann, behandeln und so Leid zufügen
Buchtitel
Der Tyrann von nebenan Julian Gough, Jim Field | ISBN: 978-3-73482-821-8
Die Gruft des Tyrannen Rick Riordan | ISBN: 978-3-55132-078-0
Die Zeit der Tyrannen Ellin Carsta | ISBN: 978-2-49671-080-9
Geschundene Prinzessin zwischen den Welten – Mein Leben an der Seite eines Tyrannen Autobiografischer Roman – Erinnerungen Dary Christine | ISBN: 978-3-98727-182-3
Irma und der Tyrann Monika Helfer | ISBN: 978-3-99028-310-3
Kodo, der Tyrann Jean-Claude Fournier | ISBN: 978-3-55177-226-8
Professor Unrat oder Das Ende eines Tyrannen Heinrich Mann | ISBN: 978-3-15020-664-5
Seneca und der Tyrann James Romm | ISBN: 978-3-40671-876-2
Trillion, Tyrann der Wildnis Adam Blade | ISBN: 978-3-74321-419-4
Tyrannen der Finsternis Jon Drake | ISBN: 978-3-40160-555-5