Tief

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

 ➠ siehe auch: tief (Adjektiv)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ tiːf ]

Silbentrennung

Tief

Definition bzw. Bedeutung

Begriffsursprung

Substantivierung des Adjektivs tief durch Konversion.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Tiefdie Tiefs
Genitivdes Tiefsder Tiefs
Dativdem Tiefden Tiefs
Akkusativdas Tiefdie Tiefs

Anderes Wort für Tief (Synonyme)

Depression:
die Depression als psychische Krankheit, die sich intensiv schlecht auf Geist und Körper auswirken kann
Land, welches unter dem Meeresspiegel liegt
Flaute:
geringe Nachfrage
Moment bzw. Situation, in der kein Wind herrscht
Störung:
unerwünschte Beeinträchtigung
vorübergehende Fehlfunktion
Tiefdruckgebiet:
Meteorologie: ein Gebiet, in dem ein niedrigerer Luftdruck herrscht als in dessen großräumiger Umgebung

Gegenteil von Tief (Antonyme)

Hoch:
Höhepunkt einer Entwicklung
kurz für Hochdruckgebiet

Beispielsätze

  • Tief ein- und ausatmen!

  • Tief im Herzen glaubte er es nicht.

  • Tief verwurzelte Gewohnheiten sind nicht leicht auszureißen.

  • Tief im Weltall sind zwei Asteroiden gegeneinandergeprallt.

  • Tief durch den Mund einatmen!

  • Tief im Herzen mögen die Menschen einander!

  • Tief im Innern wusste Maria, dass Tom recht hatte.

  • Tief im Wald gibt es das meiste Feuerholz.

  • Tief im Inneren eines märchenhaften Waldes geriet ein Bärchen auf Abwege.

  • Tief durchatmen!

  • Tief in meiner Brust brennt eine geheime Liebe.

  • Tief sind die schönsten der Gedanken, so wie die Perlen in des Meeres Boden.

  • Tief seufzend wendet sie sich zum Flur.

  • Tief drinnen in deinem Herzen hege Wohlwollen für alles, was existiert!

  • Ein Tief, das sich westlich der Bucht von Biscaya gebildet hatte, verursachte über Frankreich kräftige Gewitter und zieht jetzt in Richtung Westalpen.

  • Tief auf den Grund der gewaltigen Schlucht hinab stürzt das eisige Wasser mit Macht durch die moosigen Felsmassen brausend und schäumend.

  • Tief ein- und ausatmend wartete er eine Weile, bevor er zu sprechen begann.

  • Schreckliches Klima, das durch Eintracht des demographischen Hochs mit dem geistigen Tief entsteht.

  • Tief hängende Nebelschwaden schwebten über den Wellen.

  • Tief in meinem Herzen beschloss ich, ihr alles zu erzählen.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Allerdings lasse sich die Geschäftsentwicklung weiter nur schwer vorhersagen - ob das Tief erreicht sei, bleibe also offen.

  • Am Montag sackte der russische Rubel auf ein historisches Tief ab: minus 30 Prozent Wertverlust gegenüber dem Euro.

  • Aber nach jedem Tief kommt ja ein Hoch, wir können das geradebiegen.

  • Auf das emotionale Hoch folgte jedoch alsbald das sportliche Tief.

  • Ab dem Tief Mitte Oktober hat sich eine untere Dreieckslinie herausgebildet, die das korrektive Bild seit Ende September vollends abrundet.

  • Bereits im europäischen Geschäft war die Gemeinschaftswährung wieder unter 1,17 Dollar gefallen und hatte im Tief bei 1,1635 Dollar notiert.

  • Ab Mittwoch soll Tief «Zlatan», das den starken Regen übers Land bringt, dann gen Osten abziehen.

  • Danach teilt Tief Elvira Deutschland in zwei Hälften.

  • Aber das Tief wird an seiner Ostseite gegen den Uhrzeigersinn Luft von Süden nach Norden schaufeln.

  • 1899 Hoffenheim hat sich derweil in spektakulärer Manier gegen Hannover 96 aus dem Tief befreit.

  • Allerdings müsse sich die Mannschaft aus dem derzeitigen Tief befreien und wieder an die Leistungen der Hinrunde anknüpfen.

  • Analyst Christopher Combe begründete dies in einer Studie vom Dienstag mit der starken Kurserholung seit dem Tief im dritten Quartal 2011.

  • Am späten Nachmittag kostete die Gemeinschaftswährung im Tief 1,4330 US- Dollar.

  • Diese Hochs und Tiefs haben Spuren bei ihm hinterlassen.

  • Dabei fiel die Aktie im Tief bereits auf die Unterstützung bei 47,68 Euro zurück.

Untergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Was reimt sich auf Tief?

Wortaufbau

Das Isogramm Tief be­steht aus vier Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × E, 1 × F, 1 × I & 1 × T

  • Vokale: 1 × E, 1 × I
  • Konsonanten: 1 × F, 1 × T

Das Alphagramm von Tief lautet: EFIT

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Tü­bin­gen
  2. Ingel­heim
  3. Essen
  4. Frank­furt

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Theo­dor
  2. Ida
  3. Emil
  4. Fried­rich

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Tango
  2. India
  3. Echo
  4. Fox­trot

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 7 Punkte für das Wort Tief (Sin­gu­lar) bzw. 8 Punkte für Tiefs (Plural).

Tief

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Tief kam im letz­ten Jahr häu­fig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist je­doch rück­läu­fig. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Ok­klu­si­on:
Zusammenschluss der Kalt- und Warmfront eines Tiefs

Buchtitel

  • Raus aus dem Tief Ben Furman, Tapani Ahola | ISBN: 978-3-84970-229-8
  • Tief am Grund des Sees Tina Schlegel | ISBN: 978-3-74081-586-8
  • Tief durchatmen, die Familie kommt Andrea Sawatzki | ISBN: 978-3-49230-650-8
  • Tief eingeschneit Louise Penny | ISBN: 978-3-31112-008-7
  • Tief gesunken Karl Olsberg | ISBN: 978-3-74678-138-9
  • Tief im dunklen See Amy Nordberg | ISBN: 978-3-98998-075-4
  • Tief im Hals – Bis zum Anschlag Erotische Geschichte + 1 weitere Geschichte Ruben Toulouse | ISBN: 978-3-75619-700-2
  • Tief im Herzen Nora Roberts | ISBN: 978-3-45341-930-8
  • Tief im Meer geht's hoch her! Nastja Holtfreter | ISBN: 978-3-73481-553-9
  • Tief im Ozean John Hare | ISBN: 978-3-89565-405-3
  • Tief im Schatten Viveca Sten | ISBN: 978-3-42322-091-0
  • Tief im Wald Susanne Weber | ISBN: 978-3-78910-376-6
  • Tief im Wald und unter der Erde Andreas Winkelmann | ISBN: 978-3-44248-945-9
  • Tief in Bayern R. W. B. McCormack | ISBN: 978-3-86940-055-6
  • Tief in den Wäldern Chevy Stevens | ISBN: 978-3-59670-648-8

Film- & Serientitel

  • Das Tief Gisela (Kurzfilm, 2017)
  • Tief im Herzen (Film, 2005)
  • Tief in den Wäldern (Film, 2010)
  • Tief unten (Kurzfilm, 2019)
  • Tief verwurzelt (Film, 2006)
  • Tief wie das Meer (Kurzfilm, 2011)
  • Tief wie der Ozean (Film, 1999)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Tief. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Tief. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 12425495, 11539218, 10357725, 10066140, 9858858, 9032719, 8285599, 6105628, 5996985, 4902324, 4886553, 4828304, 4210452, 3401234, 2769062, 2745005, 2716793, 2577937, 2493154 & 1635768. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. finanznachrichten.de, 13.04.2023
  2. noen.at, 02.03.2022
  3. bvz.at, 21.05.2021
  4. morgenpost.de, 02.01.2020
  5. goldseiten.de, 02.12.2019
  6. finanztreff.de, 26.06.2018
  7. berlinonline.de, 24.07.2017
  8. faz.net, 28.05.2016
  9. tagesspiegel.feedsportal.com, 30.06.2015
  10. derstandard.at, 30.11.2014
  11. az.com.na, 18.02.2013
  12. finanznachrichten.de, 17.04.2012
  13. vol.at, 27.08.2011
  14. wdr.de, 19.09.2010
  15. godmode-trader.de, 20.10.2009
  16. de.news.yahoo.com, 14.09.2008
  17. freiepresse.de, 14.11.2007
  18. welt.de, 28.07.2006
  19. lvz-online.de, 11.11.2005
  20. Rhein-Neckar Zeitung, 12.05.2004
  21. Rhein-Neckar Zeitung, 18.02.2003
  22. welt.de, 08.11.2002
  23. bz, 20.01.2001
  24. DIE WELT 2000
  25. Rhein-Neckar Zeitung, 29.10.1998
  26. Rheinischer Merkur 1997
  27. Berliner Zeitung 1996
  28. Stuttgarter Zeitung 1995