Tic

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ tɪk ]

Silbentrennung

Tic

Definition bzw. Bedeutung

Medizin: unkontrollierte Muskelkontraktion

Alternative Schreibweise

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Ticdie Tics
Genitivdes Ticsder Tics
Dativdem Ticden Tics
Akkusativden Ticdie Tics

Anderes Wort für Tic (Synonyme)

Allüren (geh.)
Angewohnheit:
Handlung, die zur Routine wurde und immer wieder, oft unbewusst, wiederholt wird
Caprice:
eigensinniger Einfall
Eigenart:
eine einzelne, spezifische Besonderheit
summierte Besonderheiten, die ein Charakteristikum ausmachen
Eigenheit:
Merkwürdigkeit, Auffälligkeit , die jemand oder etwas aufweist
Fimmel (ugs.):
übertriebener Eifer für eine Sache; seltsame Angewohnheit
Grille (veraltend):
durch zirpende Laute auffallendes Insekt (Familie Gryllidae)
vom Sprecher als unvernünftig, „dumm“ angesehene Idee; im Plural: sonderbare, trübe Gedanken
Kaprice:
eigensinniger Einfall
Kaprize (österr.):
eigensinniger Einfall
Macke (ugs.):
auf Gegenstände oder im übertragenen Sinne auf Personen bezogen: etwas Defektes, Schadhaftes; etwas, was die Brauchbarkeit beeinträchtigt
sonderbare Eigenart
Marotte:
notorische Angewohnheit einer Person, die für Mitmenschen unverständlich ist
Schrulle:
ältere, eigensinnige Frau mit einer abseits der Norm liegenden Persönlichkeit und Charaktereigenschaften, die im Allgemeinen als seltsam oder verwirrt bis leicht verrückt angesehen werden
eine ungewöhnliche Angewohnheit, ein seltsames Hobby, eine fixe Idee
Spleen:
verrückte Eigenheit, fixe Idee, Marotte

Beispielsätze

  • Er leidet sehr unter seinen nervösen Tics.

  • Er ist mir sehr vernünftig erschienen und alles in allem sympatisch, trotz einiger nervöser Tics, die seinen Mund verzerrten.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Tic Tac Toe war eine der erfolgreichsten Girlbands der 90er Jahre.

  • Häufig treten Tics erstmals in der Kindheit auf und bilden sich mit zunehmendem Heranwachsen nach und nach zurück – aber nicht immer.

  • Plötzlich tauchen in den USA, Kanada, Australien und Großbritannien vermehrt Mädchen mit Tics in Arztpraxen auf.

  • Alina Stiegler hat als verwilderte Eva vielleicht ein, zwei Tics zu viel, skizziert aber überzeugende Mutter-Rollen.

  • Tic Tac Toe hat mehr als fünf Millionen Platten verkauft.

  • Wie der Brite mit Journalisten scherzend behauptet, hätte sein ehemaliger Schützling im Cockpit wohl einen kleinen Tic bekommen.

  • Elektrische Impulse sollen die Tics hemmen.

  • Die kurzweiligen Spiele "Poly Racer" und "Tic Tac Boom" zielen eher auf jüngere Nutzer.

  • Der zugrundeliegende Projektor-Chip hat ungefähr die Abmessungen eines Tic Tacs, wie das Wall Street Journal berichtet.

  • Tim Howard hat es gelernt, seine Tics auf dem Fußballplatz zu kontrollieren.

  • Der andere Tic ist im Halsbereich.

  • Aber auf ein Comeback von Tic Tac Toe hätte wohl selbst der waghalsigste Experte keinen Euro gewettet.

  • Ausserdem waren wir uns einig, dass uns der "Ben Nevis" doch einen Tic besser schmeckte.

  • Glueck wolle den Vertrieb des neuen Tic Tac Toe-Albums "Comeback" mit juristischen Mitteln stoppen, berichtet der "Spiegel".

  • Die deutsche Girlie-Popband 'Tic Tac Toe' (Archivbild vom 7.2.1997) steht vor einem Comeback.

  • Ein Mensch, der am Tourette-Syndrom (das sich in Tics äußert) leidet, kommt vor, und er arbeitet angeblich in der Werbebranche.

  • Bester Neueinsteiger auf Platz 8 ist die Gruppe Tic Tac Toe und ihre Single "Spiegel".

  • Blümchen, ATC, Lutricia Mc Neal, Benjamin Boyce, Bellini, Tic Tac Toe und Scooter - sie alle waren dabei.

  • Tic Tac wieder mit Toe?

  • Die Gesichter sprechen Bände: Tic, Tac und Ricky bei der "Echo"-Verleihung.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Was reimt sich auf Tic?

Wortaufbau

Das Isogramm Tic be­steht aus drei Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × C, 1 × I & 1 × T

  • Vokale: 1 × I
  • Konsonanten: 1 × C, 1 × T

Das Alphagramm von Tic lautet: CIT

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Tü­bin­gen
  2. Ingel­heim
  3. Chem­nitz

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Theo­dor
  2. Ida
  3. Cäsar

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Tango
  2. India
  3. Char­lie

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 6 Punkte für das Wort Tic (Sin­gu­lar) bzw. 7 Punkte für Tics (Plural).

Tic

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Tic kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Tou­rette­syn­drom:
neurologische Erkrankungen, die durch unwillkürliche, unkontrollierbare, verbale und nonverbale Tics (Zuckungen/Lautäußerungen) gekennzeichnet ist

Buchtitel

  • Autismus, ADHS und Tics Ludger Tebartz van Elst | ISBN: 978-3-17041-158-6
  • Ratgeber Tics Veit Roessner, Katrin Woitecki, Aribert Rothenberger | ISBN: 978-3-80171-729-2
  • Tic douloureux, or, Neuralgia facialis, and other nervous affections Richard Hopkins Allnatt | ISBN: 978-3-38600-141-0
  • What Makes Him Tic? Michele Turk | ISBN: 978-1-95490-792-8

Film- & Serientitel

  • Tic (Kurzfilm, 2020)
  • Tic Tac Toe (TV-Serie, 1992)
  • Tic Tic Tack (Kurzdoku, 2019)
  • Tics: Meine lästigen Begleiter (Fernsehfilm, 2008)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Tic. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Tic. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 2836649. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. stern.de, 15.05.2023
  2. focus.de, 02.02.2022
  3. welt.de, 06.11.2021
  4. morgenpost.de, 08.09.2019
  5. stern.de, 29.06.2019
  6. bazonline.ch, 26.06.2017
  7. wort.lu, 09.04.2016
  8. spiegel.de, 26.11.2015
  9. chip.de, 04.06.2014
  10. rp-online.de, 18.06.2010
  11. theclix.com, 04.01.2007
  12. pnp.de, 01.04.2006
  13. ngz-online.de, 02.10.2006
  14. szon.de, 09.04.2006
  15. westfalenpost.de, 19.11.2005
  16. fr-aktuell.de, 10.12.2005
  17. abendzeitung.de, 22.12.2005
  18. Rhein-Neckar Zeitung, 21.08.2000
  19. BILD 1998
  20. Berliner Zeitung 1998
  21. BILD 1997
  22. TAZ 1997
  23. TAZ 1996