Thread

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ θʁɛt ]

Definition bzw. Bedeutung

Ausführungsstrang oder Ausführungsreihenfolge in der Abarbeitung eines Programms, der Teil eines Prozesses ist.

Begriffsursprung

En. thread „Faden“

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Threaddie Threads
Genitivdes Threadsder Threads
Dativdem Threadden Threads
Akkusativden Threaddie Threads

Anderes Wort für Thread (Synonyme)

Abarbeitungsfaden
Ablaufstrang
Aktivitätsträger
leichtgewichtiger Prozess
Diskussionsfaden
Erzählstrang:
Gesamtheit der Textpassagen, die ein bestimmtes Geschehen/Motiv/Thema im Text entwickeln
Thema (Forum, Newsgroup):
Ausgangsinformation eines Satzes (während das Rhema die auf diese Information bezogenen neuen Ausführungen bezeichnet); im Deutschen ist in vielen Fällen das Subjekt das Thema des Satzes
gedanklicher Mittelpunkt
Themenstrang

Weitere mögliche Alternativen für Thread

Diskussionsstrang
Gesprächsfaden:
Verbindung, über die Gespräche geführt werden
Topic

Beispielsätze

  • Der Admin hat den Thread in einen anderen Bereich verschoben.

  • Ich habe diesen Thread eröffnet.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Außerdem gibt es für den Core i7-1365U 10 Kerne/12 Threads (2P + 8E) und 12 MByte L3-Cache.

  • Entweder kommt ein aus der Rome-Familie mit Zen-2-Architektur und 16 Kernen bei 32 Threads zum Einsatz.

  • Allerdings gibte es an Ihrem schönen Thread in der Sache einen gewaltigen Haken.

  • Der Unterschied zwischen vier und zwölf Threads beträgt so fast ganze 80 Bilder pro Sekunde.

  • Der AMD Ryzen 9 3900 ermöglicht bei 12 Rechenkernen und 24 Threads eine Taktspanne von 3,1 bis 4,3 GHz.

  • Beide Prozessoren besitzen vier Kerne und können bis zu acht Threads gleichzeitig bearbeiten.

  • Das neue Desktop-Flaggschiff mit 16 Kernen und 32 Threads wird bereits am Donnerstag vorgestellt und direkt im Handel verfügbar sein.

  • Der Core i7-8550U bietet vier Kerne, acht Threads und einen Basistakt von 1,8 GHz, der im Turbo auf bis zu 4,0 GHz angehoben wird.

  • Ein neuer Thread im Google Produktforum begann Ende Oktober in dem Pixel XL User über gröbere Kamera Probleme klagen.

  • "Ich würde gerne repräsentiert werden", schreibt die Schülerin in einem Thread des Online-Forums Reddit.

  • Die Klasse QQuickRenderControl ermöglicht die Grafikausgabe in separaten Threads.

  • Ich habe dich zitiert, weil du der letzte in diesem Thread warst, der die Aussage hatte "Wieso Voicechats, nutzt doch Skype!"

  • Auch dieser Thread wird geschlossen, bevor es abrutscht.

  • Das schreibt Chefentwickler Ragnar Tørnquist von Red Thread Games in einem aktuellen Info-Update für das Spiel.

  • Auch fragwürdige Threads mit Titeln wie „Wie locke ich ein Kind in mein Auto“ wurden in dem Forum heiß diskutiert.

  • Auf diesem Weg sollen sich auch komplexe Angriffe erkennen lassen, die sich über mehrere Anwendungen und Threads verteilen.

  • Dies ist speichereffizienter als Blockaden mit etlichen Threads zu umschiffen.

  • Ein Thread im chinesischen Forum von Chiphell löst derzeit Aufregung unter Hardwarefans aus.

  • Dieser Zweikampf wurde durch Schließung des Threads beendet.

  • Vor allem wenn man den inzwischen gelöschten Thread mit Einbezieht!

Untergeordnete Begriffe

  • Arbeits-Thread
  • User-Thread

Übersetzungen

Was reimt sich auf Thread?

Wortaufbau

Das Isogramm Thread be­steht aus sechs Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × A, 1 × D, 1 × E, 1 × H, 1 × R & 1 × T

  • Vokale: 1 × A, 1 × E
  • Konsonanten: 1 × D, 1 × H, 1 × R, 1 × T

Das Alphagramm von Thread lautet: ADEHRT

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Tü­bin­gen
  2. Ham­burg
  3. Ros­tock
  4. Essen
  5. Aachen
  6. Düssel­dorf

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Theo­dor
  2. Hein­reich
  3. Richard
  4. Emil
  5. Anton
  6. Dora

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Tango
  2. Hotel
  3. Romeo
  4. Echo
  5. Alfa
  6. Delta

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄ ▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 7 Punkte für das Wort Thread (Sin­gu­lar) bzw. 8 Punkte für Threads (Plural).

Thread

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Thread kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Mu­tex:
Informatik: Verfahren, die verhindern, dass nebenläufige Prozesse bzw. Threads gleichzeitig auf Daten zugreifen

Buchtitel

  • A Love of Cloth & Thread: Among the Wildflowers Tilly Rose | ISBN: 978-1-80092-193-1
  • A Spool of Blue Thread Anne Tyler | ISBN: 978-0-09959-848-0
  • A Thread of Violence Mark O'Connell | ISBN: 978-1-78378-771-5
  • Broken Threads Mishal Husain | ISBN: 978-0-00853-168-3
  • By a Thread Lucy Score | ISBN: 978-1-39972-688-7
  • Every Day a Thread Bismillah Kader | ISBN: 978-1-03582-292-8
  • Invisible Threads Marguerite Maccurtin | ISBN: 978-1-80097-041-0
  • Stumpwork Embroidery & Thread Painting Megan Zaniewski | ISBN: 978-1-64403-414-9
  • The Golden Thread Kassia St Clair | ISBN: 978-1-47365-905-6
  • The Missing Thread Daisy Dunn | ISBN: 978-1-47461-561-7
  • The Red Thread Larry Gottheim | ISBN: 979-8-99009-850-3
  • The Threads of Life Keon Esky | ISBN: 979-8-35094-903-2
  • The Untamed Thread Fleur Woods | ISBN: 978-0-47367-976-7
  • These Infinite Threads Tahereh Mafi | ISBN: 978-0-00852-952-9
  • These Tangled Threads Sarah Loudin Thomas | ISBN: 978-1-42051-395-0

Film- & Serientitel

  • A Million Threads (Kurzdoku, 2010)
  • A Thread of Deceit: The Hart Family Tragedy (Doku, 2020)
  • Project Runway: Threads (TV-Serie, 2014)
  • The Golden Thread (Doku, 2022)
  • The Red Thread (Kurzfilm, 2017)
  • Threads (TV-Serie, 2017)

Häufige Rechtschreibfehler

  • Threat
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Thread. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Thread. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 556803. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Deutsches Universalwörterbuch. 6. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-05506-7
  2. golem.de, 03.01.2023
  3. computerbase.de, 07.01.2022
  4. focus.de, 20.07.2021
  5. gamestar.de, 22.07.2020
  6. winfuture.de, 09.10.2019
  7. gamestar.de, 12.02.2018
  8. computerbase.de, 07.08.2017
  9. computerbase.de, 27.11.2017
  10. telekom-presse.at, 01.12.2016
  11. detektor.fm, 15.09.2016
  12. pcwelt.de, 04.07.2015
  13. 4players.de, 10.04.2015
  14. feedsportal.com, 28.07.2014
  15. feedsportal.com, 06.07.2014
  16. pcwelt.de, 30.05.2013
  17. heise.de, 28.08.2013
  18. it-republik.de, 17.10.2012
  19. feedsportal.com, 27.01.2012
  20. feedsportal.com, 20.11.2011
  21. chip.de, 06.11.2011
  22. mzee.com, 17.03.2010
  23. mzee.com, 20.04.2010
  24. abakus-internet-marketing.de, 21.03.2009
  25. abakus-internet-marketing.de, 26.04.2009
  26. feedsportal.com, 16.06.2008
  27. computerbase.de, 05.08.2008
  28. tageblatt.de, 09.03.2007
  29. computerbase.de, 04.10.2007