Set

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ sɛt ]

Silbentrennung

Set

Definition bzw. Bedeutung

  • ein Deckchen, das auf dem Tisch vor jedem Platz liegt, auf das man den Teller stellt

  • ein Ort, an dem gerade Dreharbeiten laufen

  • Satz mehrerer zusammengehöriger Gegenstände

Begriffsursprung

Im 20. Jahrhundert von englisch set „Satz, Kollektion, Sammlung“ entlehnt von englisch set „setzen“ entlehnt

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Setdie Sets
Genitivdes Setsder Sets
Dativdem Setden Sets
Akkusativdas Setdie Sets

Anderes Wort für Set (Synonyme)

Platzdeckchen
Platzset
Tischset
Aufnahmeort
Drehort (Hauptform):
Lokation, an der Filmaufnahmen gemacht werden
Filmset
Motiv (fachspr.):
der Anreiz oder Grund für eine Handlung, speziell für eine Straftat
eine algebraische Struktur
Garnitur:
Beilagen und Soße zu einem Gericht, die oft kunstvoll angerichtet werden
mehrere separate Stücke, die zusammen eine Einheit bilden (zum Beispiel Möbel- oder Kleidungsstücke)
Satz:
abgeschlossener, nach grammatischen Regeln aufgebauter, sprachlich geäußerter Gedanke; speziell: grammatikalische Einheit, bestehend aus einem finiten Verb und allen von diesem Verb verlangten Satzgliedern
aus bestimmten Einzelelementen (nach Anzahl) zusammengesetzte Einheit, etwas Zusammengehöriges, etwas Zusammengesetztes

Beispielsätze

  • Ich habe mir ein Set mit zwölf Schraubenschlüsseln gekauft.

  • Sie legte die selbstgehäkelten Sets auf den Tisch.

  • Der Schauspieler ist heute nicht am Set erschienen.

  • Dreharbeiten im Gebirge sollten mit der Bergwacht abgestimmt sein, um bei einem Unfall am Set schnell reagieren zu können.

  • Ich besitze endlich ein komplettes Set!

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Aber sie hat mehrere fantastische 'Set Pieces' und es wird einfach gigantisch Mann.

  • Alec Baldwin steht nach dem Tod einer Kamerafrau am Set seines Films „Rust“ im Oktober unter Druck.

  • Als Anfänger reicht dir ein Set mit etwas leichteren Hantelscheiben.

  • Aber der Schauspielerin wurde doch auch ein Bett am Set zur Verfügung gestellt?

  • Am Set gibt es Schauspieler, die reden jede Szene zugrunde.

  • Am Set des „Großstadtreviers“ feierte das Hamburger Original 50 Jahre Schauspieljubiläum – und seine Rückkehr vor die Kamera.

  • Allerdings soll Spielberg jeden Tag am Set gewesen und seinen Stil entscheidend mit eingebracht haben.

  • Aber drei der neuen Sets können bereits näher benannt werden.

  • Aber vielleicht können Sie Tire Mobility Set erklären?

  • Artikel drucken An Instapaper senden Am Set in Wien "total entspannt".

  • Ambitioniert genug geht er jedenfalls an sein Set ran.

  • Die geschäftige Routine am Set jedoch wäre undenkbar, wenn er nicht zufrieden wäre.

  • Aktuell kommt Dart mit einem Set an Basic Libraries und Tools zum Überprüfen, Kompilieren und Ausführen von Dart-Code.

  • Wäre ich ein JJ-Kritiker, würde ich jetzt schreiben, dass die statt Liebe am Set lieber einen vernünftigen Film hätten drehen sollen.

  • Am Set sei ihr Muttermilch ausgelaufen, sagte Watts einem Bericht des Peopleportals „Femalefirst“ zufolge.

  • "Für eine Szene mit unterschiedlichen Kameraeinstellungen waren wir 17 Stunden am Set", beschreibt er die zum Teil harte Arbeit.

  • Wichtig sind die Sets zu bestimmten Themen und die Lizenzen für Filmfiguren.

  • Und die kleinen Unterschiede zwischen Bühne und "Set" lernte sie schnell kennen.

  • Dazu hat man ein Set an neuen Spielen mitgebracht, die exklusiv für dieses Hightech-Gerät produziert wurden.

  • Trotzdem muss ein Regisseur am Set eine natürliche Autorität sein, sonst funktioniert es nicht.

Untergeordnete Begriffe

  • 100-Euro-Headset
  • 100-Franken-Headset
  • Badmöbelset
  • Bauset
  • Bettenset
  • Da­ta­set
  • Fenstersauger-Set
  • Gummi-Matten-Set
  • Handlaufset
  • Head­set
  • Jonglier-Set
  • Kochtopfset
  • Lockenwicklerset
  • Lötkolben-Set
  • Matten-Set
  • Mehrzweck-Zubehörset
  • Modellbauset
  • Möbelset
  • Nähzubehör-Set
  • Schlagwerkzeugset
  • Seifenblasen-Set
  • Silikon-Spritzbeutel-Set
  • Sportset
  • Spritzbeutel-Set
  • Topfset
  • Trolleyset
  • Universal-Gummi-Matten-Set
  • Universal-Matten-Set
  • VR-Headset
  • Wasserspar-Set
  • Werkzeugset
  • Wicklerset
  • Zubehörset

Übersetzungen

Was reimt sich auf Set?

Wortaufbau

Das Isogramm Set be­steht aus drei Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × E, 1 × S & 1 × T

  • Vokale: 1 × E
  • Konsonanten: 1 × S, 1 × T

Das Alphagramm von Set lautet: EST

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Salz­wedel
  2. Essen
  3. Tü­bin­gen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Samuel
  2. Emil
  3. Theo­dor

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Sierra
  2. Echo
  3. Tango

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 3 Punkte für das Wort Set (Sin­gu­lar) bzw. 4 Punkte für Sets (Plural).

Set

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Set kam im letz­ten Jahr häu­fig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist stei­gend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Bier­gar­ni­tur:
Set aus zwei einfachen Bänken und einem Tisch, leicht zusammenklappbar und gut stapelbar
Fisch­be­steck:
zweiteiliges Set zum Verzehr von Fisch, bestehend aus einer Gabel mit relativ kurzen, breiten Zinken und einem Messer mit Spitze (zum Entfernen von Gräten) und stumpfer Schneide
Neun­dar­ter:
Darts: das Gewinnen eines Sets beim 501er-Dartspiel mit genau neun Würfen
Obst­be­steck:
zweiteiliges Set aus kleiner, spitzer Obstgabel und kleinem, scharfem Obstmesser zum Verzehr von Obst

Buchtitel

  • A Game of Thrones: The Story Continues. 7 Volumes Boxed Set George R. R. Martin | ISBN: 978-0-00747-715-9
  • Amari 2-Book Hardcover Box Set B. B. Alston | ISBN: 978-0-06327-425-9
  • Art of Computer Programming, The, Volumes 1-4B, Boxed Set Donald Knuth | ISBN: 978-0-13793-510-9
  • Bridgerton Boxed Set 1-4 Julia Quinn | ISBN: 978-0-06323-878-7
  • Classic Winnie-The-Pooh 8 Gift Book Set A A Milne | ISBN: 978-0-00867-122-8
  • E. B. White Box Set: 3 Classic Favorites E. B. White | ISBN: 978-0-06440-964-3
  • Endling 3-Book Paperback Box Set Katherine Applegate | ISBN: 978-0-06321-149-0
  • Go Set a Watchman Harper Lee | ISBN: 978-0-06240-986-7
  • Holly Jackson Box Set Holly Jackson | ISBN: 978-0-00853-496-7
  • Jane Austen: The Complete Works 7-Book Boxed Set Jane Austen | ISBN: 978-0-14139-520-3
  • Little Bear 3-Book Box Set Else Holmelund Minarik | ISBN: 978-0-06444-197-1
  • Love at First Set Jennifer Dugan | ISBN: 978-0-06330-748-3
  • New Kid and Class Act: The Box Set Jerry Craft | ISBN: 978-0-06311-757-0
  • Paddington Classic Adventures Box Set Michael Bond | ISBN: 978-0-06242-279-8
  • Red Queen 4-Book Paperback Box Set Victoria Aveyard | ISBN: 978-0-06328-383-1

Film- & Serientitel

  • A Different Set of Cards (Film, 2016)
  • Breaking the Set (TV-Serie, 2013)
  • Closed Set (Film, 2015)
  • Desire Will Set You Free (Film, 2015)
  • Die 5. Welle: Sammy am Set (Film, 2016)
  • Die Legende lebt: Am Set mit den Wilden Kerlen – Der Look der Wilden Kerle (Film, 2016)
  • Final Set (Film, 2020)
  • Game, Set, and Match (TV-Serie, 1988)
  • Jet Set Kids (Film, 2001)
  • No Time to Die: Set Design – Bond's Jamaican Home (Film, 2021)
  • Quiet on Set: The Dark Side of Kids TV (Minidoku, 2024)
  • Quiet on the Set (TV-Serie, 2014)
  • Ready, Set, Love (TV-Serie, 2024)
  • Reality Bites – Dead Set (Miniserie, 2008)
  • Set It Off (Film, 1996)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Set. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Set. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 10677151 & 1102131. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. Friedrich Kluge, bearbeitet von Elmar Seebold: Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache. 24., durchgesehene und erweiterte Auflage. Walter de Gruyter, Berlin/New York 2001, ISBN 978-3-11-017473-1, DNB 965096742
  2. Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Das große Fremdwörterbuch. Herkunft und Bedeutung der Fremdwörter. 4. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-04164-0, DNB 982603452
  3. pcgames.de, 17.10.2023
  4. bz-berlin.de, 10.05.2022
  5. frag-mutti.de, 08.09.2021
  6. bild.de, 19.04.2020
  7. tagesspiegel.de, 27.12.2019
  8. abendblatt.de, 19.09.2018
  9. moviepilot.de, 27.08.2017
  10. gameswelt.de, 15.06.2016
  11. spiegel.de, 03.06.2015
  12. kurier.at, 27.06.2014
  13. laut.de, 21.03.2013
  14. faz.net, 01.10.2012
  15. itmagazine.ch, 10.10.2011
  16. treknews.de, 15.04.2010
  17. focus.de, 09.02.2009
  18. mz-web.de, 17.06.2008
  19. BerlinOnline.de, 10.08.2007
  20. frankenpost.de, 09.11.2006
  21. sueddeutsche.de, 08.10.2005
  22. sueddeutsche.de, 03.01.2004
  23. archiv.tagesspiegel.de, 23.11.2003
  24. sueddeutsche.de, 15.07.2002
  25. DIE WELT 2001
  26. Berliner Zeitung 2000
  27. Berliner Zeitung 1998
  28. Die Zeit (19/1997)
  29. Berliner Zeitung 1996
  30. Süddeutsche Zeitung 1995