Headset

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈhɛdˌsɛt ]

Silbentrennung

Einzahl:Headset
Mehrzahl:Headsets

Definition bzw. Bedeutung

Gerät, das am Kopf getragen wird und mit dem man Audiosignale empfangen und senden kann.

Begriffsursprung

Von gleichbedeutend englisch headset entlehnt, das sich aus head „Kopf“ und set zusammensetzt Headset ist im Deutschen ein Neologismus seit Mitte der 1990er Jahre.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Headsetdie Headsets
Genitivdes Headsetsder Headsets
Dativdem Headsetden Headsets
Akkusativdas Headsetdie Headsets

Anderes Wort für Head­set (Synonyme)

Sprechgarnitur
Sprechgeschirr

Beispielsätze

Zeigen Sie mir bitte, wie man das Headset benutzt.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Da ist es ganz logisch, dass die Top-Marke selbst mit den beliebtesten Tastaturen, Mäusen und Headsets vertreten ist.

  • Außerdem glänzte das Headset an anderen Stellen um so lässiger.

  • Aktuell bekommt ihr das Headset statt für 599 Euro für effektiv nur 449 Euro dank 100 Euro Direktabzug und 50 Euro Cashback von HP.

  • Allerdings können Headsets weiter genutzt werden: Der Controller verfügt auch über einen entsprechenden Ausgang.

  • Außerdem unterstützt er auch das HTC VIVE Cosmos VR Headset sowie den VR-Titel Asgard's Wrath", schreibt der Hersteller.

  • Auf der Code Media-Konferenz von hat nun Magic Leap-Chef Rony Abovitz erstmals detailliert über den Preis des Headsets gesprochen.

  • Dank neuen Dualmikrofonen soll bei allen Headsets die Sprachübertragung verbessert werden.

  • Abhilfe schafft ein Headset, praktischerweise eignet es sich zudem auch für die Kommunikation mit Teammitgliedern.

  • Das Headset verfügt zwar seitlich über ein kleines Touchpad und einen Zurück-Knopf.

  • Auch ist absehbar, für wie lange Spieler ein Headset auf ihrem Kopf tragen wollen.

  • Bei der Xbox 360, dem Vorgänger von Xbox One, war das noch anders: Dem Lieferumfang lag ein Headset bei.

  • Im Lieferumfang des MZ5 befanden sich neben dem Gerät und dem Akku das Ladekabel, die Speicherkarte und ein Headset.

  • Ab sofort könnt ihr ohne Zusatz-Software mit anderen Mitspielern via Headset beziehungsweise Mikrofon kommunizieren.

  • Neben diesen beiden Geräten bietet das Unternehmen unter der neuen Marke "Tt esports" auch noch Gamingmäuse und Headsets an.

  • Bei ihm wurde noch ein passendes Headset des Handys aufgefunden.

  • Das kabellose Headset X3 ist laut Hersteller Bluetrek mit einer Ummantelung aus Gummi ausgestattet.

  • Satter Sound bei hohem Tragekomfort ? das verspricht Creative Labs mit dem neuen Headset HS-900.

  • Weder Poll noch seine Assistenten an der Seitenlinie, mit denen er über ein Headset kommunizieren kann, bemerkten den Fauxpas.

  • Das Headset passt an jeden Helm, der extrem dünne Kopfhörer wird einfach an die Innenseite geheftet.

  • Bei Microsofts X-Box ist das bereits möglich - aber nur akustisch, per Headset.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Head­set be­steht aus sieben Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 1 × A, 1 × D, 1 × H, 1 × S & 1 × T

  • Vokale: 2 × E, 1 × A
  • Konsonanten: 1 × D, 1 × H, 1 × S, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem D mög­lich. Im Plu­ral Head­sets an glei­cher Stelle.

Das Alphagramm von Head­set lautet: ADEEHST

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ham­burg
  2. Essen
  3. Aachen
  4. Düssel­dorf
  5. Salz­wedel
  6. Essen
  7. Tü­bin­gen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Hein­reich
  2. Emil
  3. Anton
  4. Dora
  5. Samuel
  6. Emil
  7. Theo­dor

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Hotel
  2. Echo
  3. Alfa
  4. Delta
  5. Sierra
  6. Echo
  7. Tango

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 8 Punkte für das Wort Head­set (Sin­gu­lar) bzw. 9 Punkte für Head­sets (Plural).

Headset

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Head­set kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Hör­sprech­gar­ni­tur:
auf dem Kopf mittels eines Reifens befestigtes Gerät aus Kopfhörer und Mikrofon; Headset
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Headset. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Headset. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 1885290. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. Duden Online
  2. Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch des Leibniz-Instituts für Deutsche Sprache (OWID)
  3. gamestar.de, 23.08.2023
  4. gamestar.de, 16.04.2022
  5. gamestar.de, 25.11.2021
  6. augsburger-allgemeine.de, 12.06.2020
  7. 4players.de, 01.10.2019
  8. winfuture.de, 14.02.2018
  9. gameswelt.de, 14.06.2017
  10. kicker.de, 02.08.2016
  11. winfuture.de, 06.02.2015
  12. pcgames.de, 20.11.2014
  13. pcgames.de, 23.05.2013
  14. teltarif.de, 09.06.2012
  15. feedproxy.google.com, 20.04.2011
  16. golem.de, 05.03.2010
  17. polizeipresse.de, 30.01.2009
  18. chip.de, 18.04.2008
  19. dslteam.de, 18.06.2007
  20. spiegel.de, 24.06.2006
  21. archiv.tagesspiegel.de, 02.04.2005
  22. spiegel.de, 03.03.2004
  23. archiv.tagesspiegel.de, 01.12.2003
  24. sueddeutsche.de, 12.06.2003
  25. bz, 16.02.2002
  26. sueddeutsche.de, 28.11.2002
  27. bz, 17.04.2001
  28. DIE WELT 2000