Teenager

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈtiːnʔɛɪ̯d͡ʒɐ ]

Silbentrennung

Teenager (Einzahl/Mehrzahl)

Begriffsursprung

Im 20. Jahrhundert von englisch teenager entlehnt. Das englische Wort ist zusammengesetzt aus englisch -teen (Suffix der englischen Zahlwörter von 13 bis 19) und age (Alter).

Abkürzungen

Weibliche Wortform

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Teenagerdie Teenager
Genitivdes Teenagersder Teenager
Dativdem Teenagerden Teenagern
Akkusativden Teenagerdie Teenager

Anderes Wort für Teen­ager (Synonyme)

Adoleszent
Halbstarker (ugs., veraltend):
Jugendlicher, der in der Öffentlichkeit aggressiv auftritt und pöbelt
Halbwüchsiger (geh.)
Heranwachsender:
jemand, der über achtzehn Jahre, aber unter einundzwanzig Jahre alt ist
Person, die dabei ist, erwachsen zu werden
Jüngelchen (ugs., herablassend):
umgangssprachlich, oft abwertend für einen unreifen jungen Mann
Jüngling (geh., altertümelnd):
einen halbwüchsigen bzw. unreifen/unfertigen Menschen/Heranwachsenden
junger, fast erwachsener Mann
Jugendlicher (Hauptform):
junge männliche Person zwischen Kindheit und Erwachsensein, also etwa vom 13. bis zum 21., gegebenenfalls auch bis zum 25. Lebensjahr
junger Mensch
Pubertierender
Backfisch (veraltet):
ein gebackener oder paniert gebratener Fisch
heranwachsendes (mitunter launisches) Mädchen etwa im Alter zwischen 13 und 17 Jahren
Halbwüchsige (geh.)
Jugendliche (Hauptform, weibl.):
junge Frau im Alter etwa zwischen 14 und 18 Jahren
junges Ding (weibl.)
Kid (ugs., engl.):
Handschuh aus dem Fell eines Jungtiers
meist gegerbte Tierhaut, die vom Jungtier einer Ziege, eines Schafes oder eines Rinds stammt
Teen:
Jugendlicher (über zwölf und unter zwanzig Jahre alt)
Teenie:
Kurzform von Teenager: Person, die zwischen 13 und 19 Jahren alt ist
Jugendlicher/Jugendliche

Gegenteil von Teen­ager (Antonyme)

Er­wach­se­ner:
ein erwachsener Mensch (Mann); ein Mensch (Mann), der ein bestimmtes Alter bzw. mentales oder körperliches Entwicklungsstadium vom Jugendlichen her überschritten hat, also der Jugend entwachsen ist
Twen:
Person im Alter zwischen 20 und 30 Jahren

Beispielsätze

  • Lisa ist ein Teenager.

  • Er sieht wie ein Teenager aus.

  • Tom sieht wie ein Teenager aus, aber eigentlich ist er schon über dreißig.

  • Was hat es eigentlich mit diesen Teenagern auf sich, und warum trinken die ihren Tee nicht einfach?

  • Tom ist kein Teenager mehr.

  • Tom ist noch ein Teenager, nicht wahr?

  • Tom ist noch ein Teenager.

  • Ich bin kein Teenager.

  • Tom ist ein Teenager, nicht wahr?

  • Tom ist kein Teenager.

  • Ich habe die Fähigkeit von Teenagern unterschätzt, sich selbst zu täuschen.

  • Emily ist ein Teenager.

  • Ich bin ein Teenager.

  • Dank der Disziplin haben sich die Teenager verändert.

  • Er ist einfach nur ein weiterer griesgrämiger Teenager.

  • Du bist noch kein Teenager.

  • Diese Teenager tun nur, was sie wollen.

  • Als Teenager geriet Tom oft mit dem Gesetz in Konflikt.

  • Tom geriet als Teenager oft in Konflikt mit dem Gesetz.

  • Teenager haben oft merkwürdige Kleider an.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Als die Autofahrerin die Teenager ansprach, soll eines der Mädchen sie beleidigt haben.

  • Als Patrick von Gunten in Biel ein Teenager auf dem Weg zum Eishockeyprofi war, gab es den Begriff «duale Karriere» noch nicht.

  • Aber wenn wir dann ganz außen vor gelassen werden, dann macht mich das schon sauer«, sagt der aufgeweckte Teenager.

  • Das rät er Teenagern, die nach Nacktfotos gefragt werden.

  • Am Dienstag gab es ein Touristenprogramm für den Teenager, das an ein bei Staatsbesuchen übliches Programm für First Ladies erinnerte.

  • Als als Teenager in der Jugendakademie von Standard Lüttich spielte, teilte auch sein Trainer die Philosophie seines Vaters.

  • Anstatt auf die Anhaltezeichen zu reagieren, fuhr der Teenager am Lenker davon und berührte auf seiner Flucht mehrfach den Streifenwagen.

  • Als einziger Teenager durfte Max Kammerer mit in die Schweiz.

  • Als Teenager brachte er bei einer Größe von 1,94 Metern stolze 120 Kilogramm auf die Waage.

  • Am Montag stellte sich der Teenager freiwillig.

  • Amnesty entdeckte schon bei einer Recherche im September eine Reihe von Teenagern in den Garnisonen von Mopti und Sévaré.

  • Teenager verbringen ein Jahr im Welschland oder gondeln per Interrail kreuz und quer durch Europa.

  • Bernhard K. und die 45-jährige Elborg N. kannten sich seit der Schulzeit und waren als Teenager ein Paar.

  • FOCUS Online: Ist die Gestalt angesichts des Erfolgs des Romanklassikers von Oscar Wilde bei Teenagern also eine Art düsteres Vorbild?

  • Übergewicht, Hörschäden oder Diabetes - so krank sind deutsche Teenager wirklich.

Wortbildungen

Übergeordnete Begriffe

Untergeordnete Begriffe

  • 13-Jähriger
  • 14-Jähriger
  • 15-Jähriger
  • 16-Jähriger
  • 17-Jähriger
  • 18-Jähriger
  • 19-Jähriger

Übersetzungen

Anagramme

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Teen­ager be­steht aus acht Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × E, 1 × A, 1 × G, 1 × N, 1 × R & 1 × T

  • Vokale: 3 × E, 1 × A
  • Konsonanten: 1 × G, 1 × N, 1 × R, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem N mög­lich.

Das Alphagramm von Teen­ager lautet: AEEEGNRT

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Tü­bin­gen
  2. Essen
  3. Essen
  4. Nürn­berg
  5. Aachen
  6. Gos­lar
  7. Essen
  8. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Theo­dor
  2. Emil
  3. Emil
  4. Nord­pol
  5. Anton
  6. Gus­tav
  7. Emil
  8. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Tango
  2. Echo
  3. Echo
  4. Novem­ber
  5. Alfa
  6. Golf
  7. Echo
  8. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄
  2. ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 9 Punkte für das Wort.

Teenager

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Teen­ager kam im letz­ten Jahr häu­fig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist stei­gend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Teen­ager­al­ter:
Lebensabschnitt, der etwa vom 13. bis zum 19. Lebensjahr währt; Alter eines Teenagers
Tee­na­ger­idol:
Person, die in der Öffentlichkeit steht und hauptsächlich von Teenagern verehrt wird
Teen­ager­spra­che:
Linguistik: Redeweise von Teenagern

Buchtitel

  • Alles Ava – Das Kochbuch für Teenager Alles Ava | ISBN: 978-3-74591-456-6
  • Backen für Teenager – verrückt & einfach Christine Sinnwell-Backes, Elisa Backes | ISBN: 978-3-80944-496-1
  • Berlin für Teenager Nora Klinger, Gesine Palm | ISBN: 978-3-81480-295-4
  • Das coole Challengebuch für Teenager gegen Langeweile Martin Reimann | ISBN: 978-9-40371-751-7
  • Das coole Rätselbuch für Teenager Maik Barth | ISBN: 978-9-40371-749-4
  • Das große Kochbuch für Teenager! 150 leckere und schmackhafte Rezepte für junge Köche! Irene Hartmann | ISBN: 978-3-34777-597-8
  • Das komplette Kochbuch für Teenager Isabel L. Collins | ISBN: 978-9-40369-955-4
  • Das Teenager Befreiungs Handbuch Grace Llewellyn | ISBN: 978-3-93471-957-6
  • Das umfassende Teenager Kochbuch Benjamin Ehrlichmann | ISBN: 978-9-40370-405-0
  • Debunking Teenagers Daphne Adler | ISBN: 979-8-21841-493-1
  • Dein Innerer Teenager – Das Feuer der Jugend spielerisch neu entfachen Susanne Hühn | ISBN: 978-3-84349-226-3
  • Die fünf Sprachen der Liebe für Teenager Gary Chapman | ISBN: 978-3-86827-684-8
  • Die ultimative Bucketlist für Teenager Nicole Ziese | ISBN: 978-9-40371-750-0
  • Handy Holiday: Das geniale Mitmachbuch für Teenager mit 150 coolen Life-Challenges - Jonas Huntz | ISBN: 978-9-40374-103-1
  • Herbert Puchta's 101 Tips for Teaching Teenagers Pocket Editions Herbert Puchta | ISBN: 978-1-10873-875-0

Film- & Serientitel

  • Camp Out – Queere Teenager im Christencamp (Doku, 2006)
  • Horny Teenagers Must Die! (Film, 2024)
  • Jugend, Sex und Internet: Wenn Teenager Pornos gucken (Doku, 2021)
  • Tagebuch eines Teenagers (Film, 2019)
  • Teenager (Film, 1974)
  • Teenager außer Kontrolle – Letzter Ausweg wilder Westen (TV-Serie, 2007)
  • Teenager in Not (TV-Serie, 2012)
  • Teenagers (Film, 2011)
  • The Secret Life of the American Teenager (TV-Serie, 2008)
  • Vollzug auf Probe – Teenager hinter Gittern (Dokuserie, 2011)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Teenager. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Teenager. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 11971764, 11949283, 10650690, 10233588, 10153231, 10150881, 10063383, 10034916, 9004660, 8304882, 7696980, 6174103, 5384393, 5234101, 5196649, 4808462, 4685293, 4685290 & 4095770. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. Friedrich Kluge, bearbeitet von Elmar Seebold: Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache. 24., durchgesehene und erweiterte Auflage. Walter de Gruyter, Berlin/New York 2001, ISBN 978-3-11-017473-1, DNB 965096742
  2. merkur.de, 30.05.2023
  3. bazonline.ch, 28.02.2022
  4. neues-deutschland.de, 19.03.2021
  5. ikz-online.de, 13.12.2020
  6. krone.at, 12.11.2019
  7. welt.de, 07.04.2018
  8. pnp.de, 10.12.2017
  9. bo.de, 17.08.2016
  10. stern.de, 15.01.2015
  11. blick.ch, 28.05.2014
  12. fr-online.de, 29.01.2013
  13. beobachter.ch, 09.05.2012
  14. tagesspiegel.feedsportal.com, 25.05.2011
  15. focus.de, 15.04.2010
  16. feedsportal.com, 27.10.2009
  17. focus.de, 22.06.2008
  18. spiegel.de, 12.10.2007
  19. morgenweb.de, 22.04.2006
  20. fr-aktuell.de, 13.05.2005
  21. archiv.tagesspiegel.de, 24.04.2004
  22. Die Zeit (17/2003)
  23. welt.de, 17.10.2002
  24. Die Zeit (08/2001)
  25. Die Zeit (26/2000)
  26. Berliner Zeitung 1998
  27. Welt 1997
  28. Welt 1996
  29. Die Zeit 1995