Teenagerin

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈtiːnʔɛɪ̯d͡ʒəʁɪn ]

Silbentrennung

Einzahl:Teenagerin
Mehrzahl:Teenagerinnen

Definition bzw. Bedeutung

Mädchen etwa im Alter zwischen 13 und 19 Jahren.

Begriffsursprung

Ableitung (Motion, Movierung) des Femininums aus der männlichen Form Teenager mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -in.

Männliche Wortform

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Teenagerindie Teenagerinnen
Genitivdie Teenagerinder Teenagerinnen
Dativder Teenagerinden Teenagerinnen
Akkusativdie Teenagerindie Teenagerinnen

Anderes Wort für Teen­age­rin (Synonyme)

Backfisch:
ein gebackener oder paniert gebratener Fisch
heranwachsendes (mitunter launisches) Mädchen etwa im Alter zwischen 13 und 17 Jahren
Halbstarke:
Jugendliche, die in der Öffentlichkeit aggressiv auftritt und pöbelt
Jugendliche:
junge Frau im Alter etwa zwischen 14 und 18 Jahren

Gegenteil von Teen­age­rin (Antonyme)

Er­wach­se­ne:
körperlich und kognitiv reife Frau
Twen:
Person im Alter zwischen 20 und 30 Jahren

Beispielsätze

Lisa ist eine Teenagerin mit eigenem Blog.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Als Gegenleistung verlangte der nun Angeklagte ein Treffen mit der Teenagerin.

  • Als passionierte Seglerin möchte sie als erster Teenagerin die Welt im Alleingang umrunden.

  • Die Teenagerin hat einen Model-Vertrag unterschrieben.

  • Nach Angaben anderer Personen besuchte die Teenagerin das Haus eines Jungen, der ihr Freund sein sollte.

  • Anwohnerin Maria Patchon hörte einen Knall, und als sie sich umschaute, sah sie das brennende Auto der Teenagerin heranrollen.

  • Der entnervte Verkäufer wirft die Teenagerinnen raus, fordert eine von ihnen auf, gefälligst die gegriffene Schnapsflasche hierzulassen.

  • Mit Kopfverletzungen wurde die Teenagerin in ein Krankenhaus verbracht, ihre Freundin blieb unverletzt.

  • Aber die nächsten Jahre nutze ich jetzt erst mal, um Erfahrungen zu sammeln“, sagt die Teenagerin selbstbewusst.

  • Die Teenagerin hat vor, Influencerin zu werden und damit den Lebensunterhalt für sich und ihr Kind zu verdienen!

  • Doch die Schwerverbrecher haben die Rechnung ohne eine rebellische Teenagerin gemacht.

  • Der Lehrer kehrte die Vorwürfe um, bezichtigte die Eltern von U. wiederum die Teenagerin misshandelt zu haben.

  • Die Teenagerin ist im Gefängnis.

  • Klar, dass die Teenagerin ihren Kelly-Pully trägt.

  • Dem angeleinten Hund gelang es daraufhin, sich von der Teenagerin loszureißen.

  • Teenagerin wurde beim Queren einer Straße im Bezirk Grieskirchen von Pkw gerammt.

  • Als sie zum ersten Mal in die Rolle der Sansa Stark schlüpfte, war sie eine Teenagerin und wusste noch nicht viel über Sexualität.

  • Eine Teenagerin aus dem Kanton Schwyz freute sich schon auf Shoppingausflüge nach Bellinzona.

  • Sie ist die Tochter von indischen Einwanderern, als Teenagerin arbeitete sie lange im Bekleidungsgeschäft ihrer Eltern.

  • Die Teenagerin sagte als Zeugin aus, sie habe nichts Ungewöhnliches bemerkt.

  • Und sie fühlt sich wie die schlimme Teenagerin, wenn sie trinkt oder Drogen nimmt.

Übergeordnete Begriffe

Untergeordnete Begriffe

  • 13-Jährige
  • 14-Jährige
  • 15-Jährige
  • 16-Jährige
  • 17-Jährige
  • 18-Jährige
  • 19-Jährige

Anagramme

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Teen­age­rin be­steht aus zehn Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × E, 2 × N, 1 × A, 1 × G, 1 × I, 1 × R & 1 × T

  • Vokale: 3 × E, 1 × A, 1 × I
  • Konsonanten: 2 × N, 1 × G, 1 × R, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten N und drit­ten E mög­lich. Im Plu­ral Teen­age­rin­nen zu­dem nach dem zwei­ten N.

Das Alphagramm von Teen­age­rin lautet: AEEEGINNRT

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Tü­bin­gen
  2. Essen
  3. Essen
  4. Nürn­berg
  5. Aachen
  6. Gos­lar
  7. Essen
  8. Ros­tock
  9. Ingel­heim
  10. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Theo­dor
  2. Emil
  3. Emil
  4. Nord­pol
  5. Anton
  6. Gus­tav
  7. Emil
  8. Richard
  9. Ida
  10. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Tango
  2. Echo
  3. Echo
  4. Novem­ber
  5. Alfa
  6. Golf
  7. Echo
  8. Romeo
  9. India
  10. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄
  2. ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 11 Punkte für das Wort Teen­age­rin (Sin­gu­lar) bzw. 14 Punkte für Teen­age­rin­nen (Plural).

Teenagerin

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Teen­age­rin kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Teenagerin. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Teenagerin. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. faz.net, 14.06.2023
  2. desired.de, 02.02.2023
  3. kreiszeitung.de, 11.04.2022
  4. wochenblatt.cc, 22.06.2022
  5. blick.ch, 14.04.2021
  6. freitag.de, 22.04.2021
  7. merkur.de, 23.07.2021
  8. ga.de, 11.12.2020
  9. promiflash.de, 13.07.2020
  10. kino-zeit.de, 30.10.2020
  11. blick.ch, 16.05.2019
  12. stern.de, 17.10.2019
  13. weser-kurier.de, 13.12.2019
  14. idowa.de, 01.06.2018
  15. kurier.at, 20.06.2018
  16. promicabana.de, 02.07.2017
  17. neues-deutschland.de, 01.06.2016
  18. spiegel.de, 23.11.2016
  19. spiegel.de, 24.11.2015
  20. fm4.orf.at, 05.10.2015
  21. bernerzeitung.ch, 27.09.2014
  22. 4players.de, 29.03.2012
  23. derbund.ch, 07.04.2011
  24. welt.de, 03.01.2008
  25. gea.de, 24.06.2006
  26. spiegel.de, 09.05.2006
  27. sueddeutsche.de, 31.07.2005
  28. abendblatt.de, 11.02.2004