Studentin

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ʃtuˈdɛntɪn ]

Silbentrennung

Einzahl:Studentin
Mehrzahl:Studentinnen

Definition bzw. Bedeutung

Weibliche Person, die an einer Fachhochschule, Hochschule oder Universität eine Ausbildung absolviert/studiert.

Begriffsursprung

Ableitung von Student mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -in.

Männliche Wortform

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Studentindie Studentinnen
Genitivdie Studentinder Studentinnen
Dativder Studentinden Studentinnen
Akkusativdie Studentindie Studentinnen

Anderes Wort für Stu­den­tin (Synonyme)

Studi:
Jargon: Studentin

Sinnverwandte Wörter

Hoch­schü­le­rin:
Besucherin einer Universität
Kom­mi­li­to­nin:
weibliche Person, mit der man gemeinsam an einer Hochschule studiert
Stu­die­ren­de:
weibliche Person, die an einer Hochschule eingeschrieben ist
weibliche Person, die jetzt oder eine bestimmte Zeit lang etwas intensiv lernt (studiert)

Beispielsätze

  • Die meisten Studentinnen sind sehr fleißig und zielstrebig.

  • Als Studentin bin ich viel länger aufgeblieben.

  • Sie sieht aus wie eine Studentin.

  • Sie haben das Zimmer oben an eine Studentin vermietet.

  • Sakura ist eine kluge Studentin.

  • Sie sind Studentin.

  • Sie ist die beste Studentin.

  • Als ich in Bukarest Anka traf, war sie Studentin.

  • Ich bin eine ziemlich gute Studentin.

  • Sie ist Studentin an der Universität.

  • Das hier sind Studentinnen.

  • Lucy ist eine amerikanische Studentin.

  • Ich bin Studentin im zweiten Studienjahr.

  • Er ist in einer Beziehung mit einer ausländischen Studentin.

  • Sie sagte, sie sei eine neue Studentin.

  • Die drei Studentinnen lieben das Nachtleben in Lyon.

  • Maria ist Studentin der Archäologie.

  • Du bist keine Studentin.

  • Ich bin echt stolz auf meine Studentinnen.

  • Sie ist eine außerordentlich gute Studentin.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Der Disco-Mord von Aschau an Studentin Hanna (†23) im vergangenen Oktober – genau ein Jahr später landet der Fall nun vor Gericht.

  • Aber man müsse sich an bestimmte Regeln halten: Sittenwächter kontrollierten das Aussehen der Studentinnen.

  • Als 22-jährige Studentin nahm sie 1893 in Zürich am Kongress der Sozialistischen Internationale als Delegierte teil.

  • Aber auch viele Einheimische wie die Studentin Elisa nutzen die in Corona-Zeiten ungewöhnlichen Öffnungszeiten.

  • «Aber jetzt gilt Tripolis als ‹die Braut der Revolution›», sagt die Studentin, Journalistin und Aktivistin mit leuchtenden Augen.

  • Adelina Gerteis, vor acht Jahren selbst noch Studentin an der DHBW und heute in leitender Position, führte durch das Programm.

  • Am 12. Jänner 2014 wird die französische Studentin Lucile K. erschlagen am Innufer in Kufstein aufgefunden.

  • Alle ASTA Gruppierungen waren extrem links und daher für die normalen 90% der Studentinnen nicht wählbar.

  • Als Studentin hatte ich zwar wenig Geld, aber genug, um mir eine ganze Kiste Mostflaschen zu kaufen.

  • Abgelaufene Brötchen, alte Gurken - "Studentin Sabine" spitzelte bei Burger King Bochum Ich finde gut wenn Reporter sowas aufdecken.

  • "App" erzählt die Geschichte der Studentin Anna, die nach einer Partynacht eine mysteriöse Software auf ihrem Smartphone findet.

  • Nijmeijer kam als Studentin nach Kolumbien und trat vor zehn Jahren in die Farc ein.

  • Der Anruf kam von einer 18-jährigen Studentin aus dem reichen Vorort Mosman, wie der «Sydney Morning Herald» berichtet.

  • Durch den Rauch wurden sechs Studentinnen leicht und ein Student schwer verletzt.

  • "Ich bin aber sicher, dass es dafür auch einen internationalen Markt gibt", so die Studentin.

Übergeordnete Begriffe

Untergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Was reimt sich auf Stu­den­tin?

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Stu­den­tin be­steht aus neun Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × N, 2 × T, 1 × D, 1 × E, 1 × I, 1 × S & 1 × U

  • Vokale: 1 × E, 1 × I, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × N, 2 × T, 1 × D, 1 × S

Eine Worttrennung ist nach dem U und ers­ten N mög­lich. Im Plu­ral Stu­den­tin­nen zu­dem nach dem zwei­ten N.

Das Alphagramm von Stu­den­tin lautet: DEINNSTTU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Salz­wedel
  2. Tü­bin­gen
  3. Unna
  4. Düssel­dorf
  5. Essen
  6. Nürn­berg
  7. Tü­bin­gen
  8. Ingel­heim
  9. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Samuel
  2. Theo­dor
  3. Ulrich
  4. Dora
  5. Emil
  6. Nord­pol
  7. Theo­dor
  8. Ida
  9. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Sierra
  2. Tango
  3. Uni­form
  4. Delta
  5. Echo
  6. Novem­ber
  7. Tango
  8. India
  9. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 9 Punkte für das Wort Stu­den­tin (Sin­gu­lar) bzw. 12 Punkte für Stu­den­tin­nen (Plural).

Studentin

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Stu­den­tin kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Ab­bre­che­rin:
Schülerin oder Studentin, die vorzeitig ihre Schullaufbahn oder ihr Studium ohne Abschluss beendet
Aus­tausch­stu­den­tin:
Studentin, die an einem Austauschprogramm teilnimmt und für einen bestimmten Zeitraum (meist ein Semester) an einer anderen Universität im Ausland studiert
Di­p­lo­man­din:
Studentin, die gerade dabei ist, ihre Abschlussarbeit zu schreiben, wenn sie zur Erlangung des akademischen Grades ‚Diplom‘ studiert
Dok­to­ran­din:
Studentin, die die Doktorwürde anstrebt
Fach­hoch­schü­le­rin:
eingeschriebene Studentin an einer Fachhochschule
Lang­zeit­stu­den­tin:
Studentin, die die Regelstudienzeit weit überschreitet
Ma­t­ri­kel­num­mer:
Nummer, unter der eine Person in einem Verzeichnis geführt ist, üblicherweise ein Student/eine Studentin im Verzeichnis der Hochschule oder ein Soldat/eine Soldatin in jenem des Militärs
Schein­in­skri­ben­tin:
Studentin, die keinen Abschluss anstrebt, sondern lediglich Sozialleistungen (zum Beispiel ermäßigte Fahrscheine) in Anspruch nehmen will
Stu­den­ten­le­ben:
Art und Weise, wie ein Student/eine Studentin lebt
Werk­stu­den­tin:
Studentin, die zusätzlich zu ihrem Studium eine Erwerbstätigkeit verrichtet

Buchtitel

  • Die Studentin Tess Gerritsen, Gary Braver | ISBN: 978-3-73411-127-3
  • Ungezogene Studentinnen Lisa Cohen, Anthony Caine, Sara Lee | ISBN: 978-3-79860-823-8

Film- & Serientitel

  • Die Studentin und der Präsident (Fernsehfilm, 2000)
  • Lea – Die strippende Studentin (Film, 2011)
  • Studentin, 19, sucht… (Fernsehfilm, 2010)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Studentin. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2024, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Studentin. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 12406564, 12036444, 11627960, 11160237, 10826132, 10541988, 10258485, 10132636, 10097557, 10028927, 10004571, 9965884, 9667105, 9401167, 8734421, 8643521, 8588647, 8508947 & 8468751. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. bild.de, 02.10.2023
  2. tagesschau.de, 03.10.2022
  3. condor.cl, 10.03.2021
  4. tagesschau.de, 16.11.2020
  5. nzz.ch, 26.11.2019
  6. verlagshaus-jaumann.de, 25.11.2018
  7. extremnews.com, 02.06.2017
  8. weser-kurier.de, 21.10.2016
  9. welt.de, 10.07.2015
  10. feedsportal.com, 25.11.2014
  11. spiegel.de, 18.09.2013
  12. nzz.ch, 27.11.2012
  13. vol.at, 04.08.2011
  14. otz.de, 16.01.2010
  15. futurezone.orf.at, 23.05.2009
  16. echo-online.de, 17.03.2008
  17. landeszeitung.de, 02.10.2007
  18. handelsblatt.com, 08.02.2006
  19. aachener-zeitung.de, 07.08.2005
  20. n-tv.de, 25.06.2004
  21. lvz.de, 17.06.2003
  22. sz, 22.02.2002
  23. DIE WELT 2001
  24. Berliner Zeitung 2000
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. TAZ 1997
  27. Stuttgarter Zeitung 1996
  28. Süddeutsche Zeitung 1995