Soul

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ sɔʊ̯l ]

Silbentrennung

Soul

Definition bzw. Bedeutung

Etwa ab Mitte der 1950er Jahre entstandene musikalische Stilrichtung der afroamerikanischen Unterhaltungsmusik.

Begriffsursprung

In den 1960er Jahren aus dem Englischen übernommen, dort Kurzform für Soul music (dieses erstmals belegt 1961); im Deutschen auch Kurzform für Soulmusik. Das Wort soul (= Seele, Innerstes; Inbrunst) wurde zur Bezeichnung des Musikstils herangezogen, um zu kennzeichnen, dass es sich um eine ausdrucksstarke Musik der afroamerikanischen Bevölkerung der USA handelt. Zugrunde liegt die im amerikanischen Englisch vorliegende Bedeutung von soul als ‚starkes lebensbejahendes Gefühl wie etwa große Empfindsamkeit und Leidenschaft, wie es von schwarzen amerikanischen Künstlern vorgetragen wird‘. Unter Heranziehung der gängigen deutschen Sprachkorpora ist das Wort Soul als Bezeichnung für den Musikstil im Deutschen zum ersten Mal anzutreffen als Zitat des englischen Ausdrucks Soul music in einem Artikel von Siegfried Schmidt-Joos in der „Zeit“-Ausgabe vom 24. November 1961. Als übernommenes Wort findet sich Soul erstmals ebenfalls in einem „Zeit“-Artikel von Petra Kipphoff vom 29. März 1968. Im Duden ist das Wort ab 1973 verzeichnet.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Soul
Genitivdes Soul/​Souls
Dativdem Soul
Akkusativden Soul

Anderes Wort für Soul (Synonyme)

Soulmusik

Gegenteil von Soul (Antonyme)

Dis­co:
Modernes Tanzlokal mit ständiger Musikbeschallung
Funk:
Anlage zur drahtlosen Kommunikation mittels elektromagnetischer Wellen
Kurzform von Rundfunk

Beispielsätze (Medien)

  • Aber vielleicht erfüllt sich ja bald Johns Traum: ein kleiner feiner Club, wo er als DJ John Munich seinen Funk und Soul auflegen kann.

  • Das Programm hatten die Sänger rund um Soul, Pop und Gospel selbst bestimmt, sie präsentierten ihre Lieblingssongs.

  • Daher werden bei The Soul Publishing die meisten Projekte schriftlich verwaltet.

  • Als Soul Reaver schließlich am 16. August 1999 erscheint, knallen bei Crystal Dynamics trotzdem die Korken.

  • Am Donnerstag betritt der Schweizer Soul Man Seven die Bühne, gefolgt von einem weiteren Höhepunkt: der Schweizer Sängerin Sina.

  • Als Manager ein Genie, als Vater das Grauen: Joe Jackson nutzte gnadenlos das Aufstiegsversprechen des Soul.

  • Besonders lange wartet man auf einen Käufer für 108 (Standzeit im Schnitt 91 Tage), Soul (2. Generation) oder Toledo.

  • Ab sofort könnt ihr auf der aktuellen Microsoft-Heimkonsole unter anderem das erste Dark Souls zocken.

  • Allein wegen dieser Dame sind wir froh, Dark Souls 3 gesehen zu haben.

  • Am 25. März 2014 erschien mit Diablo 3: Reaper of Souls die erste Erweiterung des Action-Rollenspiels für PC und Mac.

  • Am Freitag, 14. Juni, präsentieren die Musiker von Shady Blue ab 19 Uhr Funk und Soul.

  • Dort überzeugte er die fünfköpfige Jury auch beim diesjährigen Pflicht-Song "Loose My Soul" der finnischen Rockband The Flaming Sideburns.

  • "Dark Souls" ist gegen dich.

  • Herausgekommen ist dann ein Mix aus Funk, Chillout und Soul.

  • Bis Freitag geht unter anderem auch noch der nächste deutsche Streifen ins Rennen, Fatih Akins «Soul Kitchen» mit Moritz Bleibtreu.

  • Der Soul wird ausschließlich als viertürige Steilheckversion mit Heckklappe und als Frontantriebler angeboten.

  • DJ Elvis und DJ Frank legen quer Beet auf - Pop, Rock, NDW, New Wave, Soul und ALternative laden ein zum gepflegten Abtanzen.

  • Musikalisch irgendwo zwischen Britpop und Northern Soul angelegt, bietet die Platte das perfekte Kuschelvlies für den großen Auftritt.

  • Heute nennt man es Soul.

  • Seeed-DJ Illvibe und Gaststar Joni Rewind verschmelzen heute (23 Uhr) HipHop, Dancehall, Reggae, Funk und Soul.

Wortbildungen

  • soulhaft
  • sou­lig
  • Soulmusik
  • Soulmusiker
  • Soulsänger

Übergeordnete Begriffe

Untergeordnete Begriffe

  • Memphis Soul
  • Motown Soul
  • Philly Sound

Übersetzungen

Was reimt sich auf Soul?

Wortaufbau

Das Isogramm Soul be­steht aus vier Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × L, 1 × O, 1 × S & 1 × U

  • Vokale: 1 × O, 1 × U
  • Konsonanten: 1 × L, 1 × S

Das Alphagramm von Soul lautet: LOSU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Salz­wedel
  2. Offen­bach
  3. Unna
  4. Leip­zig

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Samuel
  2. Otto
  3. Ulrich
  4. Lud­wig

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Sierra
  2. Oscar
  3. Uni­form
  4. Lima

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 6 Punkte für das Wort.

Soul

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Soul kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist stei­gend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Jazz­gym­nas­tik:
Sport: tänzerische Gymnastik, die zu moderner Musik wie Jazz, Pop, Soul oder Beatmusik betrieben wird
sou­lig:
Musik: im Stil, nach Art des Souls (einer afroamerikanischen Stilrichtung der Unterhaltungsmusik), den Charakter der Soulmusik aufweisend

Buchtitel

  • A Calamity of Souls David Baldacci | ISBN: 978-1-03503-558-8
  • A Soul to Steal Opal Reyne | ISBN: 978-0-64583-016-3
  • Amphibious Soul Craig Foster | ISBN: 978-0-00855-603-7
  • Bhagavad Gita Heart and Soul Ashwini Kumar Aggarwal | ISBN: 978-1-36400-886-4
  • Fire in the Soul Al Woods | ISBN: 978-1-39845-254-1
  • Lake of Souls Ann Leckie | ISBN: 978-0-31655-357-5
  • Little Soul Jennifer Hunter | ISBN: 978-1-03584-770-9
  • Nana's New Soul Food Will Power | ISBN: 978-0-59365-239-8
  • Natasha Thom's Soul Journey Natasha Thom | ISBN: 978-1-03582-033-7
  • New Maladies of the Soul Julia Kristeva | ISBN: 978-0-23121-671-5
  • Our Vengeful Souls Kristi McManus | ISBN: 978-0-74430-893-8
  • Phi: A Voyage from the Brain to the Soul Giulio Tononi | ISBN: 978-0-30790-721-9
  • Poetic Animals and Animal Souls R. Malamud | ISBN: 978-1-34973-138-1
  • Rational Belief in God and the Soul Loren Meierding | ISBN: 978-0-76187-440-9
  • Roots, Heart, Soul Amy Paige Condon, Todd Richards | ISBN: 978-0-35861-267-4

Film- & Serientitel

  • 6.20 Soul Train (TV-Serie, 1985)
  • All Souls Day: Dia de los Muertos (Film, 2005)
  • Black Souls (Film, 1999)
  • Body & Soul (Film, 1997)
  • Chicago Soul (TV-Serie, 1990)
  • Corpse Party: Tortured Souls (Miniserie, 2013)
  • Dead Souls (Film, 2012)
  • Geliebtes Leben – Soul of a Century (Film, 2002)
  • Island of Lost Souls (Film, 2007)
  • Lost Souls – Botschaft aus dem Jenseits (Fernsehfilm, 1993)
  • My Soul to Take (Film, 2010)
  • Naked Souls (Film, 1996)
  • Restless Souls – Haus der ruhelosen Seelen (Film, 2005)
  • Shadows of the Soul – Der Feind im Dunkeln (Film, 2006)
  • Simplify Your Soul (Film, 2014)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Soul. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Soul. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. merkur.de, 25.09.2023
  2. hna.de, 18.10.2022
  3. computerwoche.de, 08.11.2021
  4. pcgames.de, 02.08.2020
  5. verlagshaus-jaumann.de, 29.07.2019
  6. spiegel.de, 28.06.2018
  7. focus.de, 25.09.2017
  8. gameswelt.de, 24.03.2016
  9. feedsportal.com, 10.08.2015
  10. pcgames.de, 15.05.2014
  11. werbe-post.de, 25.05.2013
  12. spiegel.de, 25.08.2012
  13. fm4.orf.at, 20.10.2011
  14. demonews.de, 07.01.2010
  15. lr-online.de, 09.09.2009
  16. auto-presse.de, 22.10.2008
  17. koeln.de, 23.02.2007
  18. sat1.de, 24.01.2006
  19. archiv.tagesspiegel.de, 06.01.2005
  20. abendblatt.de, 18.12.2004
  21. archiv.tagesspiegel.de, 23.09.2003
  22. sueddeutsche.de, 16.08.2002
  23. sz, 25.08.2001
  24. Berliner Zeitung 2000
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. TAZ 1997
  27. TAZ 1996
  28. TAZ 1995