Siegfried

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈziːkfʁiːt ]

Silbentrennung

Siegfried

Definition bzw. Bedeutung

Begriffsursprung

Aus den althochdeutschen Wörtern sigu („Sieg“) und fridu („Friede“).

Alternative Schreibweisen

  • Sigfrid
  • Sigurd

Beispielsätze

  • Siegfried hatte es satt, immer auf den berühmten Namensvetter angesprochen zu werden.

  • Erst gehen wir in die Oper und schauen Siegfried, und dann wollen wir noch in einen Nachtclub.

  • Siegfried stand dem Lindwurm gegenüber, und hier rutscht die Geschichte vom beinahe Historischen ins Märchenhafte ab.

  • Siegfried war ein Königssohn aus den Niederlanden, aus Xanten.

  • Anton und Siegfried verabschiedeten sich „auf Nimmerwiedersehen“, aber am nächsten Tag spielten sie schon wieder miteinander, als wäre nichts gewesen.

  • Odette verliebte sich in Prinz Siegfried.

  • Die vielen Bücher sind von Siegfried.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Antonia Baums blickt mit „Siegfried“ tief in die Strukturen einer Familie.

  • Am 1. Februar soll der wegen sexueller Nötigung verurteilte Pianist Siegfried Mauser seine Haft antreten.

  • Ascom, Feintool, Meier Tobler und Siegfried geben zum Teil deutlich nach.

  • Auch in Deutschland sind gut 50 Firmen mit von der Partie, weiß Siegfried Bialojan.

  • Bürgermeisterin Maria Neudecker, Zweiter Bürgermeister Manuel Schott und Dritter Bürgermeister Siegfried Müller.

  • Am nächsten Tag war Siegfried offenbar einer anderen Arbeitsgruppe zugeteilt.

  • Beide Vorsitzenden dankten der ausscheidenden Schriftführerin Monika Gebhardt und Gerätewart Siegfried Prölß.

  • Auslöser der Rektorensuche war die Beurlaubung und der anschließende Rückzug des Rektors Siegfried Mauser.

  • An diesem Tag vor 74 Jahren wurde bei Kaunas in Litauen das jüdische Kunsthändlerehepaar Paula und Siegfried Jordan aus München erschossen.

  • «Als Jungverheirateter habe ich meine Frau fotografiert und als 75-jähriger das Bild nach dem Foto gemalt», schmunzelt Siegfried Gasser.

  • An der Sitzung am Mittwoch wird der von Frank Stronach eingesetzte neue Kärntner Parteichef Siegfried Schalli teilnehmen.

  • Die nun 94-jährige Lisa Heyman, die Tochter von Siegfried und Emma Frank, verfolgt die Rede von Bürgermeister Schärer genau.

  • Als Siegfried Kauder (CDU) die Idee kürzlich wieder ins Gespräch brachte, erntete er selbst aus Kreisen der eigenen Partei heftige Kritik.

  • Siegfried Schulz betonte, das Jahr 2009 liege mit seinen Zahlen durchaus im Mittel der letzten zehn Jahre.

  • Der Ausschussvorsitzende Siegfried Kauder (CDU) bezeichnete die Ergebnisse als kärglich.

  • Außerdem feiern Siegfried und Marianne Rist auch noch mit Waldsees Torwartlegende Günther "Champus" Rist, der im gleichen Haus wohnt.

  • Otto (Hans-Otto Schäpe), Fritz (Rolf Dammann) und Siegfried (Michael Organista) sind wahre Pantoffelhelden.

  • Und Peter Dittmar erinnert an Siegfried Genthe, der vor gut hundert Jahren als erster deutscher Journalist nach Korea reiste.

  • Das Duo " Siegfried & Roy" bei einem Auftritt mit einem weißen Tiger.

  • Der Journalist Siegfried Scholz wird moderieren.

Häufige Wortkombinationen

  • Balmung, Brunhild, Drache, Drachenblut, Kriemhild, ~ aus den Nibelungen, ~ der Drachentöter

Übersetzungen

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Sieg­fried be­steht aus neun Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 2 × I, 1 × D, 1 × F, 1 × G, 1 × R & 1 × S

  • Vokale: 2 × E, 2 × I
  • Konsonanten: 1 × D, 1 × F, 1 × G, 1 × R, 1 × S

Eine Worttrennung ist nach dem G mög­lich.

Das Alphagramm von Sieg­fried lautet: DEEFGIIRS

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Salz­wedel
  2. Ingel­heim
  3. Essen
  4. Gos­lar
  5. Frank­furt
  6. Ros­tock
  7. Ingel­heim
  8. Essen
  9. Düssel­dorf

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Samuel
  2. Ida
  3. Emil
  4. Gus­tav
  5. Fried­rich
  6. Richard
  7. Ida
  8. Emil
  9. Dora

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Sierra
  2. India
  3. Echo
  4. Golf
  5. Fox­trot
  6. Romeo
  7. India
  8. Echo
  9. Delta

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 13 Punkte für das Wort.

Siegfried

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Sieg­fried kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist je­doch rück­läu­fig. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Johann Gottwerth Müller, Verfasser des Siegfried von Lindenberg nach seinem Leben und seinen Werken dargestellt Hans Schröder | ISBN: 978-3-38653-445-1
  • Siegfried Antonia Baum | ISBN: 978-3-54610-027-4
  • Siegfried der Drachentöter Anna Kindermann | ISBN: 978-3-94927-635-4
  • Siegfried Lenz Erich Maletzke | ISBN: 978-3-86674-629-9
  • Siegfried von Xanten Willi Fährmann | ISBN: 978-3-40150-203-8
  • The Siegfried Line 1944-45 Steven J Zaloga | ISBN: 978-1-84603-121-2

Film- & Serientitel

  • Die Nibelungen Sage: Siegfried (Kurzfilm, 1992)
  • Die Nibelungen, Teil 1 – Siegfried (Film, 1966)
  • Ich, Siegfried (Kurzfilm, 2014)
  • Richard Wagner: Siegfried (Fernsehfilm, 2023)
  • Siegfried (Fernsehfilm, 1993)
  • Siegfried & Roy – Ein Märchen für Erwachsene (Doku, 2004)
  • Siegfried starb an vielen Quellen (Film, 2013)
  • Siegfried und das sagenhafte Liebesleben der Nibelungen (Film, 1971)
  • Siegfried und Roy – Ein Leben für die Illusion (Doku, 2021)
  • Siegfried, mein schizophrener Bruder (Doku, 1998)
  • Von Don Giovanni bis Siegfried – 60 Jahre Opernfestspiele Aix-en-Provence (Doku, 2008)
  • Wagners Meistersänger, Hitlers Siegfried (Doku, 2008)
  • Warum Siegfried Teitelbaum sterben musste (Film, 2016)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Siegfried. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2024, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 9741297, 9740950, 9700195, 5788022 & 1250067. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. ga.de, 16.05.2023
  2. faz.net, 26.01.2022
  3. cash.ch, 19.08.2021
  4. fr.de, 18.05.2020
  5. idowa.de, 22.03.2019
  6. spiegel.de, 06.05.2018
  7. onetz.de, 31.08.2017
  8. tagesanzeiger.ch, 16.12.2016
  9. sueddeutsche.de, 24.11.2015
  10. solothurnerzeitung.ch, 17.07.2014
  11. kleinezeitung.at, 09.10.2013
  12. schwaebische.de, 17.05.2012
  13. feedsportal.com, 06.10.2011
  14. kreis-anzeiger.de, 05.03.2010
  15. spiegel.de, 19.06.2009
  16. szon.de, 07.06.2008
  17. kn-online.de, 17.01.2007
  18. spiegel.de, 02.08.2006
  19. merkur-online.de, 18.06.2005
  20. fr-aktuell.de, 24.09.2004
  21. sueddeutsche.de, 14.03.2003
  22. sueddeutsche.de, 29.11.2002
  23. DIE WELT 2001
  24. Tagesspiegel 2000
  25. BILD 1998
  26. TAZ 1997
  27. Süddeutsche Zeitung 1996
  28. Stuttgarter Zeitung 1995