Schickeria

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ʃɪkəˈʁiːa ]

Silbentrennung

Schickeria

Definition bzw. Bedeutung

Oftmals abwertend: Kreis von Personen, die im Bereich der Mode und allgemein im öffentlichen Leben als tonangebende Vorbilder gelten und hier eine maßgebliche Rolle spielen.

Begriffsursprung

Ausgehend vom Adjektiv schick in Anlehnung an das italienische sciccheria (Eleganz) entstanden, erster Beleg 1959, seit der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts gebräuchlich

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Schickeria
Genitivdie Schickeria
Dativder Schickeria
Akkusativdie Schickeria

Anderes Wort für Schi­cke­ria (Synonyme)

(die) große Welt
(die) Happy Few (engl.)
(die) Reichen und Schönen
(die) Schönen und Reichen
Adabei
bessere Gesellschaft
bessere Kreise
Bussi-Bussi-Fraktion (ugs.)
Bussi-Bussi-Gesellschaft (ugs.)
Crème de la Crème (geh., franz.)
die oberen Zehntausend
Elite:
kleine Gruppe, die eine sozial sehr hohe Stellung hat
Hautevolee (franz.):
abwertend: vornehme Gesellschaft
High Snobiety (ironisch)
High Society (engl.)
höhere Kreise
Jetset (engl.):
meist Singular: vermögende Gesellschaftsschicht, die mittels (Privat-)Jet reist und sich häufig an exklusiven Orten vergnügt
Jeunesse dorée (geh., franz.)
Schickimicki
Schickimicki-Gesellschaft
Upperclass (engl.):
oberste Gesellschaftsschicht

Gegenteil von Schi­cke­ria (Antonyme)

Durch­schnitts­bür­ger:
Bürger mit durchschnittlicher Bildung, durchschnittlichem Einkommen …
Durch­schnitts­mensch:
durchschnittlicher Mensch
Plebs:
das gemeine Volk im antiken Rom
Pro­le­ta­ri­at:
Antike: gesellschaftliche Schicht der Land- und Besitzlosen, die aber keine Sklaven waren
Industrielle Revolution: gesellschaftliche Schicht ehemaliger Bauern oder Handwerker, die in die Städte zogen, um dort in der Industrie zu arbeiten

Beispielsätze

  • Die Münchener Schickeria brachte es zu enormer Bekanntheit.

  • Sie sind so wichtig in der Schickeria.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Kleiderstube in Schafflund Trotz Corona: Der Alltag kehrt zurück in die „Schickeria

  • Selbst Erdogan gegen Böhmermann lief hier, oder Münchner Schickeria gegen Burda wird bei uns verhandelt statt in München.

  • Für die Münchner Fans: Metallica spielt "Schickeria"

  • Vor 69 000 Zuschauern spielt Metallica „Schickeria“ auf einem Konzert in München.

  • Der 36-jährige arbeitet in München bei einer Versicherung und zählt sich zur Ultra-Gruppierung "Schickeria".

  • Unter den Verhafteten sollen viele Mitglieder der Münchener Ultra-Gruppierung "Schickeria" sein.

  • Protz, vulgärer Luxus, Schickeria – das ist das Leben von Tamara Ecclestone.

  • Dennoch war der Fotograf wie eine Vielzahl seiner Kollegen nicht nur Zaungast der Schickeria, sondern gehörte selbst dazu.

  • Die Story spielt im Epizentrum der Stockholmer Schickeria: Stureplan.

  • Das kettenrauchende Aufmerksamkeitssyndrom Das größte Problem ist jedoch Giulia Siegel, die Terror-DJane aus der Münchner Schickeria.

  • Bei den Tätern handelt es sich den Angaben zufolge um Mitglieder der für ihre Gewalttätigkeit bekannten Fangruppe «Schickeria».

  • Berlin - In der Münchner Schickeria wurde seit längerem gemunkelt, dass die Ehe der Ferres am Ende sei.

  • Herr Paul ist sicherlich in der Münchner Schickeria besser aufgehoben, samt seinen A-, B- oder C-Promis.

  • Während das Volk am Grab trauert, hat die Schickeria Rudolph Moshammer vergessen - nun steht sein mutmaßlicher Mörder vor Gericht.

  • Wahrscheinlich können nur Tiere mit solchen Genen in der Münchner Schickeria überleben.

  • Der langjährige Liebling der Münchner Schickeria wurde von Zeugen als gespaltene Persönlichkeit geschildert.

  • Kahn habe das Nachtleben in Münchens Schickeria seit einiger Zeit ausgiebig genossen.

  • Die neue Schickeria hier scheint so gar nichts mit den Müller-Lüdenscheidts Ihrer Cartoons und Sketche zu tun zu haben.

  • Hier lebt eine unter New Labour zu Wohlstand und Einfluss gekommene, linksliberale Schickeria.

  • Der gebürtige Leimener und die dunkelhäutige Schauspielerin galten bis zu ihrer Trennung als das Traumpaar der Schickeria.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Was reimt sich auf Schi­cke­ria?

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Schi­cke­ria be­steht aus zehn Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × C, 2 × I, 1 × A, 1 × E, 1 × H, 1 × K, 1 × R & 1 × S

  • Vokale: 2 × I, 1 × A, 1 × E
  • Konsonanten: 2 × C, 1 × H, 1 × K, 1 × R, 1 × S

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten I und E mög­lich.

Das Alphagramm von Schi­cke­ria lautet: ACCEHIIKRS

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Salz­wedel
  2. Chem­nitz
  3. Ham­burg
  4. Ingel­heim
  5. Chem­nitz
  6. Köln
  7. Essen
  8. Ros­tock
  9. Ingel­heim
  10. Aachen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Samuel
  2. Cäsar
  3. Hein­reich
  4. Ida
  5. Cäsar
  6. Kauf­mann
  7. Emil
  8. Richard
  9. Ida
  10. Anton

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Sierra
  2. Char­lie
  3. Hotel
  4. India
  5. Char­lie
  6. Kilo
  7. Echo
  8. Romeo
  9. India
  10. Alfa

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄ ▄
  9. ▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 20 Punkte für das Wort.

Schickeria

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Schi­cke­ria kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

schi­cki­mi­cki:
in einer bestimmten, Mode-Trends beeinflussenden Szene, der Schickeria, angesagt/ im Trend liegend

Film- & Serientitel

  • Die Bademeister – Vom Ruhrpott in die Schickeria (Fernsehfilm, 1999)
  • K&L Ruppert – Schickeria (Viral) (Film, 2015)
  • Schickeria Deluxe (Dokuserie, 2013)
  • Schickeria – Als München noch sexy war (Dokuserie, 2022)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Schickeria. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2024, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Schickeria. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 5926138. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. DWDS – Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
  2. shz.de, 26.08.2021
  3. queer.de, 05.05.2020
  4. sueddeutsche.de, 24.08.2019
  5. stuttgarter-nachrichten.de, 25.08.2019
  6. welt.de, 23.07.2015
  7. stern.de, 23.11.2015
  8. rp-online.de.feedsportal.com, 17.04.2013
  9. focus.de, 31.01.2011
  10. weltwoche.ch, 10.06.2010
  11. stern.de, 21.01.2009
  12. augsburger-allgemeine.de, 22.08.2009
  13. brennessel.com, 25.11.2008
  14. szon.de, 25.07.2007
  15. sueddeutsche.de, 02.11.2005
  16. archiv.tagesspiegel.de, 24.01.2005
  17. aachener-zeitung.de, 04.11.2005
  18. archiv.tagesspiegel.de, 08.03.2003
  19. archiv.tagesspiegel.de, 18.07.2003
  20. Die Zeit (31/2002)
  21. Rhein-Neckar Zeitung, 21.12.2000
  22. BILD 2000
  23. Junge Freiheit 1999
  24. Tagesspiegel 1999
  25. Junge Freiheit 1998
  26. TAZ 1997
  27. Die Zeit 1996
  28. Berliner Zeitung 1995