Dia

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈdiːa ]

Silbentrennung

Einzahl:Dia
Mehrzahl:Dias

Definition bzw. Bedeutung

Fotografie: übliche Kurzbezeichnung für Diapositiv, ein transparentes Bild, das zum Betrachten auf eine weiße Fläche (Wand, Leinwand) projiziert wird.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Diadie Dias
Genitivdes Diasder Dias
Dativdem Diaden Dias
Akkusativdas Diadie Dias

Anderes Wort für Dia (Synonyme)

Diapositiv:
transparentes Bild, das zum Betrachten auf eine weiße Fläche (Wand, Leinwand) projiziert wird
Lichtbild:
Bild, das durch ein fotografisches Verfahren hergestellt wurde
Fotografie, die der Identifikation einer Person auf offiziellen Dokumenten dienen soll

Beispielsätze

  • Heute zeigen uns unsere Nachbarn ihre Dias vom letzten Urlaub.

  • Korrektur des Lippenbändchens bei echtem Diastema mediale wird nach nach BEMA Nr. 61 (Dia) abgerechnet.

  • Bitte das nächste Dia.

  • Er bereitet also zwanzig Dias vor, die gezeigt werden können.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Dabei ist Drei-Sterne-General Dias ein langjähriger Freund von Lula da Silva.

  • Nach drei Minuten lag der Gastgeber bereits mit 1:0 durch Boulaye Dia vorne.

  • Pepe, 38 Jahre, 116 Länderspiele (sieben Tore), und Dias, 24 Jahre, 29 Länderspiele (zwei Tore) sind die stabilen Stützen.

  • Dank eines Tores in der Schlussphase bringt das Team von Sergio Dias weitere drei Punkte heim und ist nun Leader.

  • Anhaftender Staub auf dem Dia erfordert ein nachträgliches Ausflecken mit der " Bereichsreparatur"

  • Besonders vom "Dia de los Muertos" (Tag der Toten) waren die Kinder fasziniert.

  • Dieses Jahr sind dies die menschliche Beatbox Housch-ma-Housch sowie der portugiesische Komiker Cesar Dias.

  • Erst Plus, dann Dia, Aldi hat nur zwei Jahre durchgehalten.

  • Das habe vielmehr sein Freund Dias Kadyrbajew getan, gegen den ein separates Verfahren im September beginnt.

  • Alle hat das Ausstellungsteam um Knörle abfotografiert, eingescannt, Dias digitalisiert – und archiviert.

  • Der Erlösrückgang im Schlussquartal sei vorwiegend auf die Abspaltung der Supermarktkette Dia zurückzuführen.

  • Dia Glückspiel-mafia brunzt sich doch scho a vor lacha über dia unfähigen behörden in Vorarlberg.

  • Vortrag mit Dias von Halina Wingertath, Freitag, 19. Februar, 17 Uhr 30.Russland Kamschatka.

  • Bei einem Aufenthalt auf Fogo hatte Markus Leukel Michèl Montrond und Valdomiro Dias kennengelernt.

  • Dia alte Brücke über die Gleise soll ersetzt werden.

  • Auch wichtige Dokumente, alte Fotos und Dias kann man so digital archivieren.

  • Mit Super 8, 16mm und Dias auf CD / DVD werden Erinnerungen wach - DIE Geschenkidee !!

  • Zum Bestand gehören 15000 Bücher, deren Titel über eine Datenbank abgerufen werden können, und mehr als 50 000 Fotos, Dias oder Videofilme.

  • Ev. Gemeindezentrum: Gottesdienst mit Texten von Ernesto Cardinal, mit Dias und Informationen aus Nicaragua (So. 10 Uhr).

  • Mo bis Do, 18 bis 24 Uhr sind in der Kuhturmstraße 2 Dias der bislangentdeckten Werke zu sehen.

Wortbildungen

Übergeordnete Begriffe

  • Bild
  • Einheitlicher Bewertungsmaßstab für zahnärztliche Leistungen

Untergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Was reimt sich auf Dia?

Wortaufbau

Das Isogramm Dia be­steht aus drei Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × A, 1 × D & 1 × I

  • Vokale: 1 × A, 1 × I
  • Konsonanten: 1 × D

Das Alphagramm von Dia lautet: ADI

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Düssel­dorf
  2. Ingel­heim
  3. Aachen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Dora
  2. Ida
  3. Anton

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Delta
  2. India
  3. Alfa

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 3 Punkte für das Wort Dia (Sin­gu­lar) bzw. 4 Punkte für Di­as (Plural).

Dia

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Dia ent­spricht dem Sprach­niveau C2 (Sprach­ni­veau­stu­fen nach dem Ge­mein­sa­men euro­pä­ischen Re­fe­renz­rah­men für Sprachen ) und kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Dia­be­trach­ter:
kleines, kastenförmiges, optisches Gerät mit dem man Dias betrachten kann
Dia­pro­jek­tor:
Gerät, mit dem gerahmte Dias (Diapositive) projiziert werden können
Dia­show:
Präsentation von Dias beispielsweise zu einem speziellen Thema oder zu einem bestimmten Anlass
Dia­vor­trag:
Vorführung von Dias mit Erläuterungen
Ur­laubs­dia:
Dia mit Urlaubsmotiven

Buchtitel

  • 365 Dias de la Mano de Los Angeles Gaby Heredia | ISBN: 978-6-07594-999-4
  • Fairy Oak 5. Los Hechiceros Dias de Shirley Elisabetta Gnone | ISBN: 978-8-41853-897-1
  • Gaol Níos Dlúithe Le Dia Bill Vincent | ISBN: 979-8-86933-873-0
  • MIS Dias Con Los Kopp Xita Rubert | ISBN: 978-8-43399-943-6

Film- & Serientitel

  • 5 Dias (Kurzfilm, 2016)
  • A Vida São Dois Dias (Film, 2022)
  • All Souls Day: Dia de los Muertos (Film, 2005)
  • Ancika: Dia yang Bersamaku 1995 (Film, 2024)
  • Bom Dia Inhambane (Doku, 2012)
  • Buenos Dias Prinzessin (Film, 2014)
  • O Dia em Que Dorival Encarou a Guarda (Kurzfilm, 1986)
  • Todo Dia a Mesma Noite (Miniserie, 2023)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Dia. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Dia. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 10636973 & 2287942. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. amerika21.de, 24.04.2023
  2. n-tv.de, 04.05.2022
  3. fr.de, 18.06.2021
  4. zsz.ch, 16.09.2020
  5. spiegel.de, 16.02.2019
  6. schwarzwaelder-bote.de, 05.04.2018
  7. mainpost.de, 24.03.2017
  8. blick.ch, 29.05.2015
  9. tagesschau.de, 22.07.2014
  10. schwaebische.de, 09.01.2013
  11. nachrichten.finanztreff.de, 19.01.2012
  12. vol.at, 12.03.2011
  13. tagesspiegel.de, 31.01.2010
  14. lauterbacher-anzeiger.de, 12.07.2009
  15. suedkurier.de, 14.08.2008
  16. heute.de, 04.01.2007
  17. de.news.yahoo.com, 16.09.2006
  18. fr-aktuell.de, 19.04.2005
  19. fr-aktuell.de, 26.06.2004
  20. lvz.de, 01.11.2003
  21. sueddeutsche.de, 27.06.2002
  22. bz, 12.09.2001
  23. Tagesspiegel 2000
  24. Berliner Zeitung 1999
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. TAZ 1997
  27. Süddeutsche Zeitung 1996
  28. Stuttgarter Zeitung 1995