Jetset

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈd͡ʒɛtzɛt ]

Silbentrennung

Einzahl:Jetset
Mehrzahl:Jetsets

Definition bzw. Bedeutung

Meist Singular: vermögende Gesellschaftsschicht, die mittels (Privat-)Jet reist und sich häufig an exklusiven Orten vergnügt.

Begriffsursprung

Von englisch jet set übernommen, belegt seit den 1960er Jahren.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Jetsetdie Jetsets
Genitivdes Jetsetsder Jetsets
Dativdem Jetsetden Jetsets
Akkusativden Jetsetdie Jetsets

Anderes Wort für Jet­set (Synonyme)

(die) große Welt
(die) Happy Few (engl.)
(die) Reichen und Schönen
(die) Schönen und Reichen
bessere Gesellschaft
bessere Kreise
Bussi-Bussi-Fraktion (ugs.)
Bussi-Bussi-Gesellschaft (ugs.)
Crème de la Crème (geh., franz.)
die oberen Zehntausend
Elite:
kleine Gruppe, die eine sozial sehr hohe Stellung hat
Hautevolee (franz.):
abwertend: vornehme Gesellschaft
High Snobiety (ironisch)
High Society (engl.)
höhere Kreise
Jeunesse dorée (geh., franz.)
Schickeria:
oftmals abwertend: Kreis von Personen, die im Bereich der Mode und allgemein im öffentlichen Leben als tonangebende Vorbilder gelten und hier eine maßgebliche Rolle spielen
Schickimicki-Gesellschaft
Upperclass (engl.):
oberste Gesellschaftsschicht

Beispielsätze (Medien)

  • Aber auch James-Bond-Darsteller Roger Moore und andere waren gern geladene Gäste – und der Jetset liebte die Marke.

  • Der Jetset neigt dazu, in Dubai einzukaufen, weniger in Zürich oder Berlin», sagt er.

  • Jetty liebt den Jetset, fehlt auf keiner wichtigen Party!

  • Es war Zeuge der grossen Zeiten Beiruts, damals, als man es Paris des Orients nannte, war Treffpunkt von Jetset und Spionen.

  • Viele Wohnungen stehen leer, denn im internationalen Jetset gehört es längst zum guten Ton, eine Zweitwohnung in Venedig zu besitzen.

  • Wer macht was mit wem und über wen redet der Jetset?

  • Lange galt die Einsamkeit als Makel, jetzt entdeckt sogar der Jetset die Ruhe für sich.

  • Diesen bezahlt nach Ansicht von Lindner "nicht der Jetset, sondern zum Beispiel bereits ein erfahrener Facharbeiter".

  • Zelayas Demokratisierung stand den Geschäften des postkolonialen Jetsets ebenso im Weg wie den Freihandelsplänen Brüssels.

  • Der Begleiter von Verena Kerth soll im internationalen Jetset kein Unbekannter sein.

  • Über Jahrhunderte war es der hot spot des Jetsets.

  • Und im Jetset fühlt er sich wie ein Fisch ohne Wasser.

  • Denn die Aquarama, von 1962 bis 1996 in 784Exemplaren gebaut, wurde zum unverzichtbaren Statussymbol des Jetsets der 50er Jahre.

  • Mit München und Berlin hätte es Christian Thielemann da viel leichter: Jetset ohne Jetlag.

  • Der Jetset entdeckt die Heimat.

  • Die Flugzeuge auf dem Cover passen zum Jetset der Gedichte.

  • Wir achten die Privatsphäre des Jetsets.

Übersetzungen

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Jet­set be­steht aus sechs Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 2 × T, 1 × J & 1 × S

  • Vokale: 2 × E
  • Konsonanten: 2 × T, 1 × J, 1 × S

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten T mög­lich. Im Plu­ral Jet­sets an glei­cher Stelle.

Das Alphagramm von Jet­set lautet: EEJSTT

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Jena
  2. Essen
  3. Tü­bin­gen
  4. Salz­wedel
  5. Essen
  6. Tü­bin­gen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Julius
  2. Emil
  3. Theo­dor
  4. Samuel
  5. Emil
  6. Theo­dor

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Juliett
  2. Echo
  3. Tango
  4. Sierra
  5. Echo
  6. Tango

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 11 Punkte für das Wort Jet­set (Sin­gu­lar) bzw. 12 Punkte für Jet­sets (Plural).

Jetset

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Jet­set kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Film- & Serientitel

  • Jetset in den Sixties – Das süße Leben der Schönen und Reichen (Doku, 2010)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Jetset. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2024, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Jetset. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. handelszeitung.ch, 10.11.2023
  2. bazonline.ch, 02.12.2023
  3. bild.de, 13.02.2023
  4. solothurnerzeitung.ch, 25.04.2019
  5. freitag.de, 20.05.2016
  6. general-anzeiger-bonn.de, 26.12.2014
  7. merian.de, 23.09.2013
  8. finanznachrichten.de, 02.07.2011
  9. neues-deutschland.de, 10.05.2010
  10. ngz-online.de, 03.08.2006
  11. Die Zeit (41/2004)
  12. archiv.tagesspiegel.de, 19.05.2003
  13. sueddeutsche.de, 27.07.2002
  14. tagesspiegel.de, 11.04.2002
  15. welt.de, 19.10.2002
  16. Berliner Zeitung 2000
  17. Tagesspiegel 1998