Reglement

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ʁeɡləˈmɑ̃ː ]

Silbentrennung

Einzahl:Reglement
Mehrzahl:Reglements / Reglemente

Definition bzw. Bedeutung

Verzeichnis von Vorschriften/Regeln

Begriffsursprung

Im 17. Jahrhundert von französisch règlement „Regelung; Bestimmung, Verordnung; Geschäftsordnung“ entlehnt

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Reglementdie Reglements/​Reglemente
Genitivdes Reglementsder Reglements/​Reglemente
Dativdem Reglementden Reglements/​Reglementen
Akkusativdas Reglementdie Reglements/​Reglemente

Anderes Wort für Re­g­le­ment (Synonyme)

(diplomatisches) Protokoll:
bestimmte Regeln des Umgangs bei zwischenstaatlichen Kontakten
durch die Polizei ausgestellte Strafe meist als Folge eines Verkehrsvergehens
Regelsammlung
Regelwerk:
Sammlung von Vorschriften, Regeln
Regularien
Regularium
(höfisches) Zeremoniell:
Gesamtheit der festgelegten, vorgeschriebenen Verhaltensweisen, Umgangsformen, Regeln während eines gesellschaftlichen Festaktes

Beispielsätze (Medien)

  • "Daher wird die Standardstrafe für einen Verstoß gegen das Technische Reglement verhängt", so die Stewards.

  • Das Reglement beschränkt die Teams auf drei Antriebseinheiten pro Saison, darüber folgen Strafen.

  • Das Reglement wird per 1. April angepasst und gilt vorerst bis Ende des nächsten Monats.

  • Ab der Saison 2022 greift in der Formel 1 zudem ein neues Reglement.

  • Alle drei erhielten Verwarnungen von der Fina. Für härtere Sanktionen reichte das Reglement bislang offenbar nicht aus.

  • An jenem Tag lief für KTM die ab, in der man einen Fahrer für das zweite Bike laut Reglement nominieren muss.

  • Außerdem wurde das Reglement sehr spät beschlossen, wovon die großen Teams profitieren.

  • Ästhetische Reglements werden mit moralischen Positionen und Machtfragen verknüpft.

  • Allerdings wurde nicht am Technischen Reglement Hand angelegt, sondern auf der sportlichen Seite.

  • Abgesehen von einem längeren Training und einer anderen Reifen-Regel hat sich im Reglement nichts geändert.

  • Da die WEC 2014 ein neues technisches Reglement erhält, wandert der TS030 Hybrid nach dem Rennen in Bahrain ins Museum.

  • Doch das Reglement besagt, dass bei der entscheidenden Höhe die geringere Anzahl der Fehlversuche den Ausschlag gibt.

  • Aber das ist typisch: erst verhandelt man über das Reglement und dann kommt man nicht.

  • Reglement Rennfahrer bis 14 Jahren mussten mit Bobbycars im Originalzustand fahren.

  • Aufrecht sagt außerdem, dass das neue technische Reglement für die Saison 2011 noch in diesem Jahr verabschiedet werden soll.

  • Deshalb wurde schon beim Neustart im Jahr 2000 auf ein kostengünstiges Reglement geachtet.

  • Dann wird aus der Konstellation, die das Reglement schon seit langem vorgibt, automatisch ein Nachteil.

  • Einen Klick weiter beschreibt die informative Seite Reglements und Alltag der Soldaten.

  • Am Ende war das Reglement schuld.

  • Das Reglement macht genaue Vorgaben.

Wortbildungen

Untergeordnete Begriffe

  • Dienstreglement
  • Exerzierreglement

Übersetzungen

Was reimt sich auf Re­g­le­ment?

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Re­g­le­ment be­steht aus neun Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × E, 1 × G, 1 × L, 1 × M, 1 × N, 1 × R & 1 × T

  • Vokale: 3 × E
  • Konsonanten: 1 × G, 1 × L, 1 × M, 1 × N, 1 × R, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten E, G und zwei­ten E mög­lich. Im Plu­ral Re­g­le­ments an glei­cher Stelle.

Das Alphagramm von Re­g­le­ment lautet: EEEGLMNRT

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ros­tock
  2. Essen
  3. Gos­lar
  4. Leip­zig
  5. Essen
  6. Mün­chen
  7. Essen
  8. Nürn­berg
  9. Tü­bin­gen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Richard
  2. Emil
  3. Gus­tav
  4. Lud­wig
  5. Emil
  6. Martha
  7. Emil
  8. Nord­pol
  9. Theo­dor

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Romeo
  2. Echo
  3. Golf
  4. Lima
  5. Echo
  6. Mike
  7. Echo
  8. Novem­ber
  9. Tango

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  5. ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 13 Punkte für das Wort Re­g­le­ment (Sin­gu­lar) bzw. 14 Punkte für Re­g­le­ments oder Re­g­le­men­te (Plural).

Reglement

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Re­g­le­ment kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

re­g­le­men­tie­ren:
durch ein Reglement, durch Vorschriften regeln
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Reglement. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2024, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Reglement. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. Duden, Das Herkunftswörterbuch. Etymologie der deutschen Sprache. In: Der Duden in zwölf Bänden. Dudenverlag
  2. motorsport-total.com, 23.10.2023
  3. motorsport-total.com, 20.01.2022
  4. luzernerzeitung.ch, 26.03.2021
  5. thueringer-allgemeine.de, 03.09.2020
  6. faz.net, 26.07.2019
  7. motorsport-total.com, 23.08.2018
  8. rhein-zeitung.de, 01.05.2017
  9. pcwelt.de, 14.12.2016
  10. motorsport-magazin.com, 11.04.2015
  11. motorsport-magazin.com, 10.04.2014
  12. feedsportal.com, 26.11.2013
  13. feeds.rp-online.de, 09.08.2012
  14. feedsportal.com, 30.06.2011
  15. rp-online.de, 06.09.2010
  16. feedsportal.com, 26.10.2009
  17. feedsportal.com, 11.12.2008
  18. nzz.ch, 14.06.2007
  19. sueddeutsche.de, 22.11.2006
  20. berlinonline.de, 01.06.2005
  21. fr-aktuell.de, 09.09.2004
  22. sueddeutsche.de, 30.08.2003
  23. berlinonline.de, 28.08.2002
  24. DIE WELT 2001
  25. BILD 2000
  26. Berliner Zeitung 1998
  27. Welt 1997
  28. Rhein-Neckar Zeitung, 19.11.1996
  29. Stuttgarter Zeitung 1995