Geras

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈɡeːʁas ]

Silbentrennung

Geras

Definition bzw. Bedeutung

österreichische Stadt in Niederösterreich

Beispielsätze

Geras liegt im Waldviertel.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Auch vom Gerät her sei man gut ausgestattet: In Frauenhofen und Geras stehe jeweils ein Pickup für den Waldbrandschutz zur Verfügung.

  • Geras Oberbürgermeister gratuliert zur jüngsten Würdigung des 81-Jährigen.

  • In Geras empfängt der USV die Japonser zum dritten Derby der Saison.

  • Weiter ging es nach Stift Geras, wo das Abendessen und die Nächtigung im Schüttkasten reserviert waren.

  • Die FF Geras führte mit 15 Mann und drei Fahrzeugen die Pkw-Bergung durch, dafür wurde der Verkehr auf der LB 30 wechselweise angehalten.

  • Neben Führungen durch Geras Unterwelt stehen etwa Live-Musik und Märkte auf dem Programm.

  • Geras stellt fest: „Mandel zeigt sehr wenig Gespür und versucht auch nicht, die Einmaligkeit oder Besonderheit der Schoah zu untersuchen.

  • Das Waldviertler Stift Geras hilft verfolgten Christen in Syrien.

  • Auch dies soll den Schulweg für Geras Schüler verkürzen, so Engel weiter.

  • Aus Geras Stadtverwaltung gibt es derzeit keinerlei Auskünfte zum Gewerbegebiet Rusitz.

  • "Zum 22. Mal, am 22. bei der 22. Auflage", fasst Geras Oberbürgermeister Dr. Norbert Vornehm (SPD) zusammen.

  • Am Donnerstag sind die beiden Verdächtigen der Polizei bei einer Verkehrskontrolle in Geras im Bezirk Horn aufgefallen.

  • Ein großer Stein fiel Geras Trainer Jens Linke nach dem Abpfiff von Herzen.

  • Geras Ex-OB Ralf Rauch (parteilos) soll offensichtlich neuer Geschäftsführer bei der Thüringer Fernwasserversorgung (TFW) werden.

  • Als "falsche Politik und unternehmerfeindlich" kritisiert Winterstein den Entwurf für Geras Stadthaushalt 2008.

Übergeordnete Begriffe

Anagramme

Wortaufbau

Das zweisilbige Isogramm Ge­ras be­steht aus fünf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × A, 1 × E, 1 × G, 1 × R & 1 × S

  • Vokale: 1 × A, 1 × E
  • Konsonanten: 1 × G, 1 × R, 1 × S

Eine Worttrennung ist nach dem E mög­lich.

Das Alphagramm von Ge­ras lautet: AEGRS

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Gos­lar
  2. Essen
  3. Ros­tock
  4. Aachen
  5. Salz­wedel

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Gus­tav
  2. Emil
  3. Richard
  4. Anton
  5. Samuel

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Golf
  2. Echo
  3. Romeo
  4. Alfa
  5. Sierra

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 6 Punkte für das Wort.

Geras

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Ge­ras kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Geras. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. noen.at, 04.04.2023
  2. otz.de, 16.11.2023
  3. noen.at, 08.09.2023
  4. noen.at, 04.07.2022
  5. noen.at, 27.07.2021
  6. sueddeutsche.de, 02.10.2021
  7. marx21.de, 27.01.2020
  8. kurier.at, 18.08.2014
  9. tlz.de, 04.08.2009
  10. tlz.de, 22.10.2009
  11. tlz.de, 05.07.2009
  12. noe.orf.at, 28.11.2008
  13. otz.de, 22.10.2007
  14. tlz.de, 02.11.2007
  15. tlz.de, 27.12.2007