Protektorat

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [pʁotɛktoˈʁaːt]

Silbentrennung

Protektorat (Mehrzahl:Protektorate)

Definition bzw. Bedeutung

  • Herrschaft eines Staates über einen anderen, daher nur beschränkt souveränen Staat

  • Schirmherrschaft über etwas

  • von einem fremden Staat beherrschter Staat

Begriffsursprung

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Protektoratdie Protektorate
Genitivdes Protektorates/​Protektoratsder Protektorate
Dativdem Protektorat/​Protektorateden Protektoraten
Akkusativdas Protektoratdie Protektorate

Anderes Wort für Pro­tek­to­rat (Synonyme)

Ägide:
fürsorgliche Anleitung und Schutz
Führung:
das Objekt selbst, wie etwa ein Maschinenelement, welches einem anderen Bauteil bzw. Bauelement eine bestimmte, zielgerichtete, geführte Bewegungsrichtung oder Position aufzwingt
das Recht oder die Rolle einer leitenden Person in einem Unternehmen, Leitungsaufgaben auszuführen, insbesondere zu personellen Maßnahmen, wie Arbeitseinteilung, Personaleinstellung und -entlassung
Leitung:
Beaufsichtigung, Betreuung, Führung, Verwaltung
Elektrizität leitendes Material, meist in Form eins Drahts oder Kabels
Obhut:
Aufsicht über jemanden oder etwas
gehoben: beschützende Aufsicht über jemanden
Patronanz (österr.)
Präsidium:
Führungsgremium einer Organisation oder einer Verwaltung
insbesondere bei Polizeibehörden: Gebäude, in dem der (Polizei-)Präsident seinen Amtssitz hat
Regentschaft
Regie:
künstlerische Gesamtleitung einer Veranstaltung, eines Werkes
verantwortliche Leitung
Schirmherrschaft:
symbolische Unterstützung einer Veranstaltung, einer Organisation, eines Projekts durch eine (meist bekannte) Persönlichkeit
tatsächlicher Schutz einer Organisation, einer Person oder eines Staates durch eine andere Person oder einen anderen Staat(-enbund)
Schutzstaat

Beispielsätze

  • Der Balkanstaat wird damit faktisch italienisches Protektorat.

  • Dazu fällt mir nur der Begriff Protektorat ein.

  • Eliasch, wurde im Protektorat hingerichtet, die meistne Offiziere der Armee der besetzten CSR wurden vom Gestapo in der Haft umgebracht.

  • Pakete aus dem Protektorat waren bis zum Schluss sehr begehrt.

  • Während der Umstürze in Ägypten und im ehemaligen Protektorat Tunesien gab der schweigende Sarkozy lange eine traurige Figur ab.

  • Das Königreich Bahrain ist ein seit 1971 vom britischen Protektorat unabhängiges Arabisches Emirat.

  • Die Alternative wäre ein internationales Protektorat.

  • Das Herrscherhaus Sabah regiert Kuwait seit mehr als 250 Jahren. jährigem britischen Protektorat wieder unabhängig geworden.

  • Nach einem fünfjährigen Protektorat annektierte Japan Korea vollständig.

  • In Libanon hat Syrien faktisch ein Protektorat errichtet, wobei es mit von Iran unterstützten Parteien teils kooperiert, teils konkurriert.

  • Es ist die Zeit des deutschen Protektorats Böhmen und Mähren in den letzten Kriegsjahren.

  • Das Land würde damit zu einem französisch-afrikanischen Protektorat.

  • Angesichts mangelnder amerikanischer Begeisterung für die UN ist ein amerikanisches Protektorat die wahrscheinlichere Alternative.

  • Die USA müssten lernen, dass die Europäische Union Partner sei und kein Protektorat darstelle, sagte er in München.

  • Der Streit um die Insel geht zurück auf die 50er Jahre, als Frankreich und Spanien ihre Protektorate in Nordafrika aufgaben.

  • Zhang sagte nur: "Taiwan ist ein unabtrennbarer Teil Chinas und kein Protektorat eines anderen Staates."

  • Den größten Schrecken, den die Nato oder EU bei den politisch Verantwortlichen in Skopje verbreiten könne, wäre die Idee eines Protektorats.

  • Aber mit jedem Tag wird das Protektorat des Westens über das Kosovo seinen hässlichen historischen Vorbildern ähnlicher.

  • Ein Drittel des besiegten Deutschlands wurde sowjetisches Besatzungsgebiet und hernach, als DDR, sowjetisches Protektorat.

  • Überraschend regten beide ein Ministertreffen der Kontaktgruppe an, bei dem über die Situation im NATO- Protektorat beraten werden soll.

  • Ein Beamter sprach von einem "internationalen Protektorat" für die albanische Bevölkerung des Kosovo unter dem Schutz der Nato.

  • Dem Westen warf er vor, er wolle "Jugoslawien zu einem Protektorat" machen, was Moskau nicht zulassen könne.

  • Doch was tun, wenn drei Jahre internationales Protektorat über Bosnien-Herzegowina zu diesen ernüchternden Wahlergebnissen geführt haben?

  • Diese riefen bei der Ankunft Kohls "Schande, Schande" und hielten Spruchbänder wie "Wir wollen kein zweites Protektorat" in die Höhe.

  • "Wir wollen kein zweites Protektorat" auf einem anderen Schild.

  • Ende des 19. Jahrhunderts gelang es Frankreich, die Herrschaft über das nun Laos genannte Protektorat zu übernehmen.

  • Und der Libanon, wo sich noch immer PKK- Ausbildungslager befinden sollen, ist das Protektorat Assads.

  • Die Wahl fiel auf Böhmen, das damals von Deutschen besetzte Protektorat.

Häufige Wortkombinationen

  • Protektorat Böhmen und Mähren

Übersetzungen

  • Bosnisch: protektorat (männlich)
  • Englisch: protectorate
  • Französisch: protectorat
  • Italienisch: protettorato (männlich)
  • Katalanisch: protectorat (männlich)
  • Lettisch: protektorāts (männlich)
  • Litauisch: protektoratas (männlich)
  • Mazedonisch: протекторат (protektorat) (männlich)
  • Niedersorbisch: protektorat (männlich)
  • Obersorbisch: protektorat (männlich)
  • Polnisch: protektorat (männlich)
  • Portugiesisch: protetorado (männlich)
  • Russisch: протекторат (männlich)
  • Schwedisch: protektorat (sächlich)
  • Serbisch: протекторат (protektorat) (männlich)
  • Serbokroatisch: протекторат (protektorat) (männlich)
  • Slowakisch: protektorát (männlich)
  • Slowenisch: protektorat (männlich)
  • Spanisch: protectorado
  • Tschechisch: protektorát (männlich)
  • Ukrainisch: протекторат (protektorat) (männlich)
  • Ungarisch: protektorátus
  • Weißrussisch: пратэктарат (männlich)

Was reimt sich auf Pro­tek­to­rat?

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Pro­tek­to­rat be­steht aus elf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × T, 2 × O, 2 × R, 1 × A, 1 × E, 1 × K & 1 × P

  • Vokale: 2 × O, 1 × A, 1 × E
  • Konsonanten: 3 × T, 2 × R, 1 × K, 1 × P

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten O, K und zwei­ten O mög­lich. Im Plu­ral Pro­tek­to­ra­te zu­dem nach dem A.

Das Alphagramm von Pro­tek­to­rat lautet: AEKOOPRRTTT

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Pots­dam
  2. Ros­tock
  3. Offen­bach
  4. Tü­bin­gen
  5. Essen
  6. Köln
  7. Tü­bin­gen
  8. Offen­bach
  9. Ros­tock
  10. Aachen
  11. Tü­bin­gen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Paula
  2. Richard
  3. Otto
  4. Theo­dor
  5. Emil
  6. Kauf­mann
  7. Theo­dor
  8. Otto
  9. Richard
  10. Anton
  11. Theo­dor

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Papa
  2. Romeo
  3. Oscar
  4. Tango
  5. Echo
  6. Kilo
  7. Tango
  8. Oscar
  9. Romeo
  10. Alfa
  11. Tango

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄
  5. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄▄▄▄
  7. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  8. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  9. ▄ ▄▄▄▄
  10. ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 19 Punkte für das Wort Pro­tek­to­rat (Sin­gu­lar) bzw. 20 Punkte für Pro­tek­to­ra­te (Plural).

Protektorat

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Pro­tek­to­rat kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

An­nam:
historisch: ehemaliges Kaiserreich, ehemaliges französisches Protektorat
Ost­sa­moa:
Protektorat der Vereinigten Staaten innerhalb von Polynesien
pro­tek­to­ra­tisch:
sich auf ein Protektorat oder eine Herrschaftsausübung in Form eines Protektorats beziehend
Pro­tek­to­rats­re­gie­rung:
Regierung eines Protektorats
Reichs­pro­tek­tor:
Vertreter des Reichs im Protektorat
San­si­bar:
ehemaliges Sultanat und britisches Protektorat und heutiger halbautonomer Teilstaat

Film- & Serientitel

  • Europas vergessene Protektorate (Doku, 2017)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Protektorat. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Protektorat. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. Wolfgang Pfeifer (Leitungs): Etymologisches Wörterbuch des Deutschen. 2. durchgesehene und erweiterte Auflage. Deutscher Taschenbuch Verlag, München 1993. ISBN 3-423-03358-4
  2. landeszeitung.de, 22.11.2022
  3. spiegel.de, 06.03.2018
  4. focus.de, 22.01.2018
  5. derstandard.at, 22.11.2011
  6. feeds.rp-online.de, 21.03.2011
  7. autosieger.de, 12.04.2007
  8. n24.de, 08.02.2006
  9. ksta.de, 16.01.2006
  10. fr-aktuell.de, 21.07.2005
  11. fr-aktuell.de, 24.02.2005
  12. berlinonline.de, 28.02.2004
  13. f-r.de, 22.02.2003
  14. archiv.tagesspiegel.de, 01.04.2003
  15. ln-online.de, 24.01.2003
  16. heute.t-online.de, 13.07.2002
  17. DIE WELT 2001
  18. Die Welt 2001
  19. FREITAG 2000
  20. DIE WELT 2000
  21. Junge Welt 2000
  22. Berliner Zeitung 1999
  23. Tagesspiegel 1998
  24. Rhein-Neckar Zeitung, 22.01.1997
  25. Berliner Zeitung 1997
  26. Süddeutsche Zeitung 1996
  27. Berliner Zeitung 1995