Pipeline

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈpaɪ̯plaɪ̯n ]

Silbentrennung

Einzahl:Pipeline
Mehrzahl:Pipelines

Definition bzw. Bedeutung

  • große, oft grenzüberschreitende Rohrleitung für Erdgas, Erdöl, manchmal auch Bier, sonstige Flüssigkeiten oder Gase

  • Reihe hintereinandergeschalteter und gemeinsam getakteter Verarbeitungseinheiten in einem Mikroprozessor

  • umgangssprachlich: eine (mehr oder weniger) gerade Verbindung

  • Zwischenpuffer, in den ein Prozess schreibt und aus dem ein anderer liest

Begriffsursprung

Entlehnt vom englischen pipeline für (die) „Rohrleitung“, das Wort besteht aus dem englischen Wort pipe für Rohr (mittelenglisch und altenglisch für Rohr, Pfeife, aus dem Vulgärlatein pipa für „rohrförmiges Musikinstrument“, zu lateinisch pipare piepen) und dem englischen Wort line von lateinisch line für Leitung, Linie, Leine

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Pipelinedie Pipelines
Genitivdie Pipelineder Pipelines
Dativder Pipelineden Pipelines
Akkusativdie Pipelinedie Pipelines

Anderes Wort für Pipe­line (Synonyme)

Datenleitung
Fernleitung
Pufferspeicher
Röhre(n) (ugs.):
das Fernsehen, der Fernsehapparat
die Leuchtstoffröhre
Rohrfernleitung
Rohrleitung:
lange Röhre mit Pumpstationen (meist auch Abzweigungen) zum kontinuierlichen Transport größerer Mengen flüssiger oder gasförmiger Güter
Verbindung:
Beziehung, Ehe, Verlöbnis
das Zusammenbringen; das Verbinden
Zwischenpuffer
Zwischenspeicher

Sinnverwandte Wörter

Datenbus
Datenpuffer

Redensarten & Redewendungen

  • in der Pipeline haben

Beispielsätze

  • Der Kindprozess öffnet die Pipeline zum Lesen.

  • Sie hat eine Pipeline zu ihren Kunden.

  • Da in jedem Takt ein neuer Befehl geladen wird, verlässt im Idealfall auch ein Befehl pro Takt die Pipeline.

  • In der Ukraine wurden russische Pipelines angezapft.

  • Die Pipeline geht über seinen Grund und Boden, aber man wird dafür einen Kanal graben müssen.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Als Beispiel wurde die East African Crude Oil Pipeline (Eacop) genannt, eine Rohölpipeline, die aktuell in Uganda gebaut wird.

  • Ab 1. Jänner 2023 soll wegen des Ukraine-Kriegs kein russisches Öl mehr auch aus Pipelines fließen.

  • Als Vorsichtsmaßnahme nahm Colonial Pipeline präventiv dennoch auch sein Rohrleitungsnetz außer Betrieb.

  • Am Dienstag wurde die Gasbeförderung durch die Pipeline „Jamal-Europa“ kurzfristig eingestellt.

  • Addex habe solide Fortschritte bei der Weiterentwicklung der Pipeline gemacht, wird der CEO Tim Dyer in der Mitteilung zitiert.

  • Bereits seit 2003 wird es über die Pipeline Blue Stream geliefert.

  • Aber es habe keine Argumente gegeben: Der zweite Strang der Pipeline verlaufe auf dem Grund der Ostsee parallel zum ersten.

  • Das Projekt, um das es geht, ist die Dakota Access Pipeline (Dapl) in den USA.

  • Ab Dezember 2016 soll die Pipeline das erste Gas an die Türkei liefern.

  • Dass hier nicht as Licht ausgeht, nur weil diese Pipeline nicht gebaut wird, ist sicher richtig.

  • Am Mittwoch wird in Athen ein Vertrag besiegelt, der entscheidend ist im Wettlauf um eine neue Pipeline nach Europa.

  • Eine Gruppe «Terroristen» habe die Pipeline angegriffen.

  • An einer tausende Kilometer lange Pipeline durch ein unsicheres Gebiet wie Afghanistan ist wohl kaum von Interesse.

  • Doch defekte Pipelines und austretendes Öl sind auch dort ein Dauerproblem.

  • China soll im Laufe von mindestens 30 Jahren Gas über diese Pipeline beziehen, hieß es.

  • Das Unternehmen habe die weitere Gaszufuhr in der Pipeline gestoppt und gewartet, bis das komplette Gas aus der Leitung geströmt sei.

  • Geschützt werden sollen die Pipelines auch vor illegalem Abzapfen.

  • Reichen die Transportkapazitäten nicht aus, dürfen die Mitglieder ausländische Investoren, die neue Pipelines bauen wollen, nicht behindern.

  • Die US-Regierung stützt ein Konsortium, das derzeit eine Pipeline vom Kaspischen Meer durch Georgien zum Schwarzen Meer baut.

  • Doch erste bohrende Fragen sind bereits zu hören: Warum durften so nahe an der Pipeline Gebäude und Straßen gebaut werden?

Häufige Wortkombinationen

  • defekte Pipeline, führende Pipeline, gebaute Pipeline, geborstene Pipeline, gefüllte Pipeline, kurze Pipeline, lange Pipeline, leckgeschlagene Pipeline, per Pipeline, stillgelegte Pipeline, unterirdische Pipeline
  • eine Pipeline anzapfen, eine Pipeline sprengen

Wortbildungen

  • Pipelinenetz

Übergeordnete Begriffe

Untergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Was reimt sich auf Pipe­line?

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Pipe­line be­steht aus acht Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 2 × I, 2 × P, 1 × L & 1 × N

  • Vokale: 2 × E, 2 × I
  • Konsonanten: 2 × P, 1 × L, 1 × N

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten E mög­lich. Im Plu­ral Pipe­lines an glei­cher Stelle.

Das Alphagramm von Pipe­line lautet: EEIILNPP

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Pots­dam
  2. Ingel­heim
  3. Pots­dam
  4. Essen
  5. Leip­zig
  6. Ingel­heim
  7. Nürn­berg
  8. Essen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Paula
  2. Ida
  3. Paula
  4. Emil
  5. Lud­wig
  6. Ida
  7. Nord­pol
  8. Emil

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Papa
  2. India
  3. Papa
  4. Echo
  5. Lima
  6. India
  7. Novem­ber
  8. Echo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 15 Punkte für das Wort Pipe­line (Sin­gu­lar) bzw. 16 Punkte für Pipe­lines (Plural).

Pipeline

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Pipe­line kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist je­doch rück­läu­fig. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Dei­chel:
in früheren Zeiten verwendetes geschlossenes Baumstamm-Rohr, als Teil einer Pipeline für Süßwasser oder Sole
Gas­pipe­line:
Pipeline für den Transport von Gas
Pipe­line­gas:
Gas, das durch eine Pipeline gepumpt wird; das mit Hilfe einer Pipeline transportiert wird
Öl­pipe­line:
Pipeline, die zum Durchleiten von Erdöl verwendet wird

Buchtitel

  • How to Blow Up a Pipeline Andreas Malm | ISBN: 978-1-83976-025-9

Film- & Serientitel

  • Duell ums Gas – Von Pipelines, Politikern und Profit (Doku, 2010)
  • Eine Pipeline durch den Kaukasus (Doku, 2005)
  • How to Blow Up a Pipeline (Film, 2022)
  • Pipeline (Film, 2021)
  • RE: Pipeline contra Rentiere – Nord Stream 2 und die Folgen (Kurzdoku, 2019)
  • Sibirien: Eine Pipeline und die letzten Nomaden (Doku, 2023)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Pipeline. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Pipeline. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 10266235. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. wissen.de
  2. derstandard.at, 06.09.2023
  3. nachrichten.at, 26.11.2022
  4. spiegel.de, 10.05.2021
  5. de.sputniknews.com, 27.05.2020
  6. cash.ch, 30.09.2019
  7. focus.de, 20.11.2018
  8. de.sputniknews.com, 30.11.2017
  9. nzz.ch, 15.11.2016
  10. derstandard.at, 28.01.2015
  11. zeit.de, 03.12.2014
  12. nzz.ch, 12.02.2013
  13. lr-online.de, 30.01.2012
  14. tagesspiegel.feedsportal.com, 22.06.2011
  15. dw-world.de, 13.07.2010
  16. de.rian.ru, 14.12.2009
  17. an-online.de, 18.03.2008
  18. heise.de, 07.07.2007
  19. handelsblatt.com, 11.02.2006
  20. tagesschau.de, 11.05.2005
  21. berlinonline.de, 03.08.2004
  22. Die Zeit (42/2003)
  23. welt.de, 03.11.2002
  24. bz, 22.01.2001
  25. Tagesspiegel 2000
  26. Berliner Zeitung 1998
  27. TAZ 1997
  28. Süddeutsche Zeitung 1996
  29. Süddeutsche Zeitung 1995