Myanmar

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Silbentrennung

Myanmar

Definition bzw. Bedeutung

Begriffsursprung

Von der alten, schriftsprachlichen Bezeichnung Myanmā für das Volk der Bamar (auf das die englische Bezeichnung Burma zurückgeht); die Endung -ar ist eine am Oxford-Englischen orientierte Schreibweise für das lange, tiefe a.

Abkürzungen

  • MM
  • MMR
  • MYA

Anderes Wort für My­an­mar (Synonyme)

Birma (veraltet):
traditionelle Bezeichnung: ein Land in Südostasien
Birmanische Union
Burma (veraltet):
traditionelle Bezeichnung: ein Land in Südostasien
Republik der Union Myanmar (amtlich)
Sozialistische Republik Birmanische Union
Union Myanmar:
ehemals, amtlich: Staat in Südostasien

Beispielsätze

  • Der Irrawaddy ist der wichtigste Fluss Myanmars.

  • Naypyidaw ist die Hauptstadt von Myanmar.

  • Myanmar ist ein Vielvölkerstaat mit etwa 48 Millionen Einwohnern verteilt auf 135 verschiedene Ethnien.

  • Im Mai 2017 kündigten Myanmar und der Heilige Stuhl an, diplomatische Beziehungen anknüpfen zu wollen.

  • Thailand grenzt im Norden an Myanmar und Laos.

  • In Myanmar nimmt die chinesenfeindliche Stimmung zu.

  • Auf Burmesisch heißt Birma Myanmar.

  • Myanmar wird von einer Militärdiktatur regiert.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Besonders Menschen der Minderheit Rohingya wurden Opfer des Zyklons in Myanmar.

  • Acht Helfer:innen starben in Afghanistan, sieben in Myanmar, vier in Syrien und dem Sudan sowie drei in der Ukraine.

  • Ähnliches gelte für benachbarte Gebiete in Myanmar und Laos.

  • Das Gericht entschied zwar noch nicht, ob Myanmar tatsächlich des Völkermordes schuldig sei.

  • Anlässlich des offiziellen Besuchs der Regierungschefin wird die Botschaft der Republik der Union Myanmar in Prag eröffnet.

  • Christine Schraner Burgener soll den Konflikt in Myanmar lösen.

  • Anzeichen für ein Ende der Gewalt gegen die Rohingya gibt es in Myanmar nicht.

  • Der schönste Strand des Kontinents liegt in Myanmar.

  • Alle Buerger im Land verwenden Myanmar, warum?

  • Das gilt etwa für wenig bereiste Länder wie Myanmar oder China, wo der Reisende nur mit Hindernissen alleine vorankommt.

  • Zuletzt warnte das New Yorker Komitee zum Schutz von Journalisten Myanmar vor dem Rückfall in alte Zeiten.

  • Nach Protesten gegen die Festnahme von gut 20 Studentenführern haben die Behörden in Myanmar alle Aktivisten wieder freigelassen.

  • Der in Burma (Myanmar) verurteilte US-Bürger John Yettaw wird das südostasiatische Land am Sonntag verlassen.

  • Ban Ki Moon flog anschließend zurück nach Myanmar, wo er am Sonntag in Rangun die Geberkonferenz für die Opfer von Zyklon "Nargis" leitete.

  • Nach dem Stopp der Klage durch einen außergerichtlichen Vergleich 2005 kaufte Chevron die Rechte Unocals in Myanmar.

  • In dieser Situation führt ein Förderstopp wie jüngst in Kupfer-Minen in Mexiko und Myanmar umgehend zu heftigen Preissprüngen.

  • Die Regierung des südostasiatischen Staates Myanmar hat offenbar den Zugang zu Googles Such- und Maildienst blockiert.

  • Der kommende Montag sollte ein wichtiger Tag in der Geschichte des von den Militärs in Myanmar umgetauften Landes werden.

  • Neben den zehn neuen EU-Staaten und Laos und Kambodscha wurde auch die Diktatur Myanmar Asem-Mitglied.

  • Dann sind wir die Myanmar Young Crusaders.

Wortbildungen

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

  • Albanisch: Birmania
  • Arabisch: ميانمار (Miyanmār)
  • Aragonesisch: Myanmar
  • Armenisch: Մյանմար (Myanmar)
  • Asturisch: Myanmar
  • Baschkirisch: Мьянма
  • Baskisch: Birmania
  • Bengalisch: মায়ানমার (Māẏānamār)
  • Birmanisch:
    • မ္ရန္‌မာနိုင္‌ငံ (Myanma Naingngan)
    • ပ္ရည္‌ထောင္‌စုမ္ရန္‌မာနိုင္‌ငံတော္‌ (Pyidaungsu Thamada Myanmar Naing-Ngan-Daw)
  • Bosnisch: Мијанмар (Mijanmar) (männlich)
  • Bretonisch: Myanmar
  • Bulgarisch: Мианмар (Mianmar)
  • Dänisch: Burma
  • Englisch: Myanmar
  • Esperanto: Birmo
  • Estnisch: Myanmar
  • Färöisch: Myanmar
  • Finnisch: Myanmar
  • Französisch: Myanmar
  • Galicisch: Myanmar
  • Georgisch: მიანმარი (mianmari)
  • Haitianisch: Bimani
  • Hebräisch: מיאנמר (Mianmar)
  • Ido: Myanmar
  • Ilokano: Myanmar
  • Indonesisch: Myanmar
  • Interlingua: Myanmar
  • Irisch: Maenmar
  • Isländisch: Mjanmar
  • Italienisch: Birmania
  • Jakutisch: Мьянмар
  • Japanisch: ミャンマー (Myanmā)
  • Jiddisch: מיאנמאר (mianmar)
  • Kapampangan: Myanmar
  • Kaschubisch: Myanmar
  • Kashmiri: म्‍यन्मार (M‍yanmār)
  • Katalanisch: Birmània
  • Kirgisisch: Мьянма
  • Komi: Мьянма
  • Koreanisch: 미얀마 (Miyanma)
  • Kornisch: Byrmani
  • Kroatisch: Mianmar
  • Kurmandschi: Myanmar
  • Laotisch:
    • ປະເທດ (pathét)
    • ມຽນມາ (Mianma)
  • Latein: Birmania
  • Lettisch: Mjanma
  • Limburgisch: Börma
  • Litauisch: Mianmaras
  • Luxemburgisch: Myanmar
  • Malaiisch: Myanmar
  • Maltesisch: Mjanmar
  • Manx: Myanmar
  • Mazedonisch: Мијанмар (Mijanmar) (männlich)
  • Neugriechisch: Μυανμάρ (Myanmár)
  • Niederländisch: Myanmar
  • Niedersorbisch: Myanmar
  • Nordsamisch: Myanmar
  • Norwegisch:
    • Burma
    • Myanmar
  • Obersorbisch: Myanmar
  • Okzitanisch: Birmania
  • Ossetisch: Мьянмӕ
  • Persisch: میانمار (Miyānmār)
  • Polnisch: Birma
  • Portugiesisch: Myanmar
  • Rumänisch: Myanmar
  • Russisch: Мьянма
  • Sanskrit: म्यन्मार (Myanmāra)
  • Schottisch-Gälisch: Myanmar
  • Schwedisch:
    • Burma
    • Myanmar
  • Serbisch: Мијанмар (Mijanmar) (männlich)
  • Serbokroatisch: Мијанмар (Mijanmar) (männlich)
  • Sizilianisch:
    • Birmania
    • Myanmar
  • Slowakisch: Mjanmarsko
  • Slowenisch: Mjanmar
  • Spanisch: Myanmar
  • Tadschikisch: Мянма
  • Tagalog: Myanmar
  • Tatarisch: Мьянма
  • Tetum: Birmánia
  • Thai: ประเทศพม่า (prathet Phama)
  • Tschechisch: Myanmar
  • Tschetschenisch: Мьянма (Mʹânma)
  • Tschuwaschisch: Мьянма
  • Türkisch: Myanmar
  • Uigurisch: بىرما (Birma)
  • Ukrainisch: М'янма
  • Ungarisch: Mianmar
  • Vietnamesisch: Myanma
  • Walisisch: Myanmar
  • Weißrussisch: М’янма
  • Westfriesisch: Birma

Was reimt sich auf My­an­mar?

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv My­an­mar be­steht aus sieben Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × A, 2 × M, 1 × N, 1 × R & 1 × Y

  • Vokale: 2 × A, 1 × Y
  • Konsonanten: 2 × M, 1 × N, 1 × R

Eine Worttrennung ist nach dem Y und N mög­lich.

Das Alphagramm von My­an­mar lautet: AAMMNRY

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Mün­chen
  2. Ypsi­lon
  3. Aachen
  4. Nürn­berg
  5. Mün­chen
  6. Aachen
  7. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Martha
  2. Ysi­lon
  3. Anton
  4. Nord­pol
  5. Martha
  6. Anton
  7. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Mike
  2. Yan­kee
  3. Alfa
  4. Novem­ber
  5. Mike
  6. Alfa
  7. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 20 Punkte für das Wort.

Myanmar

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen My­an­mar kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Bir­ma­nisch:
sino-tibetische Sprache, die Amtssprache in Myanmar (ehemals Birma) ist
Bur­me­sisch:
sino-tibetische Sprache, die Amtssprache in Myanmar (auch: Burma) ist
Kat­schin:
in Myanmar, im Südwesten Chinas und Nordosten Indiens lebendes Bergvolk
Man­da­lay:
Stadt in Myanmar
My­an­ma­re:
Staatsbürger von Myanmar
My­an­ma­rin:
Staatsbürgerin von Myanmar
my­an­ma­risch:
Myanmar betreffend, aus Myanmar kommend
Nat:
im Volksglauben in Myanmar verehrte Geisterwesen
Nay­pyi­daw:
Hauptstadt von Myanmar
Wa:
im Grenzgebiet zwischen Myanmar und China lebendes Bergvolk

Buchtitel

  • Eine Industriepolitik für Myanmar im Rahmen der wirtschaftlichen Integration Ostasiens Sai Seng Sai | ISBN: 978-6-20742-535-8
  • General Ne Win's Legacy of Burmanization in Myanmar Saw Eh Htoo, Tony Waters | ISBN: 978-9-81971-269-4
  • Indigenous Identity, Human Rights, and the Environment in Myanmar Jonathan Liljeblad | ISBN: 978-0-36767-994-1
  • MARCO POLO Reiseführer Myanmar Andrea Markand, Markus Markand | ISBN: 978-3-82972-946-8
  • Reise Know-How Reiseführer Myanmar, Birma, Burma Brigitte Blume | ISBN: 978-3-89662-643-1

Film- & Serientitel

  • Flussdelfine in Myanmar (Doku, 2007)
  • Myanmar Diaries (Doku, 2022)
  • Myanmar Goes Democrazy (Doku, 2014)
  • Myanmar – Leben am großen Strom (Dokuserie, 2013)
  • Sehnsucht nach Myanmar (Doku, 2016)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Myanmar. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Myanmar. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 10654562, 10530824, 10190180, 5296672 & 1205133. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. faz.net, 16.05.2023
  2. presseportal.de, 16.08.2022
  3. science.orf.at, 06.02.2021
  4. bnn.de, 23.01.2020
  5. radio.cz, 03.06.2019
  6. basellandschaftlichezeitung.ch, 15.10.2018
  7. zeit.de, 18.09.2017
  8. tagesspiegel.de, 01.08.2016
  9. spiegel.de, 16.04.2015
  10. presseportal.de, 19.05.2014
  11. derstandard.at, 05.03.2013
  12. heute.de, 07.07.2012
  13. kurier.at, 15.08.2009
  14. heute.de, 25.05.2008
  15. jungewelt.de, 14.10.2007
  16. berlinonline.de, 19.04.2006
  17. sat1.de, 04.07.2006
  18. fr-aktuell.de, 15.05.2004
  19. archiv.tagesspiegel.de, 12.10.2004
  20. Neues Deutschland, 11.01.2003
  21. sueddeutsche.de, 17.04.2002
  22. DIE WELT 2001
  23. Die Welt 2001
  24. DIE WELT 2000
  25. Junge Welt 2000
  26. Welt 1998
  27. Rheinischer Merkur 1997
  28. Welt 1995