Nat

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ nat ]

Silbentrennung

Nat

Definition bzw. Bedeutung

Im Volksglauben in Myanmar verehrte Geisterwesen.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Natdie Nats
Genitivdes Natsder Nats
Dativdem Natden Nats
Akkusativden Natdie Nats

Beispielsätze (Medien)

  • Lieder wie „Dead End Road“ oder „Nat King Cole“ sind geprägt von Positivismus und der Ermutigung, selbstbestimmt zu leben.

  • Nat King Cole starb 1965, sechs Jahre später wurde Porter geboren.

  • Nat Turner ist ein gebildeter Prediger, allerdings lebt er zur Zeit der Sklaverei in den Südstaaten Amerikas und ist selbst ein Sklave.

  • Man singt Musical oder Chanson, setzt sich an die Stelle von Barbra Streisand oder Nat King Cole.

  • Frank Sinatra und Nat "King" Cole dürfen sich über den Neuzugang in der Big Band, die da oben im Himmel spielt, freuen.

  • Sophie schreibt dazu: Maisie, Nat und ich in unserem Jet auf dem Weg von Los Angeles nach San Francisco, yeah buddy“.

  • Er spielte unter anderem für Elvis, die Beach Boys, Wanda Jackson, Nat King Cole und Starproduzent Phil Spector.

  • Dort wohnt Grossinvestor Nat Rothschild, dort sitzt Roland Rudd von Finsbury, der die Kommunikation kontrolliert.

  • Nat), einem von Riverside Resources unabhängigen qualifizierten Sachverständigen, zusammengestellt.

  • Nat King Cole singt von der "ansiedad" – der angstvollen Sehnsucht, dass die Liebe nicht an einem vorbeigehen möge.

  • Die Asche sei ein "erhebliches Sicherheitsrisiko" für die Maschinen, teilte die Nats mit.

  • Die Konzentration an Asche in der Luft sei zurückgegangen, teilte die britische Flugsicherung Nats mit.

  • Von 07.00 Uhr (08.00 Uhr Mesz) dürfe über Schottland und Teile Nordenglands geflogen werden, teilte die britische Flugsicherung Nats mit.

  • Von einen Tag auf den anderen war ich nicht mehr Natalie, sondern die Tochter der Legende Nat King Cole.

  • Und die Sache ist halt so, ohne Nat Friedman, wäre Kubuntu nicht ganz so populär, wie es ist.

  • Nur wenige gedenken heutzutage noch Nat Turners.

  • Nat King Cole hat der Brezel längst ein Lied gewidmet.

  • Entertainment eben, wie es schon Nat Cole gelang.

  • Aber das gehört nicht hierher, hier geht es um Lessings "Nathan", weshalb eine der sechs Figuren Hans Nat heißt.

  • Er sprach: "Ich höre gerade sehr viel alte Musik von Nat King Cole."

Übersetzungen

  • Birmanisch: နတ်
  • Englisch: nat
  • Thai: นะ

Was reimt sich auf Nat?

Wortaufbau

Das Isogramm Nat be­steht aus drei Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × A, 1 × N & 1 × T

  • Vokale: 1 × A
  • Konsonanten: 1 × N, 1 × T

Das Alphagramm von Nat lautet: ANT

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Nürn­berg
  2. Aachen
  3. Tü­bin­gen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Nord­pol
  2. Anton
  3. Theo­dor

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Novem­ber
  2. Alfa
  3. Tango

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 3 Punkte für das Wort Nat (Sin­gu­lar) bzw. 4 Punkte für Nats (Plural).

Nat

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Nat kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Nat the Cat Has a Snack Jarrett Lerner | ISBN: 978-1-66595-708-3

Film- & Serientitel

  • Thea und Nat (Film, 1992)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Nat. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2024, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  3. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. volksblatt.at, 10.12.2021
  2. bz-berlin.de, 01.05.2018
  3. sport1.de, 11.01.2017
  4. derwesten.de, 26.06.2016
  5. welt.de, 24.09.2013
  6. focus.de, 11.09.2013
  7. tagesanzeiger.ch, 23.02.2012
  8. stoehlker.ch, 12.05.2011
  9. nachrichten.finanztreff.de, 25.10.2011
  10. welt.de, 21.06.2011
  11. handelsblatt.com, 15.04.2010
  12. zeit.de, 19.04.2010
  13. handelsblatt.com, 19.04.2010
  14. hbxtracking.sueddeutsche.de, 19.09.2008
  15. pro-linux.de, 05.04.2007
  16. jungewelt.de, 23.02.2007
  17. fr-aktuell.de, 08.01.2005
  18. sueddeutsche.de, 19.07.2003
  19. sueddeutsche.de, 25.10.2002
  20. DIE WELT 2001
  21. bz, 28.04.2001
  22. Systhema Rockmusiklexikon 1999
  23. Tagesspiegel 1999
  24. Welt 1999
  25. Welt 1998
  26. Süddeutsche Zeitung 1996
  27. Berliner Zeitung 1995