Wa

Substantiv (Nomen)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [vaː]

Silbentrennung

Wa (Einzahl/Mehrzahl)

Definition bzw. Bedeutung

Im Grenzgebiet zwischen Myanmar und China lebendes Bergvolk.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
NominativWaWa
GenitivWaWa
DativWaWa
AkkusativWaWa

Beispielsätze

  • Wa mir eng Zäitchen näischt giess hunn, geet de Glucosewäert erof, de Kierper schléit Alarm an et feelt Energie.

  • Die Reuters-Reporter Wa Lone und Kyaw Soe Oo berichteten darüber.

  • Wa aber erzählt uns da der Focus?

  • Wa Baile findet: Das war eindeutig nicht der Fall.

  • Wa zur Zeit passiert, ist das Schaffen von Tatsachen.

  • Heiden (ots) – (pl) Auf der Velener Straße kam es zu einem Verkehrsunfall, bei dem der Fahrer des Wa …

  • Wa IX 559: „Das will die doll, blindt huer, die vernunfft, welche mit dem Teuffel buletth, sich nicht uberreden lassen.

  • Zu den prominentesten Abwesenden zählen die Vertreter der Wa und der Kachin.

  • Wa gehen uns irische, spanische oder französische Banken an. Wenn die Banken fallen, so sollen die Gläubiger eben ihr Geld verlieren.

  • Wa hilft schon die beste und sicherste Software, wenn die HArdware verseucht ist.

  • Sie hatte vergangenen Monat eine Anwendung namens "Souria Wa Bas" veröffentlicht, was so viel bedeutet wie "Syrien und das war's".

  • Viele Kommillitonen von Wa'ed haben Vorurteile.

  • Lahoud, sagt der 45-jährige Lehrer Wa'il, der sich dem Oppositionslager zurechnet, sei "doch nichts weiter als ein syrisches Projekt".

  • Die Uno versucht derzeit, die Wa von den Zwangsumsiedlungen abzubringen.

  • Andere Absatzmärkte haben die Wa aber nicht.

  • Klang ist für Was Wa Wa komplexer als Wohlklang.

  • Der General traf lediglich mit dem für innere Angelegenheiten zuständigen Vizeministerpräsidenten Gerard Kamanda Wa Kamanda zusammen.

  • Und sie haben ihm stolz einen indianischen Namen gegeben, Suny Wa Togala Hoksila, Wild horse boy.

  • Für Feldversuche war die Heeresversuchsstelle Raubkammer (Munsterlager) zuständig, die ebenfalls Wa Prüf 9 unterstellt war.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Anagramme

Wortaufbau

Das Isogramm Wa be­steht aus zwei Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × A & 1 × W

  • Vokale: 1 × A
  • Konsonanten: 1 × W

Das Alphagramm von Wa lautet: AW

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Wupper­tal
  2. Aachen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Wil­helm
  2. Anton

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Whis­key
  2. Alfa

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 4 Punkte für das Wort.

Wa

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Wa kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Wa – The Art of Balance Kaki Okumura | ISBN: 978-1-78678-689-0
  • Yakuza Fiancé Raise Wa Tanin Ga II Vol. 1 Asuka Konishi | ISBN: 978-1-68579-337-1

Film- & Serientitel

  • Ala Al Hilwa Wa Al Morra (TV-Serie, 2021)
  • Mamoun Wa Shurakah (TV-Serie, 2016)
  • Nasibi Wa Qesmetik (TV-Serie, 2016)
  • Saezuru Tori Wa Habatakanai: The Clouds Gather (Film, 2020)
  • Shigatsu Wa Kimi No Uso – Sekunden in Moll (TV-Serie, 2014)
  • Wa Quan (Kurzdoku, 2008)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Wa. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  3. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. rtl.lu, 06.11.2019
  2. spiegel.de, 09.07.2018
  3. focus.de, 17.02.2018
  4. blick.ch, 09.09.2018
  5. spiegel.de, 20.12.2017
  6. derwesten.de, 24.06.2016
  7. bernerzeitung.ch, 17.11.2016
  8. nzz.ch, 15.10.2015
  9. handelsblatt.com, 02.07.2013
  10. blog.zeit.de, 20.09.2013
  11. zdnet.de, 05.12.2011
  12. spiegel.de, 07.11.2007
  13. spiegel.de, 04.04.2005
  14. spiegel.de, 02.05.2004
  15. jw, 04.05.2001
  16. TAZ 1997
  17. Süddeutsche Zeitung 1996
  18. Berliner Zeitung 1995