Nepal

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈneːpal ]

Silbentrennung

Nepal

Definition bzw. Bedeutung

Staat in Südasien

Abkürzungen

  • NEP
  • NP

Anderes Wort für Ne­pal (Synonyme)

Demokratische Bundesrepublik Nepal (amtlich)
Königreich Nepal:
amtlich, bis 2008: Staat in Südasien; Nepal

Beispielsätze

  • Nepal ist bei Bergsteigern beliebt.

  • Das heutige Nepal ist durch seine vielen verschiedenen Völker geprägt.

  • Kathmandu ist die Hauptstadt von Nepal.

  • Nepal ist derzeit das einzige Land mit einer nicht rechteckigen Nationalflagge.

  • Kathmandu ist die Hauptstadt von Nepal.

  • Auf dem Tibetischen Hochland finden sich über tausend Gletscherseen, darunter über 130 allein in Nepal, die größer als 0,1 Quadratkilometer sind.

  • Man nimmt an, dass bis zu 10 000 Touristen in Nepal festsitzen, nachdem die Regierung sämtlichen Straßen- und Luftverkehr hat stillegen lassen.

  • Deutschland entsandte ein Flugzeug zur Rettung deutscher Urlauber, die in Nepal festsaßen.

  • Der höchste Berg der Welt ist der Everest in Nepal, welcher sich über 8848 m in den Himmel erhebt.

  • Der höchste Berg der Welt ist der sich über 8800 m in den Himmel erhebende Everest in Nepal.

  • Sie wurde in einem entlegenen Dorf in Nepal geboren.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Die Idee hinter der Technik sei nach dem Erdbeben in Nepal 2015 entstanden.

  • Die Hauptstadt von Nepal ist Kathmandu.

  • Coronazweitimpfungen für Senioren in Nepal nach.

  • Der Verein „Nepal-Inzlingen, Hilfe für Kinder“ ist seit dem Jahr 2012 in Nepal aktiv, pflegt Kinderpatenschaften.

  • Cammarota hat außerdem bereits einen Monat in Nepal und Tibet verbracht und Reisen durch Israel, Patagonien und Madagaskar unternommen.

  • Der Einsatz der Spendengelder werde dabei genau kontrolliert und über das Projekt wurde in Nepal bereits groß berichtet.

  • Als Ueli Steck am 30. April am Nuptse in den Tod stürzte, landete Robert Bösch in Kathmandu, der Hauptstadt von Nepal.

  • Ach, eine Rucksacktour durch Nepal?

  • Allein beim Erdstoß vom Dienstag seien in Nepal mindestens 117 Menschen ums Leben gekommen, teilte die Regierung in Kathmandu mit.

  • Die Erlöse gehen an den Freundeskreis Nepal, eine Partnerschule, und die Organisation Skate Aid.

  • Bleibt zu hoffen, dass er in Nepal als persona non grata erklärt wird.

  • Nepal ist ein sehr armes Land.

  • Allein den Argumenten, was er von hier nach Nepal mitnehmen kann, fehlt trotz mehrmaligem Nachfragen die Überzeugungskraft.

  • Darüber hinaus unterstützt die Bayer-Stiftung den ehrenamtlichen Einsatz einer Kölnerin für eine Schule in Nepal.

  • Der nepalesische Name wurde bewusst ausgesucht, weil Panzernashörner in Nepal besonders häufig vorkommen.

Wortbildungen

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

  • Albanisch: Nepali
  • Arabisch: نيبال (Nībāl)
  • Armenisch: Նեպալ (Nepal)
  • Baschkirisch: Непал (Nepal)
  • Bengalisch: নেপাল (Nepāl)
  • Bihari: नेपाल (Nepāl)
  • Bishnupriya: নেপাল (Nepāl)
  • Bosnisch: Nepal (männlich)
  • Bulgarisch: Непал (Nepal) (männlich)
  • Chinesisch:
    • 尼泊爾 (Níbóěr)
    • 尼泊尔 (Níbóěr)
  • Dänisch: Nepal
  • Dzongkha: བལ་ཡུལ་
  • Englisch: Nepal
  • Esperanto: Nepalo
  • Finnisch: Nepal
  • Frankoprovenzalisch: Nèpal
  • Französisch: Népal
  • Georgisch: ნეპალი (nep'ali)
  • Gujarati: નેપાળ (Nepāḷ)
  • Hebräisch: נפאל
  • Hindi: नेपाल (Nepāl)
  • Indonesisch: Nepal
  • Irisch: Neipeal
  • Isländisch: Nepal
  • Italienisch: Nepal
  • Jakutisch: Непал
  • Japanisch: ネパール (Nepāru)
  • Jiddisch: נעפאל (nefal)
  • Kannada: ನೇಪಾಳ (Nepāḷ)
  • Kasachisch: Непал (Nepal)
  • Kashmiri: नेपाल (Nepāl)
  • Katalanisch: Nepal
  • Kirgisisch: Непал (Nepal)
  • Komi: Непал (Nepal)
  • Koreanisch: 네팔 (Nepal)
  • Kroatisch: Nepal (männlich)
  • Latein: Nepalia
  • Lettisch: Nepāla
  • Lingala: Nepáli
  • Litauisch: Nepalas
  • Malayalam: നേപ്പാള്‍ (Neppāḷ)
  • Maledivisch: ނޭޕާލް (Neyfaal)
  • Manx: Nepaal
  • Marathi: नेपाळ (Nepāḷ)
  • Mazedonisch: Непал (Nepal) (männlich)
  • Mongolisch: Балба (Balba)
  • Nepalesisch: नेपाल (Nepāl)
  • Neugriechisch: Νεπάλ (Nepál)
  • Newari: नेपाः (Nepāḥ)
  • Niederländisch: Nepal
  • Niedersorbisch: Nepal (männlich)
  • Norwegisch: Nepal
  • Obersorbisch: Nepal (männlich)
  • Oriya: ନେପାଲ
  • Ossetisch: Непал (Nepal)
  • Pali: नेपाल (Nepāl)
  • Paschtu: نيپال (Nīpāl)
  • Persisch: نپال (Nepāl)
  • Polnisch: Nepal (männlich)
  • Portugiesisch: Nepal
  • Quechua: Nipal
  • Russisch: Непал (männlich)
  • Sanskrit: नेपाल (Nepāla)
  • Schottisch-Gälisch: Neapàl
  • Schwedisch: Nepal
  • Serbisch: Непал (Nepal) (männlich)
  • Slowakisch: Nepál (männlich)
  • Slowenisch: Nepal (männlich)
  • Spanisch: Nepal
  • Tadschikisch: Непал (Nepal)
  • Tamil: நேபாளம் (Nepāḷam)
  • Tatarisch: Непал (Nepal)
  • Telugu: నేపాల్ (Nepāl)
  • Thai: ประเทศเนปาล
  • Tibetisch: བལ་ཡུལ
  • Tschechisch: Nepál
  • Tschetschenisch: Непал (Nepal)
  • Tschuwaschisch: Непал (Nepal)
  • Türkisch: Nepal
  • Udmurtisch: Непал (Nepal)
  • Uigurisch: نېپال (nëpal)
  • Ukrainisch: Непал (Nepal) (männlich)
  • Ungarisch: Nepál
  • Urdu: نیپال (Nīpāl)
  • Usbekisch: Nepal
  • Venezianisch: Nèpal
  • Vietnamesisch: Nepal
  • Volapük: Nepalän
  • Weißrussisch: Непал (Nepal) (männlich)
  • Zentral-Nahuatl: Nepal

Anagramme

Wortaufbau

Das zweisilbige Isogramm Ne­pal be­steht aus fünf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × A, 1 × E, 1 × L, 1 × N & 1 × P

  • Vokale: 1 × A, 1 × E
  • Konsonanten: 1 × L, 1 × N, 1 × P

Eine Worttrennung ist nach dem E mög­lich.

Das Alphagramm von Ne­pal lautet: AELNP

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Nürn­berg
  2. Essen
  3. Pots­dam
  4. Aachen
  5. Leip­zig

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Nord­pol
  2. Emil
  3. Paula
  4. Anton
  5. Lud­wig

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Novem­ber
  2. Echo
  3. Papa
  4. Alfa
  5. Lima

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 9 Punkte für das Wort.

Nepal

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Ne­pal kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Cho Oyu:
Geografie: Mit 8201 Metern Höhe der sechsthöchste Berg der Erde, in Nepal und China (Tibet) gelegen
Gur­kha:
Angehöriger eines hinduistischen Volkes in Nepal
Kang­chen­dzön­ga:
Geografie: Mit 8586 Metern Höhe der dritthöchste Berg der Erde, in Nepal und Indien gelegen
Lho­tse:
Geografie: mit 8516 Metern Höhe der vierthöchste Berg der Erde in Nepal und China gelegen
Ma­ka­lu:
Geografie: mit 8463 Metern Höhe der fünfthöchste Berg der Erde in Nepal und China gelegen
Mount Eve­rest:
Geografie: mit 8850 Metern Höhe der höchste Berg der Erde, in Nepal und China gelegen
Ne­pa­le­se:
Staatsbürger von Nepal
Ne­pa­le­sin:
Staatsbürgerin von Nepal
ne­pa­le­sisch:
zu Nepal gehörig
zum Volk der Nepalesen gehörig
zur Sprache Nepalesisch (Nepali) gehörig
Pash­mi­na:
breiter Schal, ursprünglich aus Kaschmirgarn, heute umgangssprachlich allgemein üblich für breite, traditionell gewebte Schaltücher aus Indien und Nepal

Buchtitel

  • 101 Nepal – Reiseführer von Iwanowski Volker Häring | ISBN: 978-3-86197-199-3
  • A Naturalist's Guide to the Birds of Nepal Bikram Grewal | ISBN: 978-1-91208-139-4
  • Gebrauchsanweisung für Kathmandu und Nepal Christian Kracht, Eckhart Nickel | ISBN: 978-3-49227-615-3
  • Immer wieder Nepal Birgit Geffke, Roswitha Schroeter | ISBN: 978-3-98886-010-1
  • MARCO POLO Reiseführer Nepal Volker Häring, Ludmilla Tüting | ISBN: 978-3-82975-047-9
  • Nepal Dieter Höss | ISBN: 978-3-70223-625-0
  • Nepal, Geschichte und Kultur Johannes Bornmann | ISBN: 978-3-98247-560-8
  • Reise Know-How Reiseführer Nepal: Kathmandu Valley Rainer Krack | ISBN: 978-3-83173-041-4
  • Stefan Loose Reiseführer Nepal Stuart Butler, Mark South, Daniel Stables | ISBN: 978-3-77016-629-9
  • The Nepal Cookbook Rohini Rana | ISBN: 978-0-67009-957-3
  • Where to Watch Birds in Nepal Carol Inskipp | ISBN: 978-1-78427-461-0
  • Ziegelsteine aus Nepal Ruth Verena Bishwokarma | ISBN: 978-3-38414-634-2

Film- & Serientitel

  • Ausbildungszentrum für Jugendliche und Benachteiligte in Nepal (Doku, 2017)
  • Die Kung-Fu Nonnen von Nepal (Doku, 2023)
  • Mit dem Auto nach Nepal (Doku, 2014)
  • Nepal (Kurzdoku, 2016)
  • Nepal Im Schock: Die Folgen Des Bebens Am Mount Everest (Minidoku, 2022)
  • Nepal: Dem Himmel nah (Minidoku, 2020)
  • The Quest: Nepal (Doku, 2022)
  • Überblick unserer Arbeit in Nepal Dhading (Doku, 2017)
  • White Lies. The Emancipated Spectator in Contemporary Nepal. (Doku, 2015)
  • Wie ein Dorf in Nepal uns die Welt öffnete (Doku, 2022)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Nepal. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Nepal. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 12393933, 11822799, 11778853, 11719411, 8638635, 7465387, 6541147 & 707531. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. bz-berlin.de, 01.03.2023
  2. rp-online.de, 13.12.2022
  3. aerzteblatt.de, 10.08.2021
  4. verlagshaus-jaumann.de, 07.11.2020
  5. derstandard.at, 24.10.2019
  6. augsburger-allgemeine.de, 04.07.2018
  7. finanznachrichten.de, 10.05.2017
  8. lvz.de, 12.09.2016
  9. morgenweb.de, 14.05.2015
  10. ruhrnachrichten.de, 07.06.2014
  11. blog.tagesanzeiger.ch, 06.05.2013
  12. spiegel.de, 21.03.2012
  13. baden-online.de, 22.09.2011
  14. baynews.bayer.de, 26.05.2010
  15. br-online.de, 22.12.2009
  16. spiegel.de, 31.08.2008
  17. wdr.de, 04.01.2007
  18. sat1.de, 02.02.2006
  19. spiegel.de, 03.02.2005
  20. archiv.tagesspiegel.de, 03.01.2004
  21. lvz.de, 16.09.2003
  22. bz, 19.02.2002
  23. bz, 27.11.2001
  24. Berliner Zeitung 2000
  25. Rhein-Neckar Zeitung, 13.12.1998
  26. TAZ 1997
  27. Süddeutsche Zeitung 1996
  28. Stuttgarter Zeitung 1995