nepalesisch

Adjektiv (Wiewort)

 ➠ siehe auch: Ne­pa­le­sisch (Substantiv)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ nepaˈleːzɪʃ ]

Silbentrennung

nepalesisch

Definition bzw. Bedeutung

Begriffsursprung

Ableitung (Derivation) des Substantivs Nepalese mit dem Suffix -isch als Derivatem (Ableitungsmorphem).

Beispielsätze

  • Ich habe wieder ein paar nepalesische Wörter gelernt.

  • Er brachte seine nepalesische Ehefrau mit.

  • Der nepalesische Außenminister ist heute in Berlin.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Am Sonntagabend noch hatte die betroffene nepalesische Yeti Airlines den Tod von 69 Menschen bestätigt.

  • Zuvor hatten die Airline und auch die nepalesische Regierung bekannt gegeben, dass zwei Deutsche an Bord gewesen seien.

  • Ein Eisvogel sitzt auf einem Regenschirm in einem Reisfeld im nepalesischen Kathmandu.

  • Ein Angehöriger der nepalesischen Armee trägt am Freitag (12.7.19) in der Hauptstadt Kathmandu ein Kind durch die überfluteten Strassen.

  • Einen japanischen Garten mit Koi-Teich gibt es ebenso wie ein nepalesisches Glockenspiel und Gebetsfahnen.

  • Offiziell hat die nepalesische Regierung die Mustang-Monarchie zwar im Oktober 2008 abgeschafft.

  • Damit widerspricht Paris der nepalesischen Polizei.

  • Schwartz Soldaten der nepalesischen Armee tragen verletzte Wanderer zu den bereitstehenden Helikoptern.

  • Der Guardian hat recherchiert, dass zwischen 4. Juni und 8. August 44 nepalesische Arbeiter gestorben sind.

  • Panorama Gestern, 13:54 Gebetsfahnen wehen über dem nepalesischen Basislager des Mount Everest im Mai 2003.

  • Jeder der 56'000 nepalesischen Polizisten soll jetzt einen persönlichen Diätplan mit dem angestrebten Body-Mass-Index bekommen.

  • Buddha wurde als Sohn eines nepalesischen Fürsten geboren.

  • Am Montag hatte der neue nepalesische Präsident Ram Baran Yadav der Wahl des Mädchens zugestimmt.

  • Zwölf Euro hat eine nepalesische Arbeiterfamilie im Monat zum Leben - oder besser gesagt zum Überleben.

  • Der nepalesische König Gyanendra hat am Montag nach wochenlangen Protesten das 2002 aufgelöste Parlament wieder eingesetzt.

  • Erschöpfte Soldaten im Zentrum der nepalesischen Hauptstadt Kathmandu.

  • Im Kathmandu-Tal ist etwa ein Drittel der nepalesischen Sicherheitskräfte stationiert.

  • Erst vor zwei Tagen waren zwölf nepalesische Geiseln im Irak getötet worden.

  • Nach Angaben von Polizei und Einwohnern sind die Hauptzufahrtsstraßen der nepalesischen Hauptstadt ausgestorben.

  • Mit der Immaterialität der Kissenarbeiten kontrastieren die drei mal drei Meter großen nepalesischen Büttenpapiere.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Was reimt sich auf ne­pa­le­sisch?

Anagramme

Wortaufbau

Das viersilbige Adjektiv ne­pa­le­sisch be­steht aus elf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 2 × S, 1 × A, 1 × C, 1 × H, 1 × I, 1 × L, 1 × N & 1 × P

  • Vokale: 2 × E, 1 × A, 1 × I
  • Konsonanten: 2 × S, 1 × C, 1 × H, 1 × L, 1 × N, 1 × P

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten E, A und zwei­ten E mög­lich.

Das Alphagramm von ne­pa­le­sisch lautet: ACEEHILNPSS

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Nürn­berg
  2. Essen
  3. Pots­dam
  4. Aachen
  5. Leip­zig
  6. Essen
  7. Salz­wedel
  8. Ingel­heim
  9. Salz­wedel
  10. Chem­nitz
  11. Ham­burg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Nord­pol
  2. Emil
  3. Paula
  4. Anton
  5. Lud­wig
  6. Emil
  7. Samuel
  8. Ida
  9. Samuel
  10. Cäsar
  11. Hein­reich

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Novem­ber
  2. Echo
  3. Papa
  4. Alfa
  5. Lima
  6. Echo
  7. Sierra
  8. India
  9. Sierra
  10. Char­lie
  11. Hotel

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄
  7. ▄ ▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  9. ▄ ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 19 Punkte für das Wort.

nepalesisch

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Wie­wort ne­pa­le­sisch kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: nepalesisch. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. derstandard.at, 16.01.2023
  2. bz-berlin.de, 30.05.2022
  3. sueddeutsche.de, 27.06.2020
  4. nzz.ch, 13.07.2019
  5. nzz.ch, 19.05.2017
  6. nzz.ch, 14.05.2016
  7. lvz-online.de, 02.05.2015
  8. sz-online.de, 17.10.2014
  9. fr-online.de, 30.09.2013
  10. nzz.ch, 20.06.2012
  11. nzz.ch, 29.04.2010
  12. tlz.de, 17.12.2009
  13. rp-online.de, 07.10.2008
  14. pnp.de, 15.11.2007
  15. de.news.yahoo.com, 25.04.2006
  16. berlinonline.de, 06.02.2005
  17. tagesschau.de, 02.03.2005
  18. tagesschau.de, 03.09.2004
  19. tagesschau.de, 19.08.2004
  20. archiv.tagesspiegel.de, 22.05.2003
  21. spiegel.de, 02.04.2002
  22. jw, 21.05.2001
  23. DIE WELT 2001
  24. Junge Welt 2000
  25. Berliner Zeitung 1999
  26. Berliner Zeitung 1998
  27. Süddeutsche Zeitung 1996