polynesisch

Adjektiv (Wiewort)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [poliˈneːzɪʃ]

Silbentrennung

polynesisch

Definition bzw. Bedeutung

Polynesien oder die Polynesier betreffend, zu Polynesien gehörend, aus Polynesien stammend.

Begriffsursprung

Derivation (Ableitung) zum Stamm des Substantivs Polynesien mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -isch.

Beispielsätze

  • Der polynesische Inselstaat Samoa hat nur etwa 200.000 Einwohner.

  • Die Kombination von europäischer und polynesischer Mentalität funktioniert perfekt.

  • Vertreter der polynesischen Ureinwohner Hawaiis und Umweltschützer hatten sich zusammengeschlossen um das Riesenteleskop zu verhindern.

  • Ihr winziges Atoll Kapingamarangi ist eine polynesische Enklave in Mikronesien.

  • Berichte, dass der Deutsche Opfer eines Kannibalen wurde, dementierte der polynesische Staatsanwalt José Thorel.

  • Bob, 61, baut mit polynesischen Werkzeugen in seiner Scheune Kanus, die er dann an die Kanuvermieter an der Küste verkauft.

  • Mit der Kamera bereist er regelmäßig die polynesischen Inseln, um archäologische Götzenbilder aufzuspüren.

  • Dem anderen, dem polynesischen, ist eigentlich nicht so recht nach Feiern zumute.

  • Flower-Power, frei nach Hildegard von Bingen, dazu polynesische Traumtropfen - nebenan im Séparée würde anschließend auf Hawaiisch massiert.

  • Vermutlich stammen die verhältnismäßig jungen polynesischen Zeichen aus dem 18. Jahrhundert.

  • Tahiti und die polynesischen Inseln waren für Gauguin noch ein Paradies.

Häufige Wortkombinationen

  • polynesische Sprache

Was reimt sich auf po­ly­ne­sisch?

Wortaufbau

Das viersilbige Adjektiv po­ly­ne­sisch be­steht aus elf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × S, 1 × C, 1 × E, 1 × H, 1 × I, 1 × L, 1 × N, 1 × O, 1 × P & 1 × Y

  • Vokale: 1 × E, 1 × I, 1 × O, 1 × Y
  • Konsonanten: 2 × S, 1 × C, 1 × H, 1 × L, 1 × N, 1 × P

Eine Worttrennung ist nach dem O, Y und E mög­lich.

Das Alphagramm von po­ly­ne­sisch lautet: CEHILNOPSSY

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Pots­dam
  2. Offen­bach
  3. Leip­zig
  4. Ypsi­lon
  5. Nürn­berg
  6. Essen
  7. Salz­wedel
  8. Ingel­heim
  9. Salz­wedel
  10. Chem­nitz
  11. Ham­burg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Paula
  2. Otto
  3. Lud­wig
  4. Ysi­lon
  5. Nord­pol
  6. Emil
  7. Samuel
  8. Ida
  9. Samuel
  10. Cäsar
  11. Hein­reich

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Papa
  2. Oscar
  3. Lima
  4. Yan­kee
  5. Novem­ber
  6. Echo
  7. Sierra
  8. India
  9. Sierra
  10. Char­lie
  11. Hotel

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  5. ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄ ▄
  7. ▄ ▄
  8. ▄ ▄ ▄
  9. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  10. ▄ ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 29 Punkte für das Wort.

polynesisch

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Wie­wort po­ly­ne­sisch kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Film- & Serientitel

  • Die polynesische Odyssee (Doku, 2010)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: polynesisch. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  3. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. heise.de, 02.12.2019
  2. nzz.ch, 03.11.2015
  3. heise.de, 04.12.2015
  4. presseportal.de, 06.06.2012
  5. feeds.rp-online.de, 30.11.2011
  6. focus.de, 02.11.2009
  7. archiv.tagesspiegel.de, 29.11.2004
  8. Tagesspiegel 1999
  9. Die Zeit (52/1999)
  10. Süddeutsche Zeitung 1996
  11. Stuttgarter Zeitung 1996