philippinisch

Adjektiv (Wiewort)

 ➠ siehe auch: Phi­l­ip­pi­nisch (Substantiv)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ filɪˈpiːnɪʃ ]

Silbentrennung

philippinisch

Definition bzw. Bedeutung

Die Philippinen betreffend, von den Philippinen kommend.

Begriffsursprung

Ableitung zu dem Stamm des Toponyms Philippinen mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -isch.

Beispielsätze

  • Der philippinische Außenminister ist heute in Berlin.

  • Bis 1973 war eine der philippinischen Amtssprachen Spanisch, heute sind es Englisch und Filipino, die standardisierte Form von Tagalog, das von mehr als 70 Millionen Menschen gesprochen wird.

  • Ausgelöst durch den Taifun Saola und andauernden Starkregen, verursachte eine Mure in der philippinischen Hauptstadt Manila den Tod von zwölf Menschen.

  • Nach einem Taifun und andauerndem Starkregen unterbrach eine Mure die Stromversorgung in der philippinischen Hauptstadt Manila.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Dass die Gentrifizierung von Poblacion ein zweischneidiges Schwert ist, haben auch schon philippinische Medien berichtet.

  • Der 60-Jährige hatte im vergangenen Jahr zusammen mit der philippinischen Journalistin Maria Ressa den bekommen.

  • Bei den Luxus-Karren handelt es sichum illegale Importe, die vom philippinischen Zoll beschlagnahmt wurden.

  • Beim Absturz eines Militärhubschraubers in der philippinischen Provinz Isabela sind mindestens zwei Insassen ums Leben gekommen.

  • Der Bruder des Hauseigentümers sowie ein philippinischer Angestellter wurden bei dem Angriff ebenfalls verletzt.

  • Bei einem Großbrand in einem Hotel in der philippinischen Hauptstadt Manila sind mindestens drei Menschen ums Leben gekommen.

  • Anfang April verkündete Duterte bereits, er wolle persönlich eine der Spratly-Inseln besuchen und dort die philippinische Flagge heben.

  • Das Auswärtige Amt wollte sich zu den philippinischen Angaben nicht äußern.

  • An Bord des Schiffs befanden sich zwei Taiwaner, elf Chinesen, 21 Indonesier, 13 philippinische und 2 vietnamesische Crew-Mitglieder.

  • Auch die philippinische Gesellschaft habe dazugelernt: „Der Rassismus hat abgenommen.

  • Als aufgehender Stern in der Kirche wird der Erzbischof der philippinischen Hauptstadt Manila, Luis Antonio Tagle (55), gesehen.

  • Das geht zumindest aus einem Angebot auf der philippinischen Webseite PC Hub hervor.

  • Zudem berichtet der philippinische Solarverband über den Solarmarkt Philippinen.

  • Spanische Paella, philippinische Nudelgerichte sowie türkische und brasilianische Spezialitäten fanden reißenden Absatz.

  • Auf den mehr als 7000 Inseln des philippinischen Archipels stranden zwar häufig Delfine, jedoch selten so viele auf einmal.

  • Dem philippinischen Steylerpater hat es in Aulendorf sehr gut gefallen.

  • Sie forderten das philippinische Militär auf, der Präsidentin Gloria Macapagal Arroyo die Unterstützung zu entziehen.

  • Die philippinischen Behörden gehen nach neuesten Angaben von 219 Todesopfern aus, 72 Menschen werden noch vermisst.

  • Nachrichten Die US-Soldaten hatten im Herbst an einer gemeinsamen Militärübung mit der philippinischen Armee teilgenommen.

  • Ihr Vorwurf: Dessen Vater sei Amerikaner - und Poe somit kein philippinischer Staatsbürger.

Übergeordnete Begriffe

Untergeordnete Begriffe

  • nordphilippinisch
  • ostphilippinisch
  • südphilippinisch
  • westphilippinisch

Übersetzungen

Was reimt sich auf phi­l­ip­pi­nisch?

Wortaufbau

Das fünfsilbige Adjektiv phi­l­ip­pi­nisch be­steht aus 13 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 4 × I, 3 × P, 2 × H, 1 × C, 1 × L, 1 × N & 1 × S

  • Vokale: 4 × I
  • Konsonanten: 3 × P, 2 × H, 1 × C, 1 × L, 1 × N, 1 × S

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten I, L, zwei­ten P und drit­ten I mög­lich.

Das Alphagramm von phi­l­ip­pi­nisch lautet: CHHIIIILNPPPS

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Pots­dam
  2. Ham­burg
  3. Ingel­heim
  4. Leip­zig
  5. Ingel­heim
  6. Pots­dam
  7. Pots­dam
  8. Ingel­heim
  9. Nürn­berg
  10. Ingel­heim
  11. Salz­wedel
  12. Chem­nitz
  13. Ham­burg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Paula
  2. Hein­reich
  3. Ida
  4. Lud­wig
  5. Ida
  6. Paula
  7. Paula
  8. Ida
  9. Nord­pol
  10. Ida
  11. Samuel
  12. Cäsar
  13. Hein­reich

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Papa
  2. Hotel
  3. India
  4. Lima
  5. India
  6. Papa
  7. Papa
  8. India
  9. Novem­ber
  10. India
  11. Sierra
  12. Char­lie
  13. Hotel

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄ ▄ ▄
  3. ▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄ ▄
  9. ▄▄▄▄ ▄
  10. ▄ ▄
  11. ▄ ▄ ▄
  12. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  13. ▄ ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 28 Punkte für das Wort.

philippinisch

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Wie­wort phi­l­ip­pi­nisch kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: philippinisch. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 2118404 & 2118399. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. wienerzeitung.at, 03.05.2023
  2. stern.de, 21.06.2022
  3. bild.de, 04.07.2021
  4. de.sputniknews.com, 23.07.2020
  5. n-tv.de, 29.09.2019
  6. stern.de, 18.03.2018
  7. nibelungen-kurier.de, 17.04.2017
  8. t-online.de, 07.11.2016
  9. nzz.ch, 08.03.2015
  10. tagesspiegel.feedsportal.com, 07.07.2014
  11. bazonline.ch, 09.03.2013
  12. pcgames.de, 27.04.2012
  13. bmwi.de, 06.06.2011
  14. allgemeine-zeitung.de, 16.06.2010
  15. cash.ch, 10.02.2009
  16. szon.de, 20.08.2008
  17. sueddeutsche.de, 29.11.2007
  18. volksstimme.de, 04.10.2006
  19. de.news.yahoo.com, 28.12.2005
  20. berlinonline.de, 12.05.2004
  21. heute.t-online.de, 10.12.2003
  22. sueddeutsche.de, 27.06.2002
  23. Die Zeit (22/2001)
  24. Berliner Zeitung 2000
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. Berliner Zeitung 1997
  27. bild der wissenschaft 1996
  28. Berliner Zeitung 1995