argentinisch

Adjektiv (Wiewort)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ aʁɡɛnˈtiːnɪʃ ]

Silbentrennung

argentinisch

Definition bzw. Bedeutung

Argentinien oder auch die Argentinier betreffend, aus Argentinien kommend.

Begriffsursprung

Ableitung zum Stamm von Argentinien mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -isch.

Abkürzungen

  • arg.
  • argent.
  • argentin.

Steigerung (Komparation)

  1. argentinisch (Positiv)
  2. argentinischer (Komparativ)
  3. am argentinischsten (Superlativ)

Beispielsätze

  • Das typisch argentinische Grillen findet mit Vorliebe sonntags und mit Freunden oder der Familie statt.

  • Er ist ein argentinischer Junge.

  • Carlos Morel war der erste argentinische Maler.

  • Das Schönste an Tom ist sein Profilbild, das ein argentinisches Supermodel zeigt.

  • Kannst du die argentinische Nationalhymne singen?

  • Der Trainer der argentinischen Auswahl glaubt, dass Deutschland bis zu diesem Moment besser gespielt hat.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Aber die Zubereitung und die Zutaten der süßen argentinischen und französischen Speisen unterscheiden sich.

  • Boxprofi Abass Baraou (27) schickte im Tempodrom seinen argentinischen Gegner Damian Chaves (29) gleich mehrmals ins Reich der Träume.

  • Der argentinische Honda-Pilot übernahm auch die Führung in der Motorrad-Gesamtwertung.

  • Auch wenn Pino-Berater Marcelo Carracedo das im argentinischen Radio unlängst noch einmal herausstellte.

  • Am 6. September übernahm in seiner argentinischen Heimat.

  • Am Donnerstag reist der argentinische Pontifex in die nördliche Küstenstadt Iquique und danach weiter nach Peru.

  • Arsenal ist ein Sittenbild der argentinischen Korruption, das Stadion heißt nach Grondona, die Straße davor auch.

  • Aktuell gab man bekannt, dass die argentinische Tochter verkauft wird.

  • Allerdings war die eigentliche Wertungsprüfung zwischen den argentinischen Orten Temas de Rio Hondo und Rosaria nur 298 Kilometer lang.

  • Aber es ist zu 99 Prozent erledigt", sagte Verbandsfunktionär Jose Lemme der argentinischen Nachrichtenagentur DyN.

  • Bergoglio liest gerne Literatur von Dostojewski und Texte des argentinischen Nationaldichters Jorge Luis Borges.

  • Mit seinem Geschäftswachstum steuert der Ölkonzern dem Gewinnausfall aus der Verstaatlichung seiner argentinischen Tochter YPF gegen.

  • Dafür bezog er staatliche Subventionen, deren Höhe argentinische Zeitungen auf 300 Millionen Dollar schätzen.

  • In die argentinische Nationalmannschaft kehrt er nicht mehr zurück.

  • Da Costa hat den Ort Cândido Godói, eine 7000-Seelen-Gemeinde unweit der argentinischen Grenze, ins Gerede gebracht.

  • Der Merval-Index in der argentinischen Hauptstadt Buenos Aires verschlechterte sich um 0,93 Prozent (15,86 Einheiten) auf 1.678,74 Punkte.

  • Das Umweltsekretariat der argentinischen Regierung hat am Mittwochabend die Schliessung der Raffinerie von Shell in Buenos Aires verfügt.

  • "Es war eine klare Tätlichkeit, deshalb habe ich Rot gezeigt", sagte der argentinische Referee der Londoner Tageszeitung The Times.

  • Die besten Wünsche von allerhöchster Stelle begleiten die argentinischen Jungstars.

  • Aber auch das ist inzwischen Geschichte, und argentinische Tänzer haben sich etwas Neues ausgedacht.

Übergeordnete Begriffe

Untergeordnete Begriffe

  • nordargentinisch
  • ostargentinisch
  • südargentinisch
  • westargentinisch

Übersetzungen

Was reimt sich auf ar­gen­ti­nisch?

Wortaufbau

Das viersilbige Adjektiv ar­gen­ti­nisch be­steht aus zwölf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × I, 2 × N, 1 × A, 1 × C, 1 × E, 1 × G, 1 × H, 1 × R, 1 × S & 1 × T

  • Vokale: 2 × I, 1 × A, 1 × E
  • Konsonanten: 2 × N, 1 × C, 1 × G, 1 × H, 1 × R, 1 × S, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem R, ers­ten N und ers­ten I mög­lich.

Das Alphagramm von ar­gen­ti­nisch lautet: ACEGHIINNRST

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Aachen
  2. Ros­tock
  3. Gos­lar
  4. Essen
  5. Nürn­berg
  6. Tü­bin­gen
  7. Ingel­heim
  8. Nürn­berg
  9. Ingel­heim
  10. Salz­wedel
  11. Chem­nitz
  12. Ham­burg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Anton
  2. Richard
  3. Gus­tav
  4. Emil
  5. Nord­pol
  6. Theo­dor
  7. Ida
  8. Nord­pol
  9. Ida
  10. Samuel
  11. Cäsar
  12. Hein­reich

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Alfa
  2. Romeo
  3. Golf
  4. Echo
  5. Novem­ber
  6. Tango
  7. India
  8. Novem­ber
  9. India
  10. Sierra
  11. Char­lie
  12. Hotel

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄ ▄
  9. ▄ ▄ ▄
  10. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  11. ▄ ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 17 Punkte für das Wort.

argentinisch

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Wie­wort ar­gen­ti­nisch kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Die argentinischen Canthariden Conrad Hermann Burmeister | ISBN: 978-3-38654-978-3

Film- & Serientitel

  • Aida Garifullina: Ein argentinischer Traum (Doku, 2019)
  • Das Lügengebäude der argentinischen Pferdefleischproduzenten (Doku, 2020)
  • Janeks argentinische Jahre (Doku, 2011)
  • Leben in der argentinischen Wildnis (Doku, 1995)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: argentinisch. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 5253213, 5203781, 2085803 & 1778151. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. ots.at, 13.07.2023
  2. berliner-kurier.de, 20.03.2022
  3. volksblatt.at, 07.01.2021
  4. nordbayern.de, 20.06.2020
  5. merkur.de, 19.11.2019
  6. dtoday.de, 17.01.2018
  7. gamestar.de, 21.03.2017
  8. alsfelder-allgemeine.de, 30.08.2016
  9. motorsport-magazin.com, 17.01.2015
  10. kurier.at, 15.08.2014
  11. faz.net, 14.03.2013
  12. feeds.cash.ch, 29.05.2012
  13. bazonline.ch, 01.07.2011
  14. n24.de, 03.03.2010
  15. an-online.de, 31.03.2009
  16. finanzen.net, 07.09.2008
  17. nzz.ch, 08.09.2007
  18. handelsblatt.com, 05.07.2006
  19. handelsblatt.com, 03.07.2005
  20. welt.de, 10.11.2004
  21. welt.de, 26.04.2003
  22. tsp, 23.01.2002
  23. Die Welt 2001
  24. DIE WELT 2000
  25. Welt 1998
  26. Berliner Zeitung 1997
  27. Berliner Zeitung 1996
  28. Stuttgarter Zeitung 1995