Osttimor

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˌɔstˈtiːmoːɐ̯ ]

Silbentrennung

Osttimor

Definition bzw. Bedeutung

Ehemals: Staat auf der südostasiatischen Insel Timor.

Begriffsursprung

Determinativkompositum, zusammengesetzt aus Ost und Timor.

Abkürzungen

  • TL
  • TLS

Anderes Wort für Ost­ti­mor (Synonyme)

Demokratische Republik Timor-Leste (amtlich)
Timor-Leste:
Staat auf der südostasiatischen Insel Timor

Beispielsätze

  • Osttimor ist eines der ärmsten asiatischen Länder.

  • In der Kultur Osttimors erkennt man auch pazifische Einflüsse.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Die demokratischen Institutionen von Osttimor seien zwar nach wie vor anfällig, aber das Land sei auf einem guten Weg, liest man.

  • Das demokratischste Land Südostasiens, nämlich Osttimor, ist kein Mitglied.

  • US-Außenministerin Hillary Clinton wird als erste amerikanische Chefdiplomatin Osttimor besuchen.

  • Osttimor, wo die Mehrheit in Armut lebe, müsse sich in ein Land verwandeln, wo die Mehrheit ihre Grundbedürfnisse decken könne.

  • Die Attentate zeigten, wie instabil die politische Lage in Osttimor sechs Jahre nach der Unabhängigkeit weiter ist.

  • Der Präsident wurde zunächst in einem australischen Militärkrankenhaus auf Osttimor behandelt, ehe er nach Darwin ausgeflogen wurde.

  • Portugal wird 120 Militärpolizisten nach Osttimor entsenden, die helfen sollen, die Unruhen in der früheren Kolonie zu beenden.

  • Etwa 2000 australische Soldaten halten sich laut dem "Wall Street Journal" derzeit in Osttimor auf oder sind auf dem Weg dorthin.

  • "In Osttimor haben wir zwar die Wahlen vollständig selbst organisiert", sagt er.

  • Osttimor war 2002 nach mehrjährigen blutigen Kämpfen und zeitweiliger UN-Verwaltung von Indonesien unabhängig geworden.

  • Osttimor ist weiter das mit Abstand ärmste Land der Region.

  • Die umstrittenen Seegebiete liegen näher an Osttimor als an Australien.

  • Wird es australische oder US-Militärbasen in Osttimor geben?

  • Damals hatte Indonesien Osttimor besetzt.

  • Dann will Osttimor seine Unabhängigkeit erklären.

  • UN-Truppen und -Organe bleiben in Osttimor präsent im Rahmen einer schrittweisen "Exitstrategie".

  • Es sind die größten Unruhen, seit Osttimor im Mai die Unabhängigkeit erlangte.

  • Doch dann waren es wiederum australische Soldaten, die vor zwei Jahren dem Morden und Brandschatzen auf Osttimor ein Ende setzten.

  • Als Grund nannte er die mutmaßliche Mitverantwortung Wirantos an Menschenrechtsverletzungen in Osttimor.

  • In Osttimor, Kosovo, Bosnien wird geholfen - in Afrika bleibt es bei Lippenbekenntnissen.

Übersetzungen

  • Arabisch: تيمور الشرقية (Tīmūr aš-š?r?qiyah)
  • Bosnisch: Istočni Timor (männlich)
  • Bulgarisch: Източен Тимор (Iztočen Timor) (männlich)
  • Dänisch: Østtimor (sächlich)
  • Englisch: East Timor
  • Estnisch: Ida-Timor
  • Französisch: Timor oriental
  • Indonesisch: Timor Timur
  • Kroatisch: Istočni Timor (männlich)
  • Litauisch: Rytų Timoras
  • Mazedonisch: Източен Тимор (Iztočen Timor) (männlich)
  • Mongolisch: Зүүн Тимор
  • Neugriechisch: Ανατολικό Τιμόρ (Anatolikó Timór) (sächlich)
  • Niedersorbisch: Pódzajtšny Timor (männlich)
  • Norwegisch: Øst-Timor (sächlich)
  • Obersorbisch: Wuchodny Timor (männlich)
  • Polnisch: Timor Wschodni (männlich)
  • Portugiesisch: Timor-Leste
  • Russisch: Восточный Тимор
  • Schwedisch: Östtimor
  • Serbisch: Источни Тимор (Istočni Timor) (männlich)
  • Slowakisch: Východný Timor (männlich)
  • Slowenisch: Vzhodni Timor (männlich)
  • Spanisch: Timor Oriental
  • Tetum: Timor Lorosa'e
  • Tschechisch: Východní Timor (männlich)
  • Weißrussisch: Усходні Тымор (männlich)

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Ost­ti­mor be­steht aus acht Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × O, 2 × T, 1 × I, 1 × M, 1 × R & 1 × S

  • Vokale: 2 × O, 1 × I
  • Konsonanten: 2 × T, 1 × M, 1 × R, 1 × S

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten T und I mög­lich.

Das Alphagramm von Ost­ti­mor lautet: IMOORSTT

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Offen­bach
  2. Salz­wedel
  3. Tü­bin­gen
  4. Tü­bin­gen
  5. Ingel­heim
  6. Mün­chen
  7. Offen­bach
  8. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Otto
  2. Samuel
  3. Theo­dor
  4. Theo­dor
  5. Ida
  6. Martha
  7. Otto
  8. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Oscar
  2. Sierra
  3. Tango
  4. Tango
  5. India
  6. Mike
  7. Oscar
  8. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  7. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  8. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 12 Punkte für das Wort.

Osttimor

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Ost­ti­mor kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Te­tum:
in Osttimor gesprochene Sprache
Ti­mor:
östlichste der Kleinen Sundainseln; die Westhälfte gehört zu Indonesien, während Osttimor einen eigenen Staat bildet
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Osttimor. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Osttimor. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. derstandard.at, 04.07.2023
  2. zeit.de, 08.08.2017
  3. news.orf.at, 29.08.2012
  4. nzz.ch, 20.05.2012
  5. on-live.de, 02.03.2008
  6. aachener-zeitung.de, 11.02.2008
  7. de.news.yahoo.com, 26.05.2006
  8. sat1.de, 30.05.2006
  9. welt.de, 02.02.2005
  10. fr-aktuell.de, 07.02.2005
  11. Neues Deutschland 2004
  12. fr-aktuell.de, 21.10.2004
  13. archiv.tagesspiegel.de, 22.10.2004
  14. archiv.tagesspiegel.de, 14.03.2003
  15. tagesspiegel.de, 22.03.2002
  16. welt.de, 18.05.2002
  17. heute.t-online.de, 05.12.2002
  18. sz, 01.09.2001
  19. Berliner Zeitung 2000
  20. BILD 2000
  21. Junge Welt 2000
  22. Berliner Zeitung 1999
  23. Berliner Zeitung 1998
  24. Süddeutsche Zeitung 1996
  25. Süddeutsche Zeitung 1995
  26. Berliner Zeitung 1995