Singapur

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈzɪŋɡapuːɐ̯ ]

Silbentrennung

Singapur

Definition bzw. Bedeutung

Begriffsursprung

Sanskrit: (singa) = Löwe und (pura) = Stadt. Singapur bedeutet also Löwenstadt.

Abkürzungen

  • SG
  • SGP
  • SIN

Anderes Wort für Sin­ga­pur (Synonyme)

Republik Singapur (amtlich)

Beispielsätze

  • Das Singapur des 17. Jahrhunderts war nur ein kleiner Fischerort.

  • Morgen fliege ich nach Singapur.

  • Singapur ist die Hauptstadt von Singapur.

  • Singapur ist für die frühe und gründliche Antwort auf COVID-19 sehr gelobt worden.

  • In Singapur ist es verboten, auf die Straße zu spucken.

  • In Singapur ist es ein Verbrechen, auf die Straße zu spucken.

  • In Singapur muss man Strafe zahlen, wenn man Abfall auf die Straße wirft.

  • Die Stadt Singapur ist die Hauptstadt des gleichnamigen Staates.

  • Singapur war ein armes Land.

  • Singapur ist ein Land, das kleiner als New York ist.

  • Singapur ist ein Land, das kleiner als die Stadt New York ist.

  • Singapur ist das reichste Land Asiens.

  • Singapur ist eines der reichsten Länder Asiens.

  • Singapur ist ein Stadtstaat.

  • Es will mir irgendwie nicht einleuchten, warum der Zeitunterschied zwischen Japan und Singapur eine, der zwischen Japan und Vietnam aber zwei Stunden beträgt.

  • In Singapur wird Englisch gesprochen.

  • In Singapur spricht man Englisch.

  • Tom arbeitet in Singapur für eine Firma mit Sitz in London.

  • Singapur schaut sehr schön aus auf diesem Foto.

  • Singapur heißt auf Chinesisch Xīnjiāpō.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • An der Spitze des Index 2023 steht Singapur, dessen Dokument den Zugang zu 193 Ländern ermöglicht.

  • Allerdings kennt er die Strecke auch noch nicht und fährt zum ersten Mal in Singapur, was natürlich nicht helfe, wie er selbst sagt.

  • Allerdings hängen zwei Mitglieder in Singapur fest.

  • Barnabas Gan, Ökonom bei der UOB Group, äußert sich zum produzierenden Gewerbe in Singapur.

  • Aber als globales Unternehmen besuchen wir natürlich auch mal Kunden in New York, Mexiko City oder Singapur.

  • Als wichtigste Auftraggeber für RDM wurden schon damals Saudi-Arabien, die Vereinigten Arabischen Emirate und Singapur genannt.

  • Als Musterfall haben die Richter das zwischen 2010 und 2014 ausgehandelte Freihandelsabkommen mit Singapur untersucht.

  • Bombardier hat die selbstfahrenden Züge in Singapur, Miami und Vancouver sowie etliche entsprechende Flughafenzüge gebaut.

  • Ab dem 4. Dezember fährt die "Seabourn Encore" in zwei Etappen von Athen nach Singapur.

  • 2013 kam Lotus mit Kimi Räikkönen in Singapur aufs Podium Frage: "Wie können die Fahrer den Temperaturrückgang bei Nacht ausgleichen?"

  • Aber auch Singapur spielt eine entscheidende Rolle, wenn es darum geht, die Unterseekabel in der Region anzuzapfen.

  • «Das Qualifying lief nicht so gut», sagte Pérez nun, und er erwarte, dass es in Singapur in zwei Wochen besser laufen werde.

  • Auch die Börsen in Hongkong, Shanghai, Singapur und Südkorea verzeichneten Verluste, während der Markt in Taiwan leicht zulegte.

  • Euronext Ölpreise gestiegen - Schwächerer Dollar stützt Singapur - Die Ölpreise sind am Mittwoch im asiatischen Handel gestiegen.

  • Der Chemiekonzern Lanxess verschiebt wegen der Konjunkturkrise erneut den Bau eines großen Kautschukwerks in Singapur.

Wortbildungen

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

  • Afrikaans: Singapoer
  • Albanisch: Singapori
  • Arabisch: سنغافورة
  • Baskisch: Singapur
  • Bosnisch: Singapur (männlich)
  • Bretonisch: Singapour
  • Bulgarisch: Сингапур (Singapur) (männlich)
  • Chinesisch: 新加坡 (Xīnjiāpō)
  • Dänisch: Singapore
  • Englisch: Singapore
  • Esperanto: Singapuro
  • Estnisch: Singapur
  • Färöisch: Singapor
  • Finnisch: Singapore
  • Französisch: Singapour (männlich)
  • Georgisch: სინგაპური (singap'uri)
  • Grönländisch: Singapore
  • Hindi: सिंगापुर (Siṅgāpur)
  • Ido: Singapur
  • Indonesisch: Singapura (weiblich)
  • Irisch: Singeapór
  • Isländisch: Singapúr
  • Italienisch: Singapore
  • Japanisch: シンガポール (Shingapōru)
  • Katalanisch: Singapur
  • Koreanisch: 싱가포르 (Singgaporeu)
  • Kornisch: Singapour
  • Kroatisch: Singapur (männlich)
  • Laotisch:
    • ປະເທດ (pathét)
    • ສິງກະໂປ (Singkapô)
  • Latein: Singapura
  • Lettisch: Singapūra
  • Litauisch: Singapūras (männlich)
  • Luxemburgisch: Singapur
  • Malaiisch: Singapur
  • Manx: Singapore
  • Marathi: सिंगापुर (Siṅgāpur)
  • Mazedonisch: Сингапур (Singapur) (männlich)
  • Min Nan: Sin-ka-pho
  • Neugriechisch: Σιγκαπούρη (Singapoúri)
  • Niederländisch: Singapore
  • Niedersorbisch: Singapur (männlich)
  • Nordsamisch: Singapore
  • Norwegisch: Singapore
  • Obersorbisch: Singapur (männlich)
  • Okzitanisch: Singapor
  • Polnisch: Singapur (männlich)
  • Portugiesisch: Singapura
  • Rumänisch: Singapore
  • Russisch: Сингапур (männlich)
  • Samoanisch: Sigapoa
  • Schottisch-Gälisch: Singeapòr
  • Schwedisch: Singapore
  • Serbisch: Сингапур (Singapur) (männlich)
  • Slowakisch: Singapur (männlich)
  • Slowenisch: Singapur (männlich)
  • Spanisch: Singapur (männlich)
  • Tamil: சிங்கப்பூர் (Ciṅkappūr)
  • Thai: ประเทศสิงคโปร์ (prathet Singkhapo)
  • Tschechisch: Singapur (männlich)
  • Türkisch: Singapur
  • Ukrainisch: Сингапур (Synhapur) (männlich)
  • Ungarisch: Szingapúr
  • Walisisch: Singapôr
  • Weißrussisch: Сінгапур (männlich)
  • Westfriesisch: Singapoer

Wortaufbau

Das dreisilbige Isogramm Sin­ga­pur be­steht aus acht Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × A, 1 × G, 1 × I, 1 × N, 1 × P, 1 × R, 1 × S & 1 × U

  • Vokale: 1 × A, 1 × I, 1 × U
  • Konsonanten: 1 × G, 1 × N, 1 × P, 1 × R, 1 × S

Eine Worttrennung ist nach dem N und A mög­lich.

Das Alphagramm von Sin­ga­pur lautet: AGINPRSU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Salz­wedel
  2. Ingel­heim
  3. Nürn­berg
  4. Gos­lar
  5. Aachen
  6. Pots­dam
  7. Unna
  8. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Samuel
  2. Ida
  3. Nord­pol
  4. Gus­tav
  5. Anton
  6. Paula
  7. Ulrich
  8. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Sierra
  2. India
  3. Novem­ber
  4. Golf
  5. Alfa
  6. Papa
  7. Uni­form
  8. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  8. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 12 Punkte für das Wort.

Singapur

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Sin­ga­pur kam im letz­ten Jahr häu­fig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Hoch­chi­ne­sisch:
am weitesten verbreitete Sprache Chinas; offizielle Sprache in der Volksrepublik China, Taiwan und Singapur
Sin­ga­pu­rer:
Staatsbürger von Singapur
Sin­ga­pu­re­rin:
Staatsbürgerin von Singapur
sin­ga­pu­risch:
Singapur betreffend, aus Singapur kommend

Buchtitel

  • Die Bekämpfung der Steuerumgehung durch allgemeine Antimissbrauchsvorschriften in Hongkong, Singapur und der Volksrepublik China Melanie Kühn | ISBN: 978-3-75601-171-1
  • DuMont direkt Reiseführer Singapur Mischa Loose | ISBN: 978-3-77018-416-3
  • DuMont Reise-Handbuch Reiseführer Malaysia, Singapur, Brunei Renate Loose, Moritz Jacobi | ISBN: 978-3-61601-656-6
  • First Overland. Als Erste im Land Rover 18.000 Meilen von London nach Singapur Tim Slessor | ISBN: 978-3-89029-578-7
  • Lonely Planet Reiseführer Singapur Cristian Bonetto | ISBN: 978-3-82974-583-3
  • MARCO POLO Reiseführer Singapur Christoph Hein, Sabine Hein | ISBN: 978-3-82973-455-4
  • Reise Know-How CityTrip Singapur Rainer Krack | ISBN: 978-3-83173-783-3
  • Reise Know-How Malaysia mit Singapur und Brunei Martin Lutterjohann, Reto Kuster, Eberhard Homann, Klaudia Homann | ISBN: 978-3-83172-749-0
  • Shiok Singapur Nicole Stich | ISBN: 978-3-89883-759-0

Film- & Serientitel

  • Karato – Der Knochenbrecher aus Singapur (Film, 1973)
  • Singapur Queens – Born to Dance (Film, 2007)
  • Singapur: Jeder Tropfen zählt (Doku, 2010)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Singapur. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Singapur. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 8837199, 11672656, 10303825, 10303818, 10208860, 8828540, 8826206, 8810481, 8810480, 8805681, 8794543, 8760462, 8594656, 7813915, 4007710, 3274761, 2858957 & 2703431. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. wochenblatt.cc, 30.09.2023
  2. motorsport-total.com, 30.09.2022
  3. tagesschau.de, 14.01.2021
  4. finanznachrichten.de, 28.01.2020
  5. wiwo.de, 12.08.2019
  6. gn-stat.org, 07.04.2018
  7. bo.de, 16.05.2017
  8. diepresse.com, 29.12.2016
  9. spiegel.de, 01.10.2015
  10. motorsport-total.com, 14.09.2014
  11. feedsportal.com, 26.11.2013
  12. tagesanzeiger.ch, 10.09.2012
  13. n-tv.de, 13.05.2011
  14. moneycab.presscab.com, 14.04.2010
  15. handelsblatt.com, 29.06.2009
  16. spiegel.de, 22.02.2008
  17. spiegel.de, 09.08.2007
  18. handelsblatt.com, 28.09.2006
  19. archiv.tagesspiegel.de, 05.07.2005
  20. berlinonline.de, 29.01.2004
  21. archiv.tagesspiegel.de, 25.07.2003
  22. heute.t-online.de, 25.04.2002
  23. DIE WELT 2001
  24. Tagesspiegel 2000
  25. Welt 1998
  26. Rhein-Neckar Zeitung, 26.06.1997
  27. Süddeutsche Zeitung 1996
  28. Welt 1995