Südostasien

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˌzyːtʔɔstˈʔaːziən]

Silbentrennung

Südostasien

Definition bzw. Bedeutung

Teil des asiatischen Kontinents, der Hinterindien und den Malaiischen Archipel umfasst.

Begriffsursprung

Determinativkompositum, zusammengesetzt aus Südost und Asien.

Beispielsätze

  • In Südostasien leben etwa 600 Millionen Menschen.

  • Tom reiste kreuz und quer durch Südostasien.

  • Vietnam wird geographisch zu Südostasien gerechnet, zählt kulturell aber zu Ostasien.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Die übrigen europäischen Länder, China und Südostasien verzeichneten ein Wachstum im Durchschnitt des Unternehmens, heisst es weiter.

  • Das sind die meisten in Südostasien.

  • Die hinzugekommenen Flächen lägen vor allem in Südamerika, Afrika, Indien, Südostasien und Nordaustralien.

  • Amazonien ist damit neben dem Kongobecken in Afrika und Südostasien die mit Abstand größte Regenwaldregion der Erde.

  • Das Handelsunernehmen Belazia Pte.ltd. nimmt Interessen des Betriebes seit 2011 in dieser Region der Südostasien wahr.

  • Auch Südostasien entwickle sich gut und Europa und Japan zeigten ebenfalls Wachstum.

  • Bangkok – Mit bunten Tanzparaden und Tempelzeremonien haben in Südostasien die Feierlichkeiten zum Neujahr begonnen.

  • AIDAbella ist in der Adventszeit von Bangkok aus unterwegs in Südostasien.

  • Betroffen seien etwa Flüge in die Karibik oder nach Südostasien.

  • Als Zukunftsmärkte nannten sie Südostasien, Ostasien und Afrika.

  • Die Anbaufrüchte der neuen Welt veränderten die regionalen Küchen der alten Welt vollständig: Was wäre Südostasien ohne Chili?

  • Auch in Südostasien standen die USA unter Druck.

  • Der Grossteil der Betroffenen lebt in Entwicklungs- und Schwellenländern in Afrika und Südostasien.

  • Derzeit ziehe die Nachfrage nach Kalidüngemitteln in Brasilien und Südostasien wieder an.

  • Denn der Kakadu kommt aus Südostasien und ist stark bedroht.

  • China und Südostasien waren nur noch schwer erreichbar - für die auf aktuelle Informationen angewiesene Wirtschaft ein Krisenfall.

  • Erstmals sterben hier Menschen außerhalb von Südostasien an der Erkrankung.

  • Denn ihre Landsleute, das will Sy erreichen, sollen keine Secondhand-Klamotten aus Europa tragen, auch keine Billigware aus Südostasien.

  • Die Verlagerung von Jobs nach Südamerika und Südostasien, allein in diesem Jahr 400000 Stellen, soll gestoppt werden.

  • Anderswo in Südostasien sieht es kaum besser aus.

  • Über eine Impfung gegen Japanische Enzephalitis sollte sich informieren, wer nach Südostasien reist.

  • So schifft sich die Familie Hsie kurz nach Han Sens 16. Geburtstag 1940 Richtung Südostasien ein.

  • Ach ja, das Wetter in Südostasien ließ während der Dienstreise Diepgens sehr zu wünschen übrig, wusste Butz noch zu berichten.

  • Der Einfluss Deutschlands und Europas sei in Südostasien aber wesentlich geringer.

  • Am besten sind die Leoniden von Südostasien aus zu sehen, da sie dort direkt senkrecht auf die Atmosphäre treffen.

  • Schwerpunkt der Präsidentendiplomatie wird es sein, die wirtschaftliche Position Frankreichs in Südostasien zu stärken.

  • Zumal bisher nur ein Fünftel des Außenhandels in Südostasien zwischen den Asean-Ländern abgewickelt wird.

  • Bei einer Messerstecherei ist in der Nacht zum Sonnabend ein aus Südostasien stammender Mann getötet worden.

Übersetzungen

  • Chinesisch:
    • 東南亞 (dōngnán Yà)
    • 东南亚 (dōngnán Yà)
  • Englisch: Southeast Asia
  • Esperanto: Sud-Orienta Azio
  • Finnisch: Kaakkois-Aasia
  • Französisch:
    • Asie du Sud-Est
    • Sud-Est asiatique
  • Galicisch: Sueste asiático
  • Georgisch: სამხრეთ-აღმოსავლეთი აზია (samkhret-aghmosavleti azia)
  • Hebräisch: דרום-מזרח אסיה
  • Indonesisch: Asia Tenggara
  • Isländisch: Suðaustur-Asía
  • Japanisch: 東南アジア
  • Koreanisch: 동남아시아 (dong-nam-Asia)
  • Malaiisch: Asia Tenggara
  • Min Nan: Tang-lâm-a
  • Mongolisch: Зүүн Өмнөд Ази (Züün Ömnöd Azi)
  • Niederländisch: Zuidoost-Azië
  • Polnisch: Azja Południowo-Wschodnia
  • Portugiesisch: sueste asiático
  • Russisch: Юго-Восточная Азия
  • Schwedisch: Sydostasien
  • Tagalog: Timog-silangang Asya
  • Thai: เอเชียตะวันออกเฉียงใต้
  • Ungarisch: Délkelet-Ázsia
  • Vietnamesisch: Đông Nam Á

Was reimt sich auf Süd­ost­asi­en?

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Süd­ost­asi­en be­steht aus elf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × S, 1 × A, 1 × D, 1 × E, 1 × I, 1 × N, 1 × O, 1 × T & 1 × Ü

  • Vokale: 1 × A, 1 × E, 1 × I, 1 × O, 1 × Ü
  • Konsonanten: 3 × S, 1 × D, 1 × N, 1 × T
  • Umlaute: 1 × Ü

Eine Worttrennung ist nach dem D, T und I mög­lich.

Das Alphagramm von Süd­ost­asi­en lautet: ADEINOSSSTÜ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Salz­wedel
  2. Umlaut-Unna
  3. Düssel­dorf
  4. Offen­bach
  5. Salz­wedel
  6. Tü­bin­gen
  7. Aachen
  8. Salz­wedel
  9. Ingel­heim
  10. Essen
  11. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Samuel
  2. Über­mut
  3. Dora
  4. Otto
  5. Samuel
  6. Theo­dor
  7. Anton
  8. Samuel
  9. Ida
  10. Emil
  11. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Sierra
  2. Uni­form
  3. Echo
  4. Delta
  5. Oscar
  6. Sierra
  7. Tango
  8. Alfa
  9. Sierra
  10. India
  11. Echo
  12. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄▄▄▄
  8. ▄ ▄ ▄
  9. ▄ ▄
  10. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 17 Punkte für das Wort.

Südostasien

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Süd­ost­asi­en kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Axis­hirsch:
in Süd- und Südostasien lebender Hirsch mit geflecktem Fell
In­do­ne­si­en:
ein Staat in Südostasien, der Inseln des Malaiischen Archipels und Westneuguinea (geografisch dem australischen Kontinent zugehörig) umfasst
Kam­bo­d­scha:
Land in Südostasien
La­os:
Staat in Südostasien
Ma­lai­i­scher Ar­chi­pel:
das insulare Südostasien, das zwischen dem südostasiatischen Festland (Hinterindien) und dem australischen Kontinent (einschließlich Neuguineas) liegt
My­an­mar:
Land in Südostasien (Hinterindien)
Phi­l­ip­pi­nen:
Inselgruppe und Staat in Südostasien
Rhi­no­ze­ros:
(in Afrika und Südostasien beheimatetes) großes Säugetier mit einem oder zwei Hörnern auf dem Nasenbein, einer dicken (je nach Art grauen bis bräunlichen), wenig behaarten Haut und dreizehigen Extremitäten (Rhinocerotidae)
Sin­ga­pur:
Inselstaat in Südostasien
Ti­ger­py­thon:
Zoologie: Riesenschlange aus der Unterfamilie der Pythons, die in Südostasien lebt und deren Haut eine hellbraune bis braune Grundfarbe hat, die mit einem Y-artigen dunkelbraunen Muster überzogen ist (Python molurus)

Buchtitel

  • Lonely Planet Reiseführer Südostasien für wenig Geld China Williams | ISBN: 978-3-82974-468-3
  • Stefan Loose Reiseführer Südostasien, Die Inselwelt. Von Thailand bis Indonesien Renate Loose, Stefan Loose, Mischa Loose | ISBN: 978-3-77017-892-6
  • Stefan Loose Reiseführer Südostasien, Die Mekong Region Renate Loose, Stefan Loose, Jan Düker | ISBN: 978-3-77017-889-6
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Südostasien. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 7835490 & 4242746. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. luzernerzeitung.ch, 24.02.2022
  2. tagesschau.de, 26.01.2021
  3. spiegel.de, 05.05.2020
  4. bergedorfer-zeitung.de, 21.01.2019
  5. deu.belta.by, 05.11.2018
  6. cash.ch, 24.09.2017
  7. vol.at, 12.04.2016
  8. presseportal.de, 27.10.2015
  9. spiegel.de, 01.07.2014
  10. presseportal.ch, 22.01.2013
  11. spiegel.de, 18.10.2012
  12. welt.de, 04.06.2011
  13. presseportal.ch, 19.11.2010
  14. nachrichten.finanztreff.de, 20.04.2009
  15. taz.de, 04.05.2008
  16. spiegel.de, 13.01.2007
  17. tagesschau.de, 08.07.2006
  18. welt.de, 24.09.2005
  19. archiv.tagesspiegel.de, 01.11.2004
  20. sueddeutsche.de, 19.04.2003
  21. tagesspiegel.de, 30.06.2002
  22. sz, 14.11.2001
  23. DIE WELT 2000
  24. Berliner Zeitung 1999
  25. Rhein-Neckar Zeitung, 10.11.1998
  26. Welt 1997
  27. Stuttgarter Zeitung 1996
  28. Berliner Zeitung 1995