Vorderasien

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈfɔʁdɐˌʔaːzi̯ən ]

Silbentrennung

Vorderasien

Definition bzw. Bedeutung

Gegend im Südwesten Asiens

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus dem Adjektiv vorder und dem Substantiv Asien.

Anderes Wort für Vor­der­asi­en (Synonyme)

Südwestasien
Westasien:
Großregion Asiens

Beispielsätze

Wegen seiner reichen Ölvorkommen ist Vorderasien eine unruhige Gegend.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Der Persische Leopard ist vorwiegend in Vorderasien beheimatet und gilt als stark gefährdet.

  • Vor 10.000 Jahren wurde er in Vorderasien domestiziert.

  • Die Herstellung von Bronze dürfte in Vorderasien zuerst begonnen haben (3300 v. Chr.).

  • Doch daran denkt man in Vorderasien noch nicht, denn erst einmal will man das Debüt sauber über die Bühne bekommen.

  • Welcher Konzernboss investiert in ein Land welches sich mehr und mehr dem Nahen Osten und Vorderasien angleicht?

  • Die meisten der im März aufgegriffenen Flüchtlinge stammen laut Gnüchtel aus dem ehemaligen Jugoslawien oder aus Vorderasien.

  • Die Edelsteine werden dagegen meistens aus Vorderasien oder Südamerika geliefert.

  • Er wurde von Mesopotamien bis Palästina verehrt, sein Tempel war einer der wichtigsten in Vorderasien.

  • Das Land ist Brücke zum Kaukasus und zum islamischen Vorderasien.

  • Dort wurde Handel getrieben, nicht nur mit Ägypten, sondern auch mit Vorderasien und dem Mittelmeerraum.

Wortbildungen

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

  • Bosnisch: jugozapadna Azija (weiblich)
  • Bulgarisch: югозападна Азия (jugozapadna Azija) (weiblich)
  • Englisch: Western Asia
  • Estnisch: Lääne-Aasia
  • Französisch: Asie de l’Ouest (weiblich)
  • Italienisch: Asia occidentale
  • Lettisch: dienvidrietumāzija (weiblich)
  • Litauisch: vakarų Azija (weiblich)
  • Mazedonisch: југозападна Азија (jugozapadna Azija) (weiblich)
  • Niedersorbisch: krotkozajtšna Azija (weiblich)
  • Obersorbisch: prědnja Azija (weiblich)
  • Polnisch: Azja Zachodnia (weiblich)
  • Russisch: передняя Азия (weiblich)
  • Serbisch: југозападна Азија (jugozapadna Azija) (weiblich)
  • Serbokroatisch: југозападна Азија (jugozapadna Azija) (weiblich)
  • Slowakisch: juhozápadná Ázia (weiblich)
  • Slowenisch: prednja Azija (weiblich)
  • Spanisch: Asia Occidental
  • Tschechisch: jihozápadní Asie (weiblich)
  • Vietnamesisch:
    • Tây Nam Á
    • Tây Á
  • Weißrussisch: пярэдняя Азія (weiblich)

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Vor­der­asi­en be­steht aus elf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 2 × R, 1 × A, 1 × D, 1 × I, 1 × N, 1 × O, 1 × S & 1 × V

  • Vokale: 2 × E, 1 × A, 1 × I, 1 × O
  • Konsonanten: 2 × R, 1 × D, 1 × N, 1 × S, 1 × V

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten R, zwei­ten R und I mög­lich.

Das Alphagramm von Vor­der­asi­en lautet: ADEEINORRSV

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Völk­lingen
  2. Offen­bach
  3. Ros­tock
  4. Düssel­dorf
  5. Essen
  6. Ros­tock
  7. Aachen
  8. Salz­wedel
  9. Ingel­heim
  10. Essen
  11. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Vik­tor
  2. Otto
  3. Richard
  4. Dora
  5. Emil
  6. Richard
  7. Anton
  8. Samuel
  9. Ida
  10. Emil
  11. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Vic­tor
  2. Oscar
  3. Romeo
  4. Delta
  5. Echo
  6. Romeo
  7. Alfa
  8. Sierra
  9. India
  10. Echo
  11. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄ ▄
  8. ▄ ▄
  9. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 17 Punkte für das Wort.

Vorderasien

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Vor­der­asi­en kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

An­go­ra­zie­ge:
Zoologie: (ursprünglich aus dem Gebiet um Ankara stammende, vor allem in Vorderasien gezüchtete) kleinere, langsam wachsende Hausziege mit feinem, langem, seidigem, lockig herabhängendem Haarkleid (Capra hircus angorensis)
Ägyp­ten:
Staat in Nordafrika und in Vorderasien (Sinai-Halbinsel), gebräuchlicher Ländername und Kurzform
Jor­da­ni­en:
Land in Vorderasien
Ka­tar:
ein Land in Vorderasien
Ku­wait:
ein Staat in Vorderasien
Mis­pel:
aus Vorderasien stammender, bis zu fünf Meter hoher Baum mit großen, weißen Blüten und orangen Früchten
Re­pu­b­lik Ar­me­ni­en:
amtlich: Staat in Vorderasien
Re­pu­b­lik Tür­kei:
amtlich: Staat in Vorderasien; Türkei
Sy­ri­en:
Staat in Vorderasien
vor­der­asi­a­tisch:
den auf dem Kontinent Asien liegenden Teil des Nahen Ostens betreffend, Ursprung in Vorderasien habend
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Vorderasien. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Vorderasien. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. vn.at, 08.01.2018
  2. zeit.de, 24.07.2017
  3. onetz.de, 02.05.2016
  4. motorsport-total.com, 15.06.2016
  5. verlagshaus-jaumann.de, 14.03.2016
  6. volksfreund.de, 23.04.2013
  7. abendblatt.de, 03.03.2004
  8. Berliner Zeitung 1998
  9. Berliner Zeitung 1997
  10. Stuttgarter Zeitung 1996