Herzschlag

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈhɛʁt͡sˌʃlaːk ]

Silbentrennung

Einzahl:Herzschlag
Mehrzahl:Herzschläge

Definition bzw. Bedeutung

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus den Substantiven Herz und Schlag.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Herzschlagdie Herzschläge
Genitivdes Herzschlags/​Herzschlagesder Herzschläge
Dativdem Herzschlag/​Herzschlageden Herzschlägen
Akkusativden Herzschlagdie Herzschläge

Anderes Wort für Herz­schlag (Synonyme)

Herzanfall:
umgangssprachlich: Herzinfarkt
Herzattacke:
umgangssprachlich: Herzinfarkt
Herzinfarkt:
Zerstörung von weniger oder mehr ausgedehnten Gebieten des Herzmuskels durch Unterbrechen der Blutversorgung im sogenannten Kranzadergebiet, Verschließen der Blutgefäße (Embolie), Blutpropfbildung, Verkalkungsprozesse oder langandauernde Verkrampfung eines Gefäßgebietes
Herzkasper:
Herzinfarkt
Herzklopfen:
verstärkter, schnellerer Herzschlag
Kontraktion des Herzens
Myokardinfarkt:
Medizin: Absterben oder Gewebsuntergang (Nekrose) von Teilen des Herzmuskels als Folge einer Minderdurchblutung
Puls (fachspr., lat.):
an den Schlagadern (Arterien) fühlbare Druckwelle, welche in der Systole durch die Auswurfarbeit des Herzens entsteht
eine periodische Folge von Impulsen

Beispielsätze

  • Bevor ich an der Reihe bin, zähle ich langsam meine Herzschläge, um mein Lampenfieber zu unterdrücken.

  • Tom beschloss aus Furcht vor einem erneuten Herzschlag die Reise nach Boston abzusagen.

  • Ich war so aufgeregt, ich habe jeden einzelnen meiner Herzschläge genau gespürt.

  • Er hat fünf Herzschläge pro Minute.

  • Die Herzschläge des Fötus sind im CTG zu sehen.

  • Ihr Herzschlag ist weitestgehend regelmäßig.

  • Sein Herzschlag ist sehr schwach.

  • Ich dachte, ich würde einen Herzschlag kriegen.

  • Meine Herzschlag wird schneller.

  • Horch auf meinen Herzschlag!

  • Ihr kühler Blick brachte meinen Herzschlag etwas aus dem Takt.

  • Ich kann meinen Herzschlag spüren.

  • Die Zeitspanne zwischen den Herzschlägen eines gesunden Menschen beträgt ungefähr 0,8 Sekunden.

  • Ich lausche deinem Herzschlag.

  • Sie legte ihren Kopf auf meine Brust, um meinen Herzschlag zu hören.

  • Wenn ich deinen Herzschlag nicht hören kann, bist du zu weit weg von mir.

  • Der Arzt überwacht den Herzschlag und den Blutdruck des Patienten.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Angst und Stress aktivieren das sympathische Nervensystem, das wiederum Herzschlag und Atmung beschleunigt.

  • "Das Erleben einer Live-Performance kann den Herzschlag der Zuschauenden in Gleichtakt bringen", wird an einer Stelle eine Studie zitiert.

  • Das Gesetz verbietet Abtreibungen, sobald der Herzschlag des Fötus festgestellt worden ist.

  • Straver war auf der elften Etappe am 16. Jänner nach Haradh gestürzt und für rund zehn Minuten ohne Herzschlag gewesen.

  • Den ersten offiziellen Herzschlag von Lost Ember gab es zur Gamescom 2016 in Form eines spielbaren Prototyps und eines Teaser-Trailers.

  • Dazu kommen unsere Router, die in ihrer Zuverlässigkeit nahezu ohne Ausfall für den Herzschlag dieser Leitungen sorgen.

  • Abwärtslinien, verlangsamter Herzschlag, das Ersterben am Ende – die Huldigung der alten Meister wird zur vergeblichen Geste.

  • Ausdrucksstark interpretierte und erzählte sie die Geschichte von ihrem wichtigsten Lied "Nur ein Herzschlag" in ihrer Biografie.

  • Bei den Farben steht Ihnen die komplette RGB-Farbpalette zur Auswahl sowie Effekte wie Atmen oder Herzschlag.

  • Die kanadische Firma Bionym stellt in Austin ein Armband vor, das Passwörter durch Herzschläge ersetzen soll.

  • Ich liege da und merke, wie ich mich wieder so ein bisschen fange und beruhige und fühle meinen Herzschlag.

  • Eine Boa constrictor hält ihr Opfer so lange fest umschlungen, bis sie keinen Herzschlag mehr spürt.

  • Laden wir bald iPods per Herzschlag auf?

  • Herzvorhof führen zu einem unregelmäßigen und viel zu schnellen Herzschlag.

  • Am 5. November 1989 stirbt das eigensinnige Musikgenie in New York an den Folgen eines Herzschlags.

Übergeordnete Begriffe

Untergeordnete Begriffe

Übersetzungen

  • Englisch: heart attack
  • Französisch: crise cardiaque
  • Georgisch: გულის შეტევა (gulis shet'eva)
  • Italienisch: attacco cardiaco (männlich)
  • Katalanisch: atac de cor (männlich)
  • Limburgisch: hertslaag (männlich)
  • Portugiesisch: ataque cardíaco (männlich)
  • Schwedisch:
    • hjärtattack
    • hjärtslag (sächlich)
  • Spanisch:
    • ataque cardíaco (männlich)
    • infarto de miocardio (männlich)

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Herz­schlag be­steht aus zehn Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × H, 1 × A, 1 × C, 1 × E, 1 × G, 1 × L, 1 × R, 1 × S & 1 × Z

  • Vokale: 1 × A, 1 × E
  • Konsonanten: 2 × H, 1 × C, 1 × G, 1 × L, 1 × R, 1 × S, 1 × Z

Eine Worttrennung ist nach dem Z mög­lich. Im Plu­ral Herz­schlä­ge zu­dem nach dem Ä.

Das Alphagramm von Herz­schlag lautet: ACEGHHLRSZ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ham­burg
  2. Essen
  3. Ros­tock
  4. Zwickau
  5. Salz­wedel
  6. Chem­nitz
  7. Ham­burg
  8. Leip­zig
  9. Aachen
  10. Gos­lar

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Hein­reich
  2. Emil
  3. Richard
  4. Zacharias
  5. Samuel
  6. Cäsar
  7. Hein­reich
  8. Lud­wig
  9. Anton
  10. Gus­tav

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Hotel
  2. Echo
  3. Romeo
  4. Zulu
  5. Sierra
  6. Char­lie
  7. Hotel
  8. Lima
  9. Alfa
  10. Golf

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄ ▄ ▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  8. ▄ ▄▄▄▄
  9. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 19 Punkte für das Wort Herz­schlag (Sin­gu­lar) bzw. 25 Punkte für Herz­schlä­ge (Plural).

Herzschlag

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Herz­schlag kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Bra­dy­kar­die:
langsamer Herzschlag unter 60 Schläge pro Minute
Herz­block:
Medizin: Verlangsamung des Herzschlages auf etwa 30 Schläge pro Minute aufgrund einer Unterbrechung der Reizleitung
Herz­flat­tern:
unregelmäßiger Herzschlag
Herz­fre­quenz:
Frequenz mit der das Herz schlägt; Anzahl der Herzschläge je Minute
Herz­rhyth­mus:
Rhythmus der Herzschläge
pu­ckern:
ein pochendes Gefühl (Geräusch), das an den Herzschlag erinnert, von sich geben
pul­sen:
die fühlbare Auswirkung des Herzschlages (Puls) messen
Ta­chy­kar­die:
schneller Herzschlag über 100 Schläge pro Minute

Buchtitel

  • Der Herzschlag der Steine Isabel Morland | ISBN: 978-3-42652-354-4
  • Herzschlag Michael Oswald | ISBN: 978-3-77516-225-8
  • Herzschlag und Trommel Orna Ralston | ISBN: 978-3-90575-283-0
  • Wie ein Herzschlag auf Asphalt Deb Caletti | ISBN: 978-3-03880-055-2
  • Zweimal Herzschlag, einmal Liebe Mary Kay Andrews | ISBN: 978-3-59629-781-8
  • Zwischen zwei Herzschlägen Eva Carter | ISBN: 978-3-49900-335-6

Film- & Serientitel

  • Danielle Steel – Herzschlag für Herzschlag (Fernsehfilm, 1993)
  • Herzschläge (Film, 1980)
  • Herzschlag (Film, 2008)
  • Herzschlag der Kontinente (Doku, 1997)
  • Jacques Audiard – Der Herzschlag eines Cineasten (Doku, 2021)
  • Love my Life – Du bist mein Herzschlag! (Film, 2006)
  • Mozarts Herzschlag – Harnoncourt probt 'Figaros Hochzeit' (Doku, 1995)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Herzschlag. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Herzschlag. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 9175914, 7939757, 7361547, 7361546, 7251302, 7060169, 7060166, 6942687, 6832801, 4817169, 3653580, 2658876, 2620499, 2052593, 979655, 678855 & 522880. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. stuttgarter-zeitung.de, 16.05.2023
  2. wienerzeitung.at, 23.05.2022
  3. stern.de, 01.09.2021
  4. kleinezeitung.at, 24.01.2020
  5. pcgames.de, 18.12.2019
  6. presseportal.de, 02.03.2018
  7. tagesspiegel.de, 16.09.2017
  8. schwarzwaelder-bote.de, 12.10.2016
  9. pcwelt.de, 04.09.2015
  10. feedsportal.com, 14.03.2014
  11. rga-online.de, 31.12.2013
  12. focus.de, 18.01.2012
  13. bild.de, 01.04.2011
  14. abendblatt.de, 10.09.2010
  15. presseportal.de, 12.10.2009
  16. tagesspiegel.de, 13.07.2008
  17. sueddeutsche.de, 24.04.2007
  18. frankenpost.de, 17.10.2006
  19. spiegel.de, 08.07.2005
  20. spiegel.de, 25.06.2004
  21. spiegel.de, 21.10.2003
  22. daily, 26.03.2002
  23. fr, 28.11.2001
  24. DIE WELT 2000
  25. FREITAG 2000
  26. Berliner Zeitung 1999
  27. BILD 1997
  28. Stuttgarter Zeitung 1995