Gladiator

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ɡlaˈdi̯aːtoːɐ̯ ]

Silbentrennung

Einzahl:Gladiator
Mehrzahl:Gladiatoren

Definition bzw. Bedeutung

Antike: Schaukämpfer im antiken Rom.

Begriffsursprung

Im 18. Jahrhundert von lateinisch gladiātor entlehnt

Weibliche Wortform

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Gladiatordie Gladiatoren
Genitivdes Gladiatorsder Gladiatoren
Dativdem Gladiatorden Gladiatoren
Akkusativden Gladiatordie Gladiatoren

Anderes Wort für Gla­di­a­tor (Synonyme)

Berufskämpfer
Schaukämpfer

Beispielsätze

  • Die Gladiatoren kämpften um Leben und Tod.

  • Der beste Gladiator wird heute kämpfen.

  • Die römischen Gladiatoren kämpfen in der Arena des Amphitheaters.

  • Im Kolosseum kämpften die Gladiatoren bis zum Tode.

  • Gladiatoren kämpften im Kolosseum.

  • In alten Zeiten kämpften Gladiatoren im Kolosseum.

  • Der eine Gladiator bevorzugt den Streitkolben als Waffe, der andere das Schwert.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Außergewöhnliche Performances lieferte der Neuseeländer nicht nur in "Gladiator" oder in "The Nice Guys", sondern auch als Rockstar ab.

  • Besser kann man nicht in ein Drittel starten wie es den Gladiators im Schlussabschnitt gelang.

  • Beim Start eines neuen Spiels werden die verfügbaren Gladiatoren, Eigenheiten und Gegenstände zufällig neu bestimmt.

  • Der EHC Klostersee und die Erding Gladiators lieferten sich am Freitagabend in Grafing eine packende und faire Partie.

  • Dann hatten die Gladiators Überzahl, doch auch das funktionierte diesmal nicht.

  • Die Gladiatoren beim Einmarsch.

  • Ich habe „Global Gladiators“ zuerst abgesagt.

  • Der bekannteste Aufstand wurde von Spartacus, einem der berühmtesten römischen Gladiatoren, angeführt.

  • Als Abfahrer galt man als Gladiator, als ein Spinner.

  • Wood betont, dass er nach weiteren Titeln mit den Gladiators lechzt – den schwierigen Umständen zum Trotz.

  • Zwei gewann er schon, 1995 für "König der Löwen", 2001 für "Gladiator".

  • Von den Schlümpfen bis Gladiator hat er alles drauf.

  • Einen Monat lang im August werden die Studenten wie die Gladiatoren aus der Antike leben, trainieren und sich dazu speziell ernähren.

  • Danach erklang mit „Gladiator“ ein weiteres Highlight der Filmmusik.

  • Denn zu dieser Zeit waren der Römer-Koffer und ein Gladiator zu Gast.

  • Russell Crowes bester Start war natürlich "Gladiator" mit 34,8 Millionen Dollar - ebenfalls unter der Regie von Ridley Scott.

  • Ja, ich habe bei der Feuerwehr von Baltimore gearbeitet.Für den Commodus in "Gladiator" studierten Sie das alte Rom?

  • Die Zirkuskapelle spielte den "Einzug der Gladiatoren".

  • London - Römische Gladiatoren sahen neuen Forschungen zufolge nicht aus wie Boxer oder Bodybuilder, sondern eher wie Sumo-Ringer.

  • Für "Gladiator" benötigte er also weniger dieser Spezialeffekte.

Wortbildungen

  • Gladiatoren-Dasein
  • Gladiatorengattung
  • Gladiatorenkampf
  • Gladiatorenschule
  • Gladiatorenspiel

Übergeordnete Begriffe

Untergeordnete Begriffe

  • Eques
  • Hoplomachus
  • Murmillo
  • Provocator
  • Retiarius
  • Secutor
  • Thraex

Übersetzungen

Was reimt sich auf Gla­di­a­tor?

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Gla­di­a­tor be­steht aus neun Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × A, 1 × D, 1 × G, 1 × I, 1 × L, 1 × O, 1 × R & 1 × T

  • Vokale: 2 × A, 1 × I, 1 × O
  • Konsonanten: 1 × D, 1 × G, 1 × L, 1 × R, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten A, I und zwei­ten A mög­lich. Im Plu­ral Gla­di­a­to­ren zu­dem nach dem O.

Das Alphagramm von Gla­di­a­tor lautet: AADGILORT

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Gos­lar
  2. Leip­zig
  3. Aachen
  4. Düssel­dorf
  5. Ingel­heim
  6. Aachen
  7. Tü­bin­gen
  8. Offen­bach
  9. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Gus­tav
  2. Lud­wig
  3. Anton
  4. Dora
  5. Ida
  6. Anton
  7. Theo­dor
  8. Otto
  9. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Golf
  2. Lima
  3. Alfa
  4. Delta
  5. India
  6. Alfa
  7. Tango
  8. Oscar
  9. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄▄▄▄
  8. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  9. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 12 Punkte für das Wort Gla­di­a­tor (Sin­gu­lar) bzw. 14 Punkte für Gla­di­a­to­ren (Plural).

Gladiator

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Gla­di­a­tor ent­spricht dem Sprach­niveau C2 (Sprach­ni­veau­stu­fen nach dem Ge­mein­sa­men euro­pä­ischen Re­fe­renz­rah­men für Sprachen ) und kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Asterix als Gladiator Albert Uderzo, René Goscinny | ISBN: 978-3-77043-603-3
  • Die Gladiatoren Christian Mann | ISBN: 978-3-40664-608-9
  • Die Rache des Gladiators Frank Schwieger | ISBN: 978-3-42307-725-5
  • Die Sklavin und der Gladiator Historischer Erotik-Roman K.D. Seed | ISBN: 978-3-75610-065-1
  • Gladiator Simon Scarrow | ISBN: 978-3-45343-506-3
  • Gladiator School 1: Blood Oath Dan Scott | ISBN: 978-1-80078-909-8
  • Gladiatoren Kochbuch Christian Eckert | ISBN: 978-3-93892-299-6
  • Gladiatoren. 100 Seiten Leoni Hellmayr | ISBN: 978-3-15020-441-2
  • Readerful Rise: Oxford Reading Level 11: The Gladiator Who Couldn't Stop Hiccuping Timothy Knapman | ISBN: 978-1-38204-377-9
  • Vegan Gladiators Ralf Moeller, Timo Franke | ISBN: 978-3-95453-283-4
  • Wild Cards – Die Gladiatoren von Jokertown George R. R. Martin | ISBN: 978-3-76453-221-5

Film- & Serientitel

  • American Gladiators (TV-Serie, 1989)
  • Borg McEnroe – Duell zweier Gladiatoren (Film, 2017)
  • Claang – Tod den Gladiatoren (Film, 2010)
  • Die Gladiatoren von Rom (Film, 2012)
  • Electronic Gladiators (Film, 2008)
  • Gladiator (Film, 2000)
  • Gladiators (TV-Serie, 1992)
  • Gladiators Australia (TV-Serie, 2024)
  • Gladiators In The Colosseum VR 3D 360° (Kurzdoku, 2016)
  • Gladiformers – Transforming Gladiators (Film, 2007)
  • Held der Gladiatoren (Fernsehfilm, 2003)
  • Iron Gladiators (Film, 2011)
  • Marcus – Der Gladiator von Rom (Fernsehfilm, 2008)
  • Muscles & Mayhem: An Unauthorized Story of American Gladiators (Minidoku, 2023)
  • Scandal: Gladiator Wanted (TV-Serie, 2017)
  • Spartacus – Der Gladiator Von Rom (Film, 1962)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Gladiator. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Gladiator. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 10698619, 8643465, 7273101, 7027839, 7027836 & 2920881. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. Friedrich Kluge, bearbeitet von Elmar Seebold: Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache. 24., durchgesehene und erweiterte Auflage. Walter de Gruyter, Berlin/New York 2001, ISBN 978-3-11-017473-1, DNB 965096742
  2. tagesspiegel.de, 07.07.2023
  3. merkur.de, 04.11.2022
  4. 4players.de, 15.10.2021
  5. merkur.de, 23.10.2020
  6. merkur.de, 20.12.2019
  7. blick.ch, 18.04.2018
  8. focus.de, 01.06.2017
  9. blickamabend.ch, 06.06.2016
  10. skionline.ch, 15.10.2015
  11. basellandschaftlichezeitung.ch, 19.07.2014
  12. general-anzeiger-bonn.de, 13.12.2013
  13. zeit.de, 09.06.2012
  14. donaukurier.de, 21.04.2010
  15. szon.de, 08.12.2009
  16. aachener-zeitung.de, 13.08.2008
  17. spiegel.de, 06.11.2007
  18. sueddeutsche.de, 13.01.2006
  19. welt.de, 09.02.2005
  20. abendblatt.de, 04.03.2004
  21. berlinonline.de, 17.10.2003
  22. netzeitung.de, 26.10.2002
  23. DIE WELT 2001
  24. Rhein-Neckar Zeitung, 26.03.2001
  25. DIE WELT 2000
  26. Junge Welt 2000
  27. Welt 1998
  28. Berliner Zeitung 1996
  29. Stuttgarter Zeitung 1995