Navigator

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ naviˈɡaːtoːɐ̯ ]

Silbentrennung

Einzahl:Navigator
Mehrzahl:Navigatoren

Definition bzw. Bedeutung

Person, die für die Navigation auf einem Schiff oder Flugzeug zuständig ist.

Begriffsursprung

Im 19. Jahrhundert von lateinisch nāvigātor „Seemann“ entlehnt

Weibliche Wortform

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Navigatordie Navigatoren
Genitivdes Navigatorsder Navigatoren
Dativdem Navigatorden Navigatoren
Akkusativden Navigatordie Navigatoren

Anderes Wort für Na­vi­ga­tor (Synonyme)

Navigationsoffizier

Beispielsätze

Tom verwendet den Netscape Navigator.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Bereits jetzt kann die neue Anwendung mit dem Projektnamen „Next DB Navigator“ in den App-Stores runtergeladen und getestet werden.

  • Adobe wisse praktisch über jeden Schritt Bescheid, den Bahn-Kunden innerhalb des DB Navigators ausführen.

  • Im DB Navigator findet man neben den Fernverkehrsangeboten auch Auskünfte und Tickets zu rund 50 regionalen Verkehrsverbünden.

  • Ein Bahnsprecher betonte, dass die Bahn auch nach dem 15. Dezember VRR-Nahverkehrstickets vertreiben werde: Über die App DB Navigator.

  • Sales-Kräfte, die das Microsoft-CRM nutzen, können über Sales Navigator in LinkedIn auf ihre Kontakte zugreifen.

  • Der Navigator kann damit auch bei der Planung künftiger Backup-Ressourcen und proaktiver Fehlerbehebung helfen.

  • Das ist der "DB Navigator" DB Derzeit sind Mitarbeiter dabei, 27 Weichen abzusichern, berichtete Schick.

  • Natürlich für mich – an mich wollten sie ran, mich, den guten alten Navigator!

  • Denn im neuen Navigator ist erstmals der von der Online-Plattform bahn.de bekannte Sparpreis-Finder integriert.

  • Dort startete Earhart am 2. Juli mit Fred Noonan als Navigator an Bord, ihr Ziel: die Howland-Insel - dort kamen sie nie an.

  • Bei den Produzenten fallen Citigold 11,0 %, Oceana 9,2 %, Troy 8,6 % sowie Adamus, Navigator und North Star jeweils 8,0 %.

  • Der Navigator sei von den Kunden gut angenommen worden, so GMX-Sprecher Neumann.

  • Die "Navigator 525 Laser" von Genius ist ab sofort für knapp 30 Euro zu haben.

  • Das ist die Gruppe Entscheider an Bord, der neben Steuermann und Taktiker auch der Navigator und der Stratege angehören.

  • Nach jeder Etappe bereiten die Beifahrer mit einem weiteren Navigator die erst abends für den Folgetag herausgegebenen Roadbooks vor.

  • Ein Fehler beim Tempomat könnte zu Feuer im Motor führen, hieß es zur Begründung. der Ford Expedition, Lincoln Navigator und Ford Broncos.

  • Bei dem Mobile Navigator 4 wurde die grafische Benutzeroberfläche verbessert.

  • Es sind immer recht verzagte Zeitgenossen, die Nico and the Navigators aufs Korn nehmen.

  • Die Menschen, deren Arbeitsbedingungen Sie in The Navigators schildern, holen sich wahrscheinlich eher Die Hard 2 aus der Videothek.

  • Rolle im Team als Navigator.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Was reimt sich auf Na­vi­ga­tor?

Anagramme

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Na­vi­ga­tor be­steht aus neun Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × A, 1 × G, 1 × I, 1 × N, 1 × O, 1 × R, 1 × T & 1 × V

  • Vokale: 2 × A, 1 × I, 1 × O
  • Konsonanten: 1 × G, 1 × N, 1 × R, 1 × T, 1 × V

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten A, I und zwei­ten A mög­lich. Im Plu­ral Na­vi­ga­to­ren zu­dem nach dem O.

Das Alphagramm von Na­vi­ga­tor lautet: AAGINORTV

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Nürn­berg
  2. Aachen
  3. Völk­lingen
  4. Ingel­heim
  5. Gos­lar
  6. Aachen
  7. Tü­bin­gen
  8. Offen­bach
  9. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Nord­pol
  2. Anton
  3. Vik­tor
  4. Ida
  5. Gus­tav
  6. Anton
  7. Theo­dor
  8. Otto
  9. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Novem­ber
  2. Alfa
  3. Vic­tor
  4. India
  5. Golf
  6. Alfa
  7. Tango
  8. Oscar
  9. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄▄▄▄
  8. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  9. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 16 Punkte für das Wort Na­vi­ga­tor (Sin­gu­lar) bzw. 18 Punkte für Na­vi­ga­to­ren (Plural).

Navigator

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Na­vi­ga­tor kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Der St. Galler Business Model Navigator Oliver Gassmann, Karolin Frankenberger, Michaela Choudury | ISBN: 978-3-44646-827-6
  • Die Navigatoren des Wüstenplaneten Brian Herbert, Kevin J Anderson | ISBN: 978-3-45331-859-5
  • Future Skills Navigator Arndt Pechstein, Martin Schwemmle | ISBN: 978-3-80067-083-3
  • Philip's Navigator Wales Philip's Maps | ISBN: 978-1-84907-655-5

Film- & Serientitel

  • Der Flug des Navigators (Film, 1986)
  • Der große Navigator (Doku, 2007)
  • Der Navigator – Eine bizarre Reise durch Zeit und Raum (Film, 1988)
  • Life After the Navigator (Doku, 2020)
  • Space Navigator (Film, 1993)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Navigator. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Navigator. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 5970490. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. DWDS – Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
  2. come-on.de, 13.06.2023
  3. channelpartner.de, 10.08.2022
  4. winfuture.de, 24.05.2021
  5. rp-online.de, 29.09.2019
  6. silicon.de, 25.04.2017
  7. silicon.de, 24.10.2016
  8. m.rp-online.de, 15.10.2015
  9. zeit.de, 04.07.2014
  10. mz-web.de, 26.08.2013
  11. spiegel.de, 18.08.2012
  12. goldseiten.de, 23.09.2011
  13. dslteam.de, 25.08.2009
  14. feedsportal.com, 28.05.2008
  15. spiegel.de, 16.04.2007
  16. autosieger.de, 12.01.2007
  17. handelsblatt.com, 08.09.2005
  18. abendblatt.de, 28.03.2004
  19. archiv.tagesspiegel.de, 13.10.2004
  20. Die Zeit (42/2002)
  21. sueddeutsche.de, 22.10.2002
  22. DIE WELT 2001
  23. Rhein-Neckar Zeitung, 07.01.2000
  24. DIE WELT 2000
  25. ZDNet 1999
  26. Die Zeit (49/1998)
  27. Rheinischer Merkur 1997
  28. Welt 1996
  29. Süddeutsche Zeitung 1995