Regulator

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ʁeɡuˈlaːtoːɐ̯ ]

Silbentrennung

Einzahl:Regulator
Mehrzahl:Regulatoren

Definition bzw. Bedeutung

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Regulatordie Regulatoren
Genitivdes Regulatorsder Regulatoren
Dativdem Regulatorden Regulatoren
Akkusativden Regulatordie Regulatoren

Anderes Wort für Re­gu­la­tor (Synonyme)

Modulator
Regler:
Technik, Biologie: ein Element zum Anpassen eines Regelkreises; Sollwertgeber
Regulierer
Steuergerät:
in Fahrzeugen oder Maschinen verbaute elektronische Vorrichtung, die bestimmte Prozesse regelt
Kombination von Empfänger und Verstärker für die Wiedergabe von Rundfunkbeiträgen

Beispielsätze (Medien)

  • Unterstützung scheint sich die Bank auch vom Schweizer Regulator Finma zu erhoffen.

  • Die neue Regulierungsbehörde soll Independent Regulator for English Football (IREF) heißen und zwei Schwerpunkte haben.

  • Zudem sind die Regulatoren beim Schutz der Privatsphäre und von Daten strenger geworden und schauen Unternehmen genauer auf die Finger.

  • Allerdings ist Ritchie bei den Regulatoren etwa von der Europäischen Zentralbank hoch angesehen.

  • Der fünfte Marktbericht der IRG (Independent Regulators Group) befasst sich mit der Lage der Bahn in Europa im Jahr 2015 in 24 Ländern.

  • Der ungewöhnliche Taucher von 2013 blieb den Regulatoren nicht verborgen.

  • Auf Druck der Regulatoren muss sie weitere personelle Maßnahmen treffen.

  • Sie hofft gleichzeitig, mit einem Umbau der Rechtsstruktur von den Regulatoren etwas mildere Kapitalvorschriften zu erreichen.

  • Die beiden Grossbanken reagieren damit auf den Druck von Regulatoren und Politik.

  • Denn solche Anleihen werden vom Regulator - trotz der Schuldenkrise - immer noch als besonders sicher eingestuft.

  • In Deutschland seien die Regulatoren bei Stützungsmaßnahmen oft sehr spät eingeschritten.

  • Aber der einzig gangbare Weg ist die soziale Marktwirtschaft,mit dem Staat als Regulator und Sichersteller von Ordnung und Wohlstand.

  • Bei einem anderen Regulator des Serotonins, 5-HTT (5-Hydroxy-Tryptamin), erhöht genetischer Mangel die Wahrscheinlichkeit für Depressionen.

  • Grundsätzlich dürften die Papiere bei den Regulatoren aber wegen ihrer hohen Sicherheit relativ viel Goodwill besitzen.

  • Komplexe Netzwerke aus Regulatoren und Signalen steuern in einer Reihe aufeinander folgender Regulationsphasen diese Differenzierung.

  • Über Jahre hatte die Citigroup immer wieder Probleme mit Regulatoren rund um die Welt, lernte nicht daraus.

  • Abstimmung mit den Regulatoren - frei wählbar.

  • "Cannabinoide sind wichtige hemmende Regulatoren der Schmerzwahrnehmung und kommen auch in körpereigener Form vor", erklärt Prof. Kuner.

  • Im englischen Sprachraum begreifen sich die Sprachexperten nicht als Hüter und Regulatoren, sondern als Beobachter.

  • Aufsicht steckt ihr Terrain ab Im Kampf um die Londoner Börse haben sich nun auch die Regulatoren zu Wort gemeldet.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Was reimt sich auf Re­gu­la­tor?

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Re­gu­la­tor be­steht aus neun Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × R, 1 × A, 1 × E, 1 × G, 1 × L, 1 × O, 1 × T & 1 × U

  • Vokale: 1 × A, 1 × E, 1 × O, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × R, 1 × G, 1 × L, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem E, U und A mög­lich. Im Plu­ral Re­gu­la­to­ren zu­dem nach dem O.

Das Alphagramm von Re­gu­la­tor lautet: AEGLORRTU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ros­tock
  2. Essen
  3. Gos­lar
  4. Unna
  5. Leip­zig
  6. Aachen
  7. Tü­bin­gen
  8. Offen­bach
  9. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Richard
  2. Emil
  3. Gus­tav
  4. Ulrich
  5. Lud­wig
  6. Anton
  7. Theo­dor
  8. Otto
  9. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Romeo
  2. Echo
  3. Golf
  4. Uni­form
  5. Lima
  6. Alfa
  7. Tango
  8. Oscar
  9. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄▄▄▄
  7. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  8. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 12 Punkte für das Wort Re­gu­la­tor (Sin­gu­lar) bzw. 14 Punkte für Re­gu­la­to­ren (Plural).

Regulator

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Re­gu­la­tor kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Die privaten Berufsverbände als privater Regulator Stanyo Dinov | ISBN: 978-6-20743-323-0
  • Die Regulatoren in Arkansas Friedrich Gerstäcker | ISBN: 978-3-75299-034-8
  • Regulators as Agenda-Setters Edoardo Guaschino | ISBN: 978-1-03218-406-7
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Regulator. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Regulator. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. derstandard.at, 15.03.2023
  2. welt.de, 25.11.2021
  3. nzz.ch, 14.01.2020
  4. manager-magazin.de, 06.04.2018
  5. derstandard.at, 03.05.2017
  6. bilanz.ch, 20.04.2016
  7. finanztreff.de, 27.04.2015
  8. blick.ch, 06.05.2014
  9. cash.ch, 21.11.2013
  10. faz.net, 28.05.2012
  11. finanznachrichten.de, 26.06.2012
  12. bazonline.ch, 03.08.2011
  13. tagesspiegel.feedsportal.com, 22.06.2011
  14. nzz.ch, 24.09.2010
  15. uni-protokolle.de, 18.03.2010
  16. handelsblatt.com, 16.01.2009
  17. 4investors.de, 15.02.2009
  18. uni-protokolle.de, 25.10.2007
  19. spiegel.de, 07.05.2006
  20. handelsblatt.com, 17.03.2006
  21. tagesschau.de, 08.09.2005
  22. welt.de, 28.06.2005
  23. archiv.tagesspiegel.de, 27.04.2004
  24. Die Zeit (03/2003)
  25. welt.de, 13.06.2002
  26. sz, 07.11.2001
  27. Berliner Zeitung 1999
  28. Tagesspiegel 1998