Gent

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ɡɛnt ]

Silbentrennung

Gent

Definition bzw. Bedeutung

belgische Stadt

Anderes Wort für Gent (Synonyme)

Adonis (ironisch):
griechische Mythologie: Jüngling von großer Schönheit und Geliebter der Aphrodite
Beau (ironisch):
gut aussehender, eitler Mann
Dandy:
Mann, der in extravaganter, betont modischer Aufmachung auftritt
eitler Pfau (ugs.)
Fant (geh., veraltet):
junge Person mit noch wenig Erfahrung
(eitler) Fatzke (ugs.):
von sich eingenommene, eitle und arrogante Person
feiner Pinkel (ugs.)
Geck:
ein eitel herausgeputzter und eingebildeter Mann
Lackaffe (ugs.):
arroganter, eingebildeter Mann
lackierter Affe (ugs.)
Piefke:
österreichisch, bairisch, abwertend: Deutscher, Norddeutscher
Prahler, Wichtigtuer
Pomadenhengst (ugs., veraltet)
Schicki (ugs.)
Schickimicki (ugs., ironisch)
Schmock (geh., selten, veraltend):
(beschnittener) Penis
plumper, ungeschickter, dummer oder unangenehmer Mensch
Schnösel (ugs.):
von sich eingenommene, eitle und arrogante Person
Schönling:
attraktiver junger Mann, der sich schön vorkommt
ein besonders schöner, bunter Fisch (aus dem Mittelmeer)
Snob:
blasierter Mensch, Wichtigtuer
Stenz (ugs.):
ein übertrieben auf sein Äußeres (und seine Manieren) achtender Mann, eingebildeter Mann
Zuhälter
Stutzer (veraltet):
Jagdgewehr mit kurzem Lauf
übertrieben modisch gekleideter, eitler Mann

Beispielsätze (Medien)

  • Anderlecht gewann gegen Alkmaar mit 2:0, Basel und Nizza (2:2) trennten sich ebenso wie KAA Gent und West Ham United (1:1) Unentschieden.

  • Antwerpen hat in der 1. Division A bei KAA Gent einen 2:1 Sieg eingefahren.

  • Auch andere Impfzentren wie in Antwerpen und Gent waren betroffen.

  • Aber sie gewannen das Auftaktspiel gegen den namhafteren KAA Gent mit 1:0, und am Donnerstag auch das Rückspiel in Belgien mit 2:1.

  • Am Abend stehen noch zwei Begegnungen auf dem Spielplan: AA Gent – Anderlecht und Mouscron – Ostende.

  • Die einstige Tuchmacherstadt Gent war lange Handelsknotenpunkt für Textilien.

  • Anderlecht kann den Vorsprung auf Brügge und auf Gent am Sonntagabend gegen Zulte-Waregem noch ausbauen.

  • Auch mit den Streichern des 2005 in Gent gegründeten B'Rock Orchestra hat Jacobs speziell fahle Klangfarben erarbeitet.

  • Axel Meyer aus dem belgischen Gent ist ein Stammgast.

  • Medien berichteten, es habe schon vor zwei Monaten eine Geiselnahme in Gent gegeben.

  • Das Unternehmen aus Halle beteilige sich zu 50 Prozent an der Firma aus Gent, hieß es am Montag in einer.

  • In Gent werden die Modelle S60, XC60, C30 und V40 hergestellt.

  • De Roeck kommt vom belgischen Erstligisten KAA Gent.

  • Der schwarze Renault Clio habe mehrere Tage auf einer Straße in Gent gestanden.

  • Besonders aufgefallen ist in dieser Saison der Tour-Neuling Marcus Burghardt, der das Eintagesrennen Gent Wevelgem gewann.

  • Er könne nichts unrechtmäßiges in den Prämien erkennen, sagte Gent damals: "Letztendlich haben wir es ja bezahlt."

  • Seine Meisterprüfung legt Gent im Winter 1999/2000 ab.

  • Wie am Vortag bekannt wurde, wird Chris Gent sein Amt als Vorstandschef des Mobilfunkkonzerns nach der Hauptversammlung Mitte 2003 abgeben.

  • Dazu gehört auch die Frage, ob Symbol-Gipfel wie der von Gent noch zeitgemäß sind.

  • Gent schloss dagegen nicht aus, Vodafone-Beteiligungen in Japan oder China weiter aufzustocken.

Häufige Wortkombinationen

  • nach Gent gehen/​fahren/​ziehen, in Gent wohnen/​leben, aus Gent kommen/​stammen

Wortbildungen

  • Genterin

Übersetzungen

Was reimt sich auf Gent?

Wortaufbau

Das Isogramm Gent be­steht aus vier Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × E, 1 × G, 1 × N & 1 × T

  • Vokale: 1 × E
  • Konsonanten: 1 × G, 1 × N, 1 × T

Das Alphagramm von Gent lautet: EGNT

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Gos­lar
  2. Essen
  3. Nürn­berg
  4. Tü­bin­gen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Gus­tav
  2. Emil
  3. Nord­pol
  4. Theo­dor

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Golf
  2. Echo
  3. Novem­ber
  4. Tango

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 5 Punkte für das Wort.

Gent

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Gent kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • DuMont direkt Reiseführer Antwerpen, Gent, Brügge Patricia Fridrich | ISBN: 978-3-61600-047-3
  • GO VISTA: Reiseführer Antwerpen · Brügge · Gent Petra Sparrer | ISBN: 978-3-96141-453-6
  • Heinrich Von Gent Über Metaphysik ALS Erste Wissenschaft Martin Pickave | ISBN: 978-9-00415-574-9
  • MARCO POLO Reiseführer Flandern, Antwerpen, Brügge, Gent Francoise Hauser, Sven Claude Bettinger | ISBN: 978-3-82973-205-5
  • Reise Know-How CityTrip Antwerpen, Brügge, Gent Günter Schenk | ISBN: 978-3-83173-720-8
  • The Sketch-Book of Geoffrey Crayon, Gent. Washington Irving | ISBN: 978-0-19955-581-9
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Gent. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2024, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Gent. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. krone.at, 13.04.2023
  2. brf.be, 28.08.2022
  3. brf.be, 23.02.2021
  4. deutsch.radio.cz, 04.12.2020
  5. brf.be, 20.01.2019
  6. neues-deutschland.de, 23.03.2018
  7. basellandschaftlichezeitung.ch, 07.05.2017
  8. abendzeitung-muenchen.de, 24.08.2016
  9. blick.ch, 24.12.2015
  10. rp-online.de, 15.12.2014
  11. finanznachrichten.de, 10.06.2013
  12. feeds.cash.ch, 25.10.2012
  13. wlz-fz.de, 25.05.2009
  14. e110.de, 02.03.2008
  15. koeln.de, 06.07.2007
  16. welt.de, 04.11.2006
  17. welt.de, 26.07.2003
  18. ln-online.de, 19.12.2002
  19. sz, 19.10.2001
  20. DIE WELT 2001
  21. BILD 2000
  22. DIE WELT 2000
  23. Berliner Zeitung 1999
  24. Rhein-Neckar Zeitung, 23.07.1998
  25. Berliner Zeitung 1997
  26. Stuttgarter Zeitung 1996
  27. Stuttgarter Zeitung 1995