Lend

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ lɛnt ]

Silbentrennung

Lend

Definition bzw. Bedeutung

Beispielsätze

Lend liegt im Nordwesten der Stadt Graz.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Aufatmen können Eltern, deren Nachwuchs im Kindergarten am Sigmundstadl im Grazer Bezirk Lend betreut wird.

  • Auch ohne die Neutralitätsverpflichtung blieb das „Lend and Lease“-Gesetz bis 1945 in Kraft.

  • Wer das Haus im Herzen des Bezirkes Lend kennt, kann diesen Befund nur bestätigen.

  • Der Unfall ereignete sich um 15.10 Uhr auf der B311 zwischen Lend (Pinzgau) und Schwarzach (Pongau).

  • Im Grazer Bezirk Lend erbeuteten am Mittwoch bei einem Einbruch in eine Zahnarztpraxis Zahnarztutensilien im Wert von 10.000 Euro.

  • Bei Lend (Pinzgau) ist Samstagvormittag der Felskopf des „Bogensberger Palfen“ erfolgreich gesprengt worden.

  • Auch zur Existenzsicherung der strukturarmen Region Lend und seinen BewohnernInnen.

  • Ein Vorläufer des Detektors Lend suche seit vier Jahren nach Wasser auf dem Mars, sagte Mitrofanow.

  • So managt Lend Lease Real Estate Investments ein Immobilien-Fondsvolumen von rund 49 Milliarden Euro für institutionelle und private Kunden.

Wortbildungen

  • Lender
  • Lenderin

Übergeordnete Begriffe

Was reimt sich auf Lend?

Wortaufbau

Das Isogramm Lend be­steht aus vier Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × D, 1 × E, 1 × L & 1 × N

  • Vokale: 1 × E
  • Konsonanten: 1 × D, 1 × L, 1 × N

Das Alphagramm von Lend lautet: DELN

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Leip­zig
  2. Essen
  3. Nürn­berg
  4. Düssel­dorf

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Lud­wig
  2. Emil
  3. Nord­pol
  4. Dora

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Lima
  2. Echo
  3. Novem­ber
  4. Delta

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 5 Punkte für das Wort.

Lend

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Lend kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Jonny Lambert's Bear and Bird: Lend a Helping Hand Jonny Lambert | ISBN: 978-0-24153-345-1
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Lend. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. kleinezeitung.at, 02.03.2023
  2. faz.net, 29.04.2022
  3. krone.at, 03.12.2022
  4. salzburg24.at, 06.05.2018
  5. kleinezeitung.at, 14.03.2013
  6. salzburg.orf.at, 19.11.2011
  7. salzburg.orf.at, 03.12.2009
  8. handelsblatt.com, 16.06.2005
  9. sz, 09.01.2002