Gries

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

 ➠ siehe auch: gries (Adjektiv)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ɡʁiːs ]

Silbentrennung

Gries

Definition bzw. Bedeutung

Beispielsätze

Gries liegt rechts der Mur.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Aus ihrer Sicht gebe es sicher bessere Alternativen, den Gries aufzuwerten, als dort an zwei Vormittagen den Markt abzuhalten.

  • Die Feuerwehren Silz, Ochsengarten, St. Sigmund und Gries in Sellrain brachten den Brand rasch unter Kontrolle.

  • Das Feuer war kurz nach 5 Uhr im Keller des Hauses im Ortsteil Gries ausgebrochen.

  • Die Luegbrücke bei Gries am Brenner: Die längste Brücke im Asfinag-Autobahnnetz wird neu gebaut.

  • Die Frau wurde von den alarmierten Polizisten noch am Tatort in der Kapellenstraße im Bezirk Gries festgenommen.

  • Einer der beiden habe ihn dann aufgefordert, in den Innenhof eines Mehrparteienhauses im Bezirk Gries zu begleiten.

  • «Unser Ziel ist es, irgendwo einen Final zu erreichen», sagt Susanne Gries, die Chefin Leistungssport bei Swiss Artistic Swimming.

  • Ein kleiner Teil seiner Werke, denn Hermann Gries hat im Laufe der Zeit rund 6000 Fotografien angesammelt.

  • Die angeleierte Suche nach einem Investor ist für den Vorstandsvorsitzenden Thomas Gries ein Wettlauf mit der Zeit.

  • Nach 9 - 12 Tagen geht der Stein als Gries im Urin weg und die Patienten genesen.

  • Ich will zeigen, was ihn bewegt hat, diese Sammlung anzulegen", erklärt Gries.

  • Peter Gries ist zuversichtlich, dass alsbald an die Spitzenzahlen der Vergangenheit angeknüpft wird.

  • Dadurch wird das anliegende Wohngebiet „Im Gries“ besser vor dem Lärm der 15500 Fahrzeuge, die täglich die Bundesstraße benutzen, geschützt.

  • Der Vorfall ereignete sich in einer Wohnung im Bezirk Gries.

  • Die „Arche-Tirol“ in Gries am Brenner feiert am Sonntag das 20-jährige Bestehen.

  • Auch Jens Frindert, Hendrik Gries, Jan Rudolph, Pascal Völkle, Stefan Graul und Hendrik Brixius (Handbruch) fielen etliche Spiele aus.

  • Eine Streife der Polizei griff den Mann bei Gries auf.

  • Wir befinden uns noch auf sehr niedriger Alarmstufe, sagt der Leiter der Notfallaufnahme, Prof. André Gries.

  • Außerdem seien solche Verfahren eventuell mit hohen Kosten verbunden und könnten sich über mehrere Jahre hinziehen, gab Gries zu bedenken.

  • Die Größe und Anzahl variiert sehr stark, von faustgroß bis hin zum so genannten Gries.

Wortbildungen

  • Grieser
  • Grieserin

Übergeordnete Begriffe

Homophone

Was reimt sich auf Gries?

Anagramme

Wortaufbau

Das Isogramm Gries be­steht aus fünf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × E, 1 × G, 1 × I, 1 × R & 1 × S

  • Vokale: 1 × E, 1 × I
  • Konsonanten: 1 × G, 1 × R, 1 × S

Das Alphagramm von Gries lautet: EGIRS

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Gos­lar
  2. Ros­tock
  3. Ingel­heim
  4. Essen
  5. Salz­wedel

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Gus­tav
  2. Richard
  3. Ida
  4. Emil
  5. Samuel

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Golf
  2. Romeo
  3. India
  4. Echo
  5. Sierra

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄
  4. ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 6 Punkte für das Wort.

Gries

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Gries kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Gries. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. merkur.de, 14.06.2023
  2. krone.at, 20.01.2022
  3. krone.at, 20.05.2021
  4. tt.com, 28.01.2021
  5. vienna.at, 24.04.2020
  6. kleinezeitung.at, 10.09.2020
  7. nzz.ch, 13.07.2019
  8. leonberger-kreiszeitung.de, 30.01.2018
  9. fussball24.de, 28.12.2016
  10. blogigo.de, 21.05.2016
  11. rga-online.de, 15.01.2015
  12. rhein-zeitung.de, 07.08.2014
  13. schwaebische.de, 22.11.2013
  14. kurier.at, 04.08.2013
  15. tirol.orf.at, 09.12.2012
  16. saarbruecker-zeitung.de, 19.01.2011
  17. oe24.at, 10.03.2011
  18. fuldaerzeitung.de, 29.04.2009
  19. lvz-online.de, 11.10.2008
  20. supersonntag-web.de, 10.04.2007
  21. aachener-zeitung.de, 04.09.2007
  22. spiegel.de, 19.08.2005
  23. berlinonline.de, 01.11.2005
  24. sueddeutsche.de, 18.11.2002
  25. sz, 04.03.2002
  26. Berliner Zeitung 2000
  27. Berliner Zeitung 1997
  28. Berliner Zeitung 1995