Dandy

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈdɛndi ]

Silbentrennung

Einzahl:Dandy
Mehrzahl:Dandys

Definition bzw. Bedeutung

Mann, der in extravaganter, betont modischer Aufmachung auftritt.

Begriffsursprung

Im 19. Jahrhundert von englisch dandy entlehnt; Herkunft darüber hinaus unklar.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Dandydie Dandys
Genitivdes Dandysder Dandys
Dativdem Dandyden Dandys
Akkusativden Dandydie Dandys

Anderes Wort für Dan­dy (Synonyme)

Adonis (ironisch):
griechische Mythologie: Jüngling von großer Schönheit und Geliebter der Aphrodite
Beau (ironisch):
gut aussehender, eitler Mann
eitler Pfau (ugs.)
Fant (geh., veraltet):
junge Person mit noch wenig Erfahrung
(eitler) Fatzke (ugs.):
von sich eingenommene, eitle und arrogante Person
feiner Pinkel (ugs.)
Geck:
ein eitel herausgeputzter und eingebildeter Mann
Gent (geh., ironisch):
belgische Stadt
Lackaffe (ugs.):
arroganter, eingebildeter Mann
lackierter Affe (ugs.)
Modenarr
Piefke:
österreichisch, bairisch, abwertend: Deutscher, Norddeutscher
Prahler, Wichtigtuer
Pomadenhengst (ugs., veraltet)
Schicki (ugs.)
Schickimicki (ugs., ironisch)
Schmock (geh., selten, veraltend):
(beschnittener) Penis
plumper, ungeschickter, dummer oder unangenehmer Mensch
Schnösel (ugs.):
von sich eingenommene, eitle und arrogante Person
Schönling:
attraktiver junger Mann, der sich schön vorkommt
ein besonders schöner, bunter Fisch (aus dem Mittelmeer)
Snob:
blasierter Mensch, Wichtigtuer
Stenz (ugs.):
ein übertrieben auf sein Äußeres (und seine Manieren) achtender Mann, eingebildeter Mann
Zuhälter
Stutzer (veraltet):
Jagdgewehr mit kurzem Lauf
übertrieben modisch gekleideter, eitler Mann

Sinnverwandte Wörter

Gi­gerl:
eitler, auf schicke Kleidung wert legender Mann

Beispielsätze

Er ist ein Dandy.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Als Dandy und Millionär spielt er an allen Fronten mit.

  • Dies lockt Decker hin zu Houellebecq, dem derben Dandy: Der ist mit zwielichtiger Freude undialektisch.

  • "Dandy Diary"-Blogger Carl Jakob Haupt gestorben - Berlin - Aktuelle Nachrichten - Berliner MorgenpostSie haben sich erfolgreich abgemeldet!

  • Am Montag (30.) heißt es am Süderhafen am Getreidesilo „Remember the Beat“ mit der Starclub-Band „The Dandys“.

  • Der Dandy von einst hat sich ausschließlich mit Kleidung beschäftigt.

  • Auch die mit dem Dandy stets verknüpfte sexuelle Ambivalenz ist heute scheinbar allerorten plakatiert – es gibt also weniger zu sublimieren.

  • Sind Sie eigentlich ein Dandy?

  • "Cad & the Dandy" nennen James Sleater und Ian Meiers ihre Firma, was soviel heißt wie Schlitzohr und Schönling.

  • Heesters, bekannt als "Dandy des Jahrhunderts, gilt als ältester aktiver Schauspieler der Welt.

  • Der Dandy van Weyden findet sich plötzlich in der fremden und rauen Welt der Seeleute wieder und muss um sein Überleben kämpfen.

  • Ach, das ist wirklich schwierig diesmal, das siebte Album im vierzehnten Jahr der Dandy Warhols.

  • Vor drei Jahren waren The Dandy Warhols fast Headliner auf der Hauptbühne und Keyboard Göttin Zia McCabe war schwanger.

  • In den Sommerurlaub zieht es Paul Smiths verspielte Dandys.

  • Es passt nicht nur zu Schwarz, sondern genauso zum Tropenanzug, zu Leinen und Tweed, zum smarten Look eines Flaneurs oder Dandys.

  • Sid Vicious als Dandy während der Weimarer Republik, das klingt merkwürdig.

  • Den russischen Dandy in seinem grenzenlosen Hochmut und Ennui gibt er mehr steifbeinig als schnittig.

  • Die vom smarten Dandy an der Spitze in Reihe engagierten Krisen-Anwältinnen machen es nur noch schlimmer.

  • Damit ist Cole noch kein Dandy geworden, doch die Lässigkeit im Umgang mit der Vergangenheit könnte diese Metamorphose ankündigen.

  • Der Mann mit dem Fächer zeigt Hell im weißen, eng geschnittenen Anzug mit grellem Make-up als Dandy de Luxe.

  • In anderer, für Holland Day offensichtlich weitaus wichtigeren Hinsicht lässt dieser Dandy als Fotograf auch an Heinrich Vogeler denken.

Wortbildungen

  • Dandyismus

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Was reimt sich auf Dan­dy?

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Dan­dy be­steht aus fünf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × D, 1 × A, 1 × N & 1 × Y

  • Vokale: 1 × A, 1 × Y
  • Konsonanten: 2 × D, 1 × N

Eine Worttrennung ist nach dem N mög­lich. Im Plu­ral Dan­dys an glei­cher Stelle.

Das Alphagramm von Dan­dy lautet: ADDNY

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Düssel­dorf
  2. Aachen
  3. Nürn­berg
  4. Düssel­dorf
  5. Ypsi­lon

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Dora
  2. Anton
  3. Nord­pol
  4. Dora
  5. Ysi­lon

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Delta
  2. Alfa
  3. Novem­ber
  4. Delta
  5. Yan­kee

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 14 Punkte für das Wort Dan­dy (Sin­gu­lar) bzw. 15 Punkte für Dan­dys (Plural).

Dandy

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Dan­dy kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

dan­dy­haft:
in der Art und Weise eines Dandys, dem Verhalten eines Dandys ähnelnd

Buchtitel

  • A Dandy Guide to Dating Vintage Menswear: WWI Through the 1960s Sue Nightingale | ISBN: 978-0-76433-890-8
  • Der fliegende Dandy Lynn Messina | ISBN: 978-3-85179-510-3
  • Ein Dandy in Aspik Derek Marlowe | ISBN: 978-3-94278-874-8
  • Nickelodeon Blue's Clues & You!: Handy Dandy Notebook Maggie Fischer | ISBN: 978-0-79444-784-7
  • Yankee Doodle Dandy Elizabeth T Craft | ISBN: 978-0-19755-040-3

Film- & Serientitel

  • Cowboy & Dandy (TV-Serie, 2015)
  • Dandy, das Elefantenbaby (Fernsehfilm, 1998)
  • El Dandy (TV-Serie, 2015)
  • Etienne Daho, Dandy des Chansons (Doku, 2015)
  • Gem Dandy (Kurzfilm, 1970)
  • Space Dandy (TV-Serie, 2014)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Dandy. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Dandy. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 5300965. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Das Herkunftswörterbuch. Etymologie der deutschen Sprache. In: Der Duden in zwölf Bänden. 3. Auflage. Band 7, Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2001, ISBN 3-411-04073-4
  2. bnn.de, 04.11.2023
  3. nd-aktuell.de, 31.10.2022
  4. morgenpost.de, 24.04.2019
  5. shz.de, 10.07.2018
  6. lvz.de, 26.07.2016
  7. blog.tagesanzeiger.ch, 22.02.2013
  8. bernerzeitung.ch, 04.10.2013
  9. welt.de, 16.09.2012
  10. spiegel.de, 04.12.2011
  11. digitalfernsehen.de, 30.04.2008
  12. jetzt.sueddeutsche.de, 27.08.2008
  13. fm4.orf.at, 16.08.2007
  14. elle.de, 14.08.2007
  15. archiv.tagesspiegel.de, 16.01.2006
  16. abendblatt.de, 17.09.2004
  17. archiv.tagesspiegel.de, 12.11.2003
  18. f-r.de, 14.02.2003
  19. sz, 16.02.2002
  20. daily, 05.03.2002
  21. Die Welt 2001
  22. Junge Freiheit 2000
  23. Welt 1999
  24. Berliner Zeitung 1998
  25. TAZ 1997
  26. Stuttgarter Zeitung 1996
  27. Die Zeit 1995