Was heißt »El­tern« auf Latein?

Das Substantiv El­tern (ver­altet: Aeltern & Ältern) lässt sich wie folgt von Deutsch auf Latein übersetzen:

  • parentes
  • parens

Deutsch/Lateinische Beispielübersetzungen

Meine Eltern wohnen auf dem platten Land.

Parentes mei ruri habitant.

Meine Eltern wohnen auf einem Landgut.

Parentes mei in villa habitant.

Nächste Woche werde ich meinen Eltern eine E-Mail schreiben.

Proxima hebdomade parentibus epistulam electronicam scribam.

Ich liebe meine Eltern.

Ego amo parentes meos.

Parentes amo.

Meine Eltern haben mich rausgeschmissen.

Parentes me eiecere.

Ich hoffe, dass es deinen Eltern gutgeht.

Spero parentes tuos valere.

Er schreibt seinen Eltern gerade einen Brief.

Nunc parentibus epistulam scribit.

Wer sind meine Eltern?

Qui sunt parentes mei?

Wo sind die Eltern dieses Jungen?

Ubi sunt parentes pueri huius?

Toms Eltern sind tot.

Parentes Thomae mortui sunt.

Toms Eltern leben nicht mehr.

Parentes Thomae non iam vivunt.

Ich traue mich nicht, meinen Eltern zu sagen, was ich getan habe.

Parentibus ea dicere quae fecerim non audeo.

Sind deine Eltern Lehrer?

Num parentes tui sunt magistri?

Antonyme

Kind:
infans (īnfāns)
puer

Übergeordnete Begriffe

Vor­fahr:
atavus

Untergeordnete Begriffe

Mut­ter:
mater
Va­ter:
pater

El­tern übersetzt in weiteren Sprachen:

Quellen:
  1. [Übersetzungen] Wiktionary-Autoren: Eltern. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Satzbeispiele] User-generated content: Satz Nr. 1500494, 1502087, 2169808, 2185284, 4127121, 5335966, 6057658, 6921224, 7349791, 8172851, 8194155, 11697742 & 12427588. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR