Eau de Toilette

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˌoː də to̯aˈlɛt]

Silbentrennung

Eau de Toilette (Mehrzahl:Eaux de Toilette)

Definition bzw. Bedeutung

Duftwasser, das schwächer als Parfüm und stärker als Kölnischwasser ist.

Begriffsursprung

Entlehnt aus französisch eau de toilette mit gleicher Bedeutung, zusammengesetzt aus eau „Wasser“, de „von“ und toilette „Putztisch“

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Eau de Toilettedie Eaux de Toilette
Genitivdes Eau de Toiletteder Eaux de Toilette
Dativdem Eau de Toiletteden Eaux de Toilette
Akkusativdas Eau de Toilettedie Eaux de Toilette

Anderes Wort für Eau de Toi­lette (Synonyme)

After-Shave-Lotion
Aftershave:
Lotion, Gel oder Flüssigkeit, die nach der Rasur auf die Haut aufgetragen wird
Aftershavelotion:
Kosmetik: Lotion, die nach der Rasur auf die Haut aufgetragen wird
Eau de Cologne
Eau de Parfum
Eaux de Cologne
Eaux de Parfum
Eaux de Toilette
EdT
Kölnisch Wasser:
ein ursprünglich nur in Köln hergestelltes Duftwasser, das ätherische Öle aus Zitrone und Bergamotte enthält
Rasierwasser:
flüssiges Hautpflegemittel, das vor oder nach der Rasur im Gesicht aufgetragen wird

Beispielsätze

  • Und er war auch seinem Eau de Toilette, «Egoïste» von Chanel, treu geblieben.

  • Das Parfum „Kenzo Homme Sport Extreme“ ist seit April 2013 in Parfümerien sowie online als 50 und 100 ml Eau de Toilette erhältlich.

  • Im Gegensatz zum herkömmlichen Eau de Toilette oder Eau de Parfum ist der neue Duft eher ein pflegender Körperduft.

  • Mir ist jedoch aufgefallen, dass ich, seitdem ich im Gefängnis arbeite, mehr Eau de Toilette als früher benutze.

  • Ihr neues Eau de Toilette „Cheeky Alice“ gibt es exklusiv nur in der Wiener Dependance zu kaufen.

  • Aufgrund unterschiedlicher Packungsgrößen (30 bis 100 ml) beim Eau de Toilette ist der Vergleich nicht immer leicht.

  • Bei Corinne Marie-Tosello haben die Schüler 90 Minuten Zeit, ein Eau de Toilette zusammenstellen.

  • Das Hermès-Unisex Eau de Toilette "Un Jardin en Méditerranée" (ca. 75 Euro).

  • Eau de Toilette von Gucci oder Dolce&Gabbana, Körperpeeling und Body-Lotion sind für den Vater der vier Jahre alten Lucy selbstverständlich.

  • Er beschreibt in "Musk" einen älteren Herrn namens Monsieur Eme, der in Paris lebt und seit 25 Jahren dasselbe Eau de Toilette benutzt.

  • Dreyling aber hatte nur eine Flasche Eau de Toilette aus seiner Aktentasche geholt, um sich zu erfrischen.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Was reimt sich auf Eau de Toi­lette?

Wortaufbau

Das aus drei Wörtern gebildete Substantiv Eau de Toi­lette be­steht aus 13 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 4 × E, 3 × T, 1 × A, 1 × D, 1 × I, 1 × L, 1 × O & 1 × U

  • Vokale: 4 × E, 1 × A, 1 × I, 1 × O, 1 × U
  • Konsonanten: 3 × T, 1 × D, 1 × L

Das Alphagramm von Eau de Toi­lette lautet: ADEEEEILOTTTU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Essen
  2. Aachen
  3. Unna
  4. neues Wort
  5. Düssel­dorf
  6. Essen
  7. neues Wort
  8. Tü­bin­gen
  9. Offen­bach
  10. Ingel­heim
  11. Leip­zig
  12. Essen
  13. Tü­bin­gen
  14. Tü­bin­gen
  15. Essen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Emil
  2. Anton
  3. Ulrich
  4. neues Wort
  5. Dora
  6. Emil
  7. neues Wort
  8. Theo­dor
  9. Otto
  10. Ida
  11. Lud­wig
  12. Emil
  13. Theo­dor
  14. Theo­dor
  15. Emil

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Echo
  2. Alfa
  3. Uni­form
  4. new word
  5. Delta
  6. Echo
  7. new word
  8. Tango
  9. Oscar
  10. India
  11. Lima
  12. Echo
  13. Tango
  14. Tango
  15. Echo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄
  5. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  8. ▄▄▄▄
  9. ▄▄▄▄

Scrabble

Das Wort enthält beim Scrabble unzulässige Sonderzeichen und ist daher nicht erlaubt.

Worthäufigkeit

Das Nomen Eau de Toi­lette kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Eau de Toilette. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Eau de Toilette. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. wissen.de
  2. bernerzeitung.ch, 07.07.2021
  3. news.idealo.de, 30.04.2013
  4. feedproxy.google.com, 27.04.2012
  5. tagesanzeiger.ch, 26.04.2012
  6. wien.orf.at, 12.09.2012
  7. kleinezeitung.at, 18.05.2011
  8. spiegel.de, 16.06.2008
  9. welt.de, 29.03.2003
  10. daily, 17.03.2002
  11. Berliner Zeitung 1998