Darre

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈdaʁə ]

Silbentrennung

Einzahl:Darre
Mehrzahl:Darren

Definition bzw. Bedeutung

Anlage, die dem Trocknen von Getreide, Gemüse, Hanf, Torf oder Nüssen dient.

Begriffsursprung

Von mittelhochdeutsch darre, althochdeutsch darra in gleicher Bedeutung, zurückgehend auf germanisch *þarzō

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Darredie Darren
Genitivdie Darreder Darren
Dativder Darreden Darren
Akkusativdie Darredie Darren

Sinnverwandte Wörter

Trockengestell
Trockenofen
Tro­cken­raum:
vorgesehener Raum, in dem Dinge oder Sachen zum Trocknen verweilen
Trock­ner:
Maschine zum Trocknen von Materialien in allen Lebensbereich und in der Industrie (Haare, Kleider, Substrate, Autos und andere)

Beispielsätze (Medien)

  • Aber da es im Eishockey nun mal keine Eigentore gibt, wurde der Treffer in der 32. Minute Darren Archibald gutgeschrieben.

  • Das enthüllte ihr ehemaliger Leibkoch Darren McGrady jetzt der britischen Zeitung "The Sun".

  • Allerdings hatte „Emily in Paris“-Produzent Darren Star gar nicht die Absicht, ein realistisches Bild zu zeichnen.

  • Über zwei Auszeichnungen durfte sich Darren Criss (Mitte) freuen.

  • Amy Adams ist von der Kindererziehung ihres Mannes Darren Le Gallo offenbar ganz angetan.

  • Darren Osborne, gebürtig aus Weston-super-Mare, North Somerset, lebt zur Zeit in Cardiff.

  • Auch deshalb hat ihm Europas Ryder-Cup-Kapitän Darren Clarke eine Wild Card für das Team gegeben.

  • Darren war der beste Spieler auf dem Eis.

  • Darren Wilson muss nicht vor Gericht.

  • Bester Schütze war in seinem möglicherweise finalen Auftritt im Mavericks-Trikot der häufig kritisierte Darren Collison.

  • Den Academy Award hatte sie für ihre Darstellung einer paranoiden Ballerina in Darren Aronofskys Black Swan erhalten.

  • Weisz hatte eine Beziehung mit dem Regisseur Darren Aronofsky («Black Swan»), mit dem sie einen Sohn hat.

  • Das Schwesterfahrzeug mit der Nummer 009 wird von Darren Turner, Sam Hancock und Juan Barazi gesteuert werden.

  • Die "Verwünscht"-Prinzessin Amy Adams erwartet nächstes Jahr ihr erstes Kind mit ihrem Verlobten Darren Legallo.

  • Darren Fenn wird künftig beim Pokalsieger Artland Dragons Quakenbrück spielen.

  • Die aus dem englischen Bristol stammende Band besteht aus der Sängerin Sian Evans, Markee Substance und Darren Dekoder.

  • Darren Latham malt bereits seit sechs Jahren auf höchstem Niveau und zählt zu den erfahrensten Mitgliedern des ?Eavy Metal Teams.

  • Charltons Darren Bent im Duell mit Chelsea-Kapitän John Terry.

  • Mit neuer Besetzung bringt Darren Lynn Bousman jetzt den Folgefilm in die Kinos - noch brutaler, noch blutrünstiger als der erste Teil.

  • Marc Beaucage (3.) sowie Darren Van Impe mit zwei Überzahltoren (12. und 17.) schossen schon im ersten Drittel einen 3:0-Vorsprung heraus.

Wortbildungen

  • Darrgewicht
  • Darrmalz
  • Darrofen
  • Darrsucht
  • Fischdarre
  • Flachsdarre
  • Haferdarre
  • Hanfdarre
  • Holzdarre
  • Hopfendarre
  • Malzdarre

Übergeordnete Begriffe

Untergeordnete Begriffe

  • Fischdarre
  • Flachsdarre
  • Haferdarre
  • Hanfdarre
  • Holzdarre
  • Hopfendarre
  • Hor­de
  • Malzdarre
  • Obstdarre
  • Samendarre

Übersetzungen

Was reimt sich auf Dar­re?

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Dar­re be­steht aus fünf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × R, 1 × A, 1 × D & 1 × E

  • Vokale: 1 × A, 1 × E
  • Konsonanten: 2 × R, 1 × D

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten R mög­lich. Im Plu­ral Dar­ren an glei­cher Stelle.

Das Alphagramm von Dar­re lautet: ADERR

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Düssel­dorf
  2. Aachen
  3. Ros­tock
  4. Ros­tock
  5. Essen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Dora
  2. Anton
  3. Richard
  4. Richard
  5. Emil

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Delta
  2. Alfa
  3. Romeo
  4. Romeo
  5. Echo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 5 Punkte für das Wort Dar­re (Sin­gu­lar) bzw. 6 Punkte für Dar­ren (Plural).

Darre

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Dar­re kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Film- & Serientitel

  • Damo and Darren (TV-Serie, 2014)
  • Paltrocast with Darren Paltrowitz (TV-Serie, 2020)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Darre. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  3. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. Friedrich Kluge, bearbeitet von Elmar Seebold: Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache. 25., durchgesehene und erweiterte Auflage. Walter de Gruyter, Berlin/Boston 2011, ISBN 978-3-11-022364-4, DNB 1012311937
  2. rp-online.de, 27.10.2023
  3. n-tv.de, 11.01.2022
  4. fr.de, 12.10.2020
  5. bergedorfer-zeitung.de, 07.01.2019
  6. loomee-tv.de, 20.06.2018
  7. focus.de, 19.06.2017
  8. rp-online.de, 22.09.2016
  9. kicker.de, 11.12.2015
  10. focus.de, 26.11.2014
  11. sport1.de.feedsportal.com, 18.04.2013
  12. kino-zeit.de, 09.02.2012
  13. tagesanzeiger.ch, 26.06.2011
  14. feedsportal.com, 19.05.2010
  15. tvmovie.de, 09.12.2009
  16. fr-online.de, 19.07.2008
  17. tagesspiegel.de, 30.04.2007
  18. radaddel.de, 26.07.2007
  19. n-tv.de, 23.01.2006
  20. szon.de, 07.02.2006
  21. handelsblatt.com, 17.10.2005
  22. abendblatt.de, 10.10.2004
  23. lvz.de, 20.06.2003
  24. ln-online.de, 28.07.2002
  25. ln-online.de, 27.11.2002
  26. Berliner Zeitung 1999
  27. BILD 1998
  28. TAZ 1997
  29. Süddeutsche Zeitung 1996