Übertragungsweg

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [yːbɐˈtʁaːɡʊŋsˌveːk]

Silbentrennung

Übertragungsweg (Mehrzahl:Übertragungswege)

Definition bzw. Bedeutung

Begriffsursprung

Determinativkompositum, zusammengesetzt aus Übertragung und Weg mit dem Fugenelement -s.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Übertragungswegdie Übertragungswege
Genitivdes Übertragungswegs/​Übertragungswegesder Übertragungswege
Dativdem Übertragungsweg/​Übertragungswegeden Übertragungswegen
Akkusativden Übertragungswegdie Übertragungswege

Anderes Wort für Über­tra­gungs­weg (Synonyme)

Informationskanal
Kanal:
Abwasserentsorgung im Siedlungsgebiet
allgemeiner Übertragungsweg für Information in der Informationstheorie
Shannon'sches Kanalmodell
Übertragungskanal

Sinnverwandte Wörter

In­fek­ti­ons­ket­te:
Liste der Individuen, die sich nacheinander/voneinander mit einer Infektionskrankheit angesteckt haben; Stationen, die ein Erreger passiert
Infektionsweg
Infektkette

Beispielsätze

  • Jetzt wird der neue Übertragungsweg unter Verwendung von 5G getestet.

  • Bei der Schmierinfektion mit Stuhl über die Hände weiter zum Mund handelt es sich um einen fäkal-oralen Übertragungsweg.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Die Recherchen des Gesundheitsamts zum Übertragungsweg laufen.

  • Und je schneller ein grosser Teil der Bevölkerung geimpft ist, desto seltener findet das Virus einen Übertragungsweg.

  • Der Übertragungsweg Mensch-Katze-Mensch müsse genauer unter die Lupe genommen werden, fordern Wissenschaftler.

  • Daher ließen sich Übertragungswege schlecht nachvollziehen, so Mettenleiter.

  • Der Hüttenschlafsack sei der Übertragungsweg Nummer eins; zu 70 Prozent würden die Tiere darüber eingeschleppt.

  • Als Übertragungsweg erscheinen hier Biss- und Kratzwunden als wahrscheinliche Möglichkeit.

  • Der Übertragungsweg ist neu Tumorzellen, die sich so von einem auf ein anderes Lebewesen übertragen, sind kaum bekannt.

  • Medizinische Aspekte, etwa zu den Übertragungswegen verschiedener Viren, haben die Forscher in ihrem Pandemie-Modell nicht berücksichtigt.

  • Oh, ich dachte hier an den technischen Übertragungsweg und nicht an die infizierte.

  • Doch dem ist leider nicht so, denn uns fehlen weiterhin wichtige Kenntnisse zu den Übertragungswegen.

  • "Parasiten wie Toxoplasma unterliegen aufgrund ihrer komplizierten Übertragungswege einem sehr starken Selektionsdruck", sagt Kurtz.

  • Damals wuchs der Bedarf nach neuen Übertragungswegen.

  • Basis dafür ist die Digitalisierung der Produkte, Medien und Übertragungswege, die 2007 weiter ausgebaut wurde.

  • Als möglicher Übertragungsweg kommt vor allem die Infektion durch tierische Lebensmittel und der Kontakt mit Tieren in Betracht.

  • Während Eurosport über die herkömmlichen Übertragungswege kostenfrei empfangbar ist, gibt es Eurosport 2 auch hier nur gegen Geld.

  • Verhindert wird die Entwicklung ? neben dem mangelndem Interesse ? bisher von einem Streit um den Übertragungsweg.

  • Das gleiche gelte für Frequenzen und Übertragungswege, die von ARD und ZDF genutzt werden.

  • Staatliche Subventionen dürften aber nicht den Wettbewerb zwischen den konkurrierenden Übertragungswegen stören.

  • Die genauen Übertragungswege sowie die Ursachen sind weiter unbekannt.

  • Solange der Übertragungsweg auf Menschen nicht klar ist, kann die Krankheit wieder aufflammen.

  • Was nützt es schon, das Genom des Erregers zu kennen, wenn die Übertragungswege unklar bleiben und ein Impfschutz in weiter Ferne liegt?

  • Der terrestrische Rundfunk behalte dabei eine besondere Bedeutung, da er der einzige von Dritten unabhängige Übertragungsweg sei.

  • Es steht fast jedem frei, auf Antenne oder Satellit umzusteigen. 43 Prozent der deutschen Haushalte nutzen diese Übertragungswege.

  • Alcatel ist damit gleich bei drei zukünftigen Übertragungswegen optimal positioniert.

  • Noch ist nicht entschieden, welcher Übertragungsweg zur Hauptstraße werden wird: Satellit, TV-Kabel, Telefonkabel, terrestrischer Funk.

  • Es ermöglicht eine besonders ökonomische Nutzung der beschränkten und teuren Ressource Übertragungsweg.

  • "Schornstein, Gras, Rindvieh, Mensch", skizziert Prof. Beck den mit Abstand wichtigsten Übertragungsweg für Dioxine und Furane.

  • So müßten beispielsweise die Übertragungswege ebenso wie die Risiken noch genauer geklärt werden.

Untergeordnete Begriffe

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Über­tra­gungs­weg be­steht aus 15 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × G, 2 × E, 2 × R, 1 × A, 1 × B, 1 × N, 1 × S, 1 × T, 1 × U, 1 × Ü & 1 × W

  • Vokale: 2 × E, 1 × A, 1 × U, 1 × Ü
  • Konsonanten: 3 × G, 2 × R, 1 × B, 1 × N, 1 × S, 1 × T, 1 × W
  • Umlaute: 1 × Ü

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten R, A und S mög­lich. Im Plu­ral Über­tra­gungs­we­ge zu­dem nach dem zwei­ten E.

Das Alphagramm von Über­tra­gungs­weg lautet: ABEEGGGNRRSTUÜW

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Umlaut-Unna
  2. Ber­lin
  3. Essen
  4. Ros­tock
  5. Tü­bin­gen
  6. Ros­tock
  7. Aachen
  8. Gos­lar
  9. Unna
  10. Nürn­berg
  11. Gos­lar
  12. Salz­wedel
  13. Wupper­tal
  14. Essen
  15. Gos­lar

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Über­mut
  2. Berta
  3. Emil
  4. Richard
  5. Theo­dor
  6. Richard
  7. Anton
  8. Gus­tav
  9. Ulrich
  10. Nord­pol
  11. Gus­tav
  12. Samuel
  13. Wil­helm
  14. Emil
  15. Gus­tav

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Uni­form
  2. Echo
  3. Bravo
  4. Echo
  5. Romeo
  6. Tango
  7. Romeo
  8. Alfa
  9. Golf
  10. Uni­form
  11. Novem­ber
  12. Golf
  13. Sierra
  14. Whis­key
  15. Echo
  16. Golf

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  9. ▄▄▄▄ ▄
  10. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  11. ▄ ▄ ▄
  12. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  13. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 27 Punkte für das Wort Über­tra­gungs­weg (Sin­gu­lar) bzw. 28 Punkte für Über­tra­gungs­we­ge (Plural).

Übertragungsweg

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Über­tra­gungs­weg kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Übertragungsweg. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Übertragungsweg. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. tagesspiegel.de, 06.09.2022
  2. luzernerzeitung.ch, 18.04.2021
  3. rp-online.de, 14.05.2020
  4. fr.de, 01.12.2019
  5. stuttgarter-nachrichten.de, 12.07.2019
  6. focus.de, 27.03.2018
  7. zeit.de, 11.04.2015
  8. spiegel.de, 10.10.2014
  9. golem.de, 13.11.2013
  10. science.orf.at, 23.01.2012
  11. spiegel.de, 04.04.2009
  12. rp-online.de, 06.10.2009
  13. de.internet.com, 21.02.2008
  14. de.wikinews.org, 19.05.2008
  15. dwdl.de, 03.04.2007
  16. stuttgarter-nachrichten.de, 06.09.2007
  17. handelsblatt.com, 19.07.2006
  18. handelsblatt.com, 21.07.2006
  19. welt.de, 30.10.2004
  20. welt.de, 12.07.2003
  21. welt.de, 22.04.2003
  22. bz, 14.03.2002
  23. sz, 24.11.2001
  24. DIE WELT 2000
  25. Tagesspiegel 1999
  26. Welt 1997
  27. bild der wissenschaft 1996
  28. Süddeutsche Zeitung 1995